#994062
Sarah Engels hat ein paar nette Lieder auf ihrem Album, die Songs passen perfekt zu ihr. Ich weiß aber nicht, wie viele davon wirklich Coversongs sind.
01 I Miss You
02 Call My Name
03 Run
04 Tonight
05 Hurt
06 Love Of My Life
07 One Day In Your Life
08 Hearts Of Fire
09 Only For You
10 If I
11 Can’t Stop
12 Heartbeat
Meine Bewertungen:

Pietro Lombardi - Jackpot = Note 5-
Sarah Engels - Heartbeat = Note 3+
#994076
Grewel hat geschrieben:
Belthazor hat geschrieben:
01 I Miss You
02 Call My Name
03 Run
04 Tonight
05 Hurt
06 Love Of My Life
07 One Day In Your Life
08 Hearts Of Fire
09 Only For You
10 If I
11 Can’t Stop
12 Heartbeat
Nicht gehört, aber Songtitel wie "Love of my life", "only for you" und "heartbeat" klingen unheimlich innovativ...so heißt ja sonst kein song. ganz zu schweigen von "tonight" oder "can't stop"... :roll:
Wenn man "Heartbeat" mit "Tonight" tauscht, ergibt sich eine nette Geschichte zwischen Song 1 und Song 12. :lol:
#994153
ich hatte bei sarah jetz reingehört.ok sie singt etwas besser.aber die songs sind auch nicht viel besser.wie oft wollen die jetz eigentlich den schönen snow patrol klassiker "run" noch verhunzen?
und dieses auf mariah carrey machen nervt.
#994336
Hier mal die richtige Tracklist:

1. I Miss You
2. Can't Stop
3. Heartbeat
4. Run
5. Love Of My Life
6. Call My Name
7. Tonight
8. If'
9. One Day In Your Life
10. Hearts Of Fire
11. Only For You
12. I'm So Excited
13. Hurt
#996629
Das wird Karim aber freuen. Das Album von Sarah Engels ist jetzt schon auf Platz 5 bei iTunes. :)

Im Gegensatz zum Jackpot Album sogar mit sehr guten Bewertungen.

Sebastian Wurth schafft es mit seiner ersten Single auch in die Charts, aber noch nicht weit oben.
Benutzeravatar
von Karim
#996696
Das freut mich wirklich sehr für Sarah Engels. Wenn es Pietro so weit geschafft hat, sollte sie das auch! Und mit ihrer wunderschönen Stimme hat sie diesen Erfolg mehr als verdient. Und Top5 für eine 2.Platzierte ist doch wunderbar. Ich gönne es ihr! Und das Album ist gar nicht mal so schlecht.
von Commi
#997043
Grad sang BAAAAAAAASTIIIIIIIII im Fernsehgarten seine erste Single "Hard to love you". Klang gar nichtmal schlecht, wenn auch irgendwo geklaut. Ich glaub, bei Sasha. Egal. Basti darf das. :oops:
#997115
CommanderNOH hat geschrieben:Grad sang BAAAAAAAASTIIIIIIIII im Fernsehgarten seine erste Single "Hard to love you". Klang gar nichtmal schlecht, wenn auch irgendwo geklaut. Ich glaub, bei Sasha. Egal. Basti darf das. :oops:
Tss... Tss... Heute sind wir alle vorsichtiger geworden, weil wir zu jedem Song "geklaut" sagen. :lol:
Benutzeravatar
von Karim
#997217
Belthazor hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:Grad sang BAAAAAAAASTIIIIIIIII im Fernsehgarten seine erste Single "Hard to love you". Klang gar nichtmal schlecht, wenn auch irgendwo geklaut. Ich glaub, bei Sasha. Egal. Basti darf das. :oops:
Tss... Tss... Heute sind wir alle vorsichtiger geworden, weil wir zu jedem Song "geklaut" sagen. :lol:
Heutzutage ist doch echt alles "geklaut". :P Das ZDF hat wohl echt Freude an den DSDS-Stars...
#999108
Grad war Annemarie Eilfeld im Fernsehgarten und präsentierte ihre neue Single "Seele unter Eis". Hab schon schlimmeres gehört. Moderner deutscher Schlager. Gefällt mir. Trau ihr mit der Nummer auch durchaus zu, einen Erfolg zu landen. Sie hat Kristina Bach als Produzentin - und die hat ein gutes Händchen.
#999114
CommanderNOH hat geschrieben:Grad war Annemarie Eilfeld im Fernsehgarten und präsentierte ihre neue Single "Seele unter Eis". Hab schon schlimmeres gehört. Moderner deutscher Schlager. Gefällt mir. Trau ihr mit der Nummer auch durchaus zu, einen Erfolg zu landen. Sie hat Kristina Bach als Produzentin - und die hat ein gutes Händchen.
Etwas seltsame Mischung zwischen Schlager und aktuellem Electro-Sound. Insgesamt ein etwas überladenes, wenn auch sehr ambitioniertes Stück. 5/10

