US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Stefan
#998153
Man kann natürlich die Szenen wie du in ungeahnte Höhen loben, trotzdem bleiben es Szenen, in denen unnötig lange immer nur nackte Frauen gezeigt werden .. kann zwar sein, dass mich das nervt, da mir nackte Frauen nicht viel "geben" .. aber ich find das einfach nur billig. Und klar, Littlefinger hat nunmal n Hurenhaus.. aber den Informationsdumb könnt man trotzdem auch anders verpacken, als billig gefühlte 10 Minuten zwei Huren beim Oralsex zu zeigen..

Tut mir leid - ich geb dir echt in vielen Punkten recht.. hier.. allerdings nicht :mrgreen:
Benutzeravatar
von phreeak
#998157
Weiß nun garnicht was daran so schlimm an der Scene gewesen sein soll. Fand sie unterhaltsam, nicht wegen den Damen und dem Oralsex, sondern was Littlefinger erzählte und seinen Charackter zeigte, wieso er so ist, was ihn antreibt... glaub darum gings auch, wenn ich mich richtig erinnere....
von Stefan
#998160
phreeak hat geschrieben:Weiß nun garnicht was daran so schlimm an der Scene gewesen sein soll. Fand sie unterhaltsam, nicht wegen den Damen und dem Oralsex, sondern was Littlefinger erzählte und seinen Charackter zeigte, wieso er so ist, was ihn antreibt... glaub darum gings auch, wenn ich mich richtig erinnere....
Na dann hät man die 2 Huren ja auch gleich weglassen können.. ;) Aber man musste sie ja zeigen, weil man ja HBO ist und nackte weiber beim Mumuschlecken die Zuschauer anlockt.. :roll:

Versteht mich nicht falsch - ich liebe GoT - ich kaufte die Bücher, ich mag die Show.. aber die Szene fand ich einfach nur lächerlich.. die Mumuwasch-Szene war da um einiges "dezenter" gestaltet.. auch wenn sie in die selbe Kerbe schlug - aber die war schon okay :mrgreen:
Benutzeravatar
von str1keteam
#998163
Stefan hat geschrieben:Na dann hät man die 2 Huren ja auch gleich weglassen können..
Nein, denn zum einen trägt der Puff-Realismus zur ungeschminkt-rauen Atmosphäre dieser gar nicht märchenhaften Fantasywelt bei (bei Spartacus wird in jeder Folge mindestens 2 mal minutenlang nackicht genudelt und das oft ohne auch nur den Versuch der Szene eine weitere Bedeutung zu geben...wieso kommen da keine Beschwerden? :mrgreen: ) und seine Anweisungen wie sie ihr Gegenüber zufriedenstellen können, verraten noch mehr über seine Art als seine Bekenntnisse in offenen Worten.
...und wie gesagt waren das nur 3-4 Szenen in 10 Folgen. Nur die Lesbenszene war davon lang, aber nicht länger als die durchschnittliche Spartacus oder True Blood Knatterei.
Benutzeravatar
von Theologe
#998164
Ich würde nicht so weit gehen und die Szenen in den Himmel loben, aber ich fand die 3 Szenen (Ladies of the Night mit Littlefinger, Lady of the Night mit Opa und die Brustrasur mit abschließendem BJ) von der Grundidee eigentlich ganz pfiffig. Man bekommt einen Haufen Information, muss sich also auf den Ton konzentrieren, während man visuell extrem abgelenkt wird, egal ob einem Oralsex von Frauen oder eine Brustrasur jetzt etwas geben oder nicht und sei es nur aus Angst, dass der Lustknabe dem anderen Dude in die Nippel schneidet.
von Stefan
#998166
str1keteam hat geschrieben:...und wie gesagt waren das nur 3-4 Szenen in 10 Folgen. Nur die Lesbenszene war davon lang, aber nicht länger als die durchschnittliche Spartacus oder True Blood Knatterei.
Doch .. die war um einiges länger :wink: Und daher blieb sie mir auch so nervend im Hinterkopf.. aber gut, wie gesagt, wäre es etwas gewesen, was mich auch irgendwie stimuliert hätte, würds mich wohl auch nicht nerven.. also find ich es ja OKAY

Die Szene jetzt aber so übertrieben zu loben.. halte ich aber doch für äußerst lächerlich :wink: Sie haben halt 2 mumuschlecker gezeigt, um den Informationdump zu kuschieren.. das wars, nicht mehr und nicht weniger :wink:
Zuletzt geändert von Stefan am Mi 29. Jun 2011, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von phreeak
#998168
Stefan hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Weiß nun garnicht was daran so schlimm an der Scene gewesen sein soll. Fand sie unterhaltsam, nicht wegen den Damen und dem Oralsex, sondern was Littlefinger erzählte und seinen Charackter zeigte, wieso er so ist, was ihn antreibt... glaub darum gings auch, wenn ich mich richtig erinnere....
Na dann hät man die 2 Huren ja auch gleich weglassen können.. ;) Aber man musste sie ja zeigen, weil man ja HBO ist und nackte weiber beim Mumuschlecken die Zuschauer anlockt.. :roll:
wie strike sagte, auch seine Anweisungen, wie sie mit ihren Gegenüber reden sollen, ihm das Gefühl geben sollen von beharglichkeit usw.. diente alles um seinen Charackter zu zeigen und durch die 2 Damen kam die Scene für mich halt etwas "extremer rüber", was auch gut ist.


