ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Sentinel2003
#986597
patsche hat geschrieben:Dieses andauernde hin und hergeschiebe ist einfach nicht mehr zu ertragen, besonders die ProSiebenSat.1 Media AG scheint daraus ein Volkssport machen zu wollen, für mich definitiv ein Grund nicht mehr einzuschalten und die Sender in meiner Senderliste noch weiter nach hinten zu legen! :|
Da hast Du total Recht....läufts bei Pro 7 nicht, wirds sofort an K1 oder Sat1 weitergeschoben und das bei fast jedr Serie, die mal nicht so gut läuft!
Benutzeravatar
von friendssa
#996257
Ich kannte die beiden Folgen schon und waren sehr sehenwert :D

Von den Quoten bin ich aber entäuscht und hoffe, dass es noch aufwärts geht.
Läuft nächste Woche nicht die Folge mit Jennifer Aniston? Sollte man vlt in den Trailer mit einbauen bzw überhaupt Trailer für einzelne Folgen machen wie bei GA oder PP.

Den Thread könnte man auch mal nach P7 verschieben ;)
von logan99
#996277
Wenn sich die Quoten nicht bessern, wird man das seitens Pro7 mit Sicherheit nicht durchziehen - kennt man ja bereits. Wobei es mir bei der Serie auch nicht wehtut.
von Sentinel2003
#996557
Hab jetzt auch beide Folgen gesehen, fand Sie mässig...bleibe aber trotzdem dran, weil mir das ganze Team der Darsteller total gefällt.....o.k., mir gefällt Taahm besser, dort kann ich viel mehr lachen, aber Cougar Town ist auch nicht übel...
von RawJah
#998398
Ich finde es schade, dass Cougar Town so schlecht in Deutschland läuft. Das Problem der Serie ist mMn aber die Synchro. Versteht mich nicht falsch, sie ist qualitativ in Ordnung. Das Problem ist mMn viel mehr, dass die Serie auf Deutsch
nicht halb so gut funktioniert wie im Englischen.

Ein Beispiel ist z.B. Jules Ex-Mann Bobby, der im original total nuschelig spricht und in einer Folge ist das auch ein großes Thema, dass niemand ihn versteht. Wie soll das im Deutschen funktionieren, wenn der Charakter klingt wie Alan Harper.

Eine gute Freundin aus Amerika sagte mir, ich solle mir die Serie unbedingt ansehen und zwar in Englisch. Zu dem Zeitpunkt hatte ich damals mal 1 oder 2 Folgen auf Sat1 gesehen und fands nicht witzig. Als ich es dann aber auf Englisch sah, habe ich mich bei jeder Folge mindestens einmal gekringelt vor Lachen und war fortan total verrückt nach der Serie. Die Situationskomik und der Sarkasmus (vorallem der Sarkasmus) der den Humor der Serie ausmacht, kommt in der Synchro leider überhaupt nicht gut rüber.

Und nein, ich bin niemand der allen Leuten predigt, die Filme oder Serien im Original zu schauen. Eher das Gegenteil, aber bei Cougar Town ist es einfach ein 1000 % Unterschied.
von Sergej
#998401
RawJah hat geschrieben:Und nein, ich bin niemand der allen Leuten predigt, die Filme oder Serien im Original zu schauen. Eher das Gegenteil, aber bei Cougar Town ist es einfach ein 1000 % Unterschied.
Ist aber besonders bei Comedys oft so und man kann es nie 100 Prozentig machen, Original ist natürlich immer besser, heißt ja nicht das jede Syncro schlecht ist. Bei einer Übersetzung geht immer was verloren. Auch bei Scrubs, nur mit dem Unterschied zu z.B. TBBT kann man es sich ruhig auf Deutsch ansehen.
von Sentinel2003
#998432
RawJah hat geschrieben:Ich finde es schade, dass Cougar Town so schlecht in Deutschland läuft. Das Problem der Serie ist mMn aber die Synchro. Versteht mich nicht falsch, sie ist qualitativ in Ordnung. Das Problem ist mMn viel mehr, dass die Serie auf Deutsch
nicht halb so gut funktioniert wie im Englischen.

Ein Beispiel ist z.B. Jules Ex-Mann Bobby, der im original total nuschelig spricht und in einer Folge ist das auch ein großes Thema, dass niemand ihn versteht. Wie soll das im Deutschen funktionieren, wenn der Charakter klingt wie Alan Harper.

Eine gute Freundin aus Amerika sagte mir, ich solle mir die Serie unbedingt ansehen und zwar in Englisch. Zu dem Zeitpunkt hatte ich damals mal 1 oder 2 Folgen auf Sat1 gesehen und fands nicht witzig. Als ich es dann aber auf Englisch sah, habe ich mich bei jeder Folge mindestens einmal gekringelt vor Lachen und war fortan total verrückt nach der Serie. Die Situationskomik und der Sarkasmus (vorallem der Sarkasmus) der den Humor der Serie ausmacht, kommt in der Synchro leider überhaupt nicht gut rüber.

Und nein, ich bin niemand der allen Leuten predigt, die Filme oder Serien im Original zu schauen. Eher das Gegenteil, aber bei Cougar Town ist es einfach ein 1000 % Unterschied.



Ich habe es schon mal im Hawaii Five-0 Thread gesagt, wo auch über die Synchro genörgelt wurde....da ich kein Englisch kann, bin ich total froh drüber, daß es die deutsche Synchro gibt!! Es gibt Länder, wo Filme und Serien überhaupt nicht oder total mieserabel synchronisiert oder garnicht synchronisiert werden!
von Sergej
#998455
Sentinel2003 hat geschrieben:
RawJah hat geschrieben:Ich finde es schade, dass Cougar Town so schlecht in Deutschland läuft. Das Problem der Serie ist mMn aber die Synchro. Versteht mich nicht falsch, sie ist qualitativ in Ordnung. Das Problem ist mMn viel mehr, dass die Serie auf Deutsch
nicht halb so gut funktioniert wie im Englischen.

Ein Beispiel ist z.B. Jules Ex-Mann Bobby, der im original total nuschelig spricht und in einer Folge ist das auch ein großes Thema, dass niemand ihn versteht. Wie soll das im Deutschen funktionieren, wenn der Charakter klingt wie Alan Harper.

Eine gute Freundin aus Amerika sagte mir, ich solle mir die Serie unbedingt ansehen und zwar in Englisch. Zu dem Zeitpunkt hatte ich damals mal 1 oder 2 Folgen auf Sat1 gesehen und fands nicht witzig. Als ich es dann aber auf Englisch sah, habe ich mich bei jeder Folge mindestens einmal gekringelt vor Lachen und war fortan total verrückt nach der Serie. Die Situationskomik und der Sarkasmus (vorallem der Sarkasmus) der den Humor der Serie ausmacht, kommt in der Synchro leider überhaupt nicht gut rüber.

Und nein, ich bin niemand der allen Leuten predigt, die Filme oder Serien im Original zu schauen. Eher das Gegenteil, aber bei Cougar Town ist es einfach ein 1000 % Unterschied.



Ich habe es schon mal im Hawaii Five-0 Thread gesagt, wo auch über die Synchro genörgelt wurde....da ich kein Englisch kann, bin ich total froh drüber, daß es die deutsche Synchro gibt!! Es gibt Länder, wo Filme und Serien überhaupt nicht oder total mieserabel synchronisiert oder garnicht synchronisiert werden!
Ja klar, aber in Ländern wo Serien "nur" mit Untertiteln laufen, können die Leute dann auch besser Englisch. Serien mit deutschen Untertiteln zu schauen hilft da auch, wenn auch nicht von heute auf morgen. Die Syncros unterscheiden sich eben leider doch, manche wirken doch recht billig dahin geschustert, andere doch ganz gut, wenn es einem nix aus macht immer die selben Stimmen zu hören. Die Atmosphäre kommt eben auch nicht immer so rüber wie im Original, Wortwitze oder Redewendungen bleiben oft auf der Strecke, da es die im deutschen so ja auch gar nicht gibt, also müssen alternativen gefunden werden. Manchmal gibts da schon bekloppte Übersetzungen. Wie bei Chuck wo aus Caiptan Awesome, Captain Abgefahren wurde, blöder gehts gar nicht.
von Sentinel2003
#998464
Sergej hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:
RawJah hat geschrieben:Ich finde es schade, dass Cougar Town so schlecht in Deutschland läuft. Das Problem der Serie ist mMn aber die Synchro. Versteht mich nicht falsch, sie ist qualitativ in Ordnung. Das Problem ist mMn viel mehr, dass die Serie auf Deutsch
nicht halb so gut funktioniert wie im Englischen.

