Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
von alpha63
#1026
Premiere will im März 2005 an die Börse
Börsengang soll Finanzstruktur des Abosenders verstärken

Der Abosender Premiere will im März 2005 an die Börse und strebt eine Notierung im Prime Standard der Frankfurter Börse an. Einen entsprechenden Beschluss haben Gesellschafter und Vorstand am Wochenende getroffen, teilte Premiere heute, Montag, mit. Die Details zum geplanten Börsengang sollen gemeinsam mit den Konsortialbanken, unter denen sich die Bayerische Hypo- und Vereinsbank sowie Morgan Stanley befinden, in den kommenden Wochen festgelegt werden.

Ein wichtiger Teil der Emission soll laut Premiere aus einer Kapitalerhöhung kommen. Durch die Ausgabe neuer Aktien fließen dem Abosender voraussichtlich mehrere hundert Mio. Euro zu. "Der Börsengang wird die Finanzstruktur von Premiere entscheidend verbessern", sagte Vorstandsvorsitzender Dr. Georg Kofler. "Wir zahlen weniger Zinsen, gewinnen an Unabhängigkeit und können das operative Geschäft stärken", so Kofler weiter.

Premiere versorgt derzeit rund 3,25 Mio. Kunden und hat im abgelaufenen dritten Geschäftsquartal erstmals in der Unternehmensgeschichte einen Nettogewinn erwirtschaftet. Dabei steht das Abonnementfernsehen in Deutschland und Österreich nach Angaben von Premiere noch am Anfang. Mit einer Marktdurchdringung von rund acht Prozent sei noch "großes Potenzial" im mit 36,2 Mio. TV-Haushalten größten Fernsehmarkt Europas vorhanden, heißt es bei Premiere.
Zuletzt geändert von alpha63 am Mo 17. Jan 2005, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
#1200
alpha63 hat geschrieben: [...] sagte Vorstandsvorsitzender Fritz Kofler. [...]
:?: Heißt der Gute nicht eher Dr. Georg Kofler?

Hab letztens irgendwo gelesen, dass der geplante Börsengang der PREMIERE GmbH & Co. KG ja erstmal wieder vom Tisch sein soll! Jedenfalls für den März '05!
#1226
Inu Yasha hat geschrieben:
alpha63 hat geschrieben: [...] sagte Vorstandsvorsitzender Fritz Kofler. [...]
:?: Heißt der Gute nicht eher Dr. Georg Kofler?

Hab letztens irgendwo gelesen, dass der geplante Börsengang der PREMIERE GmbH & Co. KG ja erstmal wieder vom Tisch sein soll! Jedenfalls für den März '05!
Hat mein Informationslieferant Einen Fehler reingehauen! Natürlich heißt der Boss Dr. Georg Kofler!

Ich änder dies im Beitrag! :-)
#1578
alpha63 hat geschrieben: Hat mein Informationslieferant Einen Fehler reingehauen! Natürlich heißt der Boss Dr. Georg Kofler!

Ich änder dies im Beitrag! :-)
Brav!

Ich muss allerdings auch richtigstellen, dass PREMIERE jetzt doch im März an die Börse geht! Wer mal ins Unternehmensportal von PREMIERE geht: http://www.info.premiere.de/ wird merken, dass so ziemlich alles auf Börsengang getrimmt ist! Sogar schon die Aktienberatung ist anwählbar! Also... Ich kauf mir welche!!! Werde schließlich bevorzugt... :D
Benutzeravatar
von Raph3000
#9976
Premiere-Aktien kosten 28 Euro - oberes Ende der Preisspanne

"München (dpa) - Der Bezahlsender Premiere und seine Altaktionäre werden beim Börsengang voraussichtlich knapp 1,2 Milliarden Euro erlösen. Am Dienstag gab das Unternehmen den Ausgabepreis für die Aktien bekannt, der bei 28 Euro liegt. Damit wurde das obere Ende der Spanne von 24 bis 28 Euro erreicht. Insgesamt wird das Unternehmen mit rund 2,3 Milliarden Euro bewertet. Der Börsengang ist der bisher größte in der deutschen Mediengeschichte. Knapp ein Drittel der Erlöse fließt Premiere zu, der Großteil kommt den Alteigentümern zugute.

Die Erstnotiz ist für diesen Mittwoch geplant. Dann will das Unternehmen auch weitere Details der Emission bekannt geben. Am Vortag hatte es in Finanzkreisen geheißen, das Angebot sei bereits siebenfach überzeichnet. Am Grauen Markt wechselten die Papiere am frühen Dienstagnachmittag bereits deutlich über dem Ausgabepreis die Besitzer. Im vorbörslichen «Handel per Erscheinen» stellte das Düsseldorfer Wertpapierhaus Lang & Schwarz Kurse in einer Spanne von 29,35 bis 29,70 Euro fest. Premiere bietet bis zu 42,1 Millionen Aktien an, inklusive einer Mehrzuteilungsoption von 5,5 Millionen Papieren.

Bisher lag die Mehrheit an der Premiere AG beim Finanzinvestor Permira. Nach dem Börsengang sollen 51,3 Prozent der Anteile im Streubesitz sein. «Die starke Nachfrage und das Interesse für diesen Börsengang zeigt, dass der deutsche Markt für Neuemissionen sehr rege ist», sagte Hans Jörg Schüttler, Deutschland-Chef der Morgan Stanley Bank AG, die als Konsortialführerin die Emission betreut. Ermutigend sei vor allem das wieder erstarkte Interesse der wachstumsorientierten Investoren gewesen, die in den vergangenen Jahren offenkundig dem Markt fern geblieben seien. Auch Aktienhändler werteten den bisherigen Verlauf als positiv. "

Quelle : http://www.chart-radio.de