Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von krassdaniel
#1183330
Es ist natürlich überaus schade, dass sich neoparadise in seiner bisherigen Präsentation verabschieden wird. Was die Zukunft uns da bringen wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch völlig offen - ich warte erstmal ab, bevor man hier ohne Grundlage diskutiert. Von Vorteil ist sicherlich, dass in Anbetracht des engen finanziellen Spielraums bei zdfneo keine allzu großen Sparaktionen zu erwarten sind, wenn bei Pro7 nicht sogar mehr Budget zur Verfügung stehen sollte.
Neo hat geschrieben:Schade, dass man dort nicht mehr mit dem seriösen Senderimage spielen kann. Sowas hat mir immer besonders gut gefallen.(
Das war natürlich ein äußerst gewichtiges Pfund, mit dem man im ZDF wuchern konnte. Ebenso die ständigen Anspielungen auf die Gebührenfinanzierung. Und nicht zu vergessen die Tabubrüche für das öffentlich-rechtliche Fernsehen, die im Privatfernsehen nunmal deutlich weniger stechen (wenn überhaupt).
Glenn hat geschrieben:Ich bezweifle, dass man das bisherige Konzept problemlos übernehmen kann. Joko & Klaas werden nicht mehr völlige kreative Freiheit haben, weil ProSieben ja doch gerne in die redaktionelle Arbeit reinredet. Kalkofe kann ein Lied davon singen. Inhalte wie die diversen Parodien auf RTL/ProSieben-Shows, Charles Schulzkowski, Serdar Somuncus Aufzeichnungen aus dem Kellerloch, etc. sehe ich da schon gefährdet, weil sie unangenehm und nicht mainstreamig sind.
Auch vor dem Hintergrund, möglichen Konflikten mit Werbekunden/-partnern aus dem Weg gehen zu müssen, bestehen hier Zweifel, ob alles immer so möglich wäre (Messen, Roter-Teppich-Auftritte, Ausflüge in den Heidepark oder Tropical Islands, ...) Und natürlich waren viele Inhalte äußerst medienkritisch - diese Farbe dürfte im Mainstream tatsächlich wohl nur schwer durchzuhalten sein.
Glenn hat geschrieben:Für ZDFneo ist das jetzt auch ziemlich bitter. Nach Stuckrad-Barre verlieren sie nun auch noch die bekanntesten Sendergesichter. Übrig bleibt jetzt nur noch Sarah Kuttner. Ansonsten steht ZDFneo nun schlechter da als jemals zuvor. Das TVLab wird ja auch nur noch stiefmütterlich behandelt, und insgesamt ist von dem euphorischen Ansatz nicht mehr viel da... :?
Vllt. führen aber gerade diese schmerzhaften Verluste dazu, dass sich im öffentlich-rechtlichen Rundfunk endlich mal was bewegen könnte. Ich verstehe bis heute nicht, warum es nicht möglich ist, einen gemeinsamen Kanal für das jüngere Publikum zu etablieren. Formate gibt es zahlreiche und auch Erfahrungen mit gemeinsamen Sendern (z. B. funktioniert Phoenix - mit minimalem finanziellem Aufwand! - äußerst gut). Außerdem könnte man damit die Debatte um zu viele digitale Spartenkanäle äußerst schnell und effizient zu Ende bringen, ohne die eigene Position aufzugeben: Lieber einen oder zwei richtige digitale Sender als 6, die nur halbherzig mit Inhalten gefüllt werden.
Benutzeravatar
von Lumpenheinz
#1183369
Glenn hat geschrieben: ProSieben ist allerdings eine schlechte Wahl. Ich bezweifle, dass man das bisherige Konzept problemlos übernehmen kann. Joko & Klaas werden nicht mehr völlige kreative Freiheit haben, weil ProSieben ja doch gerne in die redaktionelle Arbeit reinredet. Kalkofe kann ein Lied davon singen. Inhalte wie die diversen Parodien auf RTL/ProSieben-Shows, Charles Schulzkowski, Serdar Somuncus Aufzeichnungen aus dem Kellerloch, etc. sehe ich da schon gefährdet, weil sie unangenehm und nicht mainstreamig sind. Auch bei den prominenten Gästen werden wir wohl weniger Leute wie Harry Wijnvoord, Dieter Moor oder Frank Plasberg sehen, sondern eher Nela Panghy-Lee, Sonya Kraus und Elton... :?
Kalkofe istmittlerweile ein verbitterter Fernsehhasser, der je öfter er es wiederholt, immer extremer über seine Standpunkte spricht. Wenn man ihn in letzter Zeit hört, könnte man meinen, im Fernsehen, gibt es NICHTS vernünftiges mehr, was per se nunmal aktuell kompletter Unsinn ist. Bei ihm ging es redaktionell nur darum, keine Werbekunden zu verschrecken (durch etwaige Produktdiffamierung) und das Problem einen Sendeplatz zu finden, ansonsten hat er oftmals betont, komplett freie Hand gehabt zu haben.
Ich nehme an, dass J&K in diesem Sinne genauso behandelt werden. Ich denke auch, dass sie sowohl im Show-Konzept als auch in der Gästewahl Narrenfreiheit besitzen. In diesem Sinne kann und durfte man Pro7 noch nie Vorwürfe machen.
Gala und PV-Touren mit Mikro waren seit jeher ebenso Bestandteil von Comedyaktionen im Privatfernsehen, die halt aufgrund von Qualität und Resonanz gestrichen wurden und solange Tropical-Island (die ja in dem Einspieler nicht mal verarscht wurden, sondern sogar als positiver Hintergrund fungierten) kein Werbepartner von Pro7 ist, spricht auch nichts gegen solch einen Einspieler.
Auch Anspielungen auf die Senkung des Niveaus werden durch Anspielungen auf das Heben des Niveaus ersetzt o.Ä.
Dafür sind die beiden clever genug, als dass sie auf solch Umstände angewiesen sind.

