ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Castiel
#1235919
Endlich vorbei, nach gefühlt 12 Stunden. lol
Also wenn es wirklich noch eine zweite Ausgabe geben sollte, dann müssen die vorher, trotz der durchaus vorhandenen guten Ansätze, einiges überarbeiten und die Sendezeit um 3 Stunden kürzen. Aber Eltons Lustlosigkeit im Finale war leider daneben.

Ich wäre ja dafür, das lieber endlich mal "Elton reist" fortgesetzt wird. Das war mal ein Format, dass wirklich zu ihm gepasst hat.
von Ahorn
#1235920
Castiel hat geschrieben: Ich wäre ja dafür, das lieber endlich mal "Elton reist" fortgesetzt wird. Das war mal ein Format, dass wirklich zu ihm gepasst hat.
oh ja, da war wirklich gut.
von Andelko
#1235921
Hier mal ein paar Twittermeldungen zur Show:
"Schaut irgendwer da draußen auch gerade #EltonZockt? Die Show erinnert mich an die #Werder-Abwehr. Da geht irgendwie alles schief!"
"Höre gerade, Sonja Zietlow macht eine Sondersendung "Die 25 peinlichsten TV-Momente". Ausschließlich mit #EltonZockt-Ausschnitten."
"Ich habe heute auch bei #eltonzockt teilgenommen. Hab’ meinen Samstag Abend verloren."
"Mit der heutigen Sendung könnte Stefan Raab das Nippelboard völlig neu gestalten. "
Benutzeravatar
von revo
#1235922
Ich finde, die Show hat durchaus Potenzial. Man müsste nur den Spieldurchsatz etwas erhöhen und von Beginn an weniger Kandidaten zulassen. Maximal eine Stunde, dann müssen alle Teilnehmer vorgestellt sein. Außerdem sollte man die Einsätze etwas klarer definieren, am Ende blickte wohl nicht einmal mehr die Redaktion durch. Dass Elton zuletzt ziemlich unmotiviert war, ist vermutlich der Sendedauer zuzuschieben. Ich hätte nach fünf Stunden auch keinen Bock mehr, zumal er schon seit Mitternacht etwas nervös/genervt wirkte. Und es ist halt die erste Show gewesen. Man muss noch einige Stellschrauben drehen, dann könnte das Konzept durchaus aufgehen. "Schlag den Raab" brauchte auch Zeit um sich einzupendeln.
Benutzeravatar
von Muffi85
#1235924
Ahorn hat geschrieben:
Castiel hat geschrieben: Ich wäre ja dafür, das lieber endlich mal "Elton reist" fortgesetzt wird. Das war mal ein Format, dass wirklich zu ihm gepasst hat.
oh ja, da war wirklich gut.
Ja das hat zu ihn gepasst. Elton zockt in der TV Total Version war ja auch immer zum schreien komisch (erinner mich immer noch an die Roller Aktion vor ein paar Jahren) aber in einer Samstag Abend Show zu verpacken...
Nun gut. Es muss sich einiges Ändern aber nicht den Kommentator Wolff Fuss. Bitte nicht absägen!!! Der kann sogar mehr Sendezeit haben.
Was muss sich ändern:
- Sendezeit (evtl nicht live sondern aufgezeichnet)
- Musicacts (hätten heute die Show weng aufgepeppt)
- spielweg bis ins Finala (war langatmig)

Konzept ist da, es muss nur richtig umgesetzt werden. Und wie es ein paar schon gesagt haben, irgendwie hat des mich an die 1. SdR Show erinnert (Papierflieger).

Wiederholung möglich (lieber sowas als Castingmüll oder 7. Wiederholung von Filmen, die jeder kennt)
Benutzeravatar
von DerSasch
#1235925
Castiel hat geschrieben:Endlich vorbei, nach gefühlt 12 Stunden. lol
Also wenn es wirklich noch eine zweite Ausgabe geben sollte, dann müssen die vorher, trotz der durchaus vorhandenen guten Ansätze, einiges überarbeiten und die Sendezeit um 3 Stunