US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1302776
5x01
Das war leider ein ziemlich mieser Staffelauftakt.
Ich verstehs auch einfach nicht. Da hat die Serie immer noch Probleme, ihre neuen Charaktere vernünftig interagieren zu lassen und steckt sie schon wieder eine Folge lang unter Besessenheit, sodass sich da quasi nichts bewegen kann. Dieser ganze Agents of Satan Quatsch war zudem einfach eine Nummer zu hoch. Da könnte man in einer Mysteryserie a la Buffy bringen aber nicht bei der Prämisse von Misfits. Dass das dann am Ende einfach nur eine Power war (zu der natürlich schon uralte Bücher existieren) hat einfach vorne und hinten nicht gepasst. Manchmal scheint der ultimative sick-shit-Faktor wohl wichtiger zu sein als eine gute Story. Wobei der Blick des Probation Workers am Ende göttlich war.
Die Selbsthilfegruppe ist ganz interessant (darüber hatte ich aber vorher schon einiges gelesen), wurde aber sträflich an den Rand gedrängt.
Hoffe mal, die Staffel steigert sich noch, sonst hätte man sie gleich ganz sein lassen können.
von Kellerkind
#1302784
Ich hatte jetzt die ersten beiden (nochmal) gesehen und war erstaunt, wie schwer ich in die Dritte reinkam. Die erste Folge war schonmal nichts großes. Wenn die Zweite nicht besser wird, verzichte ich auf den Rest der Dritten, die Vierte und die Fünfte.
von Wittgenstein
#1302854
Dabei ist die dritte Staffel (trotz der Abwesenheit von Nathan) im Kern noch relativ stark "Misfits" - mit einem interessanten Simon-Storyarc. In der vierten Season hatte ich wesentlich mehr Probleme, überhaupt noch reinzukommen, und gegen Ende ging es mir dann so wie dir jetzt: Die Serie wurde mir zunehmend egal.

Deshalb habe ich die fünfte (und sowieso letzte) Staffel auch gar nicht unter diesem Aspekt angeschaut. Die starke Mythologie der "Misfits" ist nur noch völliges Stückwerk, das beliebig für den Episodengag der Woche zurechtgebogen wird und ansonsten nicht weiterverfolgt wird. Positiv ist Flinn, der tatsächlich ein guter Neuzugang in der letzten Staffel war, aber was nützt es, wenn die Serie nichts mit ihm anzufangen weiß und dann die supervorhersehbare Agents-of-Satan-Story bringt, die ein gähnend langweiliger FdW war. Da hielt mich einzig und allein das kuriose Interesse an der Spezialkraft "Superpower Shag Out". :mrgreen: Der Schlussgag war primitiv, aber ich gestehe, ich habe trotzdem gegrinst. :lol:

Der Rest war eher ... Enttäuschung. Wobei ich ja auch nichts anderes erwartet hatte...
von Ghost
#1302888
Ich bin froh, dass die Serie nach dieser Staffel ihren Abschluss findet. Finde es immer noch schade, in welche Richtung sie sich entwickelt hat.

Der Staffelauftakt war auch eher mau. Angefangen mit der blödsinnigen Satan-Storyline bis hin zu den Klischeemissverständnissen zwischen Jess und Alex. Mit den Charakteren weiß man nichts anzufangen und alles wirkt total beliebig. Kann mich Alpha nur anschließen.
von Donnie
#1302935
Ich muss zugeben, dass mir einfach die alten Misfits fehlen. Das neue Team ist einfach nicht so gut eingespielt, auch wenn ich einzelne Schauspieler wie z.B. Redhead ganz gut finde. Ehrlich gesagt betrachte ich Staffel 4+5 auch gar nicht mehr als normales Misfits. Das ist schon eher ein Spin Off. Das Original endete mit dem Ende von Staffel 3 vor der steinigen Einführung der neuen Figuren auf Biegen und Brechen.

