US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Stefan
#980742
Plem hat geschrieben:Viel eher hat mich die Erklärung um die First People gestört. Das ergibt doch schon wieder hinten und vorne keinen Sinn oder ich habs nicht verstanden. Wenn Walter erst in der Zukunft von der Maschine erfährt und in der Zeit zurückreist um diese zu bauen, wo kommt dann die erste Maschine her? Und wenn er wusste wie wichtig das alles ist, wieso hat er dann in den Sachen, die er zurückgelassen hat, nur so wage Andeutungen gemacht? Dann hätte das ganze Chaos doch einfach vermieden werden können. Und wo kommt die Maschine im anderen Universum her? Das sind jetzt nur Sachen, die mir spontan in den Kopf schießen. Wenn ich erst einmal in den Foren herumstöbere, werde ich bestimmt noch auf 100 andere Probleme aufmerksam gemacht :lol:
das nennt sich Zeitparadoxon.. genau wie Lockes dummer Kompass :lol: Hier find ichs bisher aber noch cool - aber ja, warum man nicht einfach genauere Anweisungen hinterlassen hat, ist natürlich eine sehr valide Frage :mrgreen:
von zvenn
#980925
Plem hat geschrieben:Wenn Peter nie existiert hat, dann ist Walter nie ins andere Universum rübergegangen um den anderen Peter zu kidnappen und das andere Universum hat nie damit begonnen auseinanderzufallen. Warum stehen Walter und Walternate dann in der Gegenwart da und reden davon die beiden Universen zu retten?
Walter hat schon vor Peters Entführung mit Belly rumgespielt ins andere Universum zu kommen. Da wäre so oder so irgendwann etwas passiert. Klingt für mich plausibel Bild

Und bleibt ganz ruhig: Alle Fragen werden ganz ganz sicher im zweiteiligen Serienfinale völlig plausibel beantwortet 8) :lol:
von Stefan
#980929
zvenn hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Wenn Peter nie existiert hat, dann ist Walter nie ins andere Universum rübergegangen um den anderen Peter zu kidnappen und das andere Universum hat nie damit begonnen auseinanderzufallen. Warum stehen Walter und Walternate dann in der Gegenwart da und reden davon die beiden Universen zu retten?
Walter hat schon vor Peters Entführung mit Belly rumgespielt ins andere Universum zu kommen. Da wäre so oder so irgendwann etwas passiert. Klingt für mich plausibel Bild

Und bleibt ganz ruhig: Alle Fragen werden ganz ganz sicher im zweiteiligen Serienfinale völlig plausibel beantwortet 8) :lol:
genau, oder einfach für immer ignoriert :mrgreen:
von Plem
#980952
zvenn hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Wenn Peter nie existiert hat, dann ist Walter nie ins andere Universum rübergegangen um den anderen Peter zu kidnappen und das andere Universum hat nie damit begonnen auseinanderzufallen. Warum stehen Walter und Walternate dann in der Gegenwart da und reden davon die beiden Universen zu retten?
Walter hat schon vor Peters Entführung mit Belly rumgespielt ins andere Universum zu kommen. Da wäre so oder so irgendwann etwas passiert. Klingt für mich plausibel Bild
Das mag ja alles sein und wäre als Erklärung einigermaßen akzeptabel, aber da muss man schon sehr viele Augen zudrücken. Außerdem: Wenn Peter nie existiert hat, dann gibts auch keinen kleinen Henry, dessen Blut Walternate nehmen kann um die Maschine zu aktivieren. Ich frage mich sowieso für wen die Maschine dann überhaupt gebaut wurde, wenn Walter nichts von Peter weiß.

Und noch etwas ist mir gerade eingefallen: Wir hatten eigentlich alle angenommen, dass Peter special ist, weil er in der Zeichung mit der Maschine vorkommt und er deshalb "besondere" Fähigkeiten hat, die ihm ermöglichen die Maschine zu aktivieren. Aber ... wenn Walter die Maschine gebaut hat, dann hat er doch einfach willkürlich seinen Sohn als denjenigen ausgesucht, der sie aktivieren kann. Da hätte er doch genauso gut jeden anderen Menschen zeichnen können :? Je mehr ich darüber nachdenke, desto verwirrter bin ich :lol:

Ich denke das ganze Theater würde mich gar nicht so sehr stören, wenn das ganze wenigstens gut inszeniert gewesen wäre, aber das war einfach nur ziemlich lahm. Bei Fringe erwartete ich übrigens nicht Antworten im Lost-Ausmaß. Ich werde den Teufel tun und mich noch einmal in etwas so hineinsteigern, aber ein gewißes Grad an Plausibilität darf man schon voraussetzen, finde ich. Mich interessiert zum Beispiel nicht was es mit dem Beacon oder mit John Scott auf sich hatte, aber ich möchte sehr wohl, dass ein Haupthandlungsstrang, wie der mit der Maschine, ordentlich zu Ende geführt wird. Für mich wirkt es aber im Moment einfach so als ob die Autoren jetzt ein neues, cooles Spielzeug gefunden haben und alles, was in S3 relevant gewesen ist, einfach vergessen werden. Ich hoffe ich irre mich.
Benutzeravatar
von redlock
#981012
Plem hat geschrieben: Ich werde den Teufel tun und mich noch einmal in etwas so hineinsteigern...
Aber man kann diesen Eindruck schon bekommen :wink:
von Plem
#981014
redlock hat geschrieben:
Plem hat geschrieben: Ich werde den Teufel tun und mich noch einmal in etwas so hineinsteigern...
Aber man kann diesen Eindruck schon bekommen :wink:
Tut mir leid, wenn Beiträge, die über 5 Zeilen und einem 3/10 hinausgehen, den Eindruck erwecken, dass ich mich hineinsteigere :P
Benutzeravatar
von redlock
#981015
Plem hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:
Plem hat geschrieben: Ich werde den Teufel tun und mich noch einmal in etwas so hineinsteigern...
Aber man kann diesen Eindruck schon bekommen :wink:
Tut mir leid, wenn Beiträge, die über 5 Zeilen und einem 3/10 hinausgehen, den Eindruck erwecken, dass ich mich hineinsteigere :P
Die Länge ist nicht entscheident :lol: :lol: :wink:
von zvenn
#981059
Plem hat geschrieben:klärung einigermaßen akzeptabel, aber da muss man schon sehr viele Augen zudrücken. Außerdem: Wenn Peter nie existiert hat, dann gibts auch keinen kleinen Henry, dessen Blut Walternate nehmen kann um die Maschine zu aktivieren.
Wurde bei der Twitter-Frage-Session vom Produzenten selber angesprochen, also kommt da noch was zu 8)

Und zu dem Rest sag ich erstmal nur:
Bild
von Plem
#981061
Ja Leute ihr redet ständig davon was die Produzenten gesagt haben, was noch kommen wird, etc. Habt ihr nichts aus Lost gelernt? :lol: Ich glaube etwas erst, wenn ich es sehe und bis dahin bewerte ich auch nur das, was ich gesehen habe.
Benutzeravatar
von Bobby
#981065
Ich hoffe aber darauf, dass Wyman & Co. nicht solche Ego-Schweine sind, wie Lindelof & Co. :oops:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#981310
Hab gerade das Staffelfinale gesehen und mir gings leider so wie Plem.

Die Folge hat einige spitzenmäßige Charaktermomente aufgefahren, aber teilweise fühlte ich mich auch einfach verarscht. Die lausige First-People-Auflösung ergibt hinten und vorn keinen Sinn und dass man da einfach das Wort Paradoxon als Erklärung reinschiebt, ist schon kackendreist. In letzter Zeit ist einfach keine Linie mehr in der Mythologie erkennbar.
Außerdem frage ich mich, was aus dem großspurigen "nicht alle Charaktere werden das Finale überleben" geworden ist. Olivia war ja nun gerade mal ein paar Minuten tot und ohne Joshua Jackson wird man die Serie auch nicht weiterdrehen.
Insgesamt hat mich die Zukunft einfach nicht so gepackt wie die ersten Folgen, in denen wir das Paralleluniversum kennengelernt haben. Und nachdem ich nach der Folge von letzter Woche noch gehofft hatte, man habe sich Budget für einen furiosen Showdown aufgespart, muss man nun wohl konstatieren, dass FOX das Budget mit der Verschiebung auf Freitag wohl dramatisch zusammengestrichen hat. Anders kann ich mir nicht erklären, wieso die Serie seit Wochen effektmäßig dermaßen weit unter den ersten Folgen der Staffel spielt. Ich will mir erst gar nicht vorstellen, wie das nächste Season aussieht, nachdem man nun weiß, dass Fringe am Freitag nicht annähernd die Zahlen hielt, die man sich erhofft hatte.
Pluspunkt: Grown-up-Ella war richtig schnuckelig 8)
Benutzeravatar
von redlock
#981390
Plem hat geschrieben:Ich glaube etwas erst, wenn ich es sehe und bis dahin bewerte ich auch nur das, was ich gesehen habe.
So sollte es auch sein. :mrgreen:


Dass das Finale bei den meisten Forumsmitgliedern überhaupt nicht angekommen ist, erstaunt mich weiterhin sehr. Klar es war nicht gut, aber recht gute 7/10 hatte es IMHO doch verdient.
von Stefan
#981393
dass man den Tod eines Hauptcharakters so groß ankündigt .. und dann stirbt Olivia in einer Zukunft, die es so wohl gar nicht geben wird.. ist schon etwas.. na ja :lol:

Aber ich bin auch froh, ich will eigentlich weder auf Astrid noch auf Nina verzichten.. und das wären wohl die einzigen wirklichen alternativen gewesen :oops:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#981408
Stefan hat geschrieben:Aber ich bin auch froh, ich will eigentlich weder auf Astrid noch auf Nina verzichten.. und das wären wohl die einzigen wirklichen alternativen gewesen :oops:
Naja auf Nina verzichten die Fringe-Macher ja selbst schon die meiste Zeit. Die ist so ziemlich der verschwendetste Charakter der ganzen Serie. In Season 1 noch als enigmatische CEO-Fädenzieherin und Geheimnishüterin geteasert, ist sie doch jetzt fast auf passiv und belanglos runtergeschrumpft worden. Aktiv wird die doch nur noch auf ausdrückliche Nachfrage von Olivia oder Walter.
von Stefan
#981416
RickyFitts hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Aber ich bin auch froh, ich will eigentlich weder auf Astrid noch auf Nina verzichten.. und das wären wohl die einzigen wirklichen alternativen gewesen :oops:
Naja auf Nina verzichten die Fringe-Macher ja selbst schon die meiste Zeit. Die ist so ziemlich der verschwendetste Charakter der ganzen Serie. In Season 1 noch als enigmatische CEO-Fädenzieherin und Geheimnishüterin geteasert, ist sie doch jetzt fast auf passiv und belanglos runtergeschrumpft worden. Aktiv wird die doch nur noch auf ausdrückliche Nachfrage von Olivia oder Walter.
ja .. aber ich würd gern mehr von ihr sehen, und nicht weniger :|
von 1980YANN
#981430
Also Nina ist so ein bisschen die Main-Cast-Reserve, die offenbar einspringen kann, wenn wirklich mal jemand abspringt - nur dass mittlerweile die Quoten so mies sind, dass FOX das nicht mehr mitmachen würde.
Natürlich liegt sie ein wenig brach, denn mittlerweile gilt sie nicht mehr als möglicherweise doch böse. Nach der lieblosen First-People-Auflösung würde es mich aber auch nicht mehr wundern, wenn sie plötzlich die Perücke abnimmt und ihre Glatze zeigt und ihre Beobachtungen in lustiger Handschrift notiert ;)
Ansonsten ist natürlich der Aspekt Versöhnung der Universen für Staffel 4 interessant. Diesmal aber bitte mit einem ordentlichen Staffelgeheimnis und guten Fällen für unterwegs.
Benutzeravatar
von Theologe
#981725
Ich habe gestern die letzten 3 Folgen gesehen, inkl. dem ganz dezent eingebauten Ford Focus Werbespot, zu Beginn der vorletzten Episode. Richtig gepackt hat mich das ganze auch nicht. Man wusste irgendwie die ganze Zeit, dass die Serie nicht dauerhaft in der Zukunft spielen wird und spätestens mit dem Tod von Olivia war klar, dass es eine große Rolle rückwärts geben wird.
Ich finde es allerdings amüsant zu beobachten, dass Plem schon wieder am Rande des Nervenzusammenbruchs steht, auch wenn er es noch leugnet. Wie ihn störte mich aber auch die lieblose Inszenierung des Ganzen.
von Plem
#981761
Theologe hat geschrieben:Ich finde es allerdings amüsant zu beobachten, dass Plem schon wieder am Rande des Nervenzusammenbruchs steht, auch wenn er es noch leugnet.
Ich leugne nix :wink: Im Gegensatz zu Lost hat Fringe noch immer die Möglichkeit die Kurve zu kriegen und im Gegensatz zu Lost war hier auch nur die eine Folge eine Riesenenttäuschung. Bei Lost wars die ganze 6. Staffel bzw. die zweite Hälfte der fünften Staffel. Außerdem hab ich bei Fringe nie so Buch geführt wie bei Lost und kann mich an Dreiviertel der bisher aufgekommenen Fragen nicht einmal mehr erinnern :lol:
von Stefan
#981769
na ja, Fringe bzw die Macher dahinter haben sich auch nie so furchtbar ernst genommen, wie Team Darlton.. :lol:
Benutzeravatar
von Bobby
#1004291
Das Video ist so geil! Und dann auch noch mit so vielen JJ-Leuten. :lol: :lol:

Ich hoffe mal, dass sie Joshua Jackson nicht wirklich recasten nach diesen Beiträgen. :P :wink:
Benutzeravatar
von Bobby
#1009635
Das ist ziemlich blöd, wenn man sich über die Serie außerhalb des US-Teils unterhalten wird. Zumal wurde das ja vorher nie so gehandhabt. :?
  • 1
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 65