US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Molino
#986462
little_big_man hat geschrieben: PS: Gab es eigentlich schon mal eine Multi-Cam Comedy ohne Laugh-Track? Denn gegen ein Multi-Cam-Setup habe ich ja eigentlich nichts einzuwenden...
War nicht die "Nanny" damals mit Laughtrack - aber mit echtem? Also dass jede Folge einem echten Publikum vorgespielt wurde?
von Wittgenstein
#986463
Stefan hat geschrieben:Ich denke mal, Crossover sind ziemlich sicher gesetzt.. (obwohl ich davon noch nichts las.. )
Das wird dann aber schwer werden, denn THE SECRET CIRCLE ist nicht mal ansatzweise im gleichen Universum angesiedelt wie THE VAMPIRE DIARIES - das hat Williamson doch schon vor einigen Wochen immer und immer wieder gesagt, siehe die Story im April im "Hollywood Reporter": http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... ire-181885

Ich zitiere mal die wichtigsten Stellen: :wink:
Some have even hinted at the idea of a potential crossover with The Secret Circle, set in the North, and The Vampire Diaries, set in Mystic Falls, Va. But Williamson rejects any possibility of that. “The witches in The Vampire Diaries are not in the same universe. We’re not connecting them; there are no crossovers,” he says. “There are no vampires and werewolves in the witch world in Secret Circle.”
Das liest sich eigentlich relativ eindeutig. Das "Companion Piece" bezieht sich wohl eher auf die vermutlich recht ähnliche Atmosphäre beider Serien und den Ton der Geschichten.

Die Salem-Verbindung wird beim Thema Hexen seit Jahrhunderten ausgereizt - die Witch Trials wurden oben ja schon angesprochen, Nathaniel Hawthorne hat im 19. Jahrhundert etliche seiner Geschichten darauf basiert und spätestens seit Arthur Miller sind Hexen und Salem halt ein Thema, das einfach zusammengehört. Im Fernsehen sowieso, von "Bewitched" bis "Charmed". Ansonsten haben auch deren Serienuniversen ja keinerlei Berührungspunkte.
von Stefan
#986466
Ok .. na ja - abwarten :lol:
Molino hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben: PS: Gab es eigentlich schon mal eine Multi-Cam Comedy ohne Laugh-Track? Denn gegen ein Multi-Cam-Setup habe ich ja eigentlich nichts einzuwenden...
War nicht die "Nanny" damals mit Laughtrack - aber mit echtem? Also dass jede Folge einem echten Publikum vorgespielt wurde?
Multicams werden doch generell immer vor echtem Publikum aufgezeichnet :shock:
von Wittgenstein
#986470
Molino hat geschrieben:War nicht die "Nanny" damals mit Laughtrack - aber mit echtem? Also dass jede Folge einem echten Publikum vorgespielt wurde?
Na ja, aber das ist ja eher die Regel. Die meisten Multicams werden vor Live-Audience eingespielt, und das nicht erst seit "Friends" & Co.
von Molino
#986472
@Stefan@Wittgenstein: Achso? :oops: Ich war der Überzeugung, die meisten Multicams werden mit Konservenlachen versorgt. Bin da aber eh nicht so erfahren auf dem Gebiet - wie man sieht. :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#986473
Molino hat geschrieben:@Stefan@Wittgenstein: Achso? :oops: Ich war der Überzeugung, die meisten Multicams werden mit Konservenlachen versorgt. Bin da aber eh nicht so erfahren auf dem Gebiet - wie man sieht. :lol:
Viele Lacher kommen aus der Konserve, obwohl die Shows vor Publikum aufgezeichnet werden.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#986477
Theologe hat geschrieben:
Molino hat geschrieben:@Stefan@Wittgenstein: Achso? :oops: Ich war der Überzeugung, die meisten Multicams werden mit Konservenlachen versorgt. Bin da aber eh nicht so erfahren auf dem Gebiet - wie man sieht. :lol:
Viele Lacher kommen aus der Konserve, obwohl die Shows vor Publikum aufgezeichnet werden.
Hab zu dem Thema mal vor Jahren einen interessanten Artikel gelesen, in dem jemand berichtet, wie das ganze aufgezeichnet wird (der Autor war selbst als Zuseher bei Aufnahmen von King of Queens). Kann sein dass ich den Link eh von jemandem hier im Forum gekriegt hab, weiß leider nicht mehr genau. Jedenfalls werden meiner Erinnerung nach üblicherweise zwei Tage pro Folge live vor Publikum gedreht, bzw bereits aufgezeichnete Szenen dort auch dem Publikum gezeigt. Dass man eine ganze Folge nicht wie ein Theaterstück aufführen kann bzw. einige Szenen - wenn sie on-location spielen usw gar nicht vor Puplikum gehen, ist eh logisch.
Zuletzt geändert von ultimateslayer am Fr 20. Mai 2011, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
von Stefan
#986478
Theologe hat geschrieben:
Molino hat geschrieben:@Stefan@Wittgenstein: Achso? :oops: Ich war der Überzeugung, die meisten Multicams werden mit Konservenlachen versorgt. Bin da aber eh nicht so erfahren auf dem Gebiet - wie man sieht. :lol:
Viele Lacher kommen aus der Konserve, obwohl die Shows vor Publikum aufgezeichnet werden.
Jep.. ich mein, kommt auch immer auf die Show an, aber meist werden die Lacher eben durch Konservenzeug verstärkt
von Wittgenstein
#986480
Wobei das natürlich auch auf die Sitcom selbst ankommt, bei einigen geht es, bei einigen nicht. Versteht sich dann aber auch von selbst. Jedenfalls, um die Ausgangsfrage zu beantworten: Ich glaube nicht, dass es eine Multicam-Sitcom ohne Gelächter gibt (canned laughter/laugh tracks oder live audience jetzt mal als eins behandelt). Das widerspräche beinahe dem Sinn der Aufnahmetechnik als solches bzw. würde eine Künstlichkeit im Ablauf erzeugen, die unseren Sehgewohnheiten nicht entspräche. Es gibt einige Beispiele dafür, wie Multicams ohne Laughtrack aussehen würden, und der Rhythmus wirkt einfach irgendwie ... falsch.
Bei den Single Cams hat man sich allerdings ja mittlerweile (dank HBOs Vorreiterrolle) daran gewöhnt, dass die ohne Gelächter auskommen, früher wäre eine Single Cam ohne Laughtrack genauso als unmöglich abgetan worden.
Benutzeravatar
von little_big_man
#986485
Ich kann meine Frage gleich mal selbst beantworten nach etwas Recherche: Sports Night wurde scheinbar zumindest teilweise mit einem Multi-Cam-Setup gedreht (die statischen Szenen während die Walk-and-Talks Single-Cam waren), hatte aber in S2 (zum Glück) kein störendes Gelächter mehr.

