#986551
«Pirates of the Caribbean»: Off erhärtet Vorwürfe

Am Donnerstag ist «Pirates of the Caribbean - Fremde Gezeiten» in den Kinos angelaufen. Die deutschen Zuschauer müssen sich allerdings an eine neue Stimme für Jack Sparrow gewöhnen. Marcus Off, der Johnny Depp in den ersten drei Teilen der Reihe sprach, nahm zu dem Wechsel im Gespräch mit Quotenmeter.de erneut Stellung.

weiterlesen
#986563
Hab mir den Artikel durchgelsen, aber welche Vorwürfe erhärtet Off denn?

Das ist doch im Prinzip alles schon seit Monaten bekannt. Es ist schade für ihn und viele Fans in Deutschland, die seine Version mochten und sich daran gewöhnt haben, aber irgendwann sollte er eben auch mal loslassen.

Das Thema ist durch. Ändern kann er sowieso nichts mehr. Off sollte vielleicht etwas Abstand von der Sache gewinnen, denn diese öffentliche Schlammschlacht kommt sicherlich auch bei anderen Studios nicht gut an - was es Off womöglich erschwert, an zukünftige Projekte zu kommen.
#986667
Der Film hat overseas schon 44.2mio eingespielt in 2 Tagen. Mi.-Fr. Sind aber längst noch nicht alle Länder einberechnet. Er könnte die 216mio vom letzten teil topen am Sonntag.
von Sid
#986714
TIMBO hat geschrieben:War drinne und sage WOW

Wer noch nicht drin war: Geh rein. Wer schon drin war: Geh nochmal.
Ich ziter's mal. So erspare ich euch, meinen üblichen, langen Sermon. :mrgreen:
Wer ihn dennoch will: Noch ist das ausführlichste, was ich verbrochen hab die Kritik für Quotenmeter. Das fanmäßige, orgasmische und überanalytische, das reiche ich irgendwann im Blog nach. :wink:
#987909
Ich finde es schon eine Frechheit was sich Disney da geleistet hat!

Es ist überhaupt nix mehr von dem Glanz der ersten 3 Teile zu sehen!

Mit dem Synchronsprecherwechsel ging es ja schon los, kann man aber noch drüber hinwegesehen, aber der Film bietet null Action. Der Humor von Jack ist an ein paar Stellen ganz gut. Ein weitere Kritikpunkt ist, dass die meisten Szenen im Film fast nur im Dunklen stattfinden, so tolle Kamera-Fahrten wie in den vorherigen Teilen über das Meer und über die Schiffe, wenn sie kämpfen gibt es auch so gut wie gar nicht mehr! Wo sind die schönen Kulissen wie in Teil 1 und 2?? Häfen und so??

Allgemein merkt man dem Film deutlich an, dass Disney ernorme Kosten eingespart hat. Traurig finde ich auch, dass keiner ausser Gibbs mehr von der alten Crew zu sehen ist! :(

Leider ist der 4. Teil für mich der schwächste von allen! Man hätte lieber nach dem 3. Teil komplett aufhören sollen!
#987911
Ich bin mit dem 4. Teil ganz zufrieden. Er wird wieder geradliniger erzählt und wirkt nicht so überfrachtet wie der 3. Teil. Insgesamt muss ich aber sagen, dass für mich grundsätzlich etwas die Luft aus dem Franchise raus ist. Klar, Jack Sparrow ist immer noch amüsant und der Film bietet feines Popcorn-Kino, aber das Besondere ist irgendwo im Laufe des 3. Teils verloren gegangen und wurde in den fremden Gezeiten auch nicht wiedergefunden.

Ansonsten kann ich mich Sids Kritikpunkten anschließen. Ian McShane als Blackbeard ist gut, aber mit Barbossa und Davy Jones kann er nicht mithalten und seine Zombie Crew gibt nichts her, wobei klassische Zombies im Voodoo eben auch nur körperliche Arbeit verrichten und daher auch nichts besonderes anbieten. Sam McClaflin wirkt in der Tat sehr überfordert mit der "Verantwortung", so dass man letztlich froh sein kann, dass diese grundsätzlich interessante Figur so wenig Raum bekommt.
#987929
Hab von dem Film ein ambivalentes Bild. Zwar ist das Storypacing absolut gelungen, aber ich fand, das 3D absolut nicht ausgeschöpft wurde. Das hätte auch absolut in 2D gelangt. Aber man muss ja das Boxoffice hochtreiben. Die Sprüche waren gut und unterhaltsam, so dass ich den Film besser fand, als den absolut unsinnigen dritten Teil.

