US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#987524
http://www.deadline.com/2011/05/fx-fox- ... ort-royal/

Graham King’s GK-tv and Gale Anne Hurd’s Valhalla Entertainment have partnered with FX Prods and Fox International Channels to co-produce hourlong period drama series Port Royal. The project, based on the original idea by Hurd, will be developed for FX in the U.S. and Fox's international channels abroad. GK-tv and Valhalla first unveiled Port Royal at last month's MIPTV, drawing interest from multiple suitors before teaming with FIC and FX, "a network that never shies away from provocative storytelling, which is ideally suited to the decadent and dangerous world of Port Royal," GK-tv president Craig Cegielski said. Port Royal reunites The Walking Dead executive producer Hurd with FIC, which distributes internationally the hit AMC series. Set in the late 17th century on the island of Jamaica, Port Royal chronicles the namesake port’s notorious rise as the “richest and wickedest city” in the new world, and as a self-governing safe haven for cutthroat pirates, corrupt politicians and ruthless merchants. Executive produing the project are Hurd and GK-tv’s Graham King, Tim Headington and Cegielski.
Damit hat die erste Piratenserie also immerhin schon einen passenden Sender für die Entwicklung gefunden. Außerhalb des PayTV gibt es mit FX und AMC ja auch nur 2 Adressen, wenn es eine schonungslos raue Variante werden soll. Ein kleines Fragezeichen bliebe da höchstens hinterm Budget, aber wenn schon Auslandsdeals mit einkalkliert werden, müsste es FX wohl nicht allein tragen. Wegen des anderen Piratenprojekts könnte ich mir vorstellen, dass die Entwicklung ähnlich schnell wie bei American Horror Story vorangetrieben wird.
#987600
Bobby hat geschrieben:Torchwood: Miracle Day - Erster Trailer

http://dai.ly/mQIdih

Sieht ganz gut aus. Ich kenn zwar nur die geniale dritte Staffel, aber man merkt visuell schon, dass es nicht mehr nur eine Brit-Serie ist.
ui - da freut sich das kleine Fanherz aber. Der Trailer sieht genial aus - jetzt müssen sie nur mehr Ianto zurück bringen .. fuck :evil: :mrgreen:
#987724
http://www.deadline.com/2011/05/ahoy-ma ... ony-scott/

While Jack Sparrow is frolicking on the big screen in the latest Pirates of the Caribbean movie, his brethren are becoming a hot commodity on TV. Just as FX and Fox International Channels teamed with producers Graham King and Gale Anne Hurd for 17th century pirate drama Port Royal, another pirate series is setting sail at Fox. The network is in negotiations for the project, Pyrates, which is envisioned as a 10-13-episode event-type limited series for summer 2012. The series was created by Law & Order/Numbers veteran Barry Schindel, with Stephen Hopkins (24) on board to direct the first episode. Indie producer Ensemble Entertainment is producing in association with Ridley and Tony Scott's Scott Free Prods. Based on historical events, Pyrates is described as a gritty portrayal of the men and women who pulled off the largest heist on pirate history -- the capture of the Spanish silver fleet in 1628 -- sparking the golden age of piracy, a time when there was greater honor amongst thieves than those who hunted them. Ensemble is exploring an international co-production model for the project and is scouting potential locations for the production, including the Caribbean and Australia. Endemol will handle international distribution for Pyrates through the first-look deal with Ensemble the company signed last fall.

Additionally, CAA-repped Ensemble, which was founded last year by Tony To, Jin Ishimoto, Patrick Murray and Ashley Stern, is developing with Scott Free Security, a drama series project created by Bruce McKenna that explores the privatization of law enforcement and the military and centers on an American private-security firm.
Ähnlich wie dieses Jahr mit Camelot, Borgias und Game of Thrones oder den Network Period Dramen. Erst gibt es Jahrzehnte überhaupt keine Piratenserie und jetzt sind gleich 3 in Entwicklung. Wahrscheinlich will FOX diese Miniserie nur kaufen und im Sommer versenden, damit es keinen Buzz von der geplanten FX-Serie klaut. :lol: Jetzt muss das "Deadwood mit Piraten" Projekt aber trotzdem noch als R-Rated Variante bei einem PayTV Sender landen. Ich erwarte, nein verlange, eine direkte Serienorder von Starz in Co-Produktion mit irgendeinem britischen Sender.
#987781
http://www.deadline.com/2011/05/mgm-tel ... ng-series/
Bild
In one of the highest-profile TV projects to come out of post-bankruptcy MGM, the studio has teamed with The Tudors and Camelot masterminds Michael Hirst and Morgan O'Sullivan for Vikings (working title), a drama series about the famous Scandinavian warriors. Hirst, creator of Showtime's The Tudors and co-creator of Starz's Camelot, created Vikings and will executive produce with Irish-based producer O'Sullivan and producers/managers Sherry Marsh and Alan Gasmer. The series is eyed to begin production on a 10-episode first season next year at O'Sullivan's soon-to-open studio facility in Ireland. It will be an Ireland-Canada co-production in the mold of O'Sullivan's production model for The Tudors and Camelot. MGM, which has been involved in the development of the project, will finance 100% of the cost outside of Canada and Ireland and will distribute the series in the U.S. and internationally. Vikings is considered better suited for cable, and, because of the appetite for big, historic epics on pay TV, a pay cable play appears likely.

