US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Bobby
#955705
Stefan hat geschrieben:Die "Templar"-Storyline bei Blue Bloods wurde doch auch schon ewig nicht mehr angesprochen.. ich glaub die wollen das Todschweigen, bis jeder es vergessen hat :lol:
Naja, übertreiben würd ich jetzt net. :wink: Vor ein paar Folgen wurde der jüngere Bruder doch bedroht, er solle nichtmehr weiterrecherchieren.
von Stefan
#955706
Bobby hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Die "Templar"-Storyline bei Blue Bloods wurde doch auch schon ewig nicht mehr angesprochen.. ich glaub die wollen das Todschweigen, bis jeder es vergessen hat :lol:
Naja, übertreiben würd ich jetzt net. :wink: Vor ein paar Folgen wurde der jüngere Bruder doch bedroht, er solle nichtmehr weiterrecherchieren.
"vor ein paar Folgen".. noch dazu, was hat er schon groß Recherchiert.. die Story bewegt sich langsamer als ne gestorbene Schnecke :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#955709
Stefan hat geschrieben: "vor ein paar Folgen".. noch dazu, was hat er schon groß Recherchiert.. die Story bewegt sich langsamer als ne gestorbene Schnecke :lol:
Der Pretender hat ihm vor 3 Folgen gedroht und die Blue Templar Storyline wurde schon öfter für ein paar Episoden ignoriert. Aber es ist schon komisch, dass man einen relativ bekannten Gaststar als neue Bedrohung einführt und dann 3 Folgen gar nicht mehr darauf zu sprechen kommt.
Benutzeravatar
von Bobby
#957659
1x05

Eine etwas überdurchschnittliche Folge mit einem 0815-Fall, aber dafür einigen guten Momenten und Subplots. Teresas Konflikt mit der Familie hat mir da am besten gefallen. Wieso hat sie eine schwarze Schwester? Ihre Prinzipien sind ihr sogar wichtiger als die Familie, doch ihre Position ist verständlich. Auch Calebs Geflirte war unterhaltsam und schnitt ein interessantes Thema an: Polizistenfrauen. :( Und dann waren da auch noch die tragischen Konsequenzen des Undercovercops. Wobei ich nicht versteh, warum er das Haus nicht durchsucht hat, nachdem er dann eh allein zurückgelassen wurde. :roll:
von stumacher
#957662
Bobby hat geschrieben:1x05