ABER ... ein Piratenfilm ohne Seehsschlacht ... das geht einfach nicht.
#987936
vanhelsing hat geschrieben:aber ich fand, das 3D absolut nicht ausgeschöpft wurde. Das hätte auch absolut in 2D gelangt.
Das war in der Tat ein Schuss in den Ofen. Es ist doch wirklich nicht zu viel verlangt, für den Aufschlag auch einen Mehrwert zu haben. Aber im Gegenteil, ich trage 2h eine unbequeme Brille und merke oft keinen Unterschied.
#987946
Na das klingt ja nicht sehr vielversprechend... Ich habe das Vergnügen am Samstag, und unser Kino bietet nur 3D an :roll:
Ich weiß noch nicht mal sicher, ob ich das sehen kann - bei den alten 3D-Filmen hab ich immer nur rot/grün/verschwommen gesehen und hatte Kopfweh nach einer halben Stunde :P

Dieser 3D-Boom geht mir sowas von auf die Nerven :roll:
#987968
rosebowl hat geschrieben:Na das klingt ja nicht sehr vielversprechend... Ich habe das Vergnügen am Samstag, und unser Kino bietet nur 3D an :roll:
Ich weiß noch nicht mal sicher, ob ich das sehen kann - bei den alten 3D-Filmen hab ich immer nur rot/grün/verschwommen gesehen und hatte Kopfweh nach einer halben Stunde :P
Das ging allen so, das neue 3D hat da schon eine ganz andere Qualität, wobei auch damit nicht jeder klarkommt. Unser Kino bietet die Filme leider auch immer nur in 3D an.
#988077
RW06 hat geschrieben:Ich finde es schon eine Frechheit was sich Disney da geleistet hat!

Es ist überhaupt nix mehr von dem Glanz der ersten 3 Teile zu sehen!

Mit dem Synchronsprecherwechsel ging es ja schon los, kann man aber noch drüber hinwegesehen, aber der Film bietet null Action. Der Humor von Jack ist an ein paar Stellen ganz gut. Ein weitere Kritikpunkt ist, dass die meisten Szenen im Film fast nur im Dunklen stattfinden, so tolle Kamera-Fahrten wie in den vorherigen Teilen über das Meer und über die Schiffe, wenn sie kämpfen gibt es auch so gut wie gar nicht mehr! Wo sind die schönen Kulissen wie in Teil 1 und 2?? Häfen und so??

Allgemein merkt man dem Film deutlich an, dass Disney ernorme Kosten eingespart hat. Traurig finde ich auch, dass keiner ausser Gibbs mehr von der alten Crew zu sehen ist! :(

Leider ist der 4. Teil für mich der schwächste von allen! Man hätte lieber nach dem 3. Teil komplett aufhören sollen!
Naja. Dann schau dir noch mal Teil 1 an. Der spielt auch fast nur im Dunkeln. Und Action ist auch gegeben. Sicherlich nicht so eine Seeschlacht wie im dritten Teil, aber das wollte man ja nicht. Disney sagte ja ganz klar, dass sie sich wieder am ersten Teil orientieren wollen. Und das ist geschafft worden. Und wie ich ja schon in meinen eigenen Review schrieb macht mir der Schauspielerwechsel wenig aus, da es für neuen Wind sorgt und der Film so nicht wie ne lieblose Kopie der vorherigen Teile wirkt. ;-)
#988094
Waterboy hat geschrieben:Wurde der Film eigentlich in 3D gedreht oder auch nur überarbeitet ??
In der Regel dreht Disney die Filme direkt in 3D. Meine das auch beim Making-Off gesehen zu haben. Lege aber nicht meine Hand ins Feuer.
von Sid
#988116
Waterboy hat geschrieben:Wurde der Film eigentlich in 3D gedreht oder auch nur überarbeitet ??
Ursprünglich war geplant, 2/3 in 3D zu drehen und den Rest aus Gründen der Kostenersparnis zu konvertieren. Da allerdings für den Film handlichere 3D-Kameras entwickelt wurden, und man sie praktisch an jedem Drehort problemlos verwenden konnte, entschied man sich letztlich dafür, sehr wohl den ganzen Film in 3D zu drehen. Ausnahme bildet eine einzige Szene, da es laut Rob Marshall unmöglich war, die Kamera an diesen Drehort zu manövrieren. Welche Szene das nun ist, wurde bislang leider nicht verraten.
#988120
Sid hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben:Wurde der Film eigentlich in 3D gedreht oder auch nur überarbeitet ??
Ursprünglich war geplant, 2/3 in 3D zu drehen und den Rest aus Gründen der Kostenersparnis zu konvertieren. Da allerdings für den Film handlichere 3D-Kameras entwickelt wurden, und man sie praktisch an jedem Drehort problemlos verwenden konnte, entschied man sich letztlich dafür, sehr wohl den ganzen Film in 3D zu drehen. Ausnahme bildet eine einzige Szene, da es laut Rob Marshall unmöglich war, die Kamera an diesen Drehort zu manövrieren. Welche Szene das nun ist, wurde bislang leider nicht verraten.
Unterwasseraufnahmen ?
#988140
TIMBO hat geschrieben:
RW06 hat geschrieben:Ich finde es schon eine Frechheit was sich Disney da geleistet hat!