Das einzige Problem sind am Ende die Zuschauer, die in dieser Größenordnung, die eine regelmäßige Pro7 vor Mitternacht benötigt, bei solch einem Format nicht mehr zur Verfügung stehen. Wenn ich sogar in diesem Thread schon 50% lese, dass sie es schon jetzt nicht mehr schauen und dann erst recht nicht mehr, wer soll es denn sonst gucken, wenn Harald Schmidt trotz zahlreicher Fans ein Desaster war?!

!!!Spekulation!!!
Am Anfang wird man wahrscheinlich eine TVTotal-Ausgabe streichen, da Raab die beiden ja sowohl persönlich mag, als auch ein wenig die TV-Landschaft verbessern will, was in einigen Interviews durchaus durchschimmerte und zu seiner eigenen Sendung hat er wahrscheinlich keine unendliche "alles oder nichts" Einstellung.
Bisher fehlten eben Alternativen, welche man nun gefunden hat.
Die Promotionsschiene bei Raab ist ja in erster Linie vorhanden, um ohne kreativen Aufwand Sendezeit zu füllen.
Vielleicht ziehen sie sogar nach Köln und werden in den Brainpool-Apparat integriert. Aber das ist jetzt wirklich eine sehr windige Spekulation.


Wie gesagt: Einzig die Quote ist entscheidend, solange die stimmt, haben sie alle Freiheiten, aber die wird sich wahrscheinlich in dem Maße regelmäßig Wochentags nicht (mehr) generieren lassen. (Siehe auch die "Qualitätsoffensive" bei Tele5)
Benutzeravatar
von Glenn
#1183385
Lumpenheinz hat geschrieben:Kalkofe istmittlerweile ein verbitterter Fernsehhasser, der je öfter er es wiederholt, immer extremer über seine Standpunkte spricht. Wenn man ihn in letzter Zeit hört, könnte man meinen, im Fernsehen, gibt es NICHTS vernünftiges mehr, was per se nunmal aktuell kompletter Unsinn ist. Bei ihm ging es redaktionell nur darum, keine Werbekunden zu verschrecken (durch etwaige Produktdiffamierung) und das Problem einen Sendeplatz zu finden, ansonsten hat er oftmals betont, komplett freie Hand gehabt zu haben.
Stimmt nicht ganz. Bei Kalkofes Verarschung von "Sarah & Marc In Love" hat ProSieben kurzfristig einige Szenen vor der Ausstrahlung verboten. Mit der Werbung hast du Recht. Jemand von "Switch Reloaded" hat auch in einem Interview gesagt, dass sie keine Werbespots mehr verarschen dürfen. Außerdem ist Kalkofe kein Fernsehhasser. Er betont immer wieder, dass er eigentlich das Fernsehen liebt, aber gerade die großen Sender heutzutage fast ausschließlich ein Programm zeigen, mit dem sie ihre Zuschauer verachten. Natürlich gibt es noch gutes Fernsehen und neoParadise (wo Kalkofe auch selbst schon zwei Mal zu Gast war) gehört dazu. Das Problem liegt darin, dass die guten Sendungen auf Nischensendern oder Nischensendeplätzen versteckt sind.
Benutzeravatar
von Lumpenheinz
#1183386
Glenn hat geschrieben:
Lumpenheinz hat geschrieben:Kalkofe istmittlerweile ein verbitterter Fernsehhasser, der je öfter er es wiederholt, immer extremer über seine Standpunkte spricht. Wenn man ihn in letzter Zeit hört, könnte man meinen, im Fernsehen, gibt es NICHTS vernünftiges mehr, was per se nunmal aktuell kompletter Unsinn ist. Bei ihm ging es redaktionell nur darum, keine Werbekunden zu verschrecken (durch etwaige Produktdiffamierung) und das Problem einen Sendeplatz zu finden, ansonsten hat er oftmals betont, komplett freie Hand gehabt zu haben.
Stimmt nicht ganz. Bei Kalkofes Verarschung von "Sarah & Marc In Love" hat ProSieben kurzfristig einige Szenen vor der Ausstrahlung verboten.
Ja , dass war aber erst NACHDEM sich einer der beiden Wurstpromis offiziell bei Pro7 beschwert hat.
Benutzeravatar
von acid
#1183423
Glenn hat geschrieben:Das Problem liegt darin, dass die guten Sendungen auf Nischensendern oder Nischensendeplätzen versteckt sind.
Ich sehe das nicht als Problem...
Vielleicht gibt es diese guten Sendungen auch nur, weil sie nicht als Mainstream verkauft werden.
von TheOnly1
#1183526
Lumpenheinz hat geschrieben:Ja , dass war aber erst NACHDEM sich einer der beiden Wurstpromis offiziell bei Pro7 beschwert hat.
Ja und? Das könnte bei J&K genau so passieren.
Wenn ProSieben den eigenen Leuten im Bereich Comedy wirklich den Rücken stärken will, dann muss man über sowas einfach drüber stehen.
ProSieben trägt die eigenen Comedyformate nur so lange mit, solange es keinen (medienwirksam positiven) Ärger gibt.

Trotzdem muss man erstmal abwarten. Beim Wechsel von MTV zu ZDFneo hieß es auch, dass nun alles den Bach runter gehen würde mit dem Format.
Ich denke J&K sind keinesfalls dumm und die werden mit Pro7 schon besprochen haben, was sie wie machen wollen und was nicht, bevor sie diesen Exklusivvertrag unterschrieben haben.

Schade ist es trotzdem...neoParadise kam gerade so richtig in Fahrt nach den anfangs nicht ganz sooo tollen Ausgaben finde ich.
von Extaler
#1183537
Wirklich anecken tun beide auch nicht. Bis auf die saudumme Aktion mit der Hostess sind sie harmlos. Das ist nicht Niels Ruf zu Kamikazezeiten oder so. Wirklich provozierende Späße machen sie nun auch nicht. Kalkofe ist da deutlich angriffslustiger und provozierender, aber stimmt schon, momentan kommt er eher als verbitterter Schreihals rüber.

Joko und Klaas haben einen Werbevertrag mit der Sparkasse. Das sollte Beweis genug über ihre Außenwahrnehmung sein. Die Sparkasse würde im Traum nicht darauf kommen unangepasste, unbequeme, kontroverse, edgy Künstler für sie werben zu lassen. Sie sind momentan die gut angezogenen, dezent frechen Moderatoren. Frech, aber so im Rahmen, dass keinerlei Grenzen überschritten werden oder irgendjemandem wirklich auf den Schlips getreten wird.
Wenn sie mal, wie im Falle der Hostess, aus dem Rahmen fallen, dann aus Dummheit und nicht als Provokation mit Hintergrund.