Wieso hat sie eine schwarze Schwester?
Ihr Vater war doch schwarz, daher hab ich mich schon immer gefragt, wieso Teresa nicht auch schwarz ist? Oder hab ich da irgendwas verpasst?
Benutzeravatar
von Bobby
#957668
stumacher hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:1x05
Wieso hat sie eine schwarze Schwester?
Ihr Vater war doch schwarz, daher hab ich mich schon immer gefragt, wieso Teresa nicht auch schwarz ist? Oder hab ich da irgendwas verpasst?
Ach echt? Wann wurde das denn erwähnt/gezeigt?
Erst fünf Folgen und hab jetzt schon keine Ahnung... :roll:
von stumacher
#957710
Bobby hat geschrieben:
stumacher hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:1x05
Wieso hat sie eine schwarze Schwester?
Ihr Vater war doch schwarz, daher hab ich mich schon immer gefragt, wieso Teresa nicht auch schwarz ist? Oder hab ich da irgendwas verpasst?
Ach echt? Wann wurde das denn erwähnt/gezeigt?
Erst fünf Folgen und hab jetzt schon keine Ahnung... :roll:
Direkt in der ersten Folge nach 20 Sekunden wird er doch als Ladenbesitzer gezeigt, der an alle möglichen Leute Schutzgeld zahlen muss. Da steht doch auch Teresa im Laden rum und sie hatte da noch nen dunkleren Hautton.
Benutzeravatar
von Bobby
#957719
stumacher hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
stumacher hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:1x05
Wieso hat sie eine schwarze Schwester?
Ihr Vater war doch schwarz, daher hab ich mich schon immer gefragt, wieso Teresa nicht auch schwarz ist? Oder hab ich da irgendwas verpasst?
Ach echt? Wann wurde das denn erwähnt/gezeigt?
Erst fünf Folgen und hab jetzt schon keine Ahnung... :roll:
Direkt in der ersten Folge nach 20 Sekunden wird er doch als Ladenbesitzer gezeigt, der an alle möglichen Leute Schutzgeld zahlen muss. Da steht doch auch Teresa im Laden rum und sie hatte da noch nen dunkleren Hautton.
Oh Gott, ich glaub, ich muss morgen zum Arzt. Ich sah grad die Szene und es kam mir vor, als würde ich sie zum ersten Mal sehen. :?
Aber wirklich komisch, dass wir da noch eine afro-amerikanische Teresa sehen.
Benutzeravatar
von Theologe
#957759
Jennifer Beals hat doch selbst einen afro-amerikanischen Vater, da finde ich es nur logisch, wenn sie in der Serie auch Mulattin (das Wort klingt im Deutschen irgendwie schlimm) ist. Das war sie soweit ich weiß auch in The L Word, da war Pam Grier ihre Schwester.
von Plem
#958378
Ich finds lustig wie immer über Jennifer Beals' Ethnizität diskutiert wird. Das war bei The L Word damals auch schon so :lol: Wo wir aber gerade von ihr reden: Ich fand sie in der Folge echt toll. Man hat gesehen wie sehr Theresa an ihrem Kodex festhält. Sie macht nicht einmal für ihre Schwester eine Ausnahme. Das war schon ziemlich hart. Der Rest der Folge war auch gut, so wie immer halt. Die Serie hat eine konstant gute Qualität, aber trotzdem hab ich jedes Mal das Gefühl als ob das volle Potenzial nicht ausgeschöpft wird. Liegt wahrscheinlich an dem Network.
von Stefan
#958791
Plem hat geschrieben:Ich finds lustig wie immer über Jennifer Beals' Ethnizität diskutiert wird. Das war bei The L Word damals auch schon so :lol: Wo wir aber gerade von ihr reden: Ich fand sie in der Folge echt toll. Man hat gesehen wie sehr Theresa an ihrem Kodex festhält. Sie macht nicht einmal für ihre Schwester eine Ausnahme. Das war schon ziemlich hart. Der Rest der Folge war auch gut, so wie immer halt. Die Serie hat eine konstant gute Qualität, aber trotzdem hab ich jedes Mal das Gefühl als ob das volle Potenzial nicht ausgeschöpft wird. Liegt wahrscheinlich an dem Network.
ich fand die Folge auch klasse, wobei ich gestehen muss, dass ich von ihrer schwarzen Schwester auch verwirrt war :? :lol:

Wobei ich deren Verhalten ja echt für die Tonne fand .. was für ne blöde Fotz omg.. von ihrem Mann ganz zu schweigen. Theresa hat mir leid getan :|

Der Fall war gut/spannend wie immer .. ich mag den C-Code :oops:
von Plem
#972192
Die erste Folge seit langem und sie war wieder super. Teresa hat mir mit ihrem neuen Fahrer sehr gut gefallen. Das Ende, als sie sieht, dass er um 6 Uhr morgens noch immer vor ihrer Tür steht, fand ich wirklich schön. Vonda und Isaac sind sich näher gekommen und überraschenderweise hab ich nichts gegen das Pairing, solange man es nicht übertreibt. Es ist aber wohl nur eine Frage der Zeit bis einer von beiden im Dienst verletzt wird und sie ihre Beziehung deshalb in Frage stellen. Liams Teil hat mir am besten gefallen. Als er versucht hat die alte Dame wiedre zu Bewusstsein zu bringen, hatte ich die ganze Zeit Angst, dass sein Cover auffliegt. Die Tatsache, dass sein Partner schon etwas misstrauisch war und Gibbons ihm eine permanente Beschäftigung geben will, lässt mich nichts Gutes vermuten.
von Stefan
#974866
Plem hat geschrieben:Die erste Folge seit langem und sie war wieder super. Teresa hat mir mit ihrem neuen Fahrer sehr gut gefallen. Das Ende, als sie sieht, dass er um 6 Uhr morgens noch immer vor ihrer Tür steht, fand ich wirklich schön.
Ja - ich hab die Folge jetzt auch endlich gesehen und kann dir eigentlich in allen Punkten nur zustimmen. Der neue Fahrer ist wirklich toll - symaptisch, cute und selbstbewusst - das passt. Dass er am nächsten Morgen noch vor ihrer Tür stand, war sehr schön - wobei ich mich da schon frage, ob er nun komplett auf Schlaf verzichten möchte oder wie man sich das ganze jetzt vorzustellen hat :lol:

Das Pairing von Vonda und ihrem Partner stört mich auch nicht - es fühlt sich irgendwie natürlich an, die Chemie stimmt.

