US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von redlock
#974974
Ep. 102:

Hab mir die Folge dann doch mal reingezogen.

Fand's schon eine Steigerung zum Piloten. Die Sache mit dem Schwert war ziemlich gut gemacht, dass mit dem Speer war schön blutig (wenn auch nicht wirklich überraschend), Morgan/Green und die Blondine sind was für die Augen.

Schwachpunkt bleibt der Milchbudi als Arthur.

----->6,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#975668
Folge 103:

---allgemein: mir gefällt, dass die „Benutzung“ von Magie nicht „umsonst“ ist, sondern denen, die sie ausüben, einen Preis abverlangt.

---wie clever war den der Besuch von Arthur und Merlin ohne Begleitschutz bei Morgana? :roll:

---die Spielchen zw. Merlin und Morgana fand ich allerdings interessant und recht fesseln
---Ms Green hat ganz offensichtlich viel Spass an der Rolle der Morgana

---die Sache mit dem „Superkämpfer:“ Hm, muss man wohl abwarten, was da noch kommt

---Arthur und Guinevere: der Milchbudi in der Rolle des Arthur nervt bzw. stört mich immer noch sehr. Da ändert es auch nichts, dass Guinevere bzw. ihre Darstellerin ist eine absolut scharfe Tussi ist.

Mittelprächtig: 6,5/10


Folge 104:


---Arthur wie ein verliebter Teenager was Guinevere angeht. Und genau wie verliebte Teenager: nervend

---der "Kampftrainer": naja...ich hoffe, die Geschichte führt noch irgendwo hin

---den Teil um Merlin, den Schwertschmied, dessen Tochter und das Schwert „Excalibur“ fand ich ganz passabel.
Wie Merlin die Legende von der „Lady in the Lake“ erschafft, fand ich sogar klasse.

---der Teil um Morgana, die Nonne und die „Wiedergeburt“ war ebenfalls passabel, wenn ich auch gern gewußt hätte was das überhaupt soll.

Alles in allem, dennoch nur eine mittelmäßige Folge: 5/10


Fazit nach vier Folgen:
Irgendwo scheint da eine recht gute Serie drinzustecken. Allerdings, gefunden wurde sie bisher noch nicht.
Und auch wenn es mir hier (fast) keiner glauben wird: ich bin auf die nächste Folge von GoT wesentlich mehr gespannt, als auf die nächste dieser Serie.
Benutzeravatar
von Bobby
#975770
redlock hat geschrieben:Fazit nach vier Folgen:
Irgendwo scheint da eine recht gute Serie drinzustecken. Allerdings, gefunden wurde sie bisher noch nicht.
Und auch wenn es mir hier (fast) keiner glauben wird: ich bin auf die nächste Folge von GoT wesentlich mehr gespannt, als auf die nächste dieser Serie.
Geht mir aber genauso. Camelot ist bisher ganz nett, es könnte wirklich gut werden, aber nach den paar Folgen sieht man noch keine besonderen Entwicklungen, um das Potential zu nutzen. Außerdem nervt Arthur (fast) jeden hier!

Bei GoT wurde hingegen im Piloten so viel eingeführt, dass es in den nächsten Folgen hoffentlich genial wird. Man muss da auch bedenken, dass wir uns vermutlich erst auf Seite 100-200 im Buch finden und welches Buch ist gleich auf den ersten paar Seiten bahnbrechend. :lol:
von Plem
#975771
Bobby hat geschrieben:und welches Buch ist gleich auf den ersten paar Seiten bahnbrechend. :lol:
Bild
Benutzeravatar
von Bobby
#975773
Got me! :|

Ist denn der Film in den ersten Minuten auch so bahnbrechend, wie das Buch?!
von Plem
#975774
Bobby hat geschrieben:Got me! :|

Ist denn der Film in den ersten Minuten auch so bahnbrechend, wie das Buch?!
Keine Ahnung, hab ihn noch nicht gesehen :oops:
Benutzeravatar
von Bobby
#975777
Plem hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Got me! :|

Ist denn der Film in den ersten Minuten auch so bahnbrechend, wie das Buch?!
Keine Ahnung, hab ihn noch nicht gesehen :oops:
Ach, keine Sorge. Zumindest hast du das Buch gelesen. Das ist heutzutage auch schonmal was. Ich weiß garnicht, wann ich mein letztes hatte. :oops:
Benutzeravatar
von redlock
#975878
Bobby hat geschrieben: Man muss da auch bedenken, dass wir uns vermutlich erst auf Seite 100-200 im Buch finden und welches Buch ist gleich auf den ersten paar Seiten bahnbrechend. :lol:
Ich überlege ernsthaft 7,10 Euro für das erste (Taschen-)Buch (in Englisch natürlich) bei Amazon zu investieren :shock: :lol:
von Molino
#975890
Also, ich muss ja gestehen, "Never let me go" eher fädlich empfunden zu haben. Die mutige Prämisse wurde da nicht ganz optimal umgesetzt und mir wiederholen sich da zu viele Dinge - die zehnte Eifersüchtelei wird da irgendwann einfach zu viel.
Äh ja, offtopic beendet, danke.
Benutzeravatar
von redlock
#978263
Folge 105:

Drei Geschichten:

---Morgana (ich bleib beim dt. Namen aus der Sage, auch wenn ich die Serie im O-Ton sehe), die Nonne und deren politische Spielchen

---Arthur und der Prozeß

---Merlin und Ingraine

Alles wenig überraschend (die männlichen Dorfbewohner kriegen eine Lektion verpaßt war sowas von vorsehbar :roll: ) und fesselnd.

Auch wenn ich GoT hier hart kritisiert habe, ist GoT die deutlich bessere Serie, und das liegt nicht am Budget.

105: 5/10



Weitere Folgen der Serie werde ich mir frühestens nach den May Sweeps ansehen. Es gibt wichtigere und bessere Serien, die ab jetzt Vorrang haben.
von Sergej
#978309
redlock hat geschrieben:Folge 105:

Drei Geschichten:

---Morgana (ich bleib beim dt. Namen aus der Sage, auch wenn ich die Serie im O-Ton sehe), die Nonne und deren politische Spielchen
Also in "Merlin" wird sie auch immer Morgana genannt, ist das nicht eigentlich ihr Name, sie wird halt meist Morgan genannt.
von Plem
#978353
Mich nervt es ungemein, dass die Folgen der Serie immer in sich so abgeschlossen sind. Das wirkt einfach unheimlich nach MotW der übelsten Sorte und sowas will ich bei Starz nicht sehen. Ich habe aber auch nur Spartacus als Vergleichswert. Vielleicht habe ich tatsächlich etwas zu viel erwartet. Morgan will die Meute auf ihre Seite bringen - 50 Minuten später liegen ihr alle zu Füßen. Arthur stolpert über einen tödlichen Streit im Wald - 50 Minuten später hat er das Problem gelöst. Merlin sucht ein Schwert für den König - 50 Minuten später hat er es in der Hand. Keine Ahnung ob mich das so sehr stören würde wenn es ein anderer Sender wäre. Ich hab mich zumindest ziemlich gelangweilt und ich weiß nicht ob ich mir die Staffel wirklich zu Ende ansehen will. Eigentlich interessiert mich nur Kay. Der Rest ist mir egal.

Edit: Gerade eine tolle Zusammenfassung von der Folge gelesen :lol:
CSI: Camelot
In the new show on Starz, teenage wunderkind Arthur must use his detective skills to solve crimes and put a stop to injustice everywhere.
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#978384
Das von Dir gepostete Zitat bringt den Inhalt der aktuellen
Camelot Folge auf den Punkt.Selten so gelacht.
Ansonsten die üblichen Ränkespiele,Nonne lässt nach bezahlung
verprügeln,um Morgan eine Möglichkeit zu geben.
Noch besser als der Typ im Castle Oendragon auftaucht und
dann noch sein Leben aushaucht.Man waren die Primitive im
Mittelalter.
Mal sehen was uns in den nächsten Folgen so erwartet.
Benutzeravatar
von Bobby
#978387
CSI ist schon lustig, aber wenn man es genauer nimmt, müsste man Law & Order sagen. :P :lol:

Aber der Arthur-Teil war schon ziemlich lahm und vorhersehbar. Es war irgendwie sofort klar, dass das Mädchen missbraucht wurde oder so. :? Morgan hat währenddessen ein etwas anderen Prozess durchgeführt. :lol: Ihre politischen Spielchen waren noch am unterhaltsamsten. Muss jedoch auch sagen, dass mich die Serie bisher nicht begeistern kann, auch wenn Arthur mit Zopf schonmal ein Schritt zur Besserung war. :lol: Ich weiß auch nicht, wohin die Serie eigentlich will. Man schaut Folge zu Folge, es gibt, wie Plem schön beschrieben hat, eine abgeschlossene Story, aber man merkt keine wirkliche Entwicklung.
von Plem
#978390
Bobby hat geschrieben:Man schaut Folge zu Folge, es gibt, wie Plem schön beschrieben hat, eine abgeschlossene Story, aber man merkt keine wirkliche Entwicklung.
Achja ich hab noch vergessen Morgans absolut genialen Plan am Anfang der Folge zu diskutieren. Da meinte sie zur Nonne sowas wie, dass sie Arthur nahe kommen will, um ihn zu töten. Wie oft war sie schon alleine mit ihm und hätte ihm die Birne wegzaubern können? Alleine in der Szene, in der er im Bett lag und sie ihn mit ihrem Ring geschnitten hat :roll: Ich glaube die Autoren hoffen einfach nur, dass die Zuschauer nicht merken was für einen Unsinn die Charaktere treiben.
von Plem
#980691
Letzte Woche: Law & Order Camelot Edition. Diese Woche Law & Order Pendragon Edition :lol: Manchmal frage ich mich ob die Autoren die Serie selbst ernst nehmen. Keine Ahnung warum ich mich nicht dafür begeistern kann. Schon wieder wurden die Storys abgeschlossen und schon wieder habe ich das Gefühl als ob nichts weitergeht. Arthur und Guinevere reiten zum Papa, Papa stirbt, reiten zurück, küssen sich. The End. Merlin will ein paar Bücher haben, reitet in Kays altes Dorf, holt Bücher. The End. Morgan wird mit einem Problem konfrontiert, löst das Problem. The End. Solche "Kurzgeschichten" können in Serien ja durchaus unterhaltsam sein und ich bin ja nicht von Haus aus gegen Procedurals im Serialgewand, aber hier funktioniert es meiner Meinung nach überhaupt nicht, weil die einzelnen Handlungen einfach nicht interessant sind. Spätestens beim zweiten Mal als Guinevere mit ihrem durchsichtigen Kleid aus dem Meer steigt, taten meine Augen vom Rollen weh. Keine Ahnung warum ich noch gucke. Vielleicht weil ich Merlin ganz cool finde und mehr von Kay sehen will. Was anderes kanns eigentlich nicht sein.
Benutzeravatar
von Bobby
#981339
Bin leider auch von Woche zu Woche immer weniger begeistert von der Serie. Wie Plem schon sagte, könnten die abgeschlossenen Stories ganz nett sein, aber bisher konnten sie einfach kein großes Interesse wecken. Dies könnte man sogar noch ausgleichen mit Charakteren, von denen man mehr sehen will, aber da gibt es für mich nur Merlin und Morgan. Die Staffel läuft so vor sich hin, jedoch ohne ein größeres Ziel. Vermutlich könnte man das Staffelfinale auch anschauen ohne alle Folgen gesehen zu haben. Leider spiel ich jetzt mit dem Gedanken nicht mehr weiterzuschauen. :|
Benutzeravatar
von Bobby
#986499
1x07

Auch wenn diesmal etwas mehr los war ("a fuck and a fight" :lol: ), empfand ich es wieder als eine ziemliche Standardfolge. Besonders Morgans überkomplizierter Plan, um Arthur zu töten, bereitet mir Kopfschmerzen. Sie hat ihn also bereits zum zweiten Mal bei sich und lässt ihn wieder nicht töten. Nein, sie denkt sich einen "perfekten" Mordplan aus. Sie verbrennt einen Teil ihrer Burg und opfert einige ihrer Männer, um einen Angriff vorzutäuschen. Sollte das helfen, um Arthur zu töten? Nein. Sie übernimmt also die Rolle der Ex-Königin, was auch möglich wäre ohne das ganze Angriffstheater, und reitet mit nach Camelot. Man kann sich das Leben echt schwer machen. :lol:

Werd die Staffel noch fertig schauen, da am Freitag eh nichts mehr läuft, aber auf eine zweite bin ich wirklich nicht mehr scharf. :|
von Plem
#987487
Noch gar nichts zu der achten Folge zu sagen, Bobby? :lol: Habe nach 1x07 mit der Serie aufgehört. Für mich bietet sie absolut nichts und ist so ziemlich eine der größten Enttäuschungen des Jahres. Starz ist wohl doch nicht ein Hit-Garant wie ich, zugegebenermaßen naiverweise wegen einer einzigen Serie, nämlich Spartacus, dachte.
Benutzeravatar
von Bobby
#987510
Plem hat geschrieben:Noch gar nichts zu der achten Folge zu sagen, Bobby? :lol:
Dank Magen-Darm-Grippe war ich nicht in der Verfassung es am WE anzuschauen und heute gab es besseres zu schauen. :wink: Ich werde aber berichten, wie toll die Folge war. :lol:
Benutzeravatar
von Bobby
#987822
Öde Folge. :( Abgesehen von den Entwicklungen am Ende, die mich wohl noch motivieren, zumindest die erste Staffel fertig zu schauen. Ich möchte schon sehen, was Leontes macht, nachdem er erfahren hat, was Arthur und Guinevere getrieben haben. :o
Benutzeravatar
von Bobby
#992780
So, das war es für mich. Ich möchte keine weitere Folge sehen. Leider zählt Camelot zu den großen Enttäuschungen der vergangenen Season. Uninteressante und mittelmäßige Geschichten ohne Ziel, die sich teilweise nach einfachem Abenteuer der Woche anfühlen. Jamie Campbell Bower als Arthur ist eine weitere große Schwäche. Von den Darstellern konnten eigentlich nur Joseph Fiennes und Eva Green einigermaßen begeistern, Claire Forlani hatte ja fast nichts zu tun, abgesehen von 1-2 Folgen. :|

