Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von cyber2004
#63508
Das einzig wahre zum Schauen heute am Samstag Abend.

Fand den Verstehen Sie Spaß Clip mit Anette Lousan echt gut.
Bis jetzt wieder eine unterhaltsame Sendung.

Gruß
cyber2004
Benutzeravatar
von Quotenfreak
#63657
ich fands auch ganz gut...und das geniale war dass die Übertragung in der Oberschwabenhalle in Ravensburg war(meiner Geburtsstadt)
habs aber erst gestern mitbekommen...drum hab ichs nur im Tv gesehen und war nicht selbst vor ORt!
aber egal!
Benutzeravatar
von AliG
#80697
Ach, wie war das damals doch schön, mit Paola und Kurt Felix!

Es sollte wieder ein Päarchen die Show moderieren, Frank Elsner ist nicht wirklich der witzigste Typ...
Benutzeravatar
von tobey01
#120493
Sorry - bin Elstner-Fan. Er ist einfach ein Vollprofi. Einer der wenigen, die noch aus dem Stegreif ohne Teleprompter zwei Stunden durch moderieren. Bei Paola und Kurt Felix waren die Moderationen schon Wochen vorher in Stein gemeißelt. Und mit seinen 63 Jahren ist er schwungvoller und jünger als z.B. ein Kai Pflaume und Konsorten.
von zapper276
#120510
Ja, aber diese Witzeerzählerschose sollte er lassen!
Benutzeravatar
von Quotus
#918203
So, wollem wir mal wieder nach längerer Zeit hier etwas in den VSS-Thread schreiben...
Gestern lief ja mal wieder eine Ausgabe mit Guido Cantz und ich muss schon sagen, dass VSS mir seit seiner Moderationsübernahme wieder etwas besser gefällt, als noch unter Elstner. Auch die Zuschauerzahlen waren ja halbwegs gut mit 5 Mio. insgesamt und 1 Mio. in der Zielgruppe.
Auch wenn die Show natürlich insgesamt immer noch zu sehr in der Belanglosigkeit versinkt und mit zu wenig Aufwand und Mitteln produziert wird, kann man es inzwischen wieder besser sehen.
Dass Cantz Witze zum aktuellen Geschehen macht ist nicht schlecht, obgleich die Gags nicht zum Umfallen sind, aber ganz nett, die Showacts sind jedenfalls abwechslungsreich (gestern Musical, Schlager und Pop), die Interneteinbezüge als Filme, Bilder und Fragen an die Promigäste zeitgemäß. Das Bühnenbild sah vor allem gestern mit dem Weihnachtsbaum nicht schlecht aus und die Gesichter-Karikaturen tun ihr Übriges.
Komisch nur, dass die nächste Ausgabe erst im April ist.
Gibt es jetzt noch weniger als 6 Sendungen im Jahr ?
Cantz kann sich ja wohl nur wegen seiner Karnevalseinsätze nicht für ganze 4 Monate entschuldigen...!
Benutzeravatar
von Glenn
#918775
Ich habs am Samstag auch gesehen und fands ganz unterhaltsam. Mike Krüger und Otto Waalkes waren dankbare Gäste. Ich habe nur ständig den Eindruck, dass Guido Cantz total gebremst moderiert. Bei VSS gibt er den lieben Samstagabendmoderator, dabei könnte er ruhig so bissig sein wie bei "Genial daneben". Mir kommt es so vor, als ob er sich bei VSS sehr zurückhält und gerne mal den einen oder anderen Kommentar ablassen würde, aber nicht kann. Ganz arg zum Fremdschämen fand ich ja die fanatische Zuschauerin, die wegen Helene Fischer gekommen ist. Wahnsinn, dass es solche Menschen gibt. :shock: So wie die drauf war, ist der Schritt zum Stalking nicht mehr weit. :?
von gelini71
#919361
Der Helene Fischer Fan ging ja mal gar nicht - mir tat soagr die Helene etwas leid (obwohl ich deren Musik überhaupt nicht ab kann).
