Wer wird deutscher Meister?

FC Bayern München
17
47%
Borussia Dortmund
7
19%
FC Schalke 04
1
3%
Bayer Leverkusen
Keine Stimmen
0%
VfL Wolfsburg
Keine Stimmen
0%
Borussia Mönchengladbach
Keine Stimmen
0%
1. FSV Mainz 05
Keine Stimmen
0%
FC Augsburg
Keine Stimmen
0%
1899 Hoffenheim
Keine Stimmen
0%
Hannover 96
1
3%
Hertha BSC
Keine Stimmen
0%
Werder Bremen
2
6%
Eintracht Frankfurt
Keine Stimmen
0%
SC Freiburg
1
3%
VfB Stuttgart
1
3%
Hamburger SV
2
6%
1. FC Köln
Keine Stimmen
0%
SC Paderborn
4
11%
von nolie
#1418022
vicaddict hat geschrieben:Ich weiß. Ich überlege noch, ob ich mir morgen ne Pulle Wodka für das Event hole, oder Baldrian. Vermutlich wird beides nichts nützen.
Bei Breitner & Co brauchste aber 2 Pullen Wodka und Baldrian :roll:
Benutzeravatar
von vicaddict
#1418024
Bei Breitner stimme ich dir da durchaus zu, aber co. musst du mir mal erklären. Watzke hat sich nun seit zwei Jahren wirklich als größter Dummschwätzer der Liga etabliert. Inbesondere auch deshalb, weil er in einer Häufigkeit vor die Mikros tritt, dass es einfach nur krank ist. Der allein absolviert im Jahr mehr Interviews als die gesamte Führungsriege des FCB zusammen. Es sei denn, es läuft mal nicht so, dann zieht er sich merkwürdigerweise immer zurück. Woran das wohl liegt?

All das könnte man vielleicht auch noch verschmerzen, wenn er sich wenigstens mal um seinen Kram kümmern würde und nicht in jedem zweiten Satz den FCB erwähnen würde. Das bringt bei uns nicht einmal Breitner fertig.
von nolie
#1418026
vicaddict hat geschrieben:Der allein absolviert im Jahr mehr Interviews als die gesamte Führungsriege des FCB zusammen.
bei & Co, zählen bei mir auch Rummenigge,Sammer,Lahm,Schweinsteiger dazu, die zwar nicht im DP auftreten,warum auch immer,Angst vor Konfrontation, sich aber öffentlich fast jede Woche zu irgend einem Thema äußern.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1418033
nolie hat geschrieben: bei & Co, zählen bei mir auch Rummenigge,Sammer,Lahm,Schweinsteiger dazu, die zwar nicht im DP auftreten,warum auch immer,Angst vor Konfrontation, sich aber öffentlich fast jede Woche zu irgend einem Thema äußern.
Sammer gibt alle paar Wochen mal ein Interview, spricht dabei selten jemanden direkt (!) an und mahnt eher die eigenen Reihen. Rummenigge ist rhetorisch alles andere als geschickt, spricht aber auch nur alle paar Wochen und das meist nicht als Angestellter des FCB, sondern als Vorsitzender der ECA. Insbesondere mit Blick auf den BVB hat er doch zuletzt Fragen immer wieder abgeblockt. Lahm und Schweinsteiger sind Spieler und keine Verantwortliche, insofern hinkt der Vergleich dort gewaltig. Wo sie sich aber negativ zur Konkurrenz oder überhaupt äußern, musst du mir ebenfalls zeigen. Dass sie als Kapitän des FCB bzw. Kapitän des DFB dann hin und wieder doch Interviews geben, sollte auch niemanden überraschen, oder?