Ich hoffe, es tun sich noch andere diese Staffel an, da ich gerne andere Meinungen lesen würde. :o

1x10

Arthur allein gegen Morgans Leute war recht unterhaltsam, aber leider auch ärgerlich wenn man bedenkt, dass ca. drei Dutzend Leute so unfähig sind... Das schreckliche Liebesdreieck Arthur-Guinevere-Leontes konnte nicht schlimmer und einfallsloser abgeschlossen werden. Leontes kehrt zu Arthur zurück, um ihm zu helfen, und opfert sich dann auch noch für ihn. Aus dem Dreieck wird ein "Zweieck". :wink: :roll: Yay, jetzt darf Arthur endlich Guinevere nageln ohne schlechtes Gewissen. :roll: Allein schon wegen dieser Paarung wäre mir eine zweite Staffel erstmal zu anstrengend. :lol:
Morgan wäre währenddessen fast schon König geworden, aber Arthur hatte natürlich perfektes Timing. Schade, dass die Nonne alles auf sich schieben konnte, wodurch Morgan absolut garnichts passiert ist. :x Man konnte sie nichtmal für den Tod von Igraine verantwortlich machen. Schade, dass diese getötet werden musste.
Dass Merlin Camelot jetzt verlässt, versteh ich mal garnicht. Sein alleiniges Ziel war es doch Arthur zum großen König zu machen und zu beschützen und jetzt geht er, weil er Probleme hat?! :?
Der Cliffhanger war aber schön bäh. :shock: Arthur schläft mit "Morgan". :lol: Ich denke mir, diese hörte auf die letzten Worte von Igraine und ließ sich mit einem König schwängern.
Benutzeravatar
von redlock
#992798
Bobby hat geschrieben: Ich hoffe, es tun sich noch andere diese Staffel an, da ich gerne andere Meinungen lesen würde. :o

So hart gegen mich selbst bin ich dann doch nicht :lol: :wink:

Wenn das Ding im TV läuft gibt's eventuell eine zweite Chance. Aber da müßte ich mich echt überwinden.
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#992858
Ich weiß auch noch nicht,ob ich mir Staffel anschauen werde,hat mich echt
Überwindung gekostet die Folge bis zum Ende zu schauen.Zum Glück hat die
Nonne ihre Rübe am Ende verloren,die ging mir so etwas gegen den Zeiger.
Schade, dass die Nonne alles auf sich schieben konnte, wodurch Morgan absolut garnichts passiert ist.
Naja,Morgan hat ihren Titel verloren und wird nicht mehr als Schwester aner-
kannt.Einaml Bitch immer Bitch.Der hätte ich im Doppelpack mit der Nonne die
Rübe abgehackt,aber dann hätten sie ja keine Gegenspielerin mehr für die zweite
Staffel.
Und am Anfang ca. 3 Dutzend gegen Einen,wer´s glaubt wird selig.Und Arthur
das Ein-Mann A-Team,oder MacGyver für Arme.Muß man nicht unbedingt haben.
Benutzeravatar
von Bobby
#992910
Mr.Silver hat geschrieben:
Schade, dass die Nonne alles auf sich schieben konnte, wodurch Morgan absolut garnichts passiert ist.
Naja,Morgan hat ihren Titel verloren und wird nicht mehr als Schwester anerkannt.Einaml Bitch immer Bitch.
Ach, das seh ich nicht so streng. Arthur hat ihr zwar Druck gemacht und mit all den Sachen gedroht, aber das war nur unter vier Augen. Die Leute konnten ja schon kaum glauben, dass Morgan so böse ist und dann übernahm ja die Nonne für alles die Schuld. Morgan hat weiterhin viele Anhänger und Arthur wird es schwer haben seinem Volk klar zu machen, dass sie hinterhältig ist und er ihr alle Geburtsrechte entzieht. :wink:

EDIT:
Wurde eigentlich schon eine weitere Staffel bestellt? Ich denke nicht, oder?