Die Premiere fand ich ganz unterhaltsam. Die Satan-Geschichte hat natürlich von vorne bis hinten nicht gepasst. Wo waren denn später die Pfadfinder, nachdem der erste Satan beerdigt wurde? Da Misfits aber auch selten wirklich eine Gut vs. Evil-Show war, hat die Storyline nicht in die Serie gepasst und dass Satan am Ende als Power rausgevögelt wurde, ist natürlich eine sehr dürftige Auflösung gewesen. Ehrlich gesagt kann ich auch nicht fassen, dass man doch so weit gegangen ist. :lol: Moralisch auch sehr fragwürdig, was die Autoren da zusammengeschrieben haben.

Die Finn/Jessica/Alex-Geschichte ist aber auch nervtötend. Hoffe, dass die nicht allzu viel Raum in der finalen Staffel einnimt. Der Zukunfts-Sweater am Ende war ein netter Touch, aber ich persönlich würde auch viel lieber die alte Gang als Superhelden sehen. :oops:

Ich bin ehrlich gesagt auch erleichtert, dass die Serie zu Ende geht. Die Serie hatte schon in Staffel 2 angefangen ihr Potential zu verspielen und der Fokus ist mir von Interessanten Figuren zu sehr auf Penis/Sex-Storylines verschoben worden.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1304689
5x02

Sehr viel besser als der Staffelauftakt. Was allerdings nicht unbedingt an der Hauptstory gelegen hat. Die war zwar phasenweise recht spannend (zu Beginn als Rudy und Jess den Streit zwischen Evil-Dad und dessen Freundin beobachten und gegen Ende als er Rudy unterm Tisch versteckt hat), lief dann aber immer wieder in extrem vorhersehbare Bahnen. Schade drum, da hätte man sicherlich noch mehr rausholen können.
Dafür hat die Episode aber wirklich viele tolle Szenen gehabt. Finns und Alex' Begegnung mit den Schlägern, Finns Begegnung mit dem Probation Worker (dessen Spiel ich im Übrigen phantastisch finde - obwohl er kaum ein Wort sagt und gerne mal den harten Hund gibt, schimmert immer wieder durch, dass eigentlich sehr viel Mitgefühl hat - und hier sicherlich merkte, dass Finn gar kein Zuhause mehr hat und heimlich im Center wohnt). Oder Rudys erster Versuch, mit seinen Eltern zu reden, der in völlig falsche Bahnen gerät, weil diese glauben, er sei schwul. Die Power-Gruppe gefällt mir auch - Flying Boy sieht irgendwie etwas gruselig aus. Abbys Storyline ist ziemlich seltsam.
Gute Charakterarbeit in dieser Folge, die Figuren fühlten sich viel lebendiger an als im Großteil der bisherigen S4/5-Cast-Episoden.
von Donnie
#1304851
Mir gefiel die Folge noch weniger als die erste Folge. Aber ich muss auch zugeben, dass es daran liegen kann, dass ich Rudy als Figur ziemlich ermüdend finde und ihn in kleineren Dosen mehr vertrage. Dennoch - einzig allein die Power-Gruppe und was es mit Abby wirklich auf sich hat, halten mich aktuell bei der Stange.
von Ghost
#1304893
Fand die Folge auf jeden Fall besser als den Staffelauftakt, aus den Gründen, die Alpha schon genannt hat. Bin kein großer Rudy-Fan, aber wenigstens wurde hier auf den Charakter eingegangen und der Plot hatte direkt was mit einem der Figuren zu tun. Und ich fand's ganz niedlich, wie er Jess zum Schluss angeguckt hat. Mir ist erst beim Gucken der Folge wieder eingefallen, dass Abby ja an Gedächtnisverlust leidet. Ich hoffe, dass dieser Plot noch einigermaßen interessant wird.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1307003
5x03

Die Folge hat mir richtig gut gefallen. Das Geheimnis um Abby ist gelöst und die Auflösung war tatsächlich richtig clever und originell. Der Scary Man hingegen machte so den Eindruck als müsste man noch unbedingt ein Monster in der Folge haben. Wurde dann ja auch schnell abgefrühstückt.
Finn und der Probation Worker: brillant. Von der Eröffnungsszene über das Kitkat, seine Jagd auf Finn in offensichtlich betrunkenem Zustand, die Beerdigung, bei der die Leiche erwacht und schließlich das Gespräch im Waschraum. Leider dürfte man damit das Potential zwischen den beiden Figuren weitestgehend ausgereizt haben. Dennoch bin ich froh, dass der Probation Worker nicht tatsächlich gekillt wurde (mal davon abgesehen dass das Probation Worker Killing einst mächtig Überhand genommen hatte).
Sam tut den ersten Schritt zum Superheldendasein - das dürfte sich sicherlich bis zum Serienfinale durchziehen.
von Donnie
#1308378
Das war die erste Folge in dieser Staffel, die mir gefallen hat. Aber das wird wohl auch daran liegen, dass ich mich einfach nicht mit dem neuen Cast anfreunden kann. Schön aber, dass sie endlich Abbys Geheimnis gelüftet haben und damit nicht zum Ende der Serie gewartet haben. Generell hoffe ich auch, dass sie noch mehr zu tun bekommt, da sie die mit Abstand interessanteste Figur der Serie aktuell ist.

War auch erleichtert, dass der Probation Worker überlebt hat. Da sind einfach bisher zu viele im Community Center umgekommen und ich finde es schade, dass man das nach der ersten Staffel s cartoonisch unter den Teppich gekehrt hat. Die Storyline mit dem Probation Worker und Finn war in der Tat ganz amüsant, wenn auch etwas albern.

Das Monster in der Folge machte zumindest mehr Sinn innerhalb des Universums der Serie als die von Satan besessenen Pfadfinder.

Der fliegende Junge erinnert mich an Simon. Der scheint auch bisher ganz sympathisch zu sein.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1309170
5x04
Auch diese Folge hat mir ziemlich gut gefallen. Es tut der Serie wirklich gut, dass man endlich die Charaktere stark in den Vordergrund stellt (allerdings so sehr, dass die FdW sehr sehr simpel abgehandelt werden). Rudy/Finn ist ein großartiges Pairing, Rudy/Jess funktioniert ebenso. Einzig mit Alex kann ich vom aktuellen Cast nach wie vor nicht viel anfangen.
Leider ist Rudy ja nicht gerade der Hellste der Truppe (wie wir gerade in dieser Folge deutlich vorgeführt bekamen): Fly-Boy, Electro-Girl, ein Unsichtbarer (seltsam - das war doch Simons Fähigkeit) - das sind alles keine Mitglieder der Gang. Und die Person auf dem Gebäude könnte genauso gut kurz davor sein zu springen. Sein Enthusiasmus ist also etwas fehl am Platz. Der neue Pulli bestätigt das unheilvolle Bild ja. Das oben rechts sieht sehr stark nach Jess aus, unten könnte Finn liegen, oben links .. Abby? Die Haarfarbe passt eigentlich zu niemandem richtig.
von Donnie
#1309199
5x04

Die Folge gefiel mir auch wieder. Schön, dass die Folgen wieder besser sind und ich endlich nicht mehr das Gefühl habe, dass ich mich durch die letzten Folgen quälen muss. Die Story um Rudy #2 als alten Mann war jedenfalls ganz gut, um die Entwicklung von Rudy #1 ein wenig voranzubringen und war emotional auch sehr rührend - besonders in der Montage, wo sie sich alle so liebevoll um den alten Rudy #2 kümmern.

Die Auflösung war in der Tat etwas lahm. Zuerst will der Freak der Woche Rudy #2 umbringen und zwei Minuten später gibt er ihm seine Jugend wieder? Aber ehrlich gesagt konnte ich damit auch leben, da ich zu dem Zeitpunkt einfach nur Rudy #2 wieder haben wollt.

Die Annäherung von Jess und Rudy funktioniert auch wunderbar. Klappt zumindest viel besser als die Storylines mit Alex und Finn in der Vergangenheit, auch wenn Jess selbst immer noch ziemlich langweilig bleibt.

Amüsant war die Nebenstory um den jungen Mann, der "literally trapped in a closet" war. Da habe ich geschmunzelt. Macht die Kraft von Alex aber nich weniger dämlich. War aber recht erleichtert, dass er Abbys Bitte nicht nachgekommen ist. Da das Misfits ist und die Serie gerne die Grenzen überschreitet, hatte ich Angst um die Schildkröte.
AlphaOrange hat geschrieben:5x04
Leider ist Rudy ja nicht gerade der Hellste der Truppe (wie wir gerade in dieser Folge deutlich vorgeführt bekamen): Fly-Boy, Electro-Girl, ein Unsichtbarer (seltsam - das war doch Simons Fähigkeit) - das sind alles keine Mitglieder der Gang. Und die Person auf dem Gebäude könnte genauso gut kurz davor sein zu springen. Sein Enthusiasmus ist also etwas fehl am Platz. Der neue Pulli bestätigt das unheilvolle Bild ja. Das oben rechts sieht sehr stark nach Jess aus, unten könnte Finn liegen, oben links .. Abby? Die Haarfarbe passt eigentlich zu niemandem richtig.
Die Kräfte sollten kein Problem sein, da sie ja alle thereotisch neue Kräfte bekommen könnten. Bei der Unsichtbaren dachte ich aber zuerst an Abby, die sich ja theoretisch auflösen könnte, weil sie nicht real ist. Aber das würde natürlich nicht dazu passen, dass auf dem Pulli nur Superhelden abgebildet sind.

Aber ja, Rudy war wirklich nie der hellste. Aber die Power Anonymous-Gruppe scheint das ja auch nicht zu sein, wenn sie nicht erkannt haben, dass Rudy nicht Rudy #2 ist. Das war von der ersten Sekunde offensichtlich.
von Donnie
#1310948
Die fünfte Folge fand ich auch relativ solide. Die Story um das Mädchen, das sich in einer virtuellen Welt zurückzieht und Finn zu ihrem Freund machen möchte, war jedenfalls ganz süß und emotional, wenn auch ein wenig verrückt am Ende, wo sie doch so durchdreht mit ihrer Attacke auf die restlichen Misfits, dass ich dachte, dass man sie davon nicht zurückbringen könnte. Damit dürfte dann aber auch hoffentlich die leide Finn/Jess-Geschichte beendet sein.

Rudy und Jess funktionieren als Couple ganz gut. Hab über ihr brisantes Video und die Reaktion vom Probation Worker schon ein wenig gelacht. Nicht besonders spannend sieht das Beziehungswirrwarr in den Trailern aus, in denen Rudy #1 mit Jess zusammen ist und Rudy #2 mit Electrogirl.

Nachdem ich in den ersten zwei Wochen die Folgen extrem schwach fand, bin ich aber erleichtert, dass sich die Show wieder gefangen hat.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1313422
5x06

Leider nur eine sehr mittelmäßige Folge. Mir ist auch so, als hätten wir so einen Lebensenergie-Vampir schon mal gehabt, kann aber auch irgendeine andere Serie gewesen sein. Was ähnliches gab es zumindest diese Staffel schon mit dem Typen, der Rudy Too die Jugend ausgesaugt hat.
Außerdem wunder ich mich mittlerweile echt, wo man mit der Superheldengruppe hinmöchte, die bislang bestenfalls Kurzauftritte hatten. Mich beschleicht ja mittlerweile das Gefühl, dass die ganze Staffel nichts anderes ist als ein planted Spinoff. Allein die Formung der drei/vier zu einem Heldenteam würde doch schon die nächsten zwei Folgen benötigen. Und das dürfte eigentlich auch nicht der Sinn des Misfits-Serienfinales sein.
von Donnie
#1313426
AlphaOrange hat geschrieben: Mir ist auch so, als hätten wir so einen Lebensenergie-Vampir schon mal gehabt, kann aber auch irgendeine andere Serie gewesen sein. Was ähnliches gab es zumindest diese Staffel schon mit dem Typen, der Rudy Too die Jugend ausgesaugt hat.
Neben der Rudy #2-Story gab es doch auch die Story mit Kelly in Staffel 3, wo sie mit einer Koma-Patientin den Körper tauscht. Ansonsten kann ich mich an keine Lebensenergie-Diebstahl-Story erinnern, aber da die drei Stories alle recht ähnlich sind, wird es wohl hauptsächlich damit zusammenhängen. Schon irgendwie schockierend. Da hat Misfits nur so wenige Folgen pro Staffel und dann wiederholen sie trotzdem die gleiche Grundidee gleich zwei weitere Male in einer leicht anderen Form. :?