Benutzeravatar
von Quotus
#974168
Tja, da sieht man mal wieder wie VSS in den letzten Jahren in der Bedeutungslosigkeit versunken ist...
...da kann auch so eine rundum gute Show wie gestern nicht helfen.
Da bleibt die Zuschauerzahl bei nur 4,66 Mio. Zuschauer (wenn auch für den Moment ganz gut, aber eigentlich viel zu wenig für so eine "große" Samstagabendshow) und dieser Forenthread hier kommentarlos.
Dabei war es gestern wirklich eine sehr gute Sendung, die von vorne bis hinten unterhalten konnte und auch aktuell aufgezogen war. Außerdem wirkte Guido Cantz irgendwie schon deutlich lockerer als in den ersten Sendungen (der macht sich wohl langsam...!) und man konnte eigentlich zum ersten Mal guten Gewissens sagen, dass die aktuelle Cantz-Version doch wieder deutlich besser ist, als es die Elstner-Version in den letzten Jahren war.
Besonders die Filme mit dem erneuten Drews-Reinleger, dem Pizza-Boten und der Pannensendung vom "NRW-Duell" mit Bernd Stelter waren super.
Die Show-Acts ebenfalls, vor allem die ausgefalleneren Nummern wie die musikalische Artistik von SOAP und die Theater-Percussion von Sheketak.
Cantz brachte nette Gags in seinen Stand-Ups, die es auch endlich mal wieder brauchte nach einem eigenwitzfreien Elstner (der nur mal ungewollt witzig war) und man erfuhr sogar noch ein interessantes Detail auf der Couch, als sich dort Lena und Judith Rakers trafen und zugeben mussten, sich bisher noch nie vorher gesehen zu haben - na, da kann der ESC ja kommen... :wink:
Apropos: Die nächste VSS erst wieder in 3 Monaten (im Juli). Da sind jetzt wohl immer so lange Pausen zwischen, denn vor der gestrigen Sendung waren es ja z.B. sogar 4 Monate. Aber solange die Shows ansich dadurch so gut werden, können die Pausen dazwischen ja ruhig etwas länger werden.
Ich freue mich jedenfalls schon auf die nächste Ausgabe - endlich ist das mal wieder so. :)
Benutzeravatar
von Quotus
#999192
Zwar war die gestrige Ausgabe inhaltlich nicht besonders gut (keine besonders lustigen Filme und bei "Wetten, dass..?" abgeguckte Gäste), aber vom äußerlichen Aufbau noch mehr verbessert. Endlich wieder ein Ansager im Vorspann, gut aufgeteilte Showacts (in Zauberkunst, Musik und Artistik) und ein Moderator Cantz, der anscheinend immer mehr in die Show findet und ja fast schon showmasterähnliche Züge gezeigt hat (mit Tobias Mann am Klavier gespielt und gesungen, bei der Artistik-Nummer eine Einlage gehabt, Fußball geköpft etc.). Nur, dass das Publikum am Anfang extra für ihn aufstehen musste, war von der Dramaturgieabteilung wohl etwas überzogen. Wo kommen wir denn hin, wenn sowas jetzt immer öfter gemacht werden würde?! Da wäre es ja nix besonderes mehr.
Ach ja: Quoten haben auch gestimmt. Endlich mal wieder die magische 5-Millionen-Grenze durchbrochen und auch die Zielgruppe in ordentlichem Maße angesprochen. Und das in der ach-so-quotenschwachen Sommerzeit.
So soll es im Oktober weitergehen...! Nur bitte mit anderen Gästen als bei "Wetten, dass..?" und im Schnitt etwas besseren Filmen.
Benutzeravatar
von Jeythor
#999308
Ich hab mir die Show nach Langem (die letzte Show die ich gesehen hab, war noch mit Elstner) wieder mal angesehen, aber irgendwie war's schon recht unterirdisch.

