ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Jeythor
#974421
Vielleicht bilde ich mir das nur ein, aber irgendwie geht das hier langsam in Richtung Off-Topic.

Aber ich finds schön, dass auch die Admins hier keine Kosten und Mühen scheuen, die Sachlichkeit einer Diskussion zu bewahren. Dafür lieben wir es, unser Quotenbild...äh meter, ich meine Quotenmeter :mrgreen:

Wie auch immer...die heute-show hab ich bisher noch nicht gesehen (warum eigentlich?), aber von dem her was ich darüber gehört habe und den Reaktionen derjenigen die es kucken, dürfte die Wochenshow sicher einen schweren Stand haben. Welke und Hill sind an sich schon zwei Namen die mehr Wert sind als Lück und ein paar B-Comedians. Außerdem habe ich das Gefühl dass das Publikum Remakes gegenüber etwas skeptisch geworden ist, schließlich sind einige wiederbelebte Shows in den letzten Jahren Baden gegangen.

Der Enthusiasmus scheint auch nicht sehr groß zu sein, denn in gut einem Monat geht's los und bisher hat man kaum etwas davon vernommen.

Hier gibt's übrigens ein Interview mit Lück und Fotos vom Cast: http://www.monstersandcritics.de/artike ... %C3%A4umen
von Commi
#975776
D.Twinkle hat geschrieben:Anstatt eine ehrliche, sachliche, Meinung von Fabi, bekomme ich wieder nur einen 0815 Spruch den jeder 2. bei passender Gelegenheit von der Kette lässt.
Aber wo Fabi Recht hat, hat er nunmal Recht.
Benutzeravatar
von Fabi
#975780
D.Twinkle hat geschrieben:
Fabi hat geschrieben:
D.Twinkle hat geschrieben:Ich bin 30, ich kucke kein ZDF, wenn hinten dran kein neo steht.
Aus Überzeugung, aus Prinzip und weil auf ZDF nur Mist läuft.
Diese Aussage disqualifiziert dich für jegliche weitere Diskussion. :roll:
Das Programm der Öffentlich Rechtlichen disquallifiziert die ja wohl eher
von jüngeren Zuschauern. Und die alten gehen ihnen auch langsam aus.

Was läuft denn auf ARD / ZDF?
Mit der letzte Film der lief war "The Core" - ja, man braucht ÖRs damit sie
entweder keinen Film zeigen, oder einen der im free TV schon unnötig ist.
Und - oh Wunder - am Montag läuft eine ZDF Produktion, "Liebe deinen Feind".
Der, nein, wer hätte es für möglich gehalten, ein Film ist der zur Zeit des
Weltkrieges spielt. Ach wie neu - ein Weltkriegsfilm, schon wieder mal.
Als ob es nicht wieder der typische deutsche WWII Film auf Groschenroman
Niveau wäre, bei dem jede Hausfrau vor Einheitsbrei Herzschmerz dahinschmilzt.

Was auf den ÖRs oder privaten läuft ist doch nur noch Brei.
Alles muss 100% auf die Erwartungen der Zuschauer zugeschnitten sein.
Erwartungen die sich innerhalb eines minimalen Rahmens bewegen und auf
die Sender mit purem Populismus reagieren.
Die Masse will X, die Masse bekommt X, fertig.
Und was ist das Ergebnis davon - Haufenweise Helden die gross, sportlich,
und dunhelharig sind einen drei Tagebart haben und Jack, John, oder Jim heissen.

Das was man heute bei den ÖRs zu sehen bekommt, einfach ist Feigheit.
Alle wollen sie Senderchef spielen, damit sie BWM und Porsche fahren können,
aber keiner hat den Arsch in der Hose mal was anders zu machen.

Wegen dieser ganzen Kleingeistigen Feigheit und verbohrtheit, leben wir zwar
auf einem riesen Planeten, dürfen uns aber mit unzähligen, nahezu identischen
Dokus über die immer wieder gleichen Pharaonen begnügen.
Weil die Masse ja nichts anderes mehr frisst.
Wir dürfen miese Krimis sehen, die eh alle nur noch gleich sind.
Weil die Masse geschockt wäre, wenn es mal anders wäre, als wie sonst immer.

Das beste was läuft, sind Sendungen, wie Krimis, aus England, Schweden usw.
Weil die den Arsch haben mal was neues zu machen anstatt die Masse zufrieden
zu stellen in dem sie ihr jeden Tag den selben Knochen hinwerfen.