Außerdem wunder ich mich mittlerweile echt, wo man mit der Superheldengruppe hinmöchte, die bislang bestenfalls Kurzauftritte hatten. Mich beschleicht ja mittlerweile das Gefühl, dass die ganze Staffel nichts anderes ist als ein planted Spinoff.
Vielleicht machen sie die ja auch zu Schurken, gegen die unsere Misfits antreten müssen. Finde es nämlich ehrlich gesagt etwas komisch, dass die jetzt zum Ende komplett neue Figuren einführen, die quasi die Helden der Staffel sein sollen, während die eigentlichen Misfits in dieser Superhelden-Fantasie keine Rolle spielen.

Die Folge selbst fand ich ganz okay. Relativ unterhaltsam. Nicht mehr oder weniger. Ich bin halt einfach over Misfits und freue mich wenn die Serie vorbei ist. Besonders von Alex' magischem Penis habe ich nun langsam wirklich genug und die Turtle-Fuck-Geschichte finde ich einfach widerlich. Misfits schießt mir mit dem ganzen Sexkram in den letzten zwei Staffeln einfach übers Ziel hinaus.

Die neue Unsichtbare sieht btw. aus wie eine Mischung aus Carey Mulligan und Norah Zehetner. :o
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1313490
Donnie hat geschrieben:Vielleicht machen sie die ja auch zu Schurken, gegen die unsere Misfits antreten müssen.
Aber selbst dafür musst du sie doch erst einmal aufbauen und das findet ja gar nicht statt. Weder Fly Boy noch Electro Girl haben irgendeinen Schritt in Richtung Helden(/Schurken) gemacht außer dass Rudy ihnen davon erzählt hat, wie cool das wäre.
Donnie hat geschrieben:Besonders von Alex' magischem Penis habe ich nun langsam wirklich genug und die Turtle-Fuck-Geschichte finde ich einfach widerlich. Misfits schießt mir mit dem ganzen Sexkram in den letzten zwei Staffeln einfach übers Ziel hinaus.
Das stimmt leider absolut. Overman scheint da eine echt krankhafte Obsession für zu haben. Diesen ganzen Turtle-Fuck finde ich auch abartig (und war dann froh, dass das hier nicht tatsächlich noch durchgezogen wurde wobei sich natürlich die Frage stellt, ob Abby und ihr Prince nicht irgendwann doch noch ihr Happy End bekommen müssen) und dass Alex nun rumläuft und versucht, falsche Verdächtige zu vergewaltigen hatte ich seit Beginn der Staffel schon befürchtet und ist mindestens genauso ekelhaft.
von Ghost
#1313510
Noch zwei Folgen und dann ist es schließlich vorbei. Mit der ersten Staffel hat die Serie echt so gut wie gar nichts mehr zu tun. Ich fühle mich noch unterhalten, habe aber auch gar keine Erwartungen mehr. Die Figuren sind eigentlich einfach nur twats und es gibt eigentlich nichts besonderes, was sie noch sonderlich sympathisch macht. Das war am Anfang der Serie noch anders ... Ab Season 2 ist die Serie steil bergab gegangen.
von Donnie
#1315079
Da haben sie mal endlich einen superattraktiven Mann in der Serie gecastet und dann häuten sie ihn nach 2 Minuten Screen Time. :cry: R.I.P. Turtle Man.