Ein Beispiel ist z.B. Jules Ex-Mann Bobby, der im original total nuschelig spricht und in einer Folge ist das auch ein großes Thema, dass niemand ihn versteht. Wie soll das im Deutschen funktionieren, wenn der Charakter klingt wie Alan Harper.

Eine gute Freundin aus Amerika sagte mir, ich solle mir die Serie unbedingt ansehen und zwar in Englisch. Zu dem Zeitpunkt hatte ich damals mal 1 oder 2 Folgen auf Sat1 gesehen und fands nicht witzig. Als ich es dann aber auf Englisch sah, habe ich mich bei jeder Folge mindestens einmal gekringelt vor Lachen und war fortan total verrückt nach der Serie. Die Situationskomik und der Sarkasmus (vorallem der Sarkasmus) der den Humor der Serie ausmacht, kommt in der Synchro leider überhaupt nicht gut rüber.

Und nein, ich bin niemand der allen Leuten predigt, die Filme oder Serien im Original zu schauen. Eher das Gegenteil, aber bei Cougar Town ist es einfach ein 1000 % Unterschied.



Ich habe es schon mal im Hawaii Five-0 Thread gesagt, wo auch über die Synchro genörgelt wurde....da ich kein Englisch kann, bin ich total froh drüber, daß es die deutsche Synchro gibt!! Es gibt Länder, wo Filme und Serien überhaupt nicht oder total mieserabel synchronisiert oder garnicht synchronisiert werden!
Ja klar, aber in Ländern wo Serien "nur" mit Untertiteln laufen, können die Leute dann auch besser Englisch. Serien mit deutschen Untertiteln zu schauen hilft da auch, wenn auch nicht von heute auf morgen. Die Syncros unterscheiden sich eben leider doch, manche wirken doch recht billig dahin geschustert, andere doch ganz gut, wenn es einem nix aus macht immer die selben Stimmen zu hören. Die Atmosphäre kommt eben auch nicht immer so rüber wie im Original, Wortwitze oder Redewendungen bleiben oft auf der Strecke, da es die im deutschen so ja auch gar nicht gibt, also müssen alternativen gefunden werden. Manchmal gibts da schon bekloppte Übersetzungen. Wie bei Chuck wo aus Caiptan Awesome, Captain Abgefahren wurde, blöder gehts gar nicht.




Das kann ja alles sein, nur, ich möchte nicht wissen, wieviele Leute, trotz sehr guter Englisch-Kenntnisse, es auch gut finden, daß Filme und Serien hier in Deutschland synchronisiert sind....
Ich habe schon desöfteren gehört, daß sehr viele Länder unsere Synchro's weltmeisterlich finden!! Was nützt es mir zu wissen, daß da und da uns hier und da im deutschen viele Redwendungen weggefallen sind, wenn ich die englische Sprache nicht kann!! Außerdem ist mir zu Ohren gekommen, daß es viele englischsprachige Schauspieler gibt, die stark nuscheln sollen....
von RawJah
#998468
Hier! Ich! :) Trotz sehr guter Englisch-Kenntnisse schaue ich lieber die Synchro. Cougar Town ist da für mich die Ausnahme. Nichtsdestotrotz machts mir auch mal Spaß ne Folge von HIMYM oder TAAM auf Englisch zu schauen. Solange mich die Sendung auf Deutsch auch unterhält ist alles ok.
Benutzeravatar
von ~Jan~
#998701
Ich würde nicht sagen, dass die Synchro für die schlechten Quoten verantwortlich sind. Leute die kein gutes Englisch können oder die einfach die deutsche Synchro bevorzugen, oder das Original nicht kennen, wissen daher doch überhaupt nicht, was im Original gesagt wurde. Dafür dann die Synchro verantwortlich machen, sehe ich als Falsch. Und ich glaube auch nicht, dass fast alle die die Serie in Deutschland verfolgen auch die Serie im Original schauen. Das ist doch dann bestimmt eher die Minderheit.