Die Serie gefällt mir weiterhin sehr gut und ich finde es ziemlich schade, dass das wohl die einzige Season bleiben wird. :|
von Plem
#975094
1x09 fand ich etwas fad, auch wenn es mir gefallen hat, dass man dieses Mal die politische Seite von Theresas Job beleuchtet hat. Die Story mit Vonda und Isaac hatte interessante Ansätze, aber da will man sich wohl mit Vic Mackey's Frau etwas für zukünftige Folgen aufsparen. Würde mich nicht wundern wenn sie nächste Woche oder so tot aufgefunden wird. Joa, mehr hab ich auch nicht wirklich zu sagen. Fand es, wie gesagt, leider nicht besonders aufregend.
Benutzeravatar
von Theologe
#975137
Das war in der Tat eine eher schwache Folge. Gibbons gab es gar nicht zu sehen und der Rest war einfach eher langweilig. Vielleicht hätte man sich auch einfach eine der beiden Storylines sparen sollen.
von Stefan
#975536
Geb euch recht - besonders aufregend war die Folge wirklich nicht.. aber na ja - ausmachen wollte ich während der Folge auch nie, also - geht noch :mrgreen:
Benutzeravatar
von Bobby
#975775
Joa, die letzte Folge hat sich tatsächlich etwas gezogen, dabei war doch der Ausgangspunkt mit der Politik, die Druck auf die Superintendent macht, sehr interessant und hätte spannend sein sollen. Und dann diese Rede, die die Polizisten überzeugen sollte/hat. Glücklicherweise waren es dann nur 54% oder so, das machte die Sache wieder etwas glaublwürdiger.

Da war die Folge mit der Hitzewelle deutlich besser. Besonders der Part um Gibbons, der den Bürgern so hilft, war sehr gut. Wie kann man ihm dann noch böse sein? :oops: :wink: Ich musste mich nur dauernd fragen, ob das empirisch belegt ist, dass Leute bei Hitze aggressiv werden. Bei 40° im Schatten hab ich persönlich keine Lust mich besonders anzustrengen oder aufzuregen. Aber vielleicht irre ich mich. Werd das demnächst mal beobachten müssen. Es wird ja immer wärmer. :wink:
Stefan hat geschrieben:Der neue Fahrer ist wirklich toll - symaptisch, cute und selbstbewusst - das passt. Dass er am nächsten Morgen noch vor ihrer Tür stand, war sehr schön - wobei ich mich da schon frage, ob er nun komplett auf Schlaf verzichten möchte oder wie man sich das ganze jetzt vorzustellen hat :lol:
Geht mir genauso. Toller neuer Fahrer. Wie er seinen 24/7-Job ausübt, bleibt mir aber auch ein Rätsel. Evtl. schläft er im Büro, wenn sie sich um den Papierkram kümmern muss. :lol: Fand die beiden in Aktion aber super!
Benutzeravatar
von Bobby
#979334
Man merkt, dass die Staffel sich dem Ende nähert. Gegen Gibbons wird jetzt also offiziell ermittelt und es ist wirklich ernst, wenn man sieht, wie panisch er reagiert hat. Die Szene mit seiner Sekretärin war irgendwie beängstigend. Zudem hab ich das Gefühl, dass sich Liam in die Tochter des Mafiosi verguckt hat.
Der Autokauf mit Koks war auch recht unterhaltsam. Aber ich fands schon scheiße, dass sie ihren Partner daran gehindert hat, sich sein Traumauto zu kaufen. :roll:

Hoffen wir also, dass der Endspurt mindestens genauso interessant werden wird! :D
von Plem
#979476
Ja, war wirklich 'ne super Folge. Die Serie gefällt mir einfach so viel besser, wenn man sich auf das Serial-Element konzentriert. Die Schlinge um Gibbons' Hals wird immer enger und ich freue mich schon auf die Konfrontation mit Teresa. Ich bin auch froh, dass man es geschafft hat Liams Cover zu schützen, denn die Story gefällt mir mit am besten und ich denke, dass man damit noch für sehr viel Spannung sorgen kann. Dieses Mal ist mir aber negativ aufgefallen, dass Caleb bisher so gut wie gar nix zutun bekommen hat. Er ist zwar ziemlich oft zu sehen, aber wirklich viel wissen wir nicht über ihn.
Benutzeravatar
von Theologe
#985319
Aus meiner Sicht war das bisher beste Episode der Serie, ich bin gespannt wie die Fäden nächste Woche zusammenlaufen, eine richtige Auflösung wird es ja eher nicht geben. Schade, dass die Serie keine zweite Chance von FOX bekommt. Ich hatte gehofft, dass sie nochmal als Midseason-Replacement zurückkommt, aber dafür hat man eben Touch und The Finder bestellt.
Benutzeravatar
von Bobby
#985481
Also wer sagt, dass war nicht die bisher beste Episode der Serie, der hat wohl die falsche Serie gesehen. :lol: Absolut spitze! Hochspannung pur vom Anfang bis zum Ende mit einigen guten Wendungen und tollen Schauspielern. Ich freu mich sehr aufs Finale. Shawn Ryan meinte per Twitter, dass das Ende die Zuschauer zufriedenstellen wird. Also hoffe ich mal, dass er nicht übertrieben hat und man nicht zu viel offen lässt. :wink:
von Plem
#985615
Mein Gott, war das eine geile Folge. Shawn Ryan hat es einfach drauf Spannung zu erzeugen. So aufgeregt war ich seit The Shield S5 nicht mehr :lol: Gibbons bekommt langsam wirklich Angst und wendet sich sogar an Wysocki, was für die beste Szene der Folge gesorgt hat. Man hat den beiden wirklich angemerkt wie wenig sie sich leiden können, um es nett auszudrücken. Auch für Caleb wollte man scheinbar eine längerfristige Storyline einleiten. War wohl der erste Mensch, den er erschossen hat. Sowas kann einen schon mitnehmen. Echt schade, dass die Serie keine Chance bekommen hat. Ryan braucht einfach einen Cable-Sender, der im kreativen Freiraum gibt. Man sieht ja was für tolle Sachen dabei rauskommen, wenn er nicht dazu gezwungen wird eine reine Procedural-Folge zu schreiben.
Benutzeravatar
von Bobby
#987617
1x13

Und wieder endet eine Shawn Ryan "Miniserie". Überraschenderweise war der Abschluss auch noch deraus passend, dass die Absetzung nicht so weh tut und man die Serie eben als Miniserie betrachten kann. :wink:

Ich war froh, dass Killian nicht der Mörder von Jareks Bruder war. Das wäre nämlich wirklich viel zu konstruiert gewesen. Die Wahrheit über seine Taten war sehr schockierend für die Familie. :( Aber wenigstens konnte man mit seiner Arbeit Gibbons hinter Gitter bringen. Natürlich hätte es dann in S2 Probleme usw. während dem Prozess gegeben, insbesondere da Gibbons ja so viele Anhänger hat, aber man kann sich einfach denken, dass er es eben doch nicht geschafft hat. :wink:

Teresa tat mir wegen ihrem Liebesleben echt leid. Ihr Rollenspiel in der Hotellobby machte es nur noch schlimmer. :|

Da Shawn Ryan ja einen neuen Vertrag mit Sony unterschrieben hat, hoffen wir mal, dass er nach einer Verschnaufpause wieder anfängt zu schreiben! 8)
Benutzeravatar
von Theologe
#987651
Ich war jetzt doch positiv überrascht, dass das Ende so rund war, das erinnert mich an David Milchs "Big Apple". Natürlich sieht man ein Fenster für eine zweite Staffel, aber man kann es auch als Miniserie nehmen und etwas anderes bleibt einem auch nicht über, wenn man nicht jammern will.
The Chicago Code hat zwar nicht überlegt, weil dich Quoten nur halbwegs in ordnung waren. Aber die Show hat gezeigt, dass ein Network-Procedural nicht 08/15 sein muss und Serialelemente beeinhalten kann. Ich glaube schon, dass die Serie auch ein moderater Erfolg hätte werden können, wenn das eine oder andere Vorzeichen anders gewesen wäre. Vielleicht hätte sogar ein Start im Herbst, anstatt zur Midseason schon ausgereicht.
von Plem
#987733
Hey, da kann ja sogar der kleine große Mann gucken oder braucht er erst Shawn Ryans Segen, der ihm bestätigt, dass das Season- auch als Serienfinale funktioniert? :lol:

Ich fands toll. Eine weitere gute Serie endet und irgendwie scheints niemand so recht mitzubekommen. Aber der Buzz um Chicago Code war von Anfang an nicht sehr groß. Schade. Ich bin froh, dass alle Handlungsstränge zufriedenstellend beendet wurden. Die bösen Jungs haben das verdient was sie bekommen haben und die Guten waren siegesreich. Besser gehts eigentlich gar nicht.