Das wäre also das perfekte Beispiel, dass ein Multi-Cam-Setup völlig unabhängig vom Gelächter sein könnte...wenn man nur wollte...
Es gibt einige Beispiele dafür, wie Multicams ohne Laughtrack aussehen würden, und der Rhythmus wirkt einfach irgendwie ... falsch.
Aber das liegt ja nicht an den Multi-Cams sondern eben an den Pausen, die für das Gelächter notwendig sind. Lässt man das Gelächter weg, kann man auch die Pausen weglassen und der Rhythmus würde wieder passen....und man könnte mehr Inhalt in die gleiche Zeit packen...
von Wittgenstein
#986492
little_big_man hat geschrieben:IAber das liegt ja nicht an den Multi-Cams sondern eben an den Pausen, die für das Gelächter notwendig sind. Lässt man das Gelächter weg, kann man auch die Pausen weglassen und der Rhythmus würde wieder passen....und man könnte mehr Inhalt in die gleiche Zeit packen...
Das würde helfen, ja. Trotzdem sehe ich Multicam ohne Laughtrack nicht wirklich, zumindest als Sitcom (SPORTS NIGHT ist für mich keine klassische Sitcom). Das andere typische Multicam-Setup sind halt in der Regel Daytime Soaps - von denen erwarte ich keine Witze und auch kein Gelächter, während auf der anderen Seite das Multicam-Setup für eine Sitcom ja geradezu die Lacher atmosphärisch einfordert; Multicam hat doch ansonsten für Komödienformate gar keinen Vorteil.
Benutzeravatar
von phreeak
#986523
Stefan hat geschrieben: Ich hab aber TVD nach dem Piloten nicht mehr gesehen - ich überleg aber, die Serie diesen Sommer nachzuholen :oops:

Ist es auf jedenfall Wert. Ab Mitte der Staffel hebt TVD das Tempo an und es gibt viele WTF-Momente. Mit Twilight kann man es kaum vergleichen.
Benutzeravatar
von str1keteam
#986536
Ich habe auch mal meine Liste angepasst.