In der Hinsicht braucht man sich keine Sorgen machen. Pupsspray, Buddytag, Filmparodien und Co werden wohl kaum verboten werden. Allerdings steht es jetzt deutlich mehr unter Beobachtung und sie können dann schnell einen miesen Ruf bekommen, wenn sie sich dort nicht weiterentwickeln, allerdings verlieren sie mit der weiterentwicklung natürlich auch einige alte Fans. Vllt stellt ihnen ProSieben auch mal ein paar bessere Autoren an die Seite.
Benutzeravatar
von Neo
#1183552
Glenn hat geschrieben:
Lumpenheinz hat geschrieben:Kalkofe istmittlerweile ein verbitterter Fernsehhasser, der je öfter er es wiederholt, immer extremer über seine Standpunkte spricht. Wenn man ihn in letzter Zeit hört, könnte man meinen, im Fernsehen, gibt es NICHTS vernünftiges mehr, was per se nunmal aktuell kompletter Unsinn ist. Bei ihm ging es redaktionell nur darum, keine Werbekunden zu verschrecken (durch etwaige Produktdiffamierung) und das Problem einen Sendeplatz zu finden, ansonsten hat er oftmals betont, komplett freie Hand gehabt zu haben.
Stimmt nicht ganz. Bei Kalkofes Verarschung von "Sarah & Marc In Love" hat ProSieben kurzfristig einige Szenen vor der Ausstrahlung verboten.
War das auch Kalkofe? Ich hatte da nur noch Pocher und Elton in Erinnerung. Übrigens wahnsinnig genial :lol:

Mir soll es recht sein, dass die guten Sendungen in Nischensendern auf Nischenplätzen versteckt sind, solange ich sie denn finde. Ansonsten würde man damit in größeren Sendern und noch auf einem guten Sendeplatz keinen Blumentopf damit gewinnen, da einige mMn nicht das Potential haben einen großen Erfolg verbuchen zu können.

Und Kalkofe, naja, ich kann ihn nicht so richtig ernst nehmen und schon gar nicht sein Gemeckere über das Fernsehen, auch wenn ich seine Sendung mag, muss man ja immer sagen.
von avatock
#1183554
Lumpenheinz hat geschrieben: !!!Spekulation!!!
Am Anfang wird man wahrscheinlich eine TVTotal-Ausgabe streichen, da Raab die beiden ja sowohl persönlich mag, als auch ein wenig die TV-Landschaft verbessern will, was in einigen Interviews durchaus durchschimmerte und zu seiner eigenen Sendung hat er wahrscheinlich keine unendliche "alles oder nichts" Einstellung.
Halte ich für unwahrscheinlich. Wenn die Gerüchte stimmen und "TBBT" auf den Montag wandert, gibt es sowohl Montags als auch Dienstags Platz vor TV-Total. Switch läuft ja nicht ewig, und der Dienstag möchte ab 21:45 auch gefüllt werden.
Benutzeravatar
von blra
#1183566
avatock hat geschrieben:
Lumpenheinz hat geschrieben: !!!Spekulation!!!
Am Anfang wird man wahrscheinlich eine TVTotal-Ausgabe streichen, da Raab die beiden ja sowohl persönlich mag, als auch ein wenig die TV-Landschaft verbessern will, was in einigen Interviews durchaus durchschimmerte und zu seiner eigenen Sendung hat er wahrscheinlich keine unendliche "alles oder nichts" Einstellung.
Halte ich für unwahrscheinlich. Wenn die Gerüchte stimmen und "TBBT" auf den Montag wandert, gibt es sowohl Montags als auch Dienstags Platz vor TV-Total. Switch läuft ja nicht ewig, und der Dienstag möchte ab 21:45 auch gefüllt werden.
Damit würde man neoParadise (oder wie es dann heißen soll) voll in das Quoten-Bermudadreieck setzen. Wenn das schief geht, dann sind die beiden verheizt. Ich würde die Variante mit dem Donnerstag wirklich gutheißen. Der Platz bringt wenig Risiko, aber viel Potential. Raab kann ja auch einmal aussetzen.
von Andelko
#1183569
Ich finde die beiden werden überbewertet.


Ich meine man kriegt den Eindruck das die beiden die Heilsbringer wären.