Die Folge war ganz solide - zumindest war ich ein paar mal überrascht und habe mich ganz gut unterhalten gefühlt. Allerdings bin ich weitaus weniger an den neuen Sweater Superheroes interessiert als ich am Anfang noch dachte und auch die hochdramatische Liebesgeschichte von Rudy und Jess hat bei mir eher Augenrollen verursacht, auch wenn es zu Rudy passt, dass er bei der Ankündigung eines Babys davon laufen würde.

Die Satan-Power hätte ich nicht nochmal unbedingt in der Serie gebraucht. Die war schon beim ersten Mal absolut lächerlich und das war sie hier auch.

In dieser Staffel hat man Alex einen ganz schönen Fokus gegeben. Hätte mir gewünscht, dass sie den lieber auf Abby gelegt hätten, die ich weitaus sympathischer und interessant finde. Aber ohne magischen Penis war sie den Autoren wohl nicht spannend genug. :( Aber gut, zumindest ist Alex in dieser Staffel brauchbarer als letzte Szene und die kurze Szene, in der er den anderen beiden Jungs sagt, dass sie nicht auf die Brüste von dem Satansweib starren sollen und sie dann schon hypnotisiert werden und er nur mit einem trockenen "Seriously, Guys" reagierte, fand ich unheimlich witzig. :lol:

Freue mich schon darauf, wenn die Serie endlich vorbei ist nächste Woche. Diese Staffel hatte zwar auch ein paar unterhaltsame Folgen, aber insgesamt hat die Serie schon seit der zweiten Staffel stark an Qualität verloren und der neue Cast hat nie so geklickt wie der alte. Ich bin bereit die Serie zu Grabe zu tragen.

Und btw. wollen die mir wirklich verkaufen, dass erst ein Jahr seit dem Sturm vergangen ist? Ich dachte allein vor dem Weihnachtsspecial in S2 gab es einen mehrmonatigen Zeitsprung. :o
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1315137
In der Tat eine ordentliche Folge, die mir an vielen Stellen gut gefallen hat (zum Beispiel als Rudy sich über Rudy Too auslässt und sich über dessen kleinen Penis lustig macht - das war wunderbar subtil in den Dialog eingepflegt), aber insgesamt wieder einmal einfach keinen richtigen Spannungsbogen aufbauen konnte. Dafür war vieles zu vorhersehbar oder zu episodisch und kleinteilig, die Gegner wurden einmal mehr binnen weniger Minuten abgehandelt (und ausgerechnet nochmal der Agents of Satan Mist) und die Komposition passte nicht. Wieso verwendet man hier so viel Zeit auf den Probation Worker, wenn er schlussendlich überhaupt nichts zur Episode bei trägt. So gut ich die Figur finde, hier war er einfach fehl am Platz.
Außerdem kommt mir auch die Ecstasy-Story ungeheuer bekannt vor..

Auf die Super Heroes kann ich mir immer noch keinen rechten Reim machen. Im Moment wirkt es ja, als ob die Gruppe nur geformt wird, um in der letzten Folge die Entwicklung der zwei Rudys zu einem angemessenen Ende zu bringen, indem Rudy Too in seiner Heroes Gang eine eigene Familie findet, in der er endgültig seinen eigenen Weg gehen kann. Dazu müsste er allerdings der Mann in Schwarz auf dem Jumper sein und so oft wie man gezeigt hat dass Rudy Too (der nie schwarz trägt) völlig verblendet selbst glaubt, ist das definitiv nicht der Fall.