Grosses Interesse:
1.The River
1.Awake
3.Terra Nova
4.Once Upon a Time (nur, wenn der Märchenpart im Alltag eine große Rolle spielt. Als wacky Kleinstadtsoap würde es nach unten sacken)
5.Smash (einer der besten Trailer und "hinter den Kulissen"-Stories interessieren mich selbst bei Musicals.)
6.Alcatraz (der Trailer hat keinen allzu großen Eindruck bei mir hinterlassen. Muss sich noch im Alltag beweisen.)
6.Missing (könnte nach einem echten Trailer noch steigen)
8.New Girl
9.Pan Am
10.Person of Interest (rein vom Trailer her, könnte es auf Platz 3 rangieren, aber der spricht ja leider nur für die Pilotfolge)
11.Touch (dürfte nach einem Trailer noch steigen)
12.Free Agents
13.Man Up


Gute Chancen:

14.Apartment 23 (der Trailer konnte eigentlich nur dank Dawson punkten)
15.Grimm (kommt auf das Verhältnis Serial/Procedural an und ob ich mich mit dem schwachen Hauptdarsteller anfreunden kann. Der Trailer war vielversprechend.)
16.Suburgatory
17.Best Friends Forever (zweitwitzigster Trailer, aber ich bin noch leicht skeptisch. Mit nur 7 Episoden zur Midseason wird es ohnehin nicht überleben)
18.The Playboy Club
19.Up All Night

Unentschieden - hängt vom Piloten ab

20.Allen Gregory
21.Ringer
22.2 Broke Girls (Kat Dennings Bonus)
23.A Gifted Man

geringe Chancen

24.Charlie's Angels(müsste humorvoller werden als es im Trailer den Anschein erweckt)
25.Prime Suspect
26.Revenge (falls es wie Harper's Island wird und die geringere Opferzahl durch bessere Drehbücher und Dialoge aufwiegt)
27.Bent (ich mag Amanda Peet so sehr wie ich den männlichen Hauptdarsteller nicht leiden kann)
28.Scandal
29.Napoleon Dynamite
30.How to Be a Gentleman (Drama)
31.Last Man Standing (Tim Allen)

sehr geringe Chancen

32.Are You There Vodka? It's Me, Chelsea
33.Whitney
34.I Hate My Teenage Daughter
35.Unforgettable (der Trailer war keinesfalls übel, aber ich fange kein neues 08/15 Procedural an)


schon vorm Piloten abgeschrieben

36.The Finder
37.Hart of Dixie
38.Good Christian Belles
39.The Secret Circle
40.Work It (hier werde ich mir den Piloten neugierehalber trotzdem ansehen. Beim Rest dieser Kategorie wohl nur, wenn er vorzeitig leakt)

noch keine Wertung möglich
The Firm - Ein Anwalts-Procedural werde ich mit ziemlicher Sicherheit nicht sehen. Ein Thriller-Serial im Stil des Films wäre im oberen Drittel der Liste.
The 2-2 - Ein Rookie Blue in gut wäre evtl. sehenswert. Hat aber schon den Preis für den dämlichsten Titel sicher, wenn man es nicht erneut umbenennt.


