US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Stefan
#991732
Baum hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Später war ich dann etwas enttäuscht, dass er den Spion der Lannisters einfach hat laufen lassen, aber das soll wohl nur einmal mehr verdeutlichen, dass die Starks ehrenvoller sind als ihre Gegner.
Ich dachte eher, er hat ihn laufen lassen, weil er sich verzählt hat.

Hatte Robb zu seiner Mutter nicht was von 18.000 Mann gesagt? Der Spion hatte "20.000 or more" gezählt. Macht ja schon mehr her...
Habe ich auch so verstanden
Benutzeravatar
von redlock
#991845
Disclaimer: Ich kenne die Bücher nicht.

Zum gefangenen genommenen Spion:

1.:[/b] Er hatte die falsche Truppenzahl (20.000 statt 18.000)

2.:[/b] Es wurden vorher Angriffsoptionen besprochen, und der Spion kriegte mit, für welche sie sich entschieden haben.
ABER muss die wirklich stimmen? Man täuscht seinen Gegner im Krieg auch gerne mal. :wink:
von Wittgenstein
#992076
Folge 8 - jetzt erst zum Gucken gekommen:

Ich bin zwiegespalten. Für die Entwicklung der Geschichte zweifelsohne eine wichtige Folge, einiges ist passiert. Dafür aber auch viele (wichtige) Schlüsselmomente, die hier wenig eindrucksvoll verheizt werden.

Varys stattet Ned jenen legendären Zellenbesuch ab und formuliert endlich das, worauf ich schon in der letzten Episode rauswollte: Dass Ned mit der Konfrontation von Cersei endgültig Roberts Totenschein unterschrieben hat. Schöne Szene, vor allem, weil Varys sich mehr und mehr zu jener faszinierenden Figur entwickelt, die er eigentlich ist - tolle Dialoge.

Bei den Dothraki: Einige Geschehnisse wurden zu einem zusammengefasst, aber alles in allem schön gemacht. Mirri tritt auf! Jason Momoa beweist eindrucksvoll, wie emotional er mit einer absoluten Kunstsprache umgehen kann, und auch seine Angetraute wird mehr und mehr zu einer starken Frau. Hat mir gefallen.

In der Wallapampa: Tolle Begegnungsszenen zwischen Catelyn und Robb und auch endlich zwischen Tywin und Tyrion. Die Hilltribes kommen hier ein bisschen arg klischeelastig rüber, geht aber voll in Ordnung. Wer würde auch schon gern Shagga, Son of Dolf, widersprechen? :mrgreen:

Auf Winterfell: Ich kann mir nicht helfen, aber ich mag Osha mehr und mehr, weil durch die kürzere Laufzeit der Serie im Vergleich zum Buch ihr gesamtes Wesen konzentrierter und mehr in den Mittelpunkt gerückt wirkt. Hodors Auftritt - originalgetreu, aber igitt! Robbs Zurechtweisung des aufbegehrenden Greatjon of Umber war cool, verliert wie vieles aber durch Robbs Alterung, womit seine Entscheidungen einfach nicht mehr so markant und entschlusskräftig rüberkommen. Trotzdem super.

An der Wall: Generell vermitteln die Szenen im Norden mittlerweile einen gigantischen Hauch an Atmosphäre, weil vor allem die Darsteller neben Jon Snow so großartig besetzt sind. Mormont nimmt man den nordischen altgedienten Krieger einfach ohne zu Zögern ab, Samwell hat mehr und mehr Momente, und selbst Thorne wirkt einfach wie aus einem Guss. Jon fällt da in seiner noch ungefestigten Ziellosigkeit etwas ab, und Ghost wirkt leider mehr und mehr wie ein Hund, selbst in den wenigen Szenen, die er hat. Ein Direwolf reicht Menschen nun mal bis zur Brust - das Unbehagen, dass der Wolf unter Menschen auslöst, kommt hier nicht wirklich für mich rüber. Erste unspektakuläre Schlüsselszene: die Rückkehr des White Walkers. Im Buch ist das einer der bedrohlichsten Momente des ersten Teils, dieses Eindringen uralter nordischer Magie, diese Eiseskälte, diese gnadenlose Zielstrebigkeit und die Unverwundbarkeit. Ein paar Seiten purer Horror wurden hier auf eine Minute Film zusammengedampft und eher abgehakt als wirklich in Szene gesetzt. Und gerade auf diese Sequenz hatte ich mich gefreut wie sonstwas. :( Ganz zu schweigen, dass Jons Entscheidung, Mormont zu verteidigen, hier wenig dramatisch wirkt und das Feuer, dass für immer seine Hand verkohlt, hier durch ein eher unspektakuläres Glaslämpchen ersetzt wird?

King's Landing: Die meisten Szenen hier waren großartig, Syrio Forel und Barristan Selmy stehlen mal wieder die Show, Cersei und Joffrey sind angenehm fies, perfekt! Aryas Flucht und ihr erster Kill werden leider durch den sagenhaft schlechten Schauspieler des Stalljungen und die undynamische Bildauflösung dieser Sequenz unterlaufen - der nächste Schlüsselmoment einer ganzen Saga, der so wahnsinnig unspektakulär aussieht. Wie gesagt, es war alles da, was die Geschichte ausmacht, aber gerade für diese Folge hätte ich mir einen besseren Regisseur gewünscht.

Was mir übel aufstieß in dieser Folge, war Sansa: Ihre Rede vor Cersei war ein schöner Moment, aber warum die Serie komplett unter den Tisch fallen lässt, dass es Sansa war, die Neds Plan an Cersei verraten hat, um mit Joffrey zusammenbleiben zu können, erschließt sich mir hier absolut nicht.

Ich vergebe trotzdem 7 von 10 für die Folge, weil ich GAME OF THRONES in der Mehrzahl aller Szenen einfach grandios verfilmt finde - aber 7/10 sind für GoT ja auch schon fast am untersten Ende der Skala. Es kann also nur viel, viel besser werden. Wann kommt nochmal Season 2 genau? :lol:
Benutzeravatar
von Bobby
#993382
Oh man, hätte hier jemand nicht explizit auf einen großen Castingspoiler hingewiesen, der auf einen großen Charaktertod hinweist, hätte ich vermutlich eh nicht gecheckt, dass er sterben wird, und somit wäre das Ende absolut schockierend gewesen. :evil: :evil: :evil:
von Atavist
#993383
Bobby hat geschrieben:Oh man, hätte hier jemand nicht explizit auf einen großen Castingspoiler hingewiesen, der auf einen großen Charaktertod hinweist, hätte ich vermutlich eh nicht gecheckt, dass er sterben wird, und somit wäre das Ende absolut schockierend gewesen.
Hatte ich nach den Entwicklungen der letzten Folgen aber schon fast mit gerechnet. So bitter das ist, umso spannender wird es sein, wie sich die restliche Familie daraufhin entwickelt.

Jetzt gab's endlich auch den von mir mit Spannung erwarteten Auftritt von Sibel Kekilli - wunderbare Szene. Und es wurde direkt klar, warum sie für die Rolle ausgesucht wurde; offenbar gefiel den Machern ihre Widerspenstigkeit aus "Gegen Die Wand", das kann sie hier genauso überzeugend einsetzen. Von ihren anderen Qualitäten abgesehen. :mrgreen:

Tyrion und Bronn sind wirklich ein unterhaltsames Gespann. Hoffe, dass es noch einige solcher Szenen geben wird.

Ein kleiner Wermutstropfen sind die wohl wegen mangelnden Budgets oft bescheidenen oder fehlenden Massen-/Kampfszenen, aber damit kann ich dank des spannendes Rests noch gut leben. Wobei ich mir gerade für eine solche Produktion mal einen spendablen Milliardär wünschte, der seine Kohle nicht in Yachten oder Fußballklubs steckt, sondern in ein filmisches state-of-the-art-Projekt ...
Benutzeravatar
von Bobby
#993385
Atavist hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Oh man, hätte hier jemand nicht explizit auf einen großen Castingspoiler hingewiesen, der auf einen großen Charaktertod hinweist, hätte ich vermutlich eh nicht gecheckt, dass er sterben wird, und somit wäre das Ende absolut schockierend gewesen.
Hatte ich nach den Entwicklungen der letzten Folgen aber schon fast mit gerechnet. So bitter das ist, umso spannender wird es sein, wie sich die restliche Familie daraufhin entwickelt.
Natürlich, aber man rechnet halt auch nicht damit, dass der größte Name der Serie gleich in S1 getötet wird. :wink:

Könnte man Jon eigentlich nicht die Erlaubnis geben, seiner Familie im Krieg zu helfen?! Wir haben doch schon andere Männer von der Night's Watch unterwegs gesehen oder waren das nur Boten, die keinen Eid geschworen haben?! :?
von 7bf
#993393
Bobby hat geschrieben:Oh man, hätte hier jemand nicht explizit auf einen großen Castingspoiler hingewiesen, der auf einen großen Charaktertod hinweist, hätte ich vermutlich eh nicht gecheckt, dass er sterben wird, und somit wäre das Ende absolut schockierend gewesen. :evil: :evil: :evil:
sonst hätte es bei dir wohl auch so ausgesehen:
http://www.youtube.com/watch?v=owf6D2vfZqM
They Killed My Nigger Ned Man
;)
von Plem
#993400
Gab es denn irgendjemanden, der nicht wegen Neds Tod gespoilert war? Das war so ziemlich das erste, das ich zu der Serie gelesen habe als ich aufs IMDB-Forum ging :roll: Die Leute dort sind wirklich das Letzte. Naja was solls. War trotzdem spannend in Szene gesetzt und auch wenn ich ihn nicht mochte, muss ich doch gestehen, dass es mir ein bisschen leid tat. Aber wohl eher wegen Sansa und Arya als wegen ihm. Aber schon ziemlich beschissen, dass er alle seine Prinzipien verrät und dann trotzdem geköpft wird. Tja, Joffrey ist halt ein 1A-Arschloch. Hoffentlich bekommen die Starks Gelegenheit sich zu rächen. Auffällig war hier, dass Cersei tatsächlich ihr Wort halten wollte und sich gegen Neds Hinrichtung ausgesprochen hat.

Ansonsten ist mir in dieser Folge zum ersten Mal das scheinbar schwindende Budget aufgefallen. Zwei große Schlachten und keine davon wird gezeigt. Bei der einen verliert Tyrion das Bewusstsein und wacht erst wieder auf wenn es vorbei ist und die andere wird erst erwähnt als Jaime schon gefangen genommen wurde. Ziemlich enttäuschend.

Bei Dany geht es derweil zur Sache. Drogo steht dem Tod nahe, ihre Wehen setzen ein, Khals Krieger widersetzen sich langsam der Khaleesi und Jorah geht in die Offensive. Ich bin gespannt wie das alles enden wird. Nach Westeros wird es diese Staffel wohl nicht mehr gehen, dafür passiert im Moment einfach zu viel auf der Insel.

Tyrion und Bronn fand ich wieder einigermaßen unterhaltsam, aber ihre Szenen wirken immer etwas fehl am Platz, weil sie nicht wirklich etwas mit der Haupthandlung zutun haben. Stattdessen erfahren wir nur etwas mehr über die Vergangenheit des Imps und das wars. Kann vielleicht für die Zukunft wichtig sein, aber im Moment findet da nicht wirklich viel Entwicklung statt.

Die Handlung im kalten Norden hat mir auch nicht sonderlich gefallen. Jon wird mir langsam zu sehr zum klassischen Helden gemacht. Wie ihn alle gefeiert haben ... fand ich ziemlich kitschig. Und die zwei Enthüllungen (Jorahs Vater und das mit den Targaryen, was ich ehrlichgesagt nicht vollkommen verstanden habe - war er jetzt Aerys Targaryens Onkel oder was?) kamen auch nur so nebenbei.

Ich denke man merkt, dass ich von der Folge etwas enttäuscht war. Bis auf Neds Hinrichtung und der Handlung mit Dany konnte mich nichts wirklich begeistern. Man merkt, dass man hier nur Vorarbeit für das Finale geleistet hat und der große Knall erst nächste Woche kommen wird (oder das hoffe ich zumindest).
von Atavist
#993402
Plem hat geschrieben:Jon wird mir langsam zu sehr zum klassischen Helden gemacht. Wie ihn alle gefeiert haben ... fand ich ziemlich kitschig.
Naja, im Grunde war bisher fast jede Szene mit der oft soapartig fiesen Cersei kitschiger als das, was mit Jon passiert. Zumal seine Geschichten an der Mauer auch in die dort besonders düstere Atmosphäre eingebunden sind.
Plem hat geschrieben:Bis auf Neds Hinrichtung und der Handlung mit Dany konnte mich nichts wirklich begeistern.
Deine Begeisterung für Dany kann ich nicht ganz nachvollziehen, für mich ist ihre Erscheinung der größte Schwachpunkt am Handlungsteil um die Dothraki. Im Gegensatz zu einer Sibel Kekilli oder Michelle Fairley (Catelyn) kann ich einer Emilia Clark ihr taffes Wesen jedenfalls kaum abnehmen, auf mich wirkt das immer ziemlich aufgesetzt.
von Plem
#993406
Atavist hat geschrieben:Deine Begeisterung für Dany kann ich nicht ganz nachvollziehen, für mich ist ihre Erscheinung der größte Schwachpunkt am Handlungsteil um die Dothraki. Im Gegensatz zu einer Sibel Kekilli oder Michelle Fairley (Catelyn) kann ich einer Emilia Clark ihr taffes Wesen jedenfalls kaum abnehmen, auf mich wirkt das immer ziemlich aufgesetzt.
Hmm, auf mich eben nicht. Ich finde sie in der Rolle absolut überzeugend, was auch wesentlich dazu beiträgt, dass Dany mein Lieblingscharakter geworden ist. Ich kann auch die ganzen fanatischen Jon-Fans nicht verstehen, weil er für mich mit der langweiligste Charakter und Kit Harrington einer der schwächsten Darsteller der Serie ist, aber jedem das seine :wink:
Benutzeravatar
von redlock
#993411
Plem hat geschrieben: Gab es denn irgendjemanden, der nicht wegen Neds Tod gespoilert war?
Ja, ich wußte es nicht :!:
(Ich gehe seit einiger Zeit spoilern so gut wie möglich aus dem Weg)
Plem hat geschrieben: das mit den Targaryen, was ich ehrlichgesagt nicht vollkommen verstanden habe - war er jetzt Aerys Targaryens Onkel oder was?)
Da konnte ich auch nicht so ganz folgen. :oops:

Du liest doch das Buch. Blätter einfach mal vor :wink:
Oder sonst einer, der die Bücher gelesen hat erbarme sich...

Dass die Schlachten nicht gezeigt wurden hat mich nicht gestört.

Da ich ungespoilert war gibt's von mir für 109: 8,5/10
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#993418
Muss man immer grosse und unübersichtliche Schlachten sehen,ich denke nicht.
Das braucht die Serie auch nicht,das ist schon ganz clever konzipiert.Noch nie
hat mich eine Serie so fasziniert wie "Game of thrones"
Das wichtige Charktere sterben gehört zum Handlungsablauf,weil man so etwas Ent-
wicklung nennt,und die Serie wahrscheinlich eine Soap wäre.
Eine Folge noch dann ist erst mal Pause,aber Staffel zwei steht ganz weit oben
auf meiner Watchlist,und so wie es die Staffel 1 als Blu-ray gibt,ist sie gekauft.
Wen es interessiert,Ende Juni erscheint der Soundtrack zur Serie.
von Plem
#993420
Mr.Silver hat geschrieben:Muss man immer grosse und unübersichtliche Schlachten sehen,ich denke nicht.
Nein, ich bin auch bei weitem kein Schlachten-Fan. Das langweilt mich eher und ich schaue mir Filme in denen solche Szenen Ewigkeiten dauern meistens auch gar nicht an (zB Herr der Ringe), aber es fällt einem einfach auf, dass da nie etwas "Großes" gezeigt wird und das lenkt mich dann von der Handlung ab, weil ich die ganze Zeit darüber nachdenken muss wohin sie ihr Budget verpulvert haben. Man hätte wenigstens Robbs Männer einmarschieren sehen können oder sonst etwas. Ich erwarte ja nicht, dass man uns ein stundenlanges Blutbad zeigt. Das hat mich auch schon bei dem Fest da, das für Ned veranstaltet wurde, ziemlich gestört. Da wird die ganze Zeit davon geredet was es für ein Großereignis sein soll und dann stehen da nur ein paar Ritter rum und Sansa, Cersei, Renly und Littlefinger sitzen dort rum und schauen zu :lol:
von Atavist
#993421
redlock hat geschrieben: Da konnte ich auch nicht so ganz folgen.
War von Plem schon richtig gefolgert, er ist Aerys Onkel.

- But when I heard they had killed my brother's son, and his poor son, and the children! Even the little children!
- Who are you?
- My father was Maekar, the first of his name. My brother Aegon reigned after him, when I had refused the throne. And he was followed by his son Aerys, whom they called the "Mad King".
von Molino
#993424
Was die Kritik bzgl. den Schlachten betrifft (ich selbst hab es noch nicht gesehen):
die wurden auch in den Büchern fast nur am Rande erwähnt. Man erlebte selten mal eine Schlacht mit den Augen einer Figur. Und wenn, dann wirklich nur sehr kurz.
Manche Schlachten/Kämpfe fanden erst im Nachhinein Erwähnung, indem Botschaften überbracht wurden o.ö.
Das muss einem nicht gefallen, aber es ist nur konsequent, wenn man das -auch in Bezug aufs Budget- in der Serie genauso umsetzt. Lieber weniger/keine Schlachtenszenen und dafür einen ansonsten edlen Look. Finde ich.
Benutzeravatar
von McKing
#993425
Ich war leider auch schon gespoilert, kann man kaum verhindern, wenn man sich informiert und Meinungen etc. besorgt und es natürlich viele Buchleser gibt, die es einfach nicht lassen können :roll: . Am liebsten würd ich jetzt 10 Jahre in die Zukunft springen und einfach abgeschottet alle Serien gucken, aber geht ja leider nicht.
von Stefan
#993437
Wieder ne gute Folge, auch wenn ich über die ganzen Tiertode langsam etwas rofln muss.. ich seh da immer nen PETA Beauftragten vor mir, der zu weinen beginnt :lol: :lol:

Joffrey ist ne dumme cunt :evil:
Benutzeravatar
von Bobby
#993445
Stefan hat geschrieben:Wieder ne gute Folge, auch wenn ich über die ganzen Tiertode langsam etwas rofln muss.. ich seh da immer nen PETA Beauftragten vor mir, der zu weinen beginnt :lol: :lol:
Überraschenderweise hab ich heute noch keinen einzigen Kommentar zu Tiermorden gelesen. :lol: :lol: :lol: Wird halt endlich von einem Menschenmord überschatten. Es gibt doch noch Hoffnung. :wink:
von Wittgenstein
#993655
Bobby hat geschrieben:Könnte man Jon eigentlich nicht die Erlaubnis geben, seiner Familie im Krieg zu helfen?! Wir haben doch schon andere Männer von der Night's Watch unterwegs gesehen oder waren das nur Boten, die keinen Eid geschworen haben?! :?
Zwischendurch eingeschlafen? ;) Genau diese Zerrissenheit zwischen Pflichtgefühl und Liebe wurde doch extra noch einmal in der Szene mit Jon und Maester Aemon aufbereitet, der auch den Tod seiner ganzen Familie ertragen musste, ohne seinen Posten verlassen zu können. Die Night's Watch ist eine Bruderschaft, nicht die Bundeswehr. :D Unterwegs sieht man eigentlich nur Deserteure und natürlich Leute wie Yoren, der als Rekrutierer ja gerade in KL unterwegs ist. Oder Leute mit wichtigen Aufträgen wie anfangs Benjen Stark.
Plem hat geschrieben:Und die zwei Enthüllungen (Jorahs Vater und das mit den Targaryen, was ich ehrlich gesagt nicht vollkommen verstanden habe - war er jetzt Aerys Targaryens Onkel oder was?) kamen auch nur so nebenbei.
Dass Mormont Jorahs Vater ist, war ja keine Enthüllung - das wurde bereits früher erwähnt. Spätestens die gleichen Familiennamen hätten dich stutzig machen müssen. :wink:
Und ja, Maester Aemon, der den Thron zurückgewiesen hat, ist der ältere Bruder von Aegon Targaryen - was ihn in der Serie zum Onkel des "Mad King" Aerys und zum Großonkel unserer knuffigen Khaleesi macht. Im Buch liegt noch eine Generation dazwischen, denn Aerys ist Aegons Enkel, aber das war fürs TV wohl etwas zu kompliziert. :lol:
plem hat geschrieben:Ich denke man merkt, dass ich von der Folge etwas enttäuscht war.
Jo. :mrgreen: Ich kann das nicht ganz nachvollziehen, weil nach der unglaublich miserabel inszenierten Episode 8 hat man hier gemerkt, was gute Regie ausmachen kann - so viele wirklich dicht inszenierte Szenen, und selbst für die fehlenden Schlachten wird man kompensiert: Einmal Catelyns Gesichtsausdruck, als ihr Sohn nach getaner Arbeit endlich aus dem Wald bricht - classic! Und selbst die fehlende Ablenkungsschlacht bei den Lannisters wurde mit einer "Gladiator"-inspirierten Szene und dem liebevoll aufbereiteten, ausgeplünderten Schlachtfeld durchaus wett gemacht. Ich fand die Szene gut. Wobei man sagen muss, dass Robbs Schlacht auch im Buch nur reflektierend erwähnt wird. Im Falle von Tyrion hat das vermutlich Methode, denn G.R.R. Martin wollte ihn ja in der TV-Serie ein wenig nachkorrigieren - im Buch kämpft er natürlich an vorderster Front, wie anfangs bei anderen Anlässen auch. Wahrscheinlich hätten solche Szenen bei Dinklage auch eher komisch ausgesehen.

Ansonsten - ja, wie schon erwähnt, tolle Regie diesmal und viele erinnernswerte Szenen. Selbst die obligatorische Informationdump-Szene (Tyrions Geschichte um seine Ex-Braut) war diesmal auszuhalten, weil (TUSCH!) endlich betritt Shae die Bühne! Hooray for Sibell Kekilli - und danke, Roz, du darfst jetzt nach Hause gehen. Du hattest hier eh nie was verloren.

Bei den Dothraki:
Ich finde Mirri perfekt besetzt, und die letzte Szene, in der Jorah Dany in das unheimlich grummelnde Zelt trägt, war Gänsehaut. Langsam werden dort auch für die Nicht-Buchleser die Konflikte deutlich. Armes Pferd - alles, was Hufen hat, muss in der Serie echt um sein Leben zittern. :mrgreen:

The Wall:
Na ja, Jon Snow halt. Derzeit die eindimensionalste Figur, zumal sein als Coming-of-Age-Story angelegter Arc im TV aufgrund des extrem gealterten Darstellers nicht recht funktionieren will. Trotzdem schönes Gespräch mit Aemon, wie vorhin schon erwähnt, und zumindest war Samwell mal wieder kurz zu sehen. Die Atmosphäre dort oben kommt insgesamt aber gut rüber.

Am Trident:
Robb diesmal okay.
Catelyn konnte diesmal in ihre Paraderolle als toughe Mutter schlüpfen und wächst mir mehr und mehr ans Herz. Schöner Besuch bei Angus Filch, dem Hogwarts wohl zu kalt wurde und der es sich nach Tonks nun als zweiter Potter-Charakter in Westeros gemütlich macht. Walder Frey ist eh ein lustiger Charakter - toll war Catelyns Rückkehr und Robbs Frage, ob denn wenigstens eine von den Freys nach irgendwas aussieht. Das Gesicht sprach Bände. :lol:
Tywin und Tyrion hatten ein paar Kilometer weiter ein paar nette Wortgefechte, Bronn ist halt Bronn, und hab ich schon erwähnt, dass Shae endlich dabei ist? :mrgreen:

King's Landing:
Big drama incoming. Als Buchleser war Neds Hinrichtung natürlich eine der Szenen, wo man sich schon Wochen vorher mit diebischer Freude den Aufschrei in den Foren ausmalt, aber auch schon davor gab es eine weitere großartige Dialog-Szene mit Varys (der immer besser wird) und Ned im Dungeon. Die finale Szene selbst (auf dich ich eigentlich felsenfest als Season-Cliffhanger in der nächsten Episode gewettet hätte) war großartig gefilmt, und dass man sich dazu entschied, Ned Arya noch einmal in der Menge sehen zu lassen und Yoren quasi den Auftrag zu geben, sich um sie zu kümmern, war eine kleine Abweichung vom Buch, die der Szene sogar gut getan hat. Toll gespielt und super geschnitten, mit diesem Moment der Ruhe, als Ned sich seinem Schicksal ergibt, Cerseis Machtlosigkeit dagegen, dass ihr Sohn gerade Scheiße baut, Aryas Weinen in Yorens Armen, Joffreys selbstzufriedenes Grinsen und Sansas sprachloses Entsetzen, als sie erkennt, dass sie im Prinzip gerade ihren Vater getötet hat. Alles unglaublich emotionale Momente, die im Buch aus dem Nichts kommen und sehr schnell vorbei sind und hier in der finalen Szene GoT zum "epic of epic epicness" gemacht haben. Hach ja... *schnief*
Benutzeravatar
von Bobby
#993665
Wittgenstein hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Könnte man Jon eigentlich nicht die Erlaubnis geben, seiner Familie im Krieg zu helfen?! Wir haben doch schon andere Männer von der Night's Watch unterwegs gesehen oder waren das nur Boten, die keinen Eid geschworen haben?! :?
Zwischendurch eingeschlafen? ;) Genau diese Zerrissenheit zwischen Pflichtgefühl und Liebe wurde doch extra noch einmal in der Szene mit Jon und Maester Aemon aufbereitet, der auch den Tod seiner ganzen Familie ertragen musste, ohne seinen Posten verlassen zu können. Die Night's Watch ist eine Bruderschaft, nicht die Bundeswehr. :D Unterwegs sieht man eigentlich nur Deserteure und natürlich Leute wie Yoren, der als Rekrutierer ja gerade in KL unterwegs ist. Oder Leute mit wichtigen Aufträgen wie anfangs Benjen Stark.
Natürlich nicht. :roll: Selbst wenn, war das Gespräch lang genug... Trotzdem war mir nicht klar, wer von der Wall letztendlich die Botengänge u.Ä. erledigen darf. Die ganzen Regeln werden in der Serie ja nicht erklärt. Daher frag ich mich schon, warum Jon nicht einfach nach KL als "Rekrutierer" geschickt wird. Immerhin hat er sehr gute Beziehungen zu den leitenden Personen an der Wall. :wink:
von Plem
#993670
Bobby hat geschrieben:Natürlich nicht. :roll: Selbst wenn, war das Gespräch lang genug... Trotzdem war mir nicht klar, wer von der Wall letztendlich die Botengänge u.Ä. erledigen darf. Die ganzen Regeln werden in der Serie ja nicht erklärt. Daher frag ich mich schon, warum Jon nicht einfach nach KL als "Rekrutierer" geschickt wird. Immerhin hat er sehr gute Beziehungen zu den leitenden Personen an der Wall. :wink:
Boa Bobby, wie kannst du es wagen etwas nicht zu verstehen? HAST DU NICHT AUFGEPASST? Gehts noch? Das wäre ja fast so wie wenn du verpasst hättest, dass zwei Menschen, die so gut wie nie namentlich erwähnt werden, den gleichen Nachnamen haben. Also tut mir leid, aber das geht wirklich nicht. Geh das Buch lesen und erst dann darfst du wieder hier posten :evil:
von Stefan
#993684
:lol: :lol: :lol:
von Wittgenstein
#993699
Plem hat geschrieben: Boa Bobby, wie kannst du es wagen etwas nicht zu verstehen? HAST DU NICHT AUFGEPASST? Gehts noch? Das wäre ja fast so wie wenn du verpasst hättest, dass zwei Menschen, die so gut wie nie namentlich erwähnt werden, den gleichen Nachnamen haben. Also tut mir leid, aber das geht wirklich nicht. Geh das Buch lesen und erst dann darfst du wieder hier posten :evil:
Also irgendwer hat den Sinn von Smileys hinter Aussagen nicht verstanden. Unabhängig davon bezog ich mich in dem Fall ausschließlich auf die Serie und nicht mal annähernd auf die Bücher. GoT hat von Anfang an die Bedeutung der NW hervorgehoben, keine Regeln verschwiegen und vor allem relativ klar gemacht, was passiert, wenn man sie bricht - deswegen wurde ja auch auf den Eid und seine Bedeutung soviel Wert gelegt. Yoren hat in Episode 2 oder 3 berichtet, was ein "Rekrutierer" so macht und woraus sich die Watch rekrutiert. Und nicht zuletzt hat ja Jon vor gar nicht allzu langer Zeit erst auf sauer geschaltet, weil er nicht wie gewünscht zu den Rangern kam, sondern als Steward herhalten musste. Die Regeln gelten ja auch für ihn, und ich fand, das Gespräch mit Aemon hat eben sehr genau verdeutlicht, wie schwer es für die Männer der Night's Watch ist, neutral über den Geschehnissen zu stehen; dass es leicht ist, seine Pflicht zu tun, wenn ihre Erfüllung kein Opfer einfordert. Jons Heimat ist nun die Bruderschaft, und es ist auch in der Serie zu merken, dass man keine Ausnahmen zu dieser Einstellung duldet. Hätte man Jon nach KL geschickt (was derzeit ohnehin ein ziemlich gefährlicher Ort für einen Stark ist, und sei es nur ein Bastard), wäre seine eigentliche Aufgabe doch nur ein Vorwand gewesen, letztendlich private/familiäre Dinge zu regeln, und das entspricht nicht dem Codex der NW. Mormont hat ja schon indirekt ein bisschen daran gedreht, Jon aus Konflikten herauszuhalten, indem er eben Thorne tausend Meilen südwärts schickte (und damit Jon wohl das Leben an der Wall nicht unbeträchtlich erleichtert). Wieso wird mir also bitte unterstellt, dass alles (im Kontext der Show) nur erfunden zu haben? :roll:
Benutzeravatar
von redlock
#993705
Atavist hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Da konnte ich auch nicht so ganz folgen.
War von Plem schon richtig gefolgert, er ist Aerys Onkel.