Überhaupt hab ich außer bei den Rudys und Jess keinerlei Vorstellung, wie man das enden lassen will. Abby und Finn stehen nun ganz alleine da und Alex hat nicht mal irgendeine Entwicklung aufzuweisen, die man abschließen könnte. Vielleicht werden sie ja einfach alle drei gekillt - wir haben ja noch den 3-dead-bodies-Jumper ausstehen. :wink:

EDIT:
Wusste ich doch, dass ich die Story kannte. Die Superpowers der Misfits werden auf einer Party durch Drogen umgekehrt: Misfits Staffel 2 Folge 2.
Aber da von denen keiner mehr da ist, kann man das nette Anspielung durchgehen lassen - man hat ja den Zuschauer nicht rätseln lassen, was mit den Powers passiert.
von Ghost
#1315488
Habe jetzt die beiden letzten Folgen gesehen, also auch das Finale (--> daher Spoiler in diesem Post).

Folge 7 fand ich ganz unterhaltsam und der Ecstasy-Plot war ein netter throwback. Bisschen antiklimaktisch, dass Abbys Schildkröte kurz nach deren Menschwerdung schon gekillt wird. Andererseits fand ich Abbys Gesichtsausdruck in der inside out - Szene sehr ausdrucksstark. Wie immer ist der Tod ihres Freundes aber in der darauffolgenden Episode komplett vergessen. Ich fand's auch schon schade, dass Finns Computerfreundin nach ihrer 'Rettung' ebenfalls verschwunden war.

Die Satan-Story hat mich diesmal nicht so gestört, weil ich die Idee nett fand, wie die Busenfrau alle Powers reingevögelt bekam.

Zum Finale:

Unterhaltsam, aber nicht unbedingt gut. Das Ganze war zu vollgestopft. Das hat man vor allem bei Rudys Todesszene gemerkt. Sentimentale Wiedervereinigung der beiden Rudys ZACK Rudy und electrian girl tot ZACK Jess kommt rein ZACK Rudy labert noch ein bisschen und rubbelt auf seiner Karte. Sollte mich das jetzt berühren?

Der Zeitsprung hat zwar die super heroes gone bad Story relativ plausibel gemacht, aber viel interessanter wär's gewesen, hätte man mehr Zeit auf deren Entwicklung zu Mördern genommen. Wie gesagt, das ging einfach alles viel zu schnell.

Und Alex' Superpower ... Die Serie hat Homosexualität ja immer scherzhaft behandelt, egal ob Nathans Verliebtsein in Simon oder die ganze Figur des probation worker. Und politisch korrekt ist MISFITS eh nicht. Aber dass Alex schon wieder einen Typen vergewaltigt und das lustig sein soll, blebt fragwürdig. Das können sie auch nur machen, weil's keine weibliche Figur ist, die er gegen ihren Willen zum Geschlechtsverkehr zwingt. Das würde schlichtweg gar nicht gehen.