Letzenendes werde ich aber wahrscheinlich wieder fast alle Network-Dramen nach 1-2 Folgen knicken und die, die ich sammeln will, werden größtenteils nach spätestens 1 Staffel abgesetzt. :lol:
von Waterboy
#986564
Stefan hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Werds dann eh nur aus TVD erfahren. Die Beschreibung zur Serie liest sich recht fad für meinen Geschmack... Brauch kein Twilight nur mit Hexen :mrgreen: Aber vlt. überrascht sie ja, wie TVD. Piloten werd ich mir wohl anschauen.
TVD klang ja am Anfang auch wie Twilight nur mit.. ach ne warte.. bei Twilight haben sie ja auch Vampire :lol:

Ich hab aber TVD nach dem Piloten nicht mehr gesehen - ich überleg aber, die Serie diesen Sommer nachzuholen :oops:


Das solltest du wirklich tun. ich glaube TVD könnte dir auch wirklich gefallen. Du musst nur tapfer sein und mind. bis Folge 6 durchhalten, danach ( wo die Macher sicher gewesen sind, das sie eine ganze Staffel bekommen ) haben sie angfangen, das Konzept zu entwickeln, für was TVD heute geliebt wird. Ein enormes Erzähltempo mit unzähligen WTF Momenten und einer tollen Story. Ab Folge 11 - 12 gehts dann richtig los ;)

was die neue Serie angeht, hm... ich mag Hexen ja nicht wirklich ( Charmed :twisted: ). ich warte wohl mal ab wie der Pilot bei euch so ankommt und entscheide dann. Crossover-möglichkeiten sind natürlich da. Zufällig laufen beide Serien ja auch noch am selben Tag. Ob ich mich aber darüber freuen würde, ich weiß nicht. TVD bietet auch allein genug Stoff.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#986574
redlock hat geschrieben:Auch wenn ich den Aussagen "Dank der guten Auslandsverkäufe" bei den Entscheidungen, was auf einem US network läuft, stark mißtraue, scheint es hier (die Zeiten haben sich offenbar wirklich geändert) eine wichtige Rolle (mit-)gespielt zuhaben...
CW ist die hochdefizitäre Promo-Maschine von WB und CBS. Der Schuppen wird eigentlich überhaupt nur noch betrieben, weil sich mit den weiteren Verkäufen der Serien wohl gutes Geld verdienen lässt. Daher nehmen Auslands-Verkäufe bei CW eine ziemlich bedeutende Rolle ein.
Benutzeravatar
von little_big_man
#986651
Mal ein kleines Gedankenspiel (habe gerade nichts besseres zu tun :wink: ):
Wenn es kein Internet, keine Aufzeichnungsmöglichkeit und keine Wiederholungen gäbe (sprich man pro Slot immer nur eine von den bis zu 5 Serien anschauen kann), ihr aber zu jeder Zeit während den 19 Primetime-Stunden einer Woche eines der fünf Networks ansehen müsstet, wie würde dann euer ganz persönlicher Schedule im Herbst aussehen?

Meiner wäre wohl so:

Terra Nova
Hart of Dixie
The Playboy Club

Last Man Standing
Man Up
Ringer
Parenthood

Survivor
Modern Family
Happy Endings
Revenge

Community
Parks and Recreation
Grey's Anatomy
Private Practice

Nikita
Fringe
Blue Bloods

60 Minutes
Once Upon a Time
Desperate Housewives
Pan Am

Wobei ich da natürlich vom (hypotethischen) Fall ausgegangen bin, dass ich bei allen Serien bereits auf dem aktuellen Stand wäre. Natürlich würde ich nicht Fringe S4 schauen, wenn ich die ersten drei Staffeln noch nicht komplett gesehen habe...

Last Man Standing, Blue Bloods und 60 Minutes sind bei mir nur Lückenfüller, um den Schedule voll zu bekommen. An allen anderen Prgrammen wäre ich effektiv interessiert.

ABC gewinnt bei mir somit ganz klar mit 8 Stunden, vor NBC/CBS/CW mit je 3 und FOX mit nur 2 Stunden.
von Wittgenstein
#986670
Cooles Spiel ... ich mach mal. :mrgreen: Midseason bleibt erstmal unberücksichtigt, oder?

Montag:
Terra Nova
Hart of Dixie
The Playboy Club*

Dienstag:
Glee*
Ringer
Unforgettable

Mittwoch:
Survivor
Modern Family

I hate my Teenage Daughter
Revenge


Donnerstag:
The Vampire Diaries
The Secret Circle*
Prime Suspect

Freitag:
Chuck*
Supernatural
Blue Bloods

Samstag:
Ich streike. Da gibt es nicht EINE vernünftige Sendung.

