US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von zvenn
#809609
10x18 - Field Mice

Sowas passiert also, wenn man 2 Darsteller ihre eigene Folge schreiben lässt...Naja, lustig war es ja schon irgendwie :|

Und ich weiß ich nicht, ob ich es jetzt so toll finden soll, dass Wendy und Hodges nun ganz offiziell zusammen sind. Gibt sicher noch ein paar tolle Herzschmerz- und "Geliebte/r in Gefahr"-Folgen :( :lol:

6/10
von zvenn
#824484
10x23 - Meat Jekyll

Tolles Staffelfinale, auch wenn ich wirklich nicht glaube, dass man Ray jetzt in die ewigen Jagdgründe schubst.
von Stefan
#824487
zvenn hat geschrieben:10x23 - Meat Jekyll

Tolles Staffelfinale, auch wenn ich wirklich nicht glaube, dass man Ray jetzt in die ewigen Jagdgründe schubst.
wär aber toll, der hat für mich die Serie gekillt :evil:
Benutzeravatar
von Theologe
#824492
Stefan hat geschrieben: wär aber toll, der hat für mich die Serie gekillt :evil:
Ich bin schon zu Beginn der Staffel ausgestiegen und das letzte was ich von CSI gesehen habe, war das Triple-Crossover. Neben der langweiligen Fishburne-Figur muss man aber auch einfach sagen, dass die Drehbücher unabhängig vom Petersen-Ausstieg schlechter geworden sind. Seine Figur spielt sicherlich eine bedeutende Rolle im Niedergang, aber ich glaube, dass sich inzwischen das gesamte Franchise überlebt hat.
von Stefan
#824495
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: wär aber toll, der hat für mich die Serie gekillt :evil:
Ich bin schon zu Beginn der Staffel ausgestiegen und das letzte was ich von CSI gesehen habe, war das Triple-Crossover. Neben der langweiligen Fishburne-Figur muss man aber auch einfach sagen, dass die Drehbücher unabhängig vom Petersen-Ausstieg schlechter geworden sind. Seine Figur spielt sicherlich eine bedeutende Rolle im Niedergang, aber ich glaube, dass sich inzwischen das gesamte Franchise überlebt hat.
ja ich stieg nach dem Ende der letzten Season aus - aber CSI die einzige Serie des Franchises, die ich noch sah - aber Langton war einfach sowas von langweilig, da sah ich lieber ner Semmel beim Schimmeln zu :roll:
Benutzeravatar
von Rodon
#852138
OMG, Justin Bieber bekommt in der neuen Season von "CSI" eine staffelübergreifende Rolle?? :shock: Für eine Folge hätte ich ihn noch ausgehalten, doch bei sowas läuft es mir eiskalt den Rücken runter. Wollen die Macher auch die letzten Zuschauer verjagen?
von zvenn
#852185
Rodon hat geschrieben:OMG, Justin Bieber bekommt in der neuen Season von "CSI" eine staffelübergreifende Rolle??
Woher hast du das denn :?
Bieber will make his debut on CSI in the season premiere, playing "Jason McCann, a troubled teen who is faced with a terrible decision regarding his only brother—a decision that leads him into an explosive confrontation with the CSIs."
Klingt für mich eigentlich (zum Glück) nach einer sehr einfachen Rolle für eine Folge wie damals bei Taylor Swift auch :?
Benutzeravatar
von Rodon
#852202
zvenn hat geschrieben:Woher hast du das denn :?
Bei dwdl.de steht im US-Update:
Teenie-Star Justin Bieber gibt sein Debut als Schauspieler. In der der Krimi-Serie "CSI" bekommt er eine Rolle, die sich über die die gesamten Folgen der Staffel zieht.
von zvenn
#852206
Teenie-Star Justin Bieber gibt sein Debut als Schauspieler. In der der Krimi-Serie "CSI" bekommt er eine Rolle, die sich über die die gesamten Folgen der Staffel zieht.
Jetzt bekomme ich aber wirklich Angst. Bei QM wäre das zu 100% ein Fehler, aber bei dwdl passiert sowas seltener :shock:
Benutzeravatar
von redlock
#852417
Rodon hat geschrieben:OMG, Justin Bieber bekommt in der neuen Season von "CSI" eine staffelübergreifende Rolle?? :shock: Für eine Folge hätte ich ihn noch ausgehalten, doch bei sowas läuft es mir eiskalt den Rücken runter. Wollen die Macher auch die letzten Zuschauer verjagen?
Im Gegenteil :!:

Die Quoten bei den 18-49 jährigen, und den 18-34 jährigen liessen beim CSI Mutterschiff in der letzten Saison arg zu wünschen übrig.