bei P7 werden die nicht mehr so viele Freiheiten haben wie bei ZDF Neo
von CommanderTL
#1183582
Hallo allerseits,
verfolge die Beiträge und Themen hier im Forum schon lange und habe mich endlich mal dazu durchringen können, mich hier auch anzumelden, um meinen Senf dazugeben zu können. :mrgreen:
Also neoParadise ist ansich auch nur der Nachfolger von MTV Home. Und ich kann einigen nur Recht geben, damals war das geschrei genauso groß also sie zu ZDF_Neo kamen. Ich erinnere mich noch an Kommentare wie "digitaler Spatenkanal den keiner empfangen kann", "weniger Freiheiten da ÖR" etc. etc.
Und was ist passiert !? Nichts. Palina ist zwar nicht mehr dabei und die Werbung fehlte aber ansonsten war alles beim alten geblieben.
Insofern finde ich den Wechsel jetzt auch nicht so schlimm, solange das Konzept so bleibt wie es ist. Auch das es wieder Werbung geben wird finde ich weniger schlimm da auf MTV die Sendung auch Werbung enthielt und damals 60min ging. Auf ZDF_Neo ohne Werbung nur 45min. Was mir mehr sorgen macht, ist das sie das erste mal zu einem großen Sender wechseln, wo der Quotendruck größer ist und sie auch schnell was abliefern müssen. Desweiteren macht mir der Bereich online Kontent sorgen. Das ZDF war hier Vorbildlich, alle Videos der Sendung wurden auf Youtube gepostet und die Sendungen waren lange in der Mediathek verfügbar. Ob das auch bei Prosieben der Fall sein wird bezweifle ich. Das Online Portal von Prosieben ist eh fürn Popo, und ob die beiden gleich ne eigenne Seite wie TV Total bekommen, und mit myspass kooperieren ist fraglich. Als Sendetermin würde ich den Freitag, nach dem Spielfilm am besten finden. Und evtl. noch eine Wiederholung zu später Stunde am Sonntag wie beim ZDF. Wenn man sie als Vorprogramm senden will, wäre der Montag aus meiner Sicht am besten.
von RobertT
#1183690
Um die Internet-Verfügbarkeit mach ich mir auch große Sorgen, da wird sicher eher wenig bei YouTube landen usw.
Nicht nur das ZDF, auch MTV war damals ja sehr vorbildlich, bis vor der Webseite-Umstellung vor ein paar Wochen konnte man sogar noch zahlreiche ganze Folgen von MTV Home abrufen. Bei ProSieben wird das sicher anders aussehen.

Ansonsten sehe ich den Wechsel aber nicht besonders negativ, Joko und Klass haben ja mehrfach betont, dass ihnen diese wöchentliche Sendung und auch das Team von MTV Home/neoParadise sehr ans Herz gewachsen sind, deswegen geh ich davon aus, dass die Sendung erstmal in sehr ähnlicher Form weiterlaufen wird und die beiden sich da auch nich viel werden reinreden lassen. Ich denke, dass sie dann doch so viel Grips haben, dass sie mit der wöchentlichen Show ansonsten einfach bei zdf_neo geblieben wären.
Ob das quotentechnisch auf die Dauer hinhaut, ist natürlich eine andere Frage...

Ich wundere mich allerdings ein bisschen über die Diskussion, dass das ZDF selbst schuld ist, weil sie die Sendung nicht ins Hauptprogramm aufgenommen haben. Da wäre die Sendung ja derart "entschärft" worden bzw. zu einer Sendezeit gezeigt worden, wo sie auch ja keiner sieht, dass das sicher auf Seiten von J&K nie ernsthaft zur Debatte stand. Da sind sie bei ProSieben dann doch besser aufgehoben
von Kellerkind
#1183752
RobertT hat geschrieben:Ich wundere mich allerdings ein bisschen über die Diskussion, dass das ZDF selbst schuld ist, ...
Du weißt doch wie das ist mit den Deutschen...
Verliert das ZDF die Sendung heißt es: "Selbst schuld."
Hätte das ZDF die Moderatoren umgekehrt von ProSieben übernommen, würde es jetzt heißen: "Von unseren Gebühren teuer weggekauft."