Als erste Gäste mal Stefan Mross und Stefanie Hertel, eigentlich von Haus aus ein Grund zum Abschalten. Pietro und Sarah hat man nun auch oft genug gesehen, wird Zeit dass die endlich, wie erwartet, in der Versenkung verschwinden. Dann dieser seltsame "Comedian", der am Klavier irgend eine total lustige Nummer machen wollte, indem er darüber "singt" wie er seine Nachbarn zerstückelt. Ja, das gehört natürlich unbedingt zur Samstag-Abend-Familienunterhaltung. Dann kam auch noch Knop als heimlicher Wochenshow-Promo-Gast, der natürlich all seine (3) Parodien präsentieren musste, gefolgt von dem total originellen Streich als Malle-Asi.

Wieso da eigentlich fast alle auf dem Sofa sitzen geblieben sind ist mir auch rätselhaft, wo doch die meisten eh nichts mehr zu sagen hatten. Vermutlich wollte man da "einen auf Wetten, dass..? machen".

Die Streiche waren auch gewohnt lahm, lediglich die Sache mit der Fußball-Nationalspielerin war halbwegs originell. Achja, wieso muss man jetzt bei VSS auch schon YouTube-Videos einspielen? Ist selber Filmchen drehen auch schon zu teuer?

Am schlimmsten fand ich Cantz selbst. Null Natürlichkeit, null Ausstrahlung, dafür jede Menge Arschkriechen bei jedem Gast ("Man weiß ja, ihr könnt toll singen..", "Ihr seid ja ein echtes Vorzeigepaar...", "Du bist ja sehr erfolgreich..."). Außerdem wirkte alles was er sagte wie auswendig gelernt, da war absolut keine Spontanität spürbar. Auch dieser Einspieler, wo er in Offenburg unterwegs war, wirkte komplett gestellt. In jedem Satz hat er irgendwie eine total super lustige Anspielung einbauen müssen, damit man auch merkt, dass es eine lustige Sendung sein soll.

Überhaupt wirkte die ganze Show auf mich sehr kontrolliert und man hatte gar nicht so das Gefühl, dass es sich um eine Liveshow handelt.

Während Elstners Zeit war die Show selbst zwar noch schlimmer, aber immerhin hatte man einen wirklich guten Moderator. So wie Cantz das macht, könnte man auch einfach irgendwen aus dem Off sprechen lassen, und den Gästen Fragekärtchen vorlegen.
Benutzeravatar
von Quotus
#999398
Jeythor hat geschrieben: Während Elstners Zeit war die Show selbst zwar noch schlimmer, aber immerhin hatte man einen wirklich guten Moderator.
Naja, Elstner als VSS-Moderator war und ist nicht weniger umstritten als Cantz. Auch er hat es sehr gestellt, statisch und altbacken präsentiert. Davon versucht Cantz sich zum Glück in meinen Augen nach und nach weg zu bewegen (auch, wenn er das noch längst nicht in allen Punkten schafft).

Größtes Problem bei VSS beibt aber die Irrelevanz der gesamten Sendung. Hat durch zu belanglose Filme und billige Produktionsweise in der Zeit nach Harald Schmidt mehr und mehr an Bedeutung innerhalb der dt. TV-Landschaft verloren.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#999412
Ich finde, Cantz geht gar nicht. Ja, es gibt schlimmere Moderatoren als ihn, aber seine Witzelein haben in etwa so viel Durchschlagskraft wie nasser Zwieback.
Benutzeravatar
von webpower
#999628
Ich fand die Sendung auch nicht doll. Hab ewig kein Verstehen sie Spaß? gesehen. Aber die Filmchen waren eher doof und Cantz als Moderator fand ich auch eher unlustig. Die Gäste fand ich jetzt auch nich so den Bringer. Einzig diese drei jungen Tenöre waren gut.

Am schlimmsten war die Reinlegeaktion dieser beiden "Superstars". Die Tanzaktion war sowas von überhaupt nicht lustig. Am besten war noch die Aktion mit dem Panzer - aber da hat Matze Knop alles ruiniert mit seiner Anwesenheit. Der Kerl ist unlustig.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#999661
Jaja, der Knop. Sagt mal, HABEN die Leute einen solchen Sinn für grausigen Humor und finden das wirklich lustig? Oder kauft sich der Kerl in die Sendungen ein? Warum zum Henker sieht man diesen Nichtlustigen überall?
Benutzeravatar
von Lois
#1047758
gestern nur geguckt weil die katze da verarscht wurde..
muss aber echt sagen, dass das wirklich "alt-herren-unterhaltung" ist..

typisch ard..

da sind mir die "bösen mädchen" z.b. 1000 mal lustiger.. :mrgreen:

das gestern war echt zum wegschalten...
von Apollo
#1051617
auch wenn Kurt Felix als Moderator relativ schwach war, so ist Verstehen Sie Spass seit dem Ausscheiden Felix' praktisch uninteressant.
Auch Harald Schmidt konnte die Sendung nicht retten.
Felix - oder wer auch immer - hatte halt ein Gespür für die Filme mit versteckter Kamera.
Heute ist das alles recht schnell öde und wirkt sehr billig.
Ganz selten mal, dass ein Film gelingt.
Benutzeravatar
von Quotus
#1082390
Erneut eine unterhaltsame Folge gestern, die sogar endlich mal wieder über 5 Millionen Zuschauer erreichen konnte und obendrein den Show-Dreikampf gegen DSDS und die Wok-WM gewonnen hat.
So langsam ist Cantz wirklich als Gastgeber in der Sendung angekommen und man hat sich an ihn gewöhnt. Und auch, wenn er ähnlich gestellt moderiert wie Elstner, ist er wenigstens selbst mehr aktiv. So sieht man ihn erfreulich oft beim Auflösen der Filme, im Stand-Up zwischendurch (wenn auch noch ohne gute Gags) oder in Aktion im Saal, wie z.B. beim Mitmachen in der A-Cappella-Gruppe oder beim Tanz zu "Ai si te pego". Bei dem kam auch in der Show dank Interaktion mit dem Saalpublikum so richtig Stimmung auf und es hätte auch fast schon auf ähnliche Art bei "Wetten, dass..?" ablaufen können. Gute Filme wie der mit dem Satelliten auf dem Taxi, die Glööckler-Verlade am Flughafen oder Bernd Stelter als Taxifahrer runden das dann ab.
Auch das jüngere Publikum fand ja dieses Mal wieder vermehrt ins Erste.
Schön, dass es mit VSS nach Ende der lahmen, altbackenen Elstner-Ära wieder etwas bergauf geht. Die Show kann man gut und gerne anschauen, vor allem in diesen harten Samstagabend-Show-Zeiten, in denen das Flaggschiff fehlt.
Da stören auch Tonprobleme nicht, wie es sie gestern zu Beginn der Sendung gab (http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=55436&p3=). :mrgreen:
Benutzeravatar
von Glenn
#1082396
Quotus hat geschrieben:Schön, dass es mit VSS nach Ende der lahmen, altbackenen Elstner-Ära wieder etwas bergauf geht.
Ich traue meinen Augen kaum. Kritische Worte von dir gegenüber dem Show-Titan Frank Elstner? :shock:
Benutzeravatar
von Quotus
#1082412
Angesichts dessen, dass VSS nicht zu dem Repertoire zählt, das ihn zum Show-Titan gemacht hat: Ja! Wieso sollte man da die Wahrheit verschweigen? 8)
Außerdem könntest du ruhig auch mal lieber ein paar Worte zur aktuellen Version mit Cantz finden (mal abgesehen vom Bühnenbild), anstatt hier den Fokus auf Elstner zu richten... :P
von Duffman
#1130747
Sehe gerade, dass Best Of und mir fällt nur eine Bezeichnung ein: Bieder.
Das wirkt wie Unterhaltung aus den 70ern. Altherren-Gags die vielleicht vor 40 Jahren noch schlüpfrig und lustig waren, aber heute wirkt das wie alter abgehangener Fisch. Man müsste das komplette Format neu rebooten.