- But when I heard they had killed my brother's son, and his poor son, and the children! Even the little children!
- Who are you?
- My father was Maekar, the first of his name. My brother Aegon reigned after him, when I had refused the throne. And he was followed by his son Aerys, whom they called the "Mad King".
Danke für die Info 8)
von Plem
#993707
Wittgenstein hat geschrieben:Wieso wird mir also bitte unterstellt, dass alles (im Kontext der Show) nur erfunden zu haben? :roll:
Hä? Nein, du hast mich falsch verstanden :wink: Ich wollte damit eigentlich nur ausdrücken, dass man halt manchmal Sachen überhört/verschläft oder was auch immer. Für dich ist es ja einfacher, weil du die Bücher schon kennst und dementsprechend auch auf andere Sachen achtest, aber ich hab halt zum Beispiel nicht vor gestern gehört, dass der Typ an der Wall Jorahs Vater ist. Ich weiß ja nicht einmal wie der heißt. Bei der Fülle an Informationen die man da pro Folge erhält, bin ich froh wenn ich der Haupthandlung folgen kann. Dementsprechend finde ich es dann halt lustig, wenn du schreibst, dass dieses und jenes schon in Szene X von Folge Y erwähnt wurde. Das sind für mich Kleinigkeiten und keine großen plot points, die man unbedingt wissen muss. Ja, mag sein, dass das in Zukunft wichtig sein wird, aber im Moment würde ich es keinem vorwerfen, wenn man so etwas nicht unbedingt mitbekommt. Und ganz ehrlich: Hättest du die Bücher nicht gelesen, wärst du vielleicht auf solche Sachen auch nicht gekommen oder hättest die gleiche Frage wie Bobby gestellt. Als Buchleser hat man vollkommen andere Prioritäten. "Normale" Menschen gucken die Serie, um die Handlung zu sehen. Ihr kennt die Handlung ja schon und guckt die Serie deshalb viel genauer und konzentriert euch auf Nebensächlichkeiten.
  • 1
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 95