Es ist überhaupt nix mehr von dem Glanz der ersten 3 Teile zu sehen!

Mit dem Synchronsprecherwechsel ging es ja schon los, kann man aber noch drüber hinwegesehen, aber der Film bietet null Action. Der Humor von Jack ist an ein paar Stellen ganz gut. Ein weitere Kritikpunkt ist, dass die meisten Szenen im Film fast nur im Dunklen stattfinden, so tolle Kamera-Fahrten wie in den vorherigen Teilen über das Meer und über die Schiffe, wenn sie kämpfen gibt es auch so gut wie gar nicht mehr! Wo sind die schönen Kulissen wie in Teil 1 und 2?? Häfen und so??

Allgemein merkt man dem Film deutlich an, dass Disney ernorme Kosten eingespart hat. Traurig finde ich auch, dass keiner ausser Gibbs mehr von der alten Crew zu sehen ist! :(

Leider ist der 4. Teil für mich der schwächste von allen! Man hätte lieber nach dem 3. Teil komplett aufhören sollen!
Naja. Dann schau dir noch mal Teil 1 an. Der spielt auch fast nur im Dunkeln. Und Action ist auch gegeben. Sicherlich nicht so eine Seeschlacht wie im dritten Teil, aber das wollte man ja nicht. Disney sagte ja ganz klar, dass sie sich wieder am ersten Teil orientieren wollen. Und das ist geschafft worden. Und wie ich ja schon in meinen eigenen Review schrieb macht mir der Schauspielerwechsel wenig aus, da es für neuen Wind sorgt und der Film so nicht wie ne lieblose Kopie der vorherigen Teile wirkt. ;-)
Naja, sehe ich nicht so, aber ist ja auch subjektiv meine Meinung! ;)
von Sid
#988141
TIMBO hat geschrieben:
Sid hat geschrieben: Ausnahme bildet eine einzige Szene, da es laut Rob Marshall unmöglich war, die Kamera an diesen Drehort zu manövrieren. Welche Szene das nun ist, wurde bislang leider nicht verraten.
Unterwasseraufnahmen ?
Ohne den genauen Wortlaut zitieren zu können, war der Drehort wohl recht abgeschieden und nur über sehr kleine Boote zu erreichen, die die schweren Kameras nicht ausgehalten haben. Also tippe ich auf irgendeine abgeschiedene Ecke in einem Sumpf.
#988176
Sid hat geschrieben: Ohne den genauen Wortlaut zitieren zu können, war der Drehort wohl recht abgeschieden und nur über sehr kleine Boote zu erreichen, die die schweren Kameras nicht ausgehalten haben. Also tippe ich auf irgendeine abgeschiedene Ecke in einem Sumpf.
Unterm Strich macht es sowieso den Eindruck, dass sie die Kameras bei jeder Szene zu Hause gelassen haben. Bis auf die ganz platten Gimmick-Effekte wie der Säbel durch die Tür, war da nicht viel mit 3D.
#988245
Theologe hat geschrieben:
Sid hat geschrieben: Ohne den genauen Wortlaut zitieren zu können, war der Drehort wohl recht abgeschieden und nur über sehr kleine Boote zu erreichen, die die schweren Kameras nicht ausgehalten haben. Also tippe ich auf irgendeine abgeschiedene Ecke in einem Sumpf.
Unterm Strich macht es sowieso den Eindruck, dass sie die Kameras bei jeder Szene zu Hause gelassen haben. Bis auf die ganz platten Gimmick-Effekte wie der Säbel durch die Tür, war da nicht viel mit 3D.
Naja, so schlecht fand ich's nicht. Generell was der Tiefeneffekt schon dauernd vorhanden. Auf dem Meer halt nicht, weil, naja, irgendwie logisch, halt der Horizont fehlt. Und muss ja nicht immer so sein, wie die Haribo-Werbung im Vorspann (die zumindest bei mir lief, wo einem die Süßigkeiten um die Ohren flogen)
#988262