Ansonsten war die Folge ziemlich blutig. Das Fliegen und in der Luftherumschweben vom Lockenkopf sah ja putzig aus. :lol: Jedenfalls schön, dass die Serie endlich zu Ende ist. Ich habe die letzten Folgen noch recht gern geguckt, weil einfach keine Erwartungen mehr da waren, aber langsam reicht's dann trotzdem mal. Einen Kinofilm brauche ich nicht.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1315603
Das Finale war leider eher enttäuschend. Genau wie die ganze Staffel krankt es vor allem an der Charakterarbeit sowohl der Misfits als auch der Gegner. Da nutzt man die ganze Staffel, um die Superheldengang als großen Boss Fight einzuführen und schlussendlich gab es kaum einen Gegner, der blasser blieb als diese drei. Gerade Camouflage Girl war ein schlechter Witz, die nach einem Jahr in der Helden-Gang immer noch schüchtern vor sich hinstammelt und immer schockiert guckt, wenn jemand getötet wird, dann aber aber die Misfits einen nach dem anderen aufschlitzt. Das ganze Thema wurde einfach nur lieblos runtergerissen.
Abby und Alex (außer dass er weiter im Sinne des Guten Männer vergewaltigt) bleiben total farblos, Jess obwohl das eine Jess-centric Folge war ebenso. Dass sie sich am Ende noch von dem Typen schwängern lässt, um das Kind, dem sie sich in der Zukunft die ganze Zeit über völlig fremd fühlte, leben zu lassen, fand ich schwer nachvollziehbar. Auch Rudy fand ich diese Staffel eher enttäuschend, da die Emanzipation von Rudy Too leider mit dem Verlust der spannenden Dynamik der beiden Rudys daherging. Finn hingegen hat mir immer mehr gefallen, da passte auch seine pseudo-künftige Ausbildung zum Azubi des Probation Workers (wieder mit zwei brillanten Auftritten!) perfekt. Das ist auch der einzige, der sowohl charakterlich als auch was seine Power angeht eine Entwicklung gezeigt hat.
Daher ist leider auch das Super Heroes Ende (immerhin im Gegensatz zu den gerade peinlich schlechten Effekten vorher in der Episode schön eingefangen) ziemlich aufgesetzt: Abby hat gar keine Power, Rudy ist kaum mehr als eineiige Zwillinge, Alex' Power ist moralisch arg zweifelhaft und Jess' Power haben wir im Verlauf der Serie fast nie im Einsatz gesehen, auch wenn es logisch total sinnvoll gewesen wäre - außerdem wird sie schwanger!
Ghost hat geschrieben:Einen Kinofilm brauche ich nicht.
Wenn man dafür tatsächlich die Urbesetzung gewinnen kann wie es wohl geplant ist, dann würde ich mich davon schon locken lassen.
von Donnie
#1315713
Was für ein ödes Finale. Der Overman hat Misfits ganz schön in den Boden gefahren und nicht erst seit Misfits 2.0. Schon seit der zweiten Staffel ging es ja ziemlich bergab. Insgesamt blieb die Serie zwar noch unterhaltsam, aber es ist trotzdem schade, dass man das Potential der Serie nicht wirklich genutzt hat. Mittlerweile brauche ich auch weder ein US-Remake noch einen Kinofilm. Selbst mit der Original-Besetzung nicht, wo man von denen eh mehr als die Hälfte getötet hat, denn ich brauche keine an den Haaren herbei gezogene Begründung, warum die alle wiederbelebt werden.

Kann mir jemand erzählen, warum Rudy und co. alle zur gleichen Zeit ihren Community-Service beenden, wo sie alle zu unterschiedlichen Zeiten angefangen haben Community-Service zu leisten? Warum Jess das Baby behalten wollte, verstand ich auch nicht. Weil Rudy im Sterben sagt, sie soll sich um das Baby kümmern? Tolle Beweggründe. Warum sie sich ihre Pulsadern aufschlitzt, verstehe ich auch nicht, wenn Alex dem Psycho-Daddy, der aussieht wie Daniel Brühl, auch einfach die Power wegficken hätte können. Dann hätte Alex Jess unter Ecstasy die Power geben können und fertig. Wäre weitaus weniger riskant gewesen als der Plan, den sie da ausgeführt hat - denn es ist ja nicht mal sicher gewesen, dass er zurück gehen würde.

Die Villains waren auch sehr lahm. Da hätte man schon im Verlauf der Staffel die ein oder andere Tendenz zum Villain zeigen können. Alex bleibt mit seiner Power extrem grenzwertig und Ghost hat recht, wenn er sagt, dass die damit nur davon kommen, weil er Männer vergewaltigt, aber das macht die ganze Sache nicht weniger geschmacklos.

Die hochdramatische Liebesgeschichte von Jess und Rudy in den letzten zwei Folgen hat mich auch nicht großartig mitgerissen, während Finn und Abby ja eigentlich nur noch Statisten waren, so wenig wie die zu tun bekommen haben. Gerade von Abby hätte ich ja gerne noch mehr gesehen. Schade, dass man Seth nicht hätte zurück bringen können, damit sie auch eine Power bekommt.

Bin recht froh, dass die Serie jetzt vorbei ist.

Das Ende, dass sie jetzt mit ihren blöden Superkräften Superhelden werden wollen, war auch ziemlich dämlich.