Was wär dir lieber? Beim Kaffeeklatsch mit seiner Mutter? Langweiler!
von Stefan
#998170
phreeak hat geschrieben: Was wär dir lieber? Beim Kaffeeklatsch mit seiner Mutter? Langweiler!
Mir wär es lieber, wenn ihnen cleverere Szenen eingefallen wären, als 2 Mumuschlecker.. oder wenn hier zumindest nicht so getan wird, als wär das ne Revolution in der dramaturgischen Erzählung .. :wink:

Aber ich seh schon, ich steh mit meiner Meinung hier ziemlich allein, mir aber auch egal :mrgreen:
Benutzeravatar
von phreeak
#998178
Ja ab in die Ecke, Aussenseiter. :mrgreen:


Na, so hoch lob ich sie ja nicht, aber so schlecht wie du sie machst war sie auch nicht.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#998187
Mit der Nacktheit bzw. dem instrumentalisierenden Charakter der Sexszenen hab ich ja ansich kein Problem. Und ich fand die Monologe auch ansich nicht schlimm, oder sehr negativ sondern vielmehr etwas plump. Es hat mich einfach rausgerissen weil es sich eben sehr wie ein - sehr treffend von Stefan forumuliert - Informationsdump(mit p ;)) angefühlt hat.
von Molino
#998190
Stefan hat geschrieben: Aber ich seh schon, ich steh mit meiner Meinung hier ziemlich allein, mir aber auch egal :mrgreen:

Nee, ich bin derselben Meinung! :mrgreen: Ich fand die Szene auch ziemlich unnötig und dass er sie angewiesen etc. hat, sollte halt pseudomäßig Charakterzüge von ihm offenbaren. Fand ich auch zu lang und hat GoT meines Erachtens auch nicht nötig.

Ich sah das Finale übrigens immer noch nicht. Die letzten Tage war so viel los, dass ich es mir ständig als Belohnung aufhebe. Morgen ist's aber hoffentlich soweit. :mrgreen:

btw: ich sah heute einen Menschen in der S-Bahn, der den dritten Band auf deutsch (also den zweiten auf englisch) las - der hat bestimmt GoT gesehen. Sowas find ich ja immer verblüffend, weil man sich so einsam als GoT-oder whatever-Nerd fühlt. :lol:
Benutzeravatar
von str1keteam
#998202
Stefan hat geschrieben: Aber ich seh schon, ich steh mit meiner Meinung hier ziemlich allein, mir aber auch egal
Hier leider nicht, deswegen musste ich sie ja verteidigen. :mrgreen:


Es war jetzt keine meiner Top 10 Szenen der Staffel, aber ich versteh wirklich nicht, warum die SExposition (nicht meine Erfindung) ausgerechnet bei GOT so oft beklagt wird. Ähnliches (sowohl die ausführlichen Sexszenen mit Charakteroffenbarungen als auch die Monologe) findet sich in fast allen gewagteren PayTv/Cable Serien und hier hatte ich durch den Informationsgewinn nie den Eindruck, dass nur pflichtbewusst die wöchentliche Dosis Titt.en abgehakt wurde. Ob man da nun Emilia Clarkes Entwicklung vom Opferlamm zum Drachen verdeutlicht wird, indem sie ihren Khal einreitet oder Vater Lannister seinem Sohn klarmacht, wer an der Spitze der Nahrungskette steht oder eben ob Littlefinger beim Hurendrill oberflächlich seine Verletzlichkeit und mit den Anweisungen seine eigene Überlebenstaktik in diesem Umfeld voller machthungriger Gestalten offenbart. Alles Szenen, die an der Oberfläche viel Information abladen, aber erst in diesem Umfeld ihre volle Bedeutung entfalten. Hätte man manche Offenbarung noch wager oder kürzer halten können, sicherlich. Muss man das, nein. Siehe Die Fliege in Breaking Bad, aber das ist vielleicht nicht das beste Beispiel, denn diese vielerorts gefeierte Bottle-Episode hat hier ja auch nicht gut abgeschnitten. :lol:

Bei der Gelegenheit kann ich aber auch gerne noch eine schlechte Szene hervorheben. Nachdem Ned von Littlefinger ablässt und in den Puff zu seiner Frau marschiert, brummelt der Gedemütigte noch einen abschätzigen Kommentar über Ned in seinen Bart(in etwa: schnell in Rage, langsam im Kopf). Das war ein Szenenabschluß, der nur in einem Buch oder im Theater funktioniert und hier sehr hölzern wirkte.


