#981245
RW06 hat geschrieben:Nein, die Stimme ist scheisse auf deutsch, also der Synronsprecher ist super für andere Depp-Filme, aber doch nicht für PoP!!!!
Gewöhnungssache, Hätte Disney ihn beim ersten Teil nicht nach dem Synchronisieren umbesetzt, wär's kein Problem gewesen ;-)
Ich persönlich finde es auch seltsam, da er ihn doch sehr Besoffen spricht, aber naja, es ist halt Depps Standardstimme. Und da der eigentliche Sprecher nicht mehr mit macht, besser Nathan als jemand ganz andres ;-)

PS: ich werd den Film am 20.05. sehen.
#981248
Wäre doch fast wie, wenn man Norbert Gastell ersetzen würde!

Klar ist Nathan besser als jemand anderes, aber er kann halt nicht den "versoffenen" Jack spielen, seine Stimme ist einfach zu tief für Jack!
#981265
RW06 hat geschrieben:Wäre doch fast wie, wenn man Norbert Gastell ersetzen würde!

Klar ist Nathan besser als jemand anderes, aber er kann halt nicht den "versoffenen" Jack spielen, seine Stimme ist einfach zu tief für Jack!
Wie Timbo schon sagte, behauptest du das nur, weil du dich an die andere Stimme gewöhnt hast. Der echte Johnny Depp hat doch auch nur eine Stimme, da sagt auch keiner, dass sie für Donnie Brasco passt, für Sleepy Hollow aber nicht.
#981269
Theologe hat geschrieben:
RW06 hat geschrieben:Wäre doch fast wie, wenn man Norbert Gastell ersetzen würde!

Klar ist Nathan besser als jemand anderes, aber er kann halt nicht den "versoffenen" Jack spielen, seine Stimme ist einfach zu tief für Jack!
Wie Timbo schon sagte, behauptest du das nur, weil du dich an die andere Stimme gewöhnt hast. Der echte Johnny Depp hat doch auch nur eine Stimme, da sagt auch keiner, dass sie für Donnie Brasco passt, für Sleepy Hollow aber nicht.
Jeder hat sich an die Stimme gewöhnt, ist ja wohl auch klar nach 3 Teilen!
#981270
Den meisten fällt wahrscheinlich nicht mal groß auf das er ne andere Stimme hat.


Wenn man den Film sieht, hat man sich mind nach 10 Minuten daran gewöhnt. So gefestigt ist die "alte" Stimme nun im Gehör bei den Zuschauern auch nicht.

Da war der Bruch bei Akte X schon was ganz anderes....
#981272
Waterboy hat geschrieben:Den meisten fällt wahrscheinlich nicht mal groß auf das er ne andere Stimme hat.


Wenn man den Film sieht, hat man sich mind nach 10 Minuten daran gewöhnt. So gefestigt ist die "alte" Stimme nun im Gehör bei den Zuschauern auch nicht.

Da war der Bruch bei Akte X schon was ganz anderes....
Seh ich nicht so, klar ist subjektiv, aber im Kino als der Trailer lief, fiel dass schon sehr vielen auf!
#981275
RW06 hat geschrieben:
Seh ich nicht so, klar ist subjektiv, aber im Kino als der Trailer lief, fiel dass schon sehr vielen auf!

Also als ich gestern im Kino war, war eher der schlechte Trailer das Gesprächsthema Nr. 1, nicht die Stimme ;)
#981278
Waterboy hat geschrieben:
RW06 hat geschrieben:
Seh ich nicht so, klar ist subjektiv, aber im Kino als der Trailer lief, fiel dass schon sehr vielen auf!