Sonntag:
The Amazing Race
Family Guy*
American Dad*
Pan Am

Ist halt generell eine Notlösung, denn meist muss man das kleinere Übel wählen. Ich hab zur besseren Übersicht mal die Titel FETT markiert, die ich so oder so sehen MUSS. Sternchen haben die Titel bekommen, die halt als Füller herhalten müssen, wenn sonst nichts läuft, aber als solche noch zu ertragen sind. Kursive Markierungen gucke ich eigentlich nur unter Protest, aber ich muss ja. :mrgreen:

Das Problem ist halt, dass die meisten Slots von Serien besetzt werden, die ich nie schauen würde - vor allem Procedurals und mittelmäßige Gülle-Komödien. :roll:

Na ja, kein toller Schedule für mich, aber gottseidank sind wir ja alle nicht an dein theoretisches, wenn auch reizvolles Gedankenexperiment gebunden .... puh! :mrgreen:

EDIT: Gerade gesehen, dass du auch getrickst hast und den Samstag ignorierst. :wink:

EDIT 2: Ach so - mein persönlicher Schedule resultiert in einem Sieg für The CW mit 5 Stunden, gefolgt von je 4 Stunden bei CBS und FOX. Den letzten Platz mit je 3 Stunden teilen sich der Peacock und The Alphabet. Was zu erwarten war. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Bobby
#986689
Teilweise echt schwere Entscheidungen für mich. Da werd ich bei einigen Serien auf die DVD warten müssen. :wink:

Montag:
Terra Nova
Two and a Half Men
Mike & Molly
The Playboy Club (eigentlich nur antesten)

Dienstag:
Glee
New Girl
Raising Hope
Parenthood

Mittwoch:
The Middle
Suburgatory
Modern Family
Happy Endings
Revenge

Donnerstag: :cry: so schwer :evil:
The Vampire Diaries
Grey’s Anatomy
Prime Suspect

Freitag:
Chuck
Fringe
Blue Bloods

Samstag:
Rules of Engagement
durch Wiederholungen zappen, um die verpassten Serien der Woche irgendwie nachzuholen :lol:

Sonntag:
Once Upon a Time
The Good Wife
Pan Am

Ein Link zum Schedule, falls andere auch mitmachen wollen: http://insidetv.ew.com/2011/05/18/prime ... ule-chart/
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#986729
Mein Schedule unter der Voraussetzung, dass ich auch immer was gucken müsste (außer samstags und so 19 Uhr) - sonst bliebe wohl einiges frei.

Montag
20 Uhr: Terra Nova (FOX)
21 Uhr: Two and a Half Men / Mike & Molly (CBS)
22 Uhr: Hawaii Five-0 (CBS)

Dienstag
20 Uhr: Last Man Standing / Man Up (ABC)
21 Uhr: The New Girl / Raising Hope (FOX)
22 Uhr: Unforgettable (CBS)

Mittwoch
20 Uhr: Survivor (CBS)
21 Uhr: Modern Family / Happy Endings (ABC)
22 Uhr: Revenge (ABC)

Donnerstag
20 Uhr: Community / Parks & Rec (NBC)
21 Uhr: The Secret Circle (CW)
22 Uhr: The Mentalist (CBS)

Freitag
20 Uhr: Nikita (CW)
21 Uhr: Fringe (FOX)
22 Uhr: Blue Bloods (CBS)

Sonntag
20 Uhr: The Simpsons / Allen Gregory (FOX)
21 Uhr: Family Guy / American Dad (FOX)
22 Uhr: Pan Am (ABC)

Zusammenrechnen dürft ihr euch das selbst, dazu bin ich jetzt zu müde. Sieht aber recht ausgeglichen aus.

EDIT:
6h CBS
5h FOX
4h ABC
2h The CW
1h NBC

Doch nicht so ausgeglichen - NBC schneidet extrem mies ab.
von Stefan
#986730
Da mach ich auch mal mit :mrgreen:

Montag
20 Uhr: Terra Nova (FOX)
21 Uhr: Two and a Half Men / Mike & Molly (CBS)
22 Uhr: Hawaii Five-0 (CBS)

Dienstag
20 Uhr: 90210 (CW)
21 Uhr: Ringer (CW)
22 Uhr: Parenthood (NBC)