Darüber hinaus haben deren fehlende Auftritte nichts mit Angst vor Konfrontation zu tun, sondern resultieren eher daraus, dass der DoPa ein Witz auf unsere Kosten ist. Jede Woche füllt man gefühlt die Hälfte der Sendezeit mit angeblichen Skandalen des FCB. Unsere Verantwortlichen haben es schlichtweg nicht nötig, sich das mehr als einmal pro Saison zu geben. Was glaubst du was passieren würde, wenn Sammer dort mal auftauchen würde? Mal davon abgesehen, dass keiner der Gäste und Wontorra selbst dann den Ar*** in der Hose hätte, den Blödsinn zu wiederholen, den man Woche für Woche verzapft, würde Sammer der Runde den Marsch blasen und Fakten sprechen lassen. Das hat auch Breitner vor ein paar Wochen getan, wenn auch in einer unglücklichen Art und Weise. Anstatt aber den Kern der Aussagen zu betrachten, haben sich die immer gleichen Leute angesprochen gefühlt und bestätigt, dass manch einem Verein die Opferrolle viel zu gut gefällt, als dass man sich mit Inhalten auseindersetzen wollte.

Wenn man sich auf diversen Seiten wie Spox, oder auch Sport1 die Kommentare der User durchliest, fällt doch mittlerweile sogar auf, dass selbst BVB Fans Watzkes Hetze nicht mehr ertragen können und ihm am liebsten einen Maulkorb verpassen würden.
von flom
#1418040
Ganz ehrlich, hier in Hamburg lese und ich höre ich genau so viele Interviews von Watkze wie von Sammer.

Der Axel Springer Typ im DP ist aber auch unterste Schublade...
Benutzeravatar
von Atum4
#1418042
Bei Kalle und Watzke wird aber auch jedes Wort aufgepustet - gar keine Interviews mehr zu geben, ginge aber auch nicht! MEDIEN :wink: wissen wir doch alle.
Was glaubst du was passieren würde, wenn Sammer dort mal auftauchen würde?
Werden wir wohl niiiiiieee heraus finden....
https://www.youtube.com/watch?v=oxNoCAYJIw0




Werder bleibt das Wunder der Liga dieses Jahr. :shock: :D
von Columbo
#1418045
Was schaut ihr diese lächerliche Dauerwerbesendung auch noch? Weicht lieber auf sky90 aus, das ist ein guter seriöser Fussball-Talk mit einem super Moderator, wo auch die wirklich wichtigen Themen angesprochen werden und nicht jede Woche der selbe irrelevante Kaese wie auf Sport1.
Benutzeravatar
von Tony Montana
#1418230
Mag sein, dass ich mich irre - aber wenn ich die Gästelisten dieser Shows angesehen habe, waren gefühlt zu 90% Leute vom BVB oder FCB am Start - garniert mit einem der vielen gruseligen Sky-Experten vom Kaliber Lehmann...
Am ehesten hatte mich Ultra angesprochen, wobei da auch Gestalten wie Neururer unterwegs waren.
Benutzeravatar
von Atum4
#1418492
http://www.bild.de/sport/fussball/bayer ... .bild.html
Bektas Demirtas, Berater des türkischen Nationalspielers Calhanoglu, zum „Express“: „Barcelona hat sich gemeldet und bei mir sein Interesse hinterlegt.”
Hoffentlich muss Calhanoglu im nächsten Jahr wenn Barcas Transfersperre vorüber ist, nicht wegen all dem Druck krankgeschrieben werden. 8)
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1418505
Barca denkt, dass Leverkusen in der CL eine Runde weiterkommt.

Da fängt man schon mal an zu zündeln, für den Fall der Fälle.
von Julie
#1418888
Oje, ich glaub das wird nix mehr mit dem VFB Stuttgart.
3:0 für Leverkusen.
Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt :roll:
Benutzeravatar
von Tony Montana
#1418890
vicaddict hat geschrieben:Ultra war ja wohl der hetzerischste Dreck überhaupt :roll:

Ich habe nur 2 Ausgaben gesehen, die waren relativ normal. Jedenfalls zigfach normaler als Wontis Saufparade, Bayern90 oder das Sport1-Wettsaufen unter der Woche
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1418892
ok 30 bzw. 27 Punkte noch - aber die große Serie des VFB sehe ich da nicht.
War doch die letzten Jahre auch schon grausam