Das ist jetzt ein verzweifelter Versuch jüngere Zuschauer wieder neu anzusprechen (und wenn's nur Teenies sind, ist es den Machern auch Recht).
von zvenn
#894226
11x04 - Sqweegel

Kaum ist der Chef persönlich wieder mit involviert gibt es basierend auf einer Geschichte von eben jenem Anthony E. Zuiker und geschrieben von Zuiker/Mendelsohn eine der besten Folgen seit Jahren. Teil 1 dieses folgenübergreifenden Falls hatte (abzüglich einer Kleinigkeit in der Waschstraßenszene) absolute Kinoqualität.
von Neoatlantis
#894482
zvenn hat geschrieben:11x04 - Sqweegel

Kaum ist der Chef persönlich wieder mit involviert gibt es basierend auf einer Geschichte von eben jenem Anthony E. Zuiker und geschrieben von Zuiker/Mendelsohn eine der besten Folgen seit Jahren. Teil 1 dieses folgenübergreifenden Falls hatte (abzüglich einer Kleinigkeit in der Waschstraßenszene) absolute Kinoqualität.
Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen. Ich empfand 11x04 ebenfalls als eine der besten Folgen seit langem, war beeidruckt, wie spanned der Fall war und kann kaum erwarten, die Fortsetzung nächste Woche zu sehen! (Aber auch ich fand die Waschstraßenszene recht dämlich, in der die Tochter nicht bemerkt haben soll, das noch jemand im Auto ist... :roll:
von zvenn
#983881
Ein kleines Fazit zur elften Staffel: Mit Teil 3 des Staffelfinals verabschiedet sich CSI nach einem der schlechtesten Finals in die Sommerpause. Die letzte Folge passt damit auch wunderbar zum Gesamtbild der sehr enttäuschenden Staffel. Der Cliffhanger war ja auch wohl ein schlechter Witz.
Benutzeravatar
von Theologe
#1022340
Ich habe jetzt die Nate Haskell Storyline nachgeholt und wenn man wirklich nur diese Episoden gesehen hat, war CSI sogar ein ordentliches Serial.
Mir hat das dreiteilige Finale gut gefallen, es war ein spannendes Katz- und Mausspiel und Laurence Fishburne konnte zeigen, warum er für eine solche Serie zu Schade ist. Er und die Produktion haben aus meiner Sicht, die richtige Entscheidung getroffen, dass Langston CSI nach diesem Fall verlässt, passt sowohl inhaltlich als auch beruflich.
Jetzt bin ich gespannt auf Ted Danson, wobei ich da wohl nur wenige Episoden gucken werde.
von TemplateR
#1022719
Gestern lief in den USA die Staffelpremiere zur Season 12 von der Erfolgsserie "CSI".
Ich habe die Folge eben grade gesehen und muss sagen,es fühlte sich wie eine Folge aus der Grissom-Ära an. Locker und nicht so düster wie bei Langston-Ära der Fall war.
Die Einführung des neue Charakters "Russel" ( Vornamen weiss ich grade nicht ) war etwas befremdet, vor allem bei der Vorstellungs gegenüber Nick. Aber mit der Zeit hat er sich einen eigenen Charm, gegenüber mir, entwickelt, wo ich sagen muss, dass er wirklich ausgeglichen ist und auch Sinn für Humor hat. Sage nur Limo-Szene mit Captain Brass^^.
Der Fall bzw. die Fälle der Woche waren auch gut durchdacht und war spannend.

Ich glaube man merkte zum Schluss der Episode, dass Cathrine langsam den Dienst "quitieren" möchte, weil das Team mal eine kleine Veränderung braucht und für sich eine "große" Pause ( bzw. Rente^^ ) nimmt. Das führte so, dass Sie mit Nick etwas gestrietet hat und nur von Russel´s Frühstück-Einladung sagen wir mal so den Streit beendet haben.