The idea for a Viking series started with Marsh, who took it to fellow producer/manager Gasmer. The two pitched it to MGM EVP International TV Distribution Chris Ottinger, who suggested taking the international co-production route and brought in O'Sullivan. O'Sullivan called up frequent collaborator and avid historian Hirst, who turned out to be a Viking buff and had written an unproduced feature script about the famous barbarians years ago. Hirst is working on a bible for the series and is expected to write most or all episodes. (He famously wrote every single episode of The Tudors.) The series will chronicle the Vikings' exploits as warriors, explorers, builders, merchants, pirates and mercenaries through what is known as the Viking Age of Scandinavian, British and Irish history from the late-8th to the mid-11th century. It will center on Ragnar Lodbrok, one of the most popular Viking heroes, a great commander who briefly ruled Denmark and Sweden and was linked to two shieldmaidens and a queen.
Es hört gar nicht mehr auf mit Seefahrerprojekten und auch dieses klingt sehr interessant. :lol:
Nach dem Artikel bin ich mir aber nicht ganz sicher, ob es nur in Entwicklung ist oder ob die erste Staffel schon gesichert ist. Ähnlich wie damals bei der Pillars of the Earth Miniserie, die mit Starz erst spät einen US-Abnehmer gefunden hat und schon vorher durchfinanziert war.
#987828
The series will chronicle the Vikings' exploits as warriors, explorers, builders, merchants, pirates and mercenaries through what is known as the Viking Age of Scandinavian, British and Irish history from the late-8th to the mid-11th century
Man muss nicht in der Karibik rumschippern, um ein Pirat zu sein. Man muss nur auf hoher See andere Schiffe plündern. Oder meint ihr, dass die deutschen Kriegsschiffe vor Afrika dümpeln, weil Jack Sparrow Frachtschiffe angreift.
#987834
Stefan hat geschrieben:ich wollt auch grad sagen.. Wickinger sind keine Piraten 8) :mrgreen:
Ach eine Serie über Wickinger gibts auch noch? :shock: Na wie soll sich da noch einer auskennen? Und "Pirat" ist nichts anderes als ein Synonym für Seeräuber und wenn die Wikinger keine Seeräuber waren ...ach fuck Theo hat das eh schon erledigt.
#987838
Ja gut, wenn man es so genau nimmt, dann habt ihr natürlich recht, aber für mich sind das trotzdem zwei verschiedene paar Schuhe. Wiki und seine starken Männer interessieren mich wegen der skandinavischen Assoziation, während ich Piraten ziemlich langweilig finde (und ja, mein einziger Erfahrungswert ist Fluch der Karibik, das ich zum Schnarchen fand - bis heute der einzige Film, neben dem Hercules-Zeichentrick, bei dem ich im Kino eingeschlafen bin).
#987884
Theologe hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:bis heute der einzige Film, neben dem Hercules-Zeichentrick, bei dem ich im Kino eingeschlafen bin.
Müdigkeit ist kein Zeichen von Langeweile, sondern zu wenig Schlaf.
der einzige Film, bei dem ich im Kino je einpennte, war U19.. Gott war das ein schrottiger Film :lol:
#987887
Theologe hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:bis heute der einzige Film, neben dem Hercules-Zeichentrick, bei dem ich im Kino eingeschlafen bin.
Müdigkeit ist kein Zeichen von Langeweile, sondern zu wenig Schlaf.
Aber wenn ein Film gut ist, dann fällt es mir leichter trotz Müdigkeit wach zu bleiben :P
#987890
ultimateslayer hat geschrieben:Is das jetzt ernsthaft die dritte Piratenserie in Entwicklung?
Nein, die 4-te, wenn man die FOX-Miniserie mitrechnet und alle sind binnen weniger Wochen bekannt geworden. :wink: In direkter Konkurrenz sind wohl nur Port Royal und Villains of All Nations, die beide wie Deadwood mit Piraten klingen. Die Vikinger und die Miniserie unterscheiden sich genug vom Rest, um nebeneinander laufen zu können. Bin noch nicht sicher, welche mich am meisten interessiert. Die Vikingerzeit wäre sogar noch etwas interessanter, aber mit Kenntnisstand Tudors Staffel 1 ist Michael Hirst für mich immer noch ein Alarmsignal. Port Royal hat mit FX schon einen Sender, der mich mit seinen Dramen noch nie enttäuscht hat, aber trotz aller Düsternis ist es doch kein Pay TV.