Ich denke, dass die schlechten Quoten daher kommen, dass man einfach die Serie falsch beworben hat. Man hat immer auf die ersten paar Folgen bezug genommen, wo es halt um das Thema "ältere Frau sucht jungen Typ" ging, aber davon ist schon nach den ersten paar Folgen, wie schon bereits erwähnt, nichts mehr zu sehen.
von RawJah
#998708
~Jan~ hat geschrieben:Ich würde nicht sagen, dass die Synchro für die schlechten Quoten verantwortlich sind. Leute die kein gutes Englisch können oder die einfach die deutsche Synchro bevorzugen, oder das Original nicht kennen, wissen daher doch überhaupt nicht, was im Original gesagt wurde. Dafür dann die Synchro verantwortlich machen, sehe ich als Falsch. Und ich glaube auch nicht, dass fast alle die die Serie in Deutschland verfolgen auch die Serie im Original schauen. Das ist doch dann bestimmt eher die Minderheit.

Ich denke, dass die schlechten Quoten daher kommen, dass man einfach die Serie falsch beworben hat. Man hat immer auf die ersten paar Folgen bezug genommen, wo es halt um das Thema "ältere Frau sucht jungen Typ" ging, aber davon ist schon nach den ersten paar Folgen, wie schon bereits erwähnt, nichts mehr zu sehen.
Ich wollte nicht so verstanden werden, dass die Synchro für den Misserfolg verantwortlich ist. Was ich meine ist, dass der Humor von Cougar Town einfach nicht übersetzt werden kann. Im Englischen könnte ich mich über fast alles, was Ian Gomez sagt, wegschmeißen. Im Deutschen ists einfach öde. Davon ab, empfinde ich die Qualität der Synchro nicht als schlecht. Handwerklich gut gemacht, aber für mich ist CT einfach nicht übersetzbar. Dementsprechend überzeugt der Humor im Deutschen einfach nicht so. Muss man eben so akzeptieren, dass manche Dinge auf Deutsch einfach nicht funktionieren.
Benutzeravatar
von ~Jan~
#998733
RawJah hat geschrieben:
~Jan~ hat geschrieben:Ich würde nicht sagen, dass die Synchro für die schlechten Quoten verantwortlich sind. Leute die kein gutes Englisch können oder die einfach die deutsche Synchro bevorzugen, oder das Original nicht kennen, wissen daher doch überhaupt nicht, was im Original gesagt wurde. Dafür dann die Synchro verantwortlich machen, sehe ich als Falsch. Und ich glaube auch nicht, dass fast alle die die Serie in Deutschland verfolgen auch die Serie im Original schauen. Das ist doch dann bestimmt eher die Minderheit.

Ich denke, dass die schlechten Quoten daher kommen, dass man einfach die Serie falsch beworben hat. Man hat immer auf die ersten paar Folgen bezug genommen, wo es halt um das Thema "ältere Frau sucht jungen Typ" ging, aber davon ist schon nach den ersten paar Folgen, wie schon bereits erwähnt, nichts mehr zu sehen.
Ich wollte nicht so verstanden werden, dass die Synchro für den Misserfolg verantwortlich ist. Was ich meine ist, dass der Humor von Cougar Town einfach nicht übersetzt werden kann. Im Englischen könnte ich mich über fast alles, was Ian Gomez sagt, wegschmeißen. Im Deutschen ists einfach öde. Davon ab, empfinde ich die Qualität der Synchro nicht als schlecht. Handwerklich gut gemacht, aber für mich ist CT einfach nicht übersetzbar. Dementsprechend überzeugt der Humor im Deutschen einfach nicht so. Muss man eben so akzeptieren, dass manche Dinge auf Deutsch einfach nicht funktionieren.
Ok, gut zu wissen. Ich hatte es schon falsch verstanden.