Ok,Freiburg? Paderborn? HSV? vielleicht sind ja noch ein paar Vereine diletantischer
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1418917
Tony Montana hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Ultra war ja wohl der hetzerischste Dreck überhaupt :roll:

Ich habe nur 2 Ausgaben gesehen, die waren relativ normal. Jedenfalls zigfach normaler als Wontis Saufparade, Bayern90 oder das Sport1-Wettsaufen unter der Woche
Also ich habe nur die erste Folge gesehen und stimme dir soweit zu. Fand das definitiv auch deutlich angenehmer als den "Doppelpass" bei Sport1, ob besser als "Sky 90", würde ich jetzt in Frage stellen wollen. War auf jeden Fall mal eine andere Art von Talk, während ich "Sky 90" zwar handwerklich gut gemacht und durchaus fundiert finde, aber doch meist auch sehr glattgebügelt und mit den immergleichen Sky-Nasen wie Loddar, Effenberg und Beckenbauer bestückt. Aber naja, hab wie gesagt auch nur eine Folge von "Ultra" gesehen, keine Ahnung, wie es sich danach entwickelt hat.

Ich hoffe wirklich, dass dieses Jahr mal Stuttgart runter muss und die sich nicht wieder irgendwie noch aus der Affäre ziehen können. Ähnlich wie beim HSV sehe ich bei ihnen keinerlei Anhaltspunkte mehr dafür, dass sie sportlich einen Verlust für die Bundesliga darstellen würden und im Gegensatz zum HSV kann ich bei ihnen nicht einmal sagen, dass sie mir emotional in irgendeiner Weise fehlen würden.


Fohlen
von Julie
#1418918
Fernsehfohlen hat geschrieben: Ich hoffe wirklich, dass dieses Jahr mal Stuttgart runter muss und die sich nicht wieder irgendwie noch aus der Affäre ziehen können. Ähnlich wie beim HSV sehe ich bei ihnen keinerlei Anhaltspunkte mehr dafür, dass sie sportlich einen Verlust für die Bundesliga darstellen würden und im Gegensatz zum HSV kann ich bei ihnen nicht einmal sagen, dass sie mir emotional in irgendeiner Weise fehlen würden.
Ach bitte nicht! Da ich als BaWü es echt schade fände, wenn Stuttgart absteigen würde. Jeder Fan (gut bin jetzt kein Fußballfanatiker) würde es schade finden, wenn sein Verein absteigen würde. Verdient hätten sie es schon, nach dem 4:0 in Leverkusen.
Einfach mal die Pobacken zusammemkneifen und bei dem Geld das sie kriegen, sich mal anstrengen! Okay, leichter gesagt als getan.

Stuttgart ist ja schon mal abgestiegen und die Welt dreht sich immer noch :P
Benutzeravatar
von vicaddict
#1418922
Die erste Ausgabe von Ultra habe ich nicht gesehen, dafür bestand die zweite einzig und allein darin, den FCB für alles und jeden verantwortlich zu machen. Wenn selbst ein Bruchhagen in der Sendung den FC Bayern gegen einen Moderator und dessen zotteligen Sidekick verteidigen muss, ist es weit gekommen. Das wurde auch nicht besser als es eine Ausgabe zum Thema Klopp und BVB gab und man den Eilenberger einlud, nur um ihm bei jedem Satz zu widersprechen.

Ultra bestand in keister Weise aus einer Diskussionskultur oder gab es je ein ernsthaftes Interesse daran. Jede Sendung wurde mit einer These angekündigt und diese wurde entgegen aller Argumente bis zum Ende verteidigt. Zum Glück wird der Dreck nicht wiederkehren.


In Stuttgart gehen langsam wirklich die Lichter aus. Traurig darüber bin ich nicht. Der Verein hat seit Jahren darauf hin gearbeitet. Dutt als Sportdirektor ist zwar perspektivisch sinnvoll, wenn es darum geht, die Jugend stärker einzubinden, aber ansonsten... Dutt als Sportdirektor. Also ehrlich. Der Mann hat seit gefühlt zehn Jahren keine erfolgreiche Arbeit abgeliefert und was einen Trainer zum Sportdirektor qualifiziert, entzieht sich auch meinem Verständnis. Selbst die Trainerfrage, die sich seit Wochen stellt, wurde doch von Dutt und seinen Aussagen erst angefeuert. Nun ist er in der misslichen Lage, dass er Zorniger nicht holen kann, weil er sich selbst als Lügner entlarven würde. Stevens selbst ist aber keinen Deut besser Ratlos, hilflos und bei manchen taktischen Aufstellungen meint man, er lege es auf die Entlassung an.

Für die Fans tut es mir leid, aber Stuttgart gehört wohl neben dem HSV zu den Teams, die es wirklich verdient haben, abzusteigen.
von flom
#1419146
300 Hannoveraner in Gladbach... wird mal Zeit das dort die ultras ernstgenommen werden!!! Zu Hause sind sie schon Tod, aber das es nun auswärts anfängt ist ein klares Zeichen. Fussball ist kein Kind(er)spiel!!!
Benutzeravatar
von Atum4
#1420042
Stuttgart lebt :)

Hannover kann einen leid tun - Bittencourt bis zu seiner Gelb-Rioten Überragend und dann kippt das Spiel natürlich.
von Andelko
#1420043
Atum4 hat geschrieben:Stuttgart lebt :)
Und wieder könnte Frankfurt der Wendepunkt sein.

Die ersten 60 Minuten waren eine Katastrophe aber dann platzte der Knoten
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1420061
Man muss auch gewinnen können :D ja tatsächlich - in der Hinrunde
wäre es sicher Unentschieden ausgegangen, wenn nicht noch schlechter.
Außerdem sind die Ergebnisse heute bisher alle Pro Dortmund - mal
schauen, wohin die Reise geht.

Am letzten Spieltag gewinnen und 4. werden :mrgreen:

Die nächsten zwei Spiele (Bayern/Gladbach) werden es zeigen
von Julie
#1420062
Freu mich für die Stuttgarter! Weiß zwar nicht wie sie gespielt haben, aber endlich mal drei Punkte und das zählt!
Okay, letzter sind sie immer noch :lol:
Benutzeravatar
von vicaddict
#1420112
Platz 4 ist für den BVB definitiv weg. 11 Punkte Rückstand bei noch 8 Spielen. Das heißt, Gladbach müsste 4 davon verlieren und der BVB alle gewinnen. Niemals. Platz 7 könnte noch drin sein, aber viel hängt davon ab, wie souverän man selbst spielt. Wieder zwei Gegentore gegen Hannover sind jetzt nicht gerade prickelnd.

Aber irgendwie finde ich die Bundesliga inzwischen verdammt schwach. Abgesehen von den sieben, acht Teams, die um Europa spielen, spielt der Rest jedes Jahr gegen den Klassenerhalt. Wenn du da die Mannschaften gegen Zweitligisten austauschst, merkst du spielerisch keinen Unterschied. Und da will man die stärkste Liga der Welt werden.


Ich glaube inzwischen daran, dass es dieses mal den HSV wirklich erwischt. Die schießen einfach keine Tore. Das rächt sich. 16 Buden nach 26 Spielen sind einfach zuwenig.
von nolie
#1420130
vicaddict hat geschrieben:Und da will man die stärkste Liga der Welt werden.
Die Bundesliga ist die stärkste Liga der Welt, die Liga der Weltmeister...wird doch von jedem Funktionär,Manager,Trainer,Spieler,etc eine deutschen Fussball-Cubs jede Woche in einem Talk oder Forum gepredigt. :D
Zuletzt geändert von nolie am So 22. Mär 2015, 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
  • 1
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 57