So gesehen kann das ZDF nur verlieren. War doch bei der heute-Show nicht anders. Kopie der Daily Show. Mit niveaulosen Privat-"Star" Welke. Viel zu spät am Abend, viel zu selten. Und dann noch am Freitag, dem Todesabend. Mittlerweile hat sich die Sendung etabliert und prächtig gemacht...
von Extaler
#1183774
Da hier mehrfach darüber gesprochen wird eine Tv Total Folge am Donnerstag zu streichen: Ich glaube nicht, dass Raab das möchte. Außerdem wäre es nicht ohne weiteres möglich, es gibt laufende Verträge (erst 2011 wurde vermeldet, dass Raab mit Pro7 um fünf Jahre verlängert hat). Eine Sendung weniger heißt natürlich auch weniger Arbeit und weniger Gehalt für die Angestellten bei Raab. Ich denke nicht, dass das so kommt, selbst wenn er wollte wäre das schwer umsetzbar. (Möglich sicherlich, ich weiß nicht wie einfach das in so einer Branche rechtlich ist)
Ob Raab die beiden mag oder nicht, auf jeden Fall verdient er nicht direkt mit ihnen und hätte alleine schon deswegen kein Interesse. Wieso sollte er auch Leuten von einer fremden Produktionsfirma freiwillig und ohne Not einen Sendeplatz freimachen und ihnen viel Geld überlassen und selbst auf Geld verzichten?
Er wird sich sicherlich freuen, wenn sie Pro7 helfen, aber Raab ist natürlich großteils nur am Aufbau von Talenten interessiert, die ihm auch nützen. Er hat früher ja auch mit Pocher und Barth Geld gemacht, als sie noch Tochterfirmen bei Raab hatten. Und da waren beide Stammgast.
Ich denke nicht, dass er da irgendwas opfert und wüsste auch nicht warum er das tun sollte.
von CommanderTL
#1183776
Nochmal zur online Verfügbarkeit. Man kann halt nur mutmaßen. Mich wundert es sowieso das die Sender Youtube kaum mit einbeziehen. Die ÖR, besonders das ZDF fangen ja nun langsam damit an, aber warum vorallem die Privaten nicht !? Viele Sender haben sogar offizielle Youtube Konten/Kanäle, die aber verweisen. Prosieben könnte doch (falls das von den Rechten her geht) von den Sitcoms die lustigsten Szenen als Schnipsel bzw. Sneak-Peak hochladen. Ich finde da wird eine große Chance nicht genutzt. Auch die online Mediathek von Prosieben, bzw. auch Sat.1 und Kabel 1 ist meiner Meinung nach ein Witz. Da sollte man sich mal am ZDF oder auch RTL ein Beispiel nehmen. Aber um wieder auf den Punkt zu kommen, am Besten wäre es das die beiden wie TV Total eine eigenne Webside von Prosieben bekommen, wo alle Sendungen in voller Länge und einzelne Clips abrufbar sind. Ansonsten seh ich da schon ein großes Manko, da ein großer Teil die Sendung nur im Netz sieht, oder auch nur ein paar Clips.
Benutzeravatar
von AliAs
#1185858
Also ab März montags um 22.15 Uhr.

Naja immerhin ein akzeptabler Sendeplatz. Hätte mit Freitag auch deutlich schlimmer werden können.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1185878
Also zum Schauen schon. Aber wenn ich an die Quoten denke, könnte das schon eine Stunde zu früh sein. Aber was soll man machen, "TV Total" belegt ja den Sendeplatz seit Jahren um 23:15 Uhr, 0:15 Uhr wäre wiederum zu spät gewesen und der Freitag hätte das Format glaube ich ziemlich gekillt.


Fohlen
Benutzeravatar
von blra
#1185884
Mit Big Bang Theory als Lead-In dürften die Quoten schon recht gut werden. Ich mache mir da wenig Sorgen. Gut, dass es nicht der Dienstag geworden ist. Da wäre einiges mehr an Risiko beigewesen.
Benutzeravatar
von Glenn
#1185887
Na dann bin ich ja mal gespannt, ob das Versprechen ("Wir wollen Joko und Klaas so wie sie sind.") eingehalten werden kann. Ich bin nach wie vor ziemlich skeptisch.
Benutzeravatar
von Lumpenheinz
#1185893
Im ersten halben Jahr wahrscheinlich ohne Abstriche, dann wird man sehen, ob sich Pro7 nicht selbst ins Fleisch schneiden MUSS!
Sat.1 hat ja auch ein halbes Jahr zähneknirschend Schmidt freie Hand gewährt und dann nahezu urplötzlich seine komplette Relevanz verspielt.
von scoob
#1185897
Lumpenheinz hat geschrieben:Sat.1 hat ja auch ein halbes Jahr zähneknirschend Schmidt freie Hand gewährt und dann nahezu urplötzlich seine komplette Relevanz verspielt.
Nein, das einzige, was Sat.1 verspielt hat, war sehr, sehr viel Geld.

Im Übrigen ist mir schleierhaft, wie man an einen Sendeplatz am Freitag für Joko und Klaas denken konnte?! Der Montag (und eventuell Dienstag) war doch von Anfang an der einzige realistische Sendetag für ihre wöchentliche Sendung.
Benutzeravatar
von Lumpenheinz
#1185902
scoob hat geschrieben:
Lumpenheinz hat geschrieben:Sat.1 hat ja auch ein halbes Jahr zähneknirschend Schmidt freie Hand gewährt und dann nahezu urplötzlich seine komplette Relevanz verspielt.
Nein, das einzige, was Sat.1 verspielt hat, war sehr, sehr viel Geld.
Ich meinte damit nicht nur Schmidt, sondern dass es irgendwie plötzlich nichts mehr gab, wofür Sat.1 noch steht. Da kam halt alles zusammen.
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7