Die Zuschauer degenerieren zu einer einzigen Massenansammlung von Zombies.
Geistig nicht mehr fähig einen eigenen Gedanken zu fassen, nur noch in der
Lage immer wieder die gleichen Themen aufzunehmen und zu verarbeiten.
Was dem Bekannten nicht entspricht, kann weder aktzeptiert noch begriffen werden.
Die geistige Leistungsfähigkeit ist bei manchen schon so am Ende,
dass es nur noch für, Inhaltlich immer identische, Serien auf DMAX reicht.
Nur weil es solche Menschen gibt, die in exotische Länder fliegen, nur um
dann da Schnitzel mit Pommer zu essen, weil sie das eben immer essen,
heisst es nicht dass jeder geistig so wenig für neues geöffnet ist.
Es gibt auch Menschen die tatsächlich mal was neues sehen wollen.

Es ist auch vollkommen unnötig den hunderttausendsten Beitrag über Abzocke
von Rentnern bei Kaffefahrten zu zeigen, bei dem ein paar Rentner erzählen
wie sie abgezockt wurden, obwohl sie nicht damit gerechnet hatten dass es
ausgerechnet ihnen passieren kann sich eine Magnetwunderdecke andrehen zu lassen,
weil sie ja seit 20 Jahren Berichte darüber sehen wie Leuten bei Kaffefahrten
wertlose Magnetdecken angedreht werden und auf dem Flyer der Veranstalter
draufstand "1000000% keine Abzocke".
Vor allem wo es die gleichen Themen sind die im free TV bei Akte durchlaufen.
Und es braucht kein Mensch ÖRs, um einen Beitrag darüber zu sehen wie ein
Zöllner an der deutsch/schweizerischen Grenze nach gefälschtem Käse sucht.
Erst recht nicht wenn es sich um eingekaufte Beiträge handelt die vorher
schon mehrmals bei P7, K1 und S1 liefen.

Ne, schon toll die ÖRs mit ihrem "Bildungsauftrag" :roll:
Du kannst dich glücklich schätzen, dass ich trotz dieser Formatierung deines Beitrags darauf antworte. Wtf sind diese Absätze?

Du kritisierst, dass man zuschauerorientiertes Fernsehen macht? Interessante Ansicht.

Ich weiß nicht, wie du darauf kommst, dass jegliches Programm im ZDF ausschließlich auf deine genannten Beispiele zutreffend ist. Das ist es nicht. Aber wie sollst du es auch wissen, wenn es nie siehst? Daher ist deine Meinung darüber sowieso ziemlich nebensächlich, denn wenn du sagst, dass du es "aus Prinzip" nicht guckst, kannst du dir darüber folgerichtig auch kein Urteil bilden.
Und gibt man den Kommentar Diese Aussage disqualifiziert dich für jegliche weitere Diskussion.
bei google ein, bekommt man ziemlich viele Treffer.
Aha. Mehrwert zur Diskussion? Exakt, der ist gleich null. Aber Hauptsache, man argumentiert mit Google. Und dass du es schön rot gemacht hast, wertet die Zeile auch nicht auf.
Anstatt eine ehrliche, sachliche, Meinung von Fabi, bekomme ich wieder nur
einen 0815 Spruch den jeder 2. bei passender Gelegenheit von der Kette lässt.
Ach, und ein "Ich schaue kein ZDF, aus Prinzip nicht" ist gehaltvoller, sachlicher und nicht 08/15? :lol: Ich lach.
Benutzeravatar
von Mirco
#976167
Jeythor hat geschrieben:Wie ich's vermutet hatte, die Wochenshow kommt aus dem Residenz, wo früher Pocher war. Aufgezeichnet wird anscheinend mittwochs oder donnerstags. Ein Logo gibt's auch schon, verdächtig seriös würd ich mal sagen. Quelle hier: http://www.mediabolo.de/german/zuschaue ... SND&ID=147
Das alte Pocher-Studio? Fehlt da nicht ein wenig der Raum zur Entfaltung? Da wird Lücks Schreibtisch wohl wieder rechts oder links stehen und davon ausgehend dann die jeweilige Kulisse. Bin gespannt, wie man sich das dort wohl ausgedacht hat.
Benutzeravatar
von Jeythor
#976221
Wegen dem Studio mach ich mir die wenigsten Sorgen, das wird schon irgendwie hinhauen. Ganz am Anfang war die Show ja auch mal im Studio 449, wo heute Schmidt drin ist. Dann haben sie mit Schmidt Studios getauscht und kamen ins Capitol, das war aber auch nicht viel größer als das Residenz. Ab 2001 kam die Show dann aus irgendeinem Sat.1-eigenen Studio, wahrscheinlich auch irgendwo in Mülheim, wo Brainpool seine Studios hat.

Matze Knop scheint übrigens doch fix zum Cast zu gehören. Damit sind insgesamt gleich 7 Comedians dabei, soviel wie noch nie. Bin mal gespannt wann da die ersten aussortiert werden ^^
Benutzeravatar
von jotobi
#976234
Ach ja, der Thread hat mich mal animiert etwas in youtube zu stöbern. Ottmar Zittlau war einfach der Beste. :lol: Pastewka hats einfach drauf.
Benutzeravatar
von Jeythor
#976250
Quotenpeter hat geschrieben:Kam das echt mal aus dem Studio 449? Wusste ich nicht. :)
Ja, aber weiß nicht ob es damals auch schon so genannt wurde. Bei den Wiederholungen hat man nur selten Folgen aus dem Studio gesehen, weil die Folgen vor 1998 nur 30 Minuten lang waren und deshalb so gut wie nie wiederholt wurden, also blieben nur die paar bis Mitte 98. In der Sommerpause 1998 hat sich Schmidt ja von Brainpool getrennt und selbst seine Produktionsfirma Bonito gegründet. Daraufhin haben sie Schmidt aus dem Capitol geschmissen und die Wochenshow dort untergebracht, dafür hat man Bonito dann das gesamte Gebäude vom Studio 449 verkauft, wo die Firma samt Schmidt heute noch untergebracht ist.

Im Capitol war ab 2001 bis 2003 übrigens TV Total untergebracht, auch von Brainpool produziert. Seit Raab und Co. 2003 dann ebenfalls nach Köln-Mülheim in eigene Studios übersiedelt sind, steht das Capitol quasi leer bzw. gibt es offiziell gar nicht mehr. In dem Gebäude sind jetzt nur mehr ein Café und ein Möbelladen drin. Hier ein (mehr oder weniger) aktuelles Foto: http://www.bilderbuch-koeln.de/Fotos/125939

Also, soviel zur kleinen Studio-Lehre ^^
Hier was Besonderes auf YT entdeckt, eine der ersten 10 Folgen von 1996, wo Pastewka nur Gast war: http://www.youtube.com/watch?v=Vnsg3vr5IE4
Benutzeravatar
von Sweety-26
#978526
Wow das die Wochenshow noch mal so ein Trubel hier los treten würde hätte ich ja nicht gedacht.

anstatt mal ab zu warten und es auf sich beruhen zu lassen bis es los geht.

Ich glaub kaum das sie es nicht gemacht hätten, wenn das neue Konzept nicht wasserdicht wäre und ich glaub auch kaum das sie irgendwas dem Zufall überlassen werden, bei schlechten Quoten gibst sicher 3-4 ausgaben und dann ist Schluss.

Also Leute Füße still halten und ab warten....
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#978548
Sweety-26 hat geschrieben:Ich glaub kaum das sie es nicht gemacht hätten, wenn das neue Konzept nicht wasserdicht wäre
Von wasserdichten Konzepten träumt die ganze Branche. Ich bezweifle, dass es ausgerechnet Sat.1 gelungen ist, diesen Stein der Weisen zu finden.
Benutzeravatar
von Jeythor
#978688
Sweety-26 hat geschrieben:Wow das die Wochenshow noch mal so ein Trubel hier los treten würde hätte ich ja nicht gedacht.

anstatt mal ab zu warten und es auf sich beruhen zu lassen bis es los geht.

Ich glaub kaum das sie es nicht gemacht hätten, wenn das neue Konzept nicht wasserdicht wäre und ich glaub auch kaum das sie irgendwas dem Zufall überlassen werden, bei schlechten Quoten gibst sicher 3-4 ausgaben und dann ist Schluss.

Also Leute Füße still halten und ab warten....
Von Trubel würde ich nicht sprechen, mir scheint sogar, die Vorfreude und das Interesse halten sich in Grenzen.

Die Infos, die wir bisher haben, sprechen leider nicht für ein erfolgreiches und qualitativ hochwertiges Revival dieser Kult-Show. Sicher, das sind alles nur Vermutungen und man muss das Ergebnis abwarten um ein endgültiges Urteil zu fällen, das ist auch hier allen bewusst, denke ich. Aber wie gesagt, bisher gibt es wenige Fakten zu denen ich jubeln würde.

Die Tatsache dass man ein so altes und eigentlich längst beerdigtes Konzept wieder aufleben lässt, spricht meiner Ansicht nach eher für die Verzweiflung und Ideenlosigkeit der Verantwortlichen. Es gibt kaum neue Konzepte und so gut wie gar keine, die auch Erfolg versprechend sind.

Das Wochenshow-Revival ist eine Notfall-Maßnahme von Sat.1, da der Sender, wenn er den bisherigen Abwärtstrend weiterhin fortsetzt, in einigen Jahren ums Überleben in der oberen TV-Liga kämpfen muss. Derzeit läuft es dank Gerichtsshows und Fußball noch ganz gut, das kann aber auf Dauer kein Konzept sein. RTL hat Sat.1 mittlerweile deutlich überholt, während die beiden Konkurrenten vor gut 10 bis 15 Jahren noch ebenbürtig waren.

Der Unterschied ist einfach, bei RTL arbeiten richtige Profis, während Sat.1 einfach auf gut Glück arbeitet. Das selbe gilt auch für das Wochenshow-Revival. Man versucht es, man strengt sich an, aber von "wissen was man tut" kann keine Rede sein, meiner Meinung nach.

EDIT: Auf der Ticket-Seite sieht man nun nochmal ein aktuelleres Logo, scheint sich stark am Original zu orientieren: http://www.mediabolo.de/german/zuschaue ... SND&ID=147
von Familie Tschiep
#985756
Nein, es zeigt die Mutlosigkeit. Ich bin mir sicher, auch bei Sat 1 gäbe es genug schräger Ideen, man muss sie nur ausprobieren.
Benutzeravatar
von Jeythor
#986065
Familie Tschiep hat geschrieben:Nein, es zeigt die Mutlosigkeit. Ich bin mir sicher, auch bei Sat 1 gäbe es genug schräger Ideen, man muss sie nur ausprobieren.
Herauslaufen tut leider Beides aufs selbe, wir kriegen nur Bewährtes und Aufgewärmtes vorgesetzt. Aber warten wir's ab, bin schon gespannt auf Freitag.

War irgendwer von den Usern hier zufällig gestern bei der Aufzeichnung und kann zumindest einen ersten Eindruck schildern? ^^
Benutzeravatar
von Glenn
#986411
Bei TV total und Harald Schmidt konnte man schon 2 Ausschnitte sehen, die mich leider gar nicht überzeugt haben.

Der eine Ausschnitt war "Germany's Next Bin Laden", und anhand des Titels lässt sich schon erahnen, worum es ging. Ein Al Qaida-Typ stellt sich vor eine Jury und lässt sich beurteilen, u.a. von Matze Knop als Dieter Bohlen.

Der andere war eine Parodie auf Adoro. Das Wochenshow-Ensemble singt als Adoro Fußball-Stationhits wie "Ladiooo, BVB Hurensöhne".

Also ziemlich billiger Klamauk. :? Aber ich schau morgen auf alle Fälle die erste Folge. Meine Erwartungen sind allerdings echt sehr niedrig.
von logan99
#986412
Hatte auch beide Clips gesehen.

Also als Anheizer für die Neuauflage hätte man da wirklich was besseres bringen können.

Bei der Bin Laden - Show musste ich mit dem Kopf schütteln - des Themas wegen. Lustig ist was anderes. Matze Knop als Bohlen is Ok, aber hat man nun auch schon bis zum erbrechen in letzter Zeit gesehen. Der restliche Cast, kam garnicht gut rüber.

Die Adoro Parodie mit der BVB Hymne war richtig lahm. Miese Verkleidung und die Deko drumherum wirkte total billig und einfallslos - gut nun kenn ich die Adoro Werbung nicht, vielleicht ist das da auch so, aber lustig fand ich es trotzdem nicht.
Benutzeravatar
von Kramer
#986658
logan99 hat geschrieben:Hatte auch beide Clips gesehen.

Bei der Bin Laden - Show musste ich mit dem Kopf schütteln - des Themas wegen. Lustig ist was anderes. Matze Knop als Bohlen is Ok, aber hat man nun auch schon bis zum erbrechen in letzter Zeit gesehen. Der restliche Cast, kam garnicht gut rüber.

Die Adoro Parodie mit der BVB Hymne war richtig lahm. Miese Verkleidung und die Deko drumherum wirkte total billig und einfallslos - gut nun kenn ich die Adoro Werbung nicht, vielleicht ist das da auch so, aber lustig fand ich es trotzdem nicht.
Sehe ich nicht ganz so, die Bin Laden Nummer fand ich gut und es bot sich ja auch perfekt an. Ich weiß auch nicht was dein Problem mit "dem Thema" ist.

Was die Adoro Parodie angeht gebe ich dir recht die war echt lahm und unwitzig aber das liegt vielleicht daran das ich kein Fußball mag.

Mal sehen was in der Show noch so kommt, gleich gehts los
Benutzeravatar
von Aries
#986666
Der Anfang war schonmal ganz gut. Einige Lacher waren dabei. Diese Sketch-News gehen aber gar nicht. Das ist vollkommen unlustig.
Benutzeravatar
von Tony Montana
#986668
"Standup-News", so ein Unsinn - was ist mit dem Nachrichtenüberblick? Abgesehen davon fehlt bei den Einspielern die klassische "Einspieler-Stimme". Ich schalte da lieber zur heute show und geb der Wochenshow in der Wiederholung nochmal ne Chance...
Benutzeravatar
von blra
#986669
Anfang war gut und dann kam Carolin Kebekus. Da wünscht man sich doch Anke in die Rolle zurück. Danke Anke ;)
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 15