Auf jeden Fall schade, dass die Quoten nicht gerade die besten sind. Mal sehen wie es nächste Woche sein wird.
#1003468
Schon komisch, wenn ich die Serie nicht sehe, verrmisse Ich Sie, wenn Ich Sie sehe, kann ich kaum lachen, aber ich fühle mich irgendwie fast zugehörig..... :wink:



Beide Folgen von heute bekommen ne



6/10
Benutzeravatar
von stevyy
#1003511
ich sehe das wie viele hier. die synchro ist nicht schlecht, aber nimmt der serie ihre fahrt und den ganzen witz... im englischen ist die serie kaum schlagbar was sie sprüche und komik angeht...

meiner meinung nach ist cougar town die lustigste serie, die man derzeit in den usa sehen kann... (vielleicht nicht besser als how i met your mother, aber witziger)
Benutzeravatar
von bastiboii
#1003525
ich schau die Serie auch auf deutsch, weil ich weiß, dass wenn ich sie auf englisch schau, versteh ich die Hälfte wieder nicht.
Mein Englisch ist zwar gut, aber zum Serien schauen reicht das einfach nicht aus. Vorallem bei Comedyserien, da der Wortwitz doch oft in Redewendungen besteht und diese man in Deutschland desöfteren nicht kennt oder nur abgewandelt.

Zur Serie selbt. Es ist strange. Ich kann kaum lachen aber ich kann auch nicht wegschalten.
Der Humor kommt so übertrieben rüber. Keine Ahnung wie ich das genau ausdrücken soll. Manches ist echt witzig aber bei vielen Witzen denk ich mir nur "wtf soll dass denn jetzt bitte?!" oder "niiiicht lustig".
Dann wiederunm gibt es Situationen in der Serie da liebe ich diese, da der Humor so schön sarkastisch und böse ist.
Aber im Großen und Ganzen kommt das (mag wohl anscheinend an der Syncro liegen) einfach nicht bei mir an. Streckenweise gibt es Folgen da hab ich keinen einzigen Lacher.
Aber Courtney Cox und Kollegen sind einfach so sympathisch und toll in dieser Serie, dass ich trotzdem immer wieder einschalten muss.
Benutzeravatar
von ~Jan~
#1003549
http://www.serienjunkies.de/news/prosie ... 33440.html

Kann ich wirklich nicht verstehen. Seid gestern laufen die Folgen eine Stunde später, in allen Fernsehzeitschriften ist noch die alte Sendezeit abgebildet. Es gibt mit Sicherheit noch genügend Leute die sich nicht nach der Serie im Internet erkundigen und dies somit nicht wissen.
Zwar ist es noch einen ganzen Monat bis dahin, aber ändern wird sich daran bestimmt nichts.
Als nächstes wird die Serie bestimmt auf Sixx gesendet, was ich sogar besser fände und man dies vielleicht schon mit der zweiten Staffel hätte machen sollen. Da dort kein all zu großer Quotendruck herrscht, oder einfach Nachmittags auf Prosieben/Sat1/Kabel1 versuchen.

Ich mag die Serie und finde sie auch witzig, aber wenn man ständig nur noch die Serie verschiebt, kann ich die Leute verstehen, die keine Lust mehr haben die Serie zu verfolgen und nur noch auf die DVD warten.
#1003592
Das die Serie bei P7 so völlig untergeht, hätte ich nicht erwartet. Schließlich ist sie von den gleichen Produzenten wie Scrubs - und diese Serie ist inzwischen ja quasi das P7-Pendant zu Kabel1 Two and a half men. Vielleicht wäre nach dem Wechsel von Sat1 eine Platzierung bei sixx die bessere Wahl gewesen...
#1003663
stevyy hat geschrieben:ich sehe das wie viele hier. die synchro ist nicht schlecht, aber nimmt der serie ihre fahrt und den ganzen witz... im englischen ist die serie kaum schlagbar was sie sprüche und komik angeht...

meiner meinung nach ist cougar town die lustigste serie, die man derzeit in den usa sehen kann... (vielleicht nicht besser als how i met your mother, aber witziger)


Da krieg ich nen dicken Hals, wenn ich lese, daß die Sy<nchro schlecht ist! Das ist doch Jammern auf total hohem Niveau!! Was soll das?? Wie ICH schon desöfteren hier sagte bei QM, bin ich froh, daß es deutsche Synchronstudios überhaupt gibt und das diese Studios ihre Arbeit 1A machen!!