Mittwoch
20 Uhr: Survivor (CBS)
21 Uhr: Modern Family / Happy Endings (ABC)
22 Uhr: Revenge (ABC)

Donnerstag
20 Uhr: Charlies Angels (ABC)
21 Uhr: Greys Anatomy (ABC)
22 Uhr: Privat Practice (ABC)

Freitag
20 Uhr: Nikita (CW)
21 Uhr: Fringe (FOX)
22 Uhr: Blue Bloods (CBS)

Sonntag
20 Uhr: The Amazing Race (CBS)
21 Uhr: The Good Wife (CBS)
22 Uhr: Pan Am (ABC)

ok.. das war echt oft schwerer als gedacht :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#986731
Montag
- Terra Nova (FOX)
- House (FOX)
- The Playboy Club (NBC)

Dienstag
- Glee (FOX)
- Ringer (CW)
- Unforgettable (CBS)

Mittwoch
- Up All Night / Free Agents (NBC)
- Modern Family / Happy Endings (ABC)
- Law & Order: SVU (NBC)

Donnerstag
- Community / Parks And Recreation (NBC)
- Grey's Anatomy (ABC)
- Prime Suspect (NBC)

Freitag
- Chuck (NBC)
- Fringe (FOX)
- Blue Bloods (CBS)

Sonntag
- Once Upon A Time (ABC)
- The Good Wife (CBS)
- Pan Am (ABC)

6h NBC, 4h ABC, 4h FOX, 3h CBS, 1h The CW
Zwischen Supernatural und Fringe kann ich eine Münze werden, The Office würde ich zwar lieber sehen als Grey's Anatomy, aber auf Whitney habe ich gar keine Lust.
Benutzeravatar
von little_big_man
#986766
Everyone is watching Terra Nova, Modern Family, Pan Am........and Blue Bloods... 8)

Wo bleiben die Fans von HIMYM, Gossip Girl, Harry's Law, Criminal Minds, CSI: Miami...und natürlich den Strassenfegern 20/20 und Dateline NBC? :wink:

Übrigens: Sonntag 7-8 zählt normalerweise auch zur Primetime mit der beschränkten Auswahl zwischen AFHV, 60 Minutes und Sport!
von Stefan
#986768
little_big_man hat geschrieben:Everyone is watching Terra Nova, Modern Family, Pan Am........and Blue Bloods... 8)

Wo bleiben die Fans von HIMYM, Gossip Girl, Harry's Law, Criminal Minds, CSI: Miami...und natürlich den Strassenfegern 20/20 und Dateline NBC? :wink:
die Terra Nova/HIMYM Entscheidung war für mich sicher auch eine der schwersten.. aber ich nahm dann einfach mal TN, weil mein Interesse daran um einiges höher ist als an der neuen Sitcom, die nach HIMYM läuft :oops:
Benutzeravatar
von Shepherd
#986775
Montag:

Terra Nova
Hart of Dixie
The Playboy Club

Dienstag:

Glee
Ringer
Parenthood

Mittwoch:
The X- Factor
The X- Factor / 2. Hälfte Harrys Law
L & O SVU

Donnerstag:
The X-Factor
Greys Anatomy
Private Practice

Freitag:

Nikita
Grimm
Blue Bloods

Sonntag:
Once upon a time
The Good Wife
Pan Am
Benutzeravatar
von McKing
#986778
Montag
- Terra Nova (FOX)
- House (FOX)
- Castle (ABC)

Dienstag
- Ringer (CW)

Mittwoch
- Survivor (CBS)
- Modern Family / Happy Endings (ABC)
- Revenge (ABC)

Donnerstag
- Community / Parks And Recreation (NBC)
- The Office (NBC)
- The Mentalist (CBS)

Freitag
- Fringe (FOX)


Sonntag
- Once Upon A Time (ABC)
- Family Guy / American Dad (FOX)
- Pan Am (ABC)

1h NBC, 5h ABC, 4h FOX, 2h CBS, 1h The CW

Viele der neuen Serien drin, die ich aber definitiv nicht alle weiter verfolgen würde, wie Pan Am, Ringer und Revenge.
In vielen Slots gibts es nichts was ich (direkt) verfolgen würde, in anderen Slots gibt es wiederum mehr als einen Kandidaten. War schon gemein.
  • 1
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22