Also ich würde für die Staffel-Premiere 8 von 10 Punkten geben.
Benutzeravatar
von Theologe
#1023008
Ich muss dir zustimmen. Ted Danson erinnert in seiner Art durchaus an Grissom. Die Folge selbst war allerdings ziemlicher Standard. Ich nehme daher an, dass ich mir nicht viele Episoden mit Danson ansehen werde.
Benutzeravatar
von Bobby
#1024645
Ich habe von allen CSIs nicht viel gesehen, insgesamt vermutlich nur ca. 4 Folgen und dann auch nur von der Mutterserie. Trotzdem wollte ich mir Ted Danson in seiner neuen Rolle anschauen. Sein Charakter hat mir gefallen, aber das wird mich nicht dazu bringen die Serie(n) zu schauen. Ich fand es einfach zu fad, auch wenn ich verstehe, wieso es einigen gefällt.
von zvenn
#1066662
12x11 - Ms. Willows Regrets | 12x12 - Willows in the Wind

Richtig tolle Abschieds-Doppelfolge für Marg Helgenberger. Wieder mal hat man den Abschied eines Charakters in einen folgenübergreifenden Fall gepackt und damit eine größere Geschichte gesponnen. Das Alter der Serie erkennt man aber auch irgendwie daran, dass man damit lange nicht an die unvergessene Miniaturmörderin und dem daraus resultierenden genialen "Ausstieg" von Jorja Fox in der siebten Staffel rankommt.

Nichtsdestotrotz waren das 2 richtig spannende Episoden mit überraschenden Storytwists welche sich in die bisher extrem unterhaltsame zwölfte Staffel einreihen. Das CSI-Mutterschiff bleibt meiner Meinung nach damit in seinem aktuellen Jahr deutlich stärker als in den letzten beiden.

Bin mal gespannt wie viel CSI-Feeling durch den Ausstieg von Catherine nun verloren geht.
von zvenn
#1103944
Alleinunterhaltung 4tw

12x22 - Homecoming

Punkt A: Das "CSI-Feeling" litt unter dem Ausstieg von Catherine meiner Meinung nach so gut wie gar nicht. Ich persönlich vermisse sie inzwischen überhaupt nicht. Mit Fin hat man eine wunderbare neue Figur eingeführt, die nochmal ordentlich frischen Wind in die Serie bringt.

Punkt B: Die zwölfte Staffel blieb in ihrer Gesamtheit das stärkste der vergangenen Jahre.

Und gerade dazu passt auch dieses wunderbare Staffelfinale. Ein alter Bösewicht, der Nick dazu bringt das Handtuch (vorerst) zu werfen, dazu ein schwer angeschossener Ecklie (sogar das roch ich diesmal schon weit im Voraus :mrgreen: ) und ein persönlich schwer getroffener Russel.
Eine durchweg hochspannende Episode, die ein wunderbares Ende dieser sehr starken zwölften Season bildet und einen gespannt auf die neuen Folgen warten lässt.

9/10
von TemplateR
#1104030
zvenn hat alles perfekt beschrieben, dem ich nix mehr zuzufügen.


Nur eins:

Die zwöflte Staffel beweist, dass diese Staffel die beste seit dem Grissom-Ära ist !!!
von Jimmy Kimmel
#1104636
Seit heute steht ja fest: NY geht weiter, Miami nicht.

Endet CSI:Miami mit einem Cliffhanger? Das wäre ja nach 10 (überaus erfolgreichen) Jahren wirklich ne Frechheit von CBS!
von Ghostwriter
#1163086
Nachdem Langston CSI für mich fast gekillt hat (bzw. die Drehbuchschreiber (verstehe bis heute nicht warum man Langston nicht als Supervisor geschaffen hat)) ist Season 12 eine wahre Freude. Danson bringt unglaublich frischen Wind rein und erinnert mich an die ersten Staffeln mit Grissom, denn imo hatte dieser zu der Zeit noch mehr Screentime als in seinen letzten Staffeln. CSI ist wieder guckbar! Sogar Jorja Fox kann ich plötzlich irgendwie ertragen. Mögen werde ich sie nie, aber stören tut sie mich nicht mehr so stark wie früher.

Thumbs up!