Weißt Du eigentlich, daß viele Länder Ihre Sprache einfach "drüber" "legen" über das englische, was sich total bescheuert anhört!!

Viel. sollten Wir mal nen "Synchron-Thread" aufmachen, um dort zu diskutieren, ob die deutsche Synchronarbeit überhaupt noch sinnvoll ist.... :shock:




Finde es übrigens auch total blöd, daß die Serie immer weiter in die Nacht rückt....aber lieber so, als daß sie total abgesetzt wird!
von Sergej
#1003669
Sentinel2003 hat geschrieben:
stevyy hat geschrieben:ich sehe das wie viele hier. die synchro ist nicht schlecht, aber nimmt der serie ihre fahrt und den ganzen witz... im englischen ist die serie kaum schlagbar was sie sprüche und komik angeht...

meiner meinung nach ist cougar town die lustigste serie, die man derzeit in den usa sehen kann... (vielleicht nicht besser als how i met your mother, aber witziger)


Da krieg ich nen dicken Hals, wenn ich lese, daß die Sy<nchro schlecht ist! Das ist doch Jammern auf total hohem Niveau!! Was soll das?? Wie ICH schon desöfteren hier sagte bei QM, bin ich froh, daß es deutsche Synchronstudios überhaupt gibt und das diese Studios ihre Arbeit 1A machen!!

Weißt Du eigentlich, daß viele Länder Ihre Sprache einfach "drüber" "legen" über das englische, was sich total bescheuert anhört!!

Viel. sollten Wir mal nen "Synchron-Thread" aufmachen, um dort zu diskutieren, ob die deutsche Synchronarbeit überhaupt noch sinnvoll ist.... :shock:




Finde es übrigens auch total blöd, daß die Serie immer weiter in die Nacht rückt....aber lieber so, als daß sie total abgesetzt wird!
Wo steht da schon wieder was von schlecht? Das Wortwitze im deutschen so meist gar nicht umsetzbar sind, ist eine Tatsache. Die Stimmen sind immer die selben, was mir schon reicht um keine US oder gar UK Serien auf Deutsch zu sehen. Viele Serien Syncros sind auch nichtmal gut übersetzt, es geht nur noch darum schnell zu übersetzen. Was zum Beispiel bei SG1, SGA, SGU oder Falling Skies zu merken ist. Comedys sind nur selten wirklich gut übersetzt. Eine Syncro ist einfach für die Leute die kein Englisch können bzw. die das für zu anstrengend empfinden. Jeder andere sollte dann doch eher zum Original greifen, was jeder Sender auch mit ausstrahlen sollte, damit man bei Bedarf einfach auf die passende Tonspur umschalten kann. Das es schlimmere Syncros gibt ist auch klar, trotzdem geht durch sowas immer etwas verloren, was man nur im Original findet. Es ist eben nicht dasselbe als wenn ein Schauspieler seine Rolle ausübt, als wenn das einer von wenigen Syncronsprechern tut, man fühlt sich doch sofort an andere Serien erinnert, wo man die Stimme bei jemand anderen hörte.
Benutzeravatar
von ~Jan~
#1003825
SpookMcNasty hat geschrieben:Das die Serie bei P7 so völlig untergeht, hätte ich nicht erwartet. Schließlich ist sie von den gleichen Produzenten wie Scrubs - und diese Serie ist inzwischen ja quasi das P7-Pendant zu Kabel1 Two and a half men. Vielleicht wäre nach dem Wechsel von Sat1 eine Platzierung bei sixx die bessere Wahl gewesen...
Aber bei Scrubs und auch bei Two and a half Men hat es gedauert, bis die Zuschauer darauf anspringen.
Eventuell wäre es besser gewesen, wie ich schon einmal schrieb, bei den Trailern die Serie nicht auf die ersten paar Folgen festzulegen. Zwar ist der jetzige Trailer zu Staffel 2 besser ausgelegt, aber wirklich zutreffend finde ich den für die Serie auch nicht, eher für eine Folge.

Oder man hätte die Serie Nachmittags starten sollen, vielleicht hätte dies besser funktioniert.