Wenn du in diesem Fall unter "Erfolg" den Charterfolg meist, kann ich dir sagen, dass sie gerade auf Platz 67 der Single-Charts eingestiegen ist. Das ist erst einmal eher geht so. Aber auf Malle oder bei diesen Schlager-Sendungen am Sonntagmorgen kommt es bestimmt gut an. ;)


Fohlen
#999117
Ihr wisst schon, dass man nicht unbedingt mehr viele Tonträger verkaufen muss, um in die Charts zu kommen? Aktuellstes Beispiel: Die Metal-Band "In Flames" ist mit ihrem zehnten Album von 0 auf Platz 1 in den Albumcharts gelandet... das sind im Juni zwischen 6000 und 8000 Einheiten.
#999119
Kunstbanause hat geschrieben:Ihr wisst schon, dass man nicht unbedingt mehr viele Tonträger verkaufen muss, um in die Charts zu kommen? Aktuellstes Beispiel: Die Metal-Band "In Flames" ist mit ihrem zehnten Album von 0 auf Platz 1 in den Albumcharts gelandet... das sind im Juni zwischen 6000 und 8000 Einheiten.
Ich glaube, dieser Info kann man kaum entgehen, wenn man sich etwas mit Musik beschäftigt. Ist ja hinlänglich bekannt, dass die Musikindustrie in einer tiefen Krise steckt. 6.000 Einheiten erscheint mir aber doch ein bisserl arg wenig, zumindest wenn du auch die Downloads mit einrechnest. Ich meine, sicher ausschließen kann ich es nicht, aber 6.000 wäre schon sehr mau.


Fohlen
#999120
Fernsehfohlen hat geschrieben: Wenn du in diesem Fall unter "Erfolg" den Charterfolg meist, kann ich dir sagen, dass sie gerade auf Platz 67 der Single-Charts eingestiegen ist. Das ist erst einmal eher geht so. Aber auf Malle oder bei diesen Schlager-Sendungen am Sonntagmorgen kommt es bestimmt gut an. ;)


Fohlen
Och, Gaul, du weißt doch, dass ich unter "Erfolg" nicht wirklich die Charts-Position verstehe. Wozu auch? Deutscher Schlager hat es in den Charts meistens sehr sehr schwer - da ist Platz 67 schonmal ein Erfolg, wenn man nur dieses Genre betrachtet. Aber wenn man in Schlager-Genre nur nach Charts-Platzierungen geht, ist kein Schlager erfolgreich.
Merkste selbst, ne? :)
#999123
Nuja, zumindest bei den Alben haben ja hin und wieder Künstler wie Andrea Berg durchaus Erfolg, gell? ;)

Bei Annemarie ist es eine komische Geschichte, weil sie ja prinzipiell ein für die Pop-Charts "erschaffenes" Produkt ist, jetzt aber in eine Musikrichtung geht, die tatsächlich nicht allzu häufig vertreten ist. Deshalb halte ich mich grad auch etwas zurück, was die Beurteilung von Platz 67 anbelangt. Ich wills mal so sagen: Wenn sie mit dem Schlager nun ihre Musik gefunden hat und mit Herzblut dabei sein sollte, kann man sicher zufrieden sein.


Fohlen
#999127
Fernsehfohlen hat geschrieben:Nuja, zumindest bei den Alben haben ja hin und wieder Künstler wie Andrea Berg durchaus Erfolg, gell? ;)

Bei Annemarie ist es eine komische Geschichte, weil sie ja prinzipiell ein für die Pop-Charts "erschaffenes" Produkt ist, jetzt aber in eine Musikrichtung geht, die tatsächlich nicht allzu häufig vertreten ist. Deshalb halte ich mich grad auch etwas zurück, was die Beurteilung von Platz 67 anbelangt. Ich wills mal so sagen: Wenn sie mit dem Schlager nun ihre Musik gefunden hat und mit Herzblut dabei sein sollte, kann man sicher zufrieden sein.