TIMBO hat geschrieben: Naja, so schlecht fand ich's nicht. Generell was der Tiefeneffekt schon dauernd vorhanden. Auf dem Meer halt nicht, weil, naja, irgendwie logisch, halt der Horizont fehlt. Und muss ja nicht immer so sein, wie die Haribo-Werbung im Vorspann (die zumindest bei mir lief, wo einem die Süßigkeiten um die Ohren flogen)
Den Haribo-Quatsch brauch ich überhaupt nicht, aber ich fand das mit der Tiefe eben nicht so berauschend. Vielleicht ist das bei Kunstwelten wie in Tron oder Avatar leichter umzusetzen oder besser zu sehen. Aber bei Pirates fand ich das schon sehr enttäuschend.
#988269
Theologe hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben: Naja, so schlecht fand ich's nicht. Generell was der Tiefeneffekt schon dauernd vorhanden. Auf dem Meer halt nicht, weil, naja, irgendwie logisch, halt der Horizont fehlt. Und muss ja nicht immer so sein, wie die Haribo-Werbung im Vorspann (die zumindest bei mir lief, wo einem die Süßigkeiten um die Ohren flogen)
Den Haribo-Quatsch brauch ich überhaupt nicht, aber ich fand das mit der Tiefe eben nicht so berauschend. Vielleicht ist das bei Kunstwelten wie in Tron oder Avatar leichter umzusetzen oder besser zu sehen. Aber bei Pirates fand ich das schon sehr enttäuschend.
Naja, gab so einzelne Szenen, wo ich mir dann auch mehr wünschte. Z.B. die Szene mit der Skeletthand. Da hätt ich mir dann doch gewünscht, dass sie deutlich aus der Leinwand raus geht, aber war ja leider recht kurz gehalten und nur ein wenig angedeutet. Vielleicht zu gruselig für 12-jährige :twisted:
von eXtreme
#988423
Die Haribo-Werbung vor dem Film war mehr in 3D als der ganze Film.
3D ist Schrott und mich regt es auf, dass ich dafür 3-4 Euro mehr zahlen muss, da es bloß die 3D-Version im Kino zu sehen gibt.

Den Film selber fand ich gut, aber nicht weltbewegend. Ich hab überlegt was mir an diesem Film gefehlt hat. Die neuen Schauspieler waren allesamt gut, die Musik von Hans Zimmer war wieder sehr gut, die Story war auch gut - letztendlich hat es an Action gefehlt, vor allem zum Schluss. Jack kämpft ja nicht mal mit dem Säbel am Ende. Eine Seeschlacht fehlt auch, die gabs bisher in jedem Teil und gehört auch zu einem Piratenfilm dazu...
#997644
noch 15mio. und FdK4 hat die 1mrd Schallgrenze durchbrochen, OBWOHL er in den USA herbe Verluste gemacht hat im Vergleich zum Vorgänger, aber im Ausland noch beliebt ist, was man an den 756mio erkennen kann.

Denk mal Ende nächster Woche wird er die Schallmauer durchbrochen haben. Er hat dieses WE noch 17mio eingespielt, im Ausland, also kann man davon ausgehen, das er die 15mio noch locker macht.




Damit ist Johnny Depp der erste der mit 3 Filmen die Schallmauer durchbrochen hat, als Hauptdarsteller! Den Titel mit 2 Filmen als Hauptdarsteller hatte er aber auch schon vorher inne. Böse Zungen wie ich finden, das Orlando Bloom KEIN Hauptdarsteller bei HdR war. Sondern nur "Nebendarsteller". :evil:
#997648
Könnte man drüber streiten ;-) Wenn du Bloom die Hauptrolle "aberkennst", müsste man das aber auch mit Knighley machen, da ich finde, beide auf dem selben Level spielen. Dann hätte der Film aber keine weibliche Hauptrolle mehr ... so oder so ... Ich denke auch, dass Bloom nen Nebendarsteller ist/war :P
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7