..und ja, ich guck lieber Esme Bianco beim Dessert zu als Barca beim ..Vogel füttern. Verklagt mich. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Propagandhi
#1000370
Erstmal ein ganz herzliches *winkewinke* an alle Protagonisten des US-TV-Subforums von einem langjährigen Lurker.
Jetzt muss ich aber doch mal die schützende Decke der Anonymität verlassen und mich mit zwei durchaus interessanten Casting-News hier melden. (sicherheitshalber in Spoiler-Kästen, obwohl doch eher Minor Spoiler. Nicht-Leser werden damit zwar kaum was anfangen können, aber man weiß ja nie...)

Das kam gerade im Blog vom Schorsch:
versteckter Inhalt:
http://grrm.livejournal.com/227044.html
Die Rolle von Brienne, Maid of Tarth, wird von der britischen (wohl kaum bekannten) Schauspielerin Gwendoline Christie übernommen.
Groß genug dürfte sie mit 1,91m sein. Ich persönlich hätte eher jemanden wie Dot Jones erwartet...
Schon eine Weile bekannt:
versteckter Inhalt:
http://insidetv.ew.com/2011/06/23/game- ... s-casting/
Zitat: Natalie Dormer, who memorably played the seductive and doomed Anne Boleyn on Showtime’s The Tudors, has been added to the fantasy drama’s regular cast.
Klingt gut.
von Stefan
#1000457
besonders zweitere freut mich total
Benutzeravatar
von Theologe
#1000481
Stefan hat geschrieben:besonders zweitere freut mich total
Mich auch, ich sehe die wirklich gerne und die erste Staffel ihrer aktuellen britischen Serie werde ich sicher bald gucken.

Cool hätte ich es auch gefunden, wenn Gerard Butler Stanis geworden wäre. Aber das Gerücht wurde ja schon bei der Veröffentlichung dementiert. Der hat aber wahrscheinlich auch gar keine Zeit. Der wird seine Filmkarriere sicherlich voll ausreizen, weil er nicht unbedingt der Typ ist, der ewig angesagt ist.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1000488
Da ich die Bücher nicht gelesen habe und auch Charakterbeschreibungen möglichst meide, habe ich keine Ahnung wie gut es zu den Vorlagen passen würde, aber die GOT-Macher sollten das Ende von Camelot nutzen und Eva Green als Melisandre und James Purefoy als Stanis casten. Ich könnte mir auch Joseph Fiennes gut in der Serie vorstellen, aber da heulen einige ja gleich wieder auf. Ralph Fiennes wäre natürlich noch besser. :mrgreen:

Die anderen Casting-News nehme ich neutral auf.
versteckter Inhalt:
Dormer, weil sie in Tudors Staffel 1 nicht viel mehr zu tun hatte, als gut auszusehen und den Lulatsch kenne ich nicht.
Benutzeravatar
von Theologe
#1000494
Alles was ich über Stanis weiß, ist das was in Season 1 gesagt wurde. James Purefoy ist in der Tat ein guter Vorschlag. Es wird Zeit, dass ich den mal wieder in etwas gutem sehe. Dann muss ich mir Solomon Kane auch nicht mehr schön reden.
von Stefan
#1000497
str1keteam hat geschrieben:Ich könnte mir auch Joseph Fiennes gut in der Serie vorstellen, aber da heulen einige ja gleich wieder auf
bleib mir weg mit dem mister "intense" :lol:
Benutzeravatar
von str1keteam
#1000557
Ach, wenn du so weitermachst, geben die Rattengesicht eine Hauptrolle. :P Arthur war ja in der ersten Fassung der Pilotfolge dabei und wurde dann ersetzt, weil er für Nachdrehs nicht zur Verfügung stand. Zwar wäre er schon im Prolog gestorben, aber die Connection zu den Machern ist vorhanden. :shock:
Benutzeravatar
von Bobby
#1000568
str1keteam hat geschrieben:Ach, wenn du so weitermachst, geben die Rattengesicht eine Hauptrolle. :P Arthur war ja in der ersten Fassung der Pilotfolge dabei und wurde dann ersetzt, weil er für Nachdrehs nicht zur Verfügung stand. Zwar wäre er schon im Prolog gestorben, aber die Connection zu den Machern ist vorhanden. :shock:
Klappe! Ich will nicht daran erinnert werden! Hab keine Lust, dass sich die Macher ihn wieder zurückholen!! :twisted:
Benutzeravatar
von redlock
#1000773
7bf hat geschrieben:Spoilerfreie Übersicht über sämtliche Personen und Familien:

Bild


Frage an die Experten:

Gibt's so eine Übersicht (die ich beim Lesen des ersten Buchs weiterhin als sehr hilfreich empfinde) auch für Buch Nr.2 :?:


(Ja, ich könnte selbst auf die Suche gehen, aber mir fehlt dieser Tage einfach die Zeit dafür :wink: )
Benutzeravatar
von str1keteam
#1003116
http://insidetv.ew.com/2011/07/19/stannis-melisandre/

Huge Game of Thrones casting news! Producers have filled the two biggest new roles of the show’s second season — a mysterious sorceress and a powerful contender for the Iron Throne.


These two major roles are paired together in the story: Melisandre is powerful woman who counsels the late King Robert’s eldest younger brother, Stannis Baratheon, in his quest to claim the Iron Throne. She’s described as a seductive force possessing prophetic powers who’s willing to impose her religion on the world by any means necessary. Stannis, meanwhile, believes himself to be the Iron Throne’s rightful heir and is described as humorless and authoritative, with a strict moral code (his younger brother Renly, who also wants to be king, memorably described Stannis in the first season as having “the personality of a lobster”). But Stannis is gradually succumbing to the power of his newfound religion.
Bild
Melisandre will be played by Carice van Houten, a Dutch stage and film actress. She’s appeared in the movies Valkyrie and Repo Men. I think you’ll agree she looks just about perfect for Melisandre.

And Stannis will be played by…

Stephen-Dillane
Bild

British actor Stephen Dillane, best known to U.S. audiences by playing Thomas Jefferson in HBO’s John Adams.

Houten and Dillane join two previously revealed Thrones season 2 cast members. Click here to see who was cast for Margaery Tyrell and here for Brienne.

The news comes as Thrones producers and cast prepare to invade Comic-Con this week. EW will report the show’s first San Diego panel, which will include George R.R. Martin as moderator.
Also doch keine Eva Green und James Purefoy. Zu den Beiden kann ich nichts sagen. Komischerweise habe ich nämlich noch keinen Film mit Milhouse Mutter gesehen, obwohl mich mindestens 4 davon interessieren. Ich weiß nur, dass sie in Black Book nachgewiesen hat, dass sie die nötige Kleiderallergie für die Serie mitbringt. :lol: Dillane kannte ich vorher nicht mal namentlich.
Benutzeravatar
von Theologe
#1003131
str1keteam hat geschrieben:Dillane kannte ich vorher nicht mal namentlich.
Ich habe eine paar Filme mit dem gesehen und natürlich "John Adams", aber bis auf eine Schmonzette mit Sophie Marceau (eher schlecht) und dem guten "Welcome To Sarajevo" ist er mir in keiner Rolle besonders aufgefallen. In 'Sarajevo' war er aber wirklich nicht schlecht.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1003149
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Dillane kannte ich vorher nicht mal namentlich.
Ich habe eine paar Filme mit dem gesehen und natürlich "John Adams", aber bis auf eine Schmonzette mit Sophie Marceau (eher schlecht) und dem guten "Welcome To Sarajevo" ist er mir in keiner Rolle besonders aufgefallen. In 'Sarajevo' war er aber wirklich nicht schlecht.
Spy Game und Ein ganz gewöhnlicher Dieb müsste ich auch zumindest teilweise gesehen haben, aber er sagt mir wirklich weder vom Namen noch vom Gesicht etwas. Könnte ich aber als Anlass nehmen endlich mal 44 Inch Chest nachzuholen. Der hat zwar enttäuschende Kritiken erhalten, aber der Cast ist zu cool, um es nicht mit eigenen Augen zu beurteilen.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1003288
Die letzte große Rolle ist gecastet.
http://insidetv.ew.com/2011/07/19/liam- ... ham-davos/
Bild
The final major new role on HBO’s Game of Thrones has been filled: Irish actor Liam Cunningham has landed the part of Davos for the show’s second season.

Cunningham has appeared in many productions over the years, including Starz’ now defunct Camelot, the recent Clash of the Titans remake and The Mummy: Tomb of the Dragon Emperor.

A fan favorite from George R.R. Martin’s Song of Ice and Fire novels, Davos Seaworth is a family man and former smuggler. He earned the nickname “The Onion Knight” after successfully getting food into Stannis Baratheon’s besieged castle during the war that put Robert Baratheon on the Iron Throne. The authoritarian Stannis gave Davos a knighthood for his actions. In season two, Stannis enlists Davos to help him seize the Iron Throne from King Joffrey.
Den habe ich gerade erst in Outcasts als Präsident der Siedlung gesehen und dort hat er einen sehr charismatischen Eindruck hinterlassen.
  • 1
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 95