Port Royal (spätes 17te Jahrhundert, auf das Treiben in der namensgebenden Hafenstadt konzentriert, von Gale Ann Hurd erdacht und produziert, noch kein Autor, bei FX in Entwicklung)
Villains of All Nations (Goldenes Zeitalter der Piraten ca. 1716-1726, als Deadwood mit Piraten gepitcht, von der Autorin des Prime Suspect Originals für Lionsgate in Entwicklung, noch kein Sender, vermutlich fürs Cable/Pay Tv gedacht)
Pyrates (1628 - Überfall auf die Silberflotte, FOX-Miniserie von Ridley und Tony Scott produziert, von Barry Schindel geschrieben, der bisher wohl nur auf Crime-Procedurals spezialsiert war)
Vikings (Wikinger Ära, mit dem skandinavischen Helden Ragnar Lodbrok im Fokus, vom Tudors Autoren geschrieben, internationale Co-Produktion fürs Cable oder Pay TV gedacht)


plem hat geschrieben:während ich Piraten ziemlich langweilig finde (und ja, mein einziger Erfahrungswert ist Fluch der Karibik
Das ist in etwa so, als würdest du Vampire langweilig finden, weil Underworld dein einziger Erfahrungswert ist. :lol:

btw. Ich bin bei 3 Filmen im Kino weggenickt und keinen davon fand ich langweilig (Das Netz, Stargate, Waterworld).
#987891
str1keteam hat geschrieben:Das ist in etwa so, als würdest du Vampire langweilig finden, weil Underworld dein einziger Erfahrenswert war. :lol:
Bei Vampiren gibt es ja auch wesentlich mehr Material und die Mythologie interessiert mich da schon im Vorhinein. Bei Piraten ist das anders. Da habe ich ungefähr die gleiche Erwartungshaltung wie bei Bikern :lol: Aber mir fallen jetzt ernsthaft nicht so viele Piratenfilme bzw. Piratenserien ein, die ich kenne oder gesehen habe, bis auf Fluch der Karibik. Dementsprechend ist es gar nicht so schlecht, dass die Sender sich an dem Stoff versuchen. Und ich bin ja keiner Piratenserie abgeneigt. Das Gespräch ist irgendwie in die falsche Richtung gegangen, weil ich eigentlich nur ausdrücken wollte, dass ich Wikinger interessanter finde als Piraten :wink:
#987892
str1keteam hat geschrieben:btw. Ich bin bei 3 Filmen im Kino weggenickt und keinen davon fand ich langweilig (Das Netz, Stargate, Waterworld).
Das führt mich jetzt zu der Frage: mein Gott, wie alt bist du eigentlich? :shock:
#987894
Stefan hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:btw. Ich bin bei 3 Filmen im Kino weggenickt und keinen davon fand ich langweilig (Das Netz, Stargate, Waterworld).
Das führt mich jetzt zu der Frage: mein Gott, wie alt bist du eigentlich? :shock:
Nicht so alt wie Theologe. :mrgreen:
#987895
Also von dem wenigen das bekannt ist, finde ich ja Villains of All Nations am interessantesten. Vorrausgesetzt es landet bei HBO (SHO halte ich mal für eher unwahrscheinlich), denn wie du (wenn ich mich recht erinnere) ganz richtig gesagt hast, ist eine Piratenserie ohne das entsprechend unzensierte Vokabular nicht ideal.
#987896
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:bis heute der einzige Film, neben dem Hercules-Zeichentrick, bei dem ich im Kino eingeschlafen bin.
Müdigkeit ist kein Zeichen von Langeweile, sondern zu wenig Schlaf.
der einzige Film, bei dem ich im Kino je einpennte, war U19.. Gott war das ein schrottiger Film :lol:
Bei mir waren es America's Sweethearts, The Tuxedo und Spider-Man 3. Seitdem habe ich immer ein Kaugummi dabei und wenn ich müde bin kommt das zum Einsatz. Wer kaut schläft nicht.
#987935
Shepherd hat geschrieben:Wie kann man im Kino einschlafen? Kannte ich bisher nur von Frauen.
Frage ich mich eigentlich auch wie man bei der donnernden Geräuschkulisse einschlafen kann, aber dazu bedarf es nur 1-2 Nächten Schlafmangel und der Körper holt sich das bei der nächstbesten Ruhephase auch gegen des Willen des Gehirns zurück. :lol:
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 57