Fohlen
Na, von den Alben-Charts können wir grad kaum reden, weil das Frollein Eilfeld da grad nix vorweisen kann, wenn ich mich nicht täusche.
Aber wenn sie in den Single-Charts auf Platz 67 steht, ist das durchaus ein, sagen wir mal, Achtungserfolg. Völlig egal, ob sie vorher bei DSDS war und als Pop-Star aufgebaut werden sollte. Jetzt macht sie Schlager. Und nach allem, was ich so hörte, macht sie es gut.

Du musst grad im Schlager-Bereich mal von dem Standpunkt runter, dass nur Charts-Platzierungen als Erfolg gelten. Das ist in dem Genre einfach kein großer Indikator, auch wenn es natürlich Leute wie Andrea Berg oder Helene Fischer bis ganz nach oben in die Album-Charts schaffen.
Aber generell gibt es im deutschen Schlager andere Bewertungsgrundlagen - da du dich aber nicht dafür interessierst, weißt du das auch nicht. :)
#999134
Dann bin ich gespannt, ein paar Beispiele zu hören. Ich meine, Touren kommen mir da in den Sinn, aber die haben ja auch Künstler aus allen anderen Genres vorzuweisen. Also wüsste ich tatsächlich nur noch die Präsenz in den zahlreichen Schlagersendungen im Fernsehen, die man als Indikatoren nehmen könnte.

Was gibt es denn sonst noch so für Bewertungsgrundlagen im Schlager?


Fohlen
#999196
@Commander:
Du hörst dich ja nach einem Jahr ganz anders an. Letztes Jahr mochte ich sie und ihre Musik, dieses Jahr bist du derjenige. :lol:

Wobei Annemarie ständig ihren Musikstil wechselt. Sie macht ja normalerweise was in Richtung Pop Rock mit ihrer Band. Jetzt hat sie es als It Girl nicht geschafft und versucht es als Schlagersängerin. Gut, es gab wirklich schlimmeres von DSDS Kandidaten, aber so wirklich toll finde ich die Musik nicht. Liegt vielleicht daran, dass ich halt zur jüngeren Generation gehöre.

Ich gönne es ihr aber trotzdem.

Gestern hab' ich bei RTL eine Werbung von Norman Langen gesehen. Der macht ja doch noch Musik. Ardian ist wohl einer der wenigen, der es ohne RTL versuchen will.
#999213
Fernsehfohlen hat geschrieben:Dann bin ich gespannt, ein paar Beispiele zu hören. Ich meine, Touren kommen mir da in den Sinn, aber die haben ja auch Künstler aus allen anderen Genres vorzuweisen. Also wüsste ich tatsächlich nur noch die Präsenz in den zahlreichen Schlagersendungen im Fernsehen, die man als Indikatoren nehmen könnte.

Was gibt es denn sonst noch so für Bewertungsgrundlagen im Schlager?


Fohlen
Was du für Bewertungsgrundlagen hast, um deutschen Schlager zu bewerten, bleibt doch dir überlassen?

Es ist nur einfach Quatsch, zu sagen, dass ein Lied nur dann erfolgreich ist, wenn es hoch in den deutschen Charts ist.

Und wenn du nicht weißt, wo außer im TV noch Schlager-Musik gespielt wird - ja, sorry, dann kann ich auch nicht weiterhelfen. :)
(Mal davon abgesehen - selbst, wenn ich wollte, du würdest es eh nicht ernstnehmen.)

@Belthazor:
Tja, ich bewerte eben nach Musik. Und der aktuelle Schlager von der Eilfeld gefällt mir ganz gut. Ob sie den nun singt oder wer anders, ist aber auch recht unerheblich. Durch das eine Lied von ihr find ich sie jetzt nicht plötzlich gut.
#999217
Fernsehfohlen hat geschrieben:Na ich hätte mal gerne deine Bewertungsgrundlagen für "erfolgreichen" Schlager gelesen. Dass du da die Charts nicht zu Rate ziehst, hab ich mittlerweile verstanden.
Na, wie soll man da auch seriös die Charts zu Rate ziehen? Es gibt doch kaum Schlager-Plattformen im TV. Wie soll sich da jemand medienwirksam so inszenieren, dass es für hohe Chart-Positionen reicht? Ausnahmen wirds immer geben. Aber die bestätigen ja nur die Regel, ne.

Wenn man im Schlager nur nach Chart-Positionen gehen würde, wär fast jedes Lied aus dem Bereich erfolglos.

Erfolgreich ist demzufolge auch ein Schlager, der regelmäßig im Radio (oder im TV) gespielt wird. Die Schlagerwellen im Radio gehören zu den meistgehörten im Land. Es gibt zahlreiche Schlager-Paraden dort und bundesweit gibt es die Schlager-Charts.
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 9