Also als ich gestern im Kino war, war eher der schlechte Trailer das Gesprächsthema Nr. 1, nicht die Stimme ;)
Haha, ok so gehts auch! :D
#981293
RW06 hat geschrieben: Jeder hat sich an die Stimme gewöhnt, ist ja wohl auch klar nach 3 Teilen!
Das geht mir ja nicht anders. Ich halte es nur für Quatsch, wenn man sagt, dass der Sprecher, der Johnny Depp immer spricht auf einmal nicht mehr passen. Der eigentliche Fehler war, dass man für den ersten Film einen Wechsel vornahm. Natürlich kann Nathan Jack Sparrow sprechen und natürlich passt er auch, allerdings hätte man diese Erkenntnis vor Jahren gebraucht. Jetzt ist es natürlich bescheuert hin und her zu wechseln. Aber bei uns haben ja nicht mal die Filme einen einheitlichen Titel.
#981308
Theologe hat geschrieben:
RW06 hat geschrieben: Jeder hat sich an die Stimme gewöhnt, ist ja wohl auch klar nach 3 Teilen!
Das geht mir ja nicht anders. Ich halte es nur für Quatsch, wenn man sagt, dass der Sprecher, der Johnny Depp immer spricht auf einmal nicht mehr passen. Der eigentliche Fehler war, dass man für den ersten Film einen Wechsel vornahm. Natürlich kann Nathan Jack Sparrow sprechen und natürlich passt er auch, allerdings hätte man diese Erkenntnis vor Jahren gebraucht. Jetzt ist es natürlich bescheuert hin und her zu wechseln. Aber bei uns haben ja nicht mal die Filme einen einheitlichen Titel.
Man hat aber nunmal drei Vergleichsfilme mit Off und da zieht Nathan eben deutlich den Kürzeren. Dieses Hätte Wenn und Aber bringt jetzt ja nix.
Und ja, wenn man die Reaktionen beim Trailer beobachtet, fällt es sehr vielen auf. Dass dagegen der Trailer an sich nicht ankommen soll, ist mir auch neu.
#981315
stumacher hat geschrieben: Man hat aber nunmal drei Vergleichsfilme mit Off und da zieht Nathan eben deutlich den Kürzeren.
Ich halte diese "Erkenntnis" weiterhin für Unsinn, den man sich einredet, weil man sich an Off gewöhnt hat. Als ob umgekehrt auch nur einer sagen würde, dass Off viel besser ist, wenn der plötzlich der neue wäre.
#981320
Theologe hat geschrieben:
stumacher hat geschrieben: Man hat aber nunmal drei Vergleichsfilme mit Off und da zieht Nathan eben deutlich den Kürzeren.
Ich halte diese "Erkenntnis" weiterhin für Unsinn, den man sich einredet, weil man sich an Off gewöhnt hat. Als ob umgekehrt auch nur einer sagen würde, dass Off viel besser ist, wenn der plötzlich der neue wäre.
Es ist natürlich reine Gewohnheit.. aber - ich hab ehrlich gesagt auch keine Lust, mich jetzt daran zu gewöhnen, dass Sparrow so stark anders gesprochen wird.. da vergeht mir jegliche Lust, den Film zu schauen.. und davon hatte ich zuvor schon nicht mehr viel :lol:
#981321
Stefan hat geschrieben: Es ist natürlich reine Gewohnheit.. aber - ich hab ehrlich gesagt auch keine Lust, mich jetzt daran zu gewöhnen, dass Sparrow so stark anders gesprochen wird.. da vergeht mir jegliche Lust, den Film zu schauen.. und davon hatte ich zuvor schon nicht mehr viel :lol:
Wie gesagt, mir geht es genauso, ich halte es nur für Stuss hier von "besser" zu sprechen, wenn es einfach nur anders ist.
Ich habe die Synchro das letzte mal vor 4 Jahren gesehen. Danach nur noch die Originalfassungen und so werde ich es wohl auch beim 4. Film halten. Denn Johnny Depp hat immer noch die gleiche Stimme.
#981481
RW06 hat geschrieben:Wie war dass noch, Nathan hat alle Trailer gesprochen aber im Film war es dann Marcus Off?
Nicht alle Trailer, nur die der ersten beiden Filme.
Nathan sprach den ersten Film 3 Tage lang. Dann bat man ihn all das was er bisher aufgenommen hatte noch einmal aufzunehmen, diesmal nur "irgendwie anders". Nathan gefiel das nicht und er schmiss hin. Daraufhin engagierte man Marcus Off.
Den zweiten Teil sollte dann wohl wieder Nathan sprechen, weshalb er auch die beiden Trailer sprach. Kurz vor den Synchronarbeiten entschied man sich allerdings wieder für Off.
#981486
zvenn hat geschrieben:
RW06 hat geschrieben:Wie war dass noch, Nathan hat alle Trailer gesprochen aber im Film war es dann Marcus Off?
Nicht alle Trailer, nur die der ersten beiden Filme.
Nathan sprach den ersten Film 3 Tage lang. Dann bat man ihn all das was er bisher aufgenommen hatte noch einmal aufzunehmen, diesmal nur "irgendwie anders". Nathan gefiel das nicht und er schmiss hin. Daraufhin engagierte man Marcus Off.
Den zweiten Teil sollte dann wohl wieder Nathan sprechen, weshalb er auch die beiden Trailer sprach. Kurz vor den Synchronarbeiten entschied man sich allerdings wieder für Off.
Kleiner Randvermerk: Im Spiel "Kingdom Hearts 2" wird Jack Sparrow auch bereits von Nathan gesprochen ;-)
#984631
Die filmstarts.de Kritik fällt mit 3.5/5 oder 7/10 Sternen sehr positiv aus. Die Reihe bewegt sich wieder in die richtige Richtung, nachdem Teil 2 & 3 eher enttäuschten, so schreiben sie.

Ich bin auf jeden Fall Mittwoch Nacht in der Vorpremiere! :)
#984636
bisher hält er 58% bei Rotten Tomatoes...


naja ich warte ab wie die Meinungen zu ausfallen und entscheide dann ob ich ihn mir anschauen werde. Wie gesagt, die Trailer begeistern mich so gar nicht...
#985121
Komme grade von der Deutschlandpremiere. Ich bin nur wegen Penelope gegangen und sie war wunderschön ihrem roten Kleid :P
Jerry Bruckheimer sah aus wie ein Mafioso und der Regisseur Rob Marshall so aus als ob er vom Solarium kam :lol:
Joko war ziemlich gut drauf, ansonsten war es sehr voll und die sind gleich in der Pressekabine verschwunden, also keine Zeit für Fotos :roll:
#985131
JohnDorian hat geschrieben:Komme grade von der Deutschlandpremiere. Ich bin nur wegen Penelope gegangen und sie war wunderschön ihrem roten Kleid :P
Jerry Bruckheimer sah aus wie ein Mafioso und der Regisseur Rob Marshall so aus als ob er vom Solarium kam :lol:
Joko war ziemlich gut drauf, ansonsten war es sehr voll und die sind gleich in der Pressekabine verschwunden, also keine Zeit für Fotos :roll:
Bedeutet dass nun, dass du nur vor der Tür standest oder hast du über die Begeisterung über Solarium-Rob deine Bewertung des Filmes vergessen ? ;-)
#985167
TIMBO hat geschrieben:
JohnDorian hat geschrieben:Komme grade von der Deutschlandpremiere. Ich bin nur wegen Penelope gegangen und sie war wunderschön ihrem roten Kleid :P
Jerry Bruckheimer sah aus wie ein Mafioso und der Regisseur Rob Marshall so aus als ob er vom Solarium kam :lol:
Joko war ziemlich gut drauf, ansonsten war es sehr voll und die sind gleich in der Pressekabine verschwunden, also keine Zeit für Fotos :roll:
Bedeutet dass nun, dass du nur vor der Tür standest oder hast du über die Begeisterung über Solarium-Rob deine Bewertung des Filmes vergessen ? ;-)
:lol:
#985529
TIMBO hat geschrieben:
JohnDorian hat geschrieben:Komme grade von der Deutschlandpremiere. Ich bin nur wegen Penelope gegangen und sie war wunderschön ihrem roten Kleid :P
Jerry Bruckheimer sah aus wie ein Mafioso und der Regisseur Rob Marshall so aus als ob er vom Solarium kam :lol:
Joko war ziemlich gut drauf, ansonsten war es sehr voll und die sind gleich in der Pressekabine verschwunden, also keine Zeit für Fotos :roll:
Bedeutet dass nun, dass du nur vor der Tür standest oder hast du über die Begeisterung über Solarium-Rob deine Bewertung des Filmes vergessen ? ;-)
Haha :lol:
Ausführliche Kritik kommt wie immer iwan, aber kurz zum Film: Fluch der Karibik 4 ist eine One-Man Show von Johnny, dagegen sieht sogar Penelope Cruz blass aus. Der Film findet die richtige Mischung zwischen Witz und Action, obwohl die Action bisschen besser sein könnte. Der 3D-Effekt ist manchmal ganz nett, aber manchmal auch ziemlich unnötig. Die Geschichte wurde stimmig umgesetzt und insgesamt ist der Film ganz gut :)
#986077
JohnDorian hat geschrieben:Fluch der Karibik 4 ist eine One-Man Show von Johnny, dagegen sieht sogar Penelope Cruz blass aus.
Ich finde Penelope spielt großartig neben Johnny!

Es ist zwar der bisher schwächste Teil mMn, aber er bietet wieder mal Spaß, Action und Spannung pur. Nur wenige Darsteller aus den vorherigen Teilen sind im 4. Abenteuer mit dabei, was den Film i.wie "anders" macht. Die Action-Szenen sind überschaubar und kommen ohne große Effekte aus. 3-D ist kein Muss, aber ganz nett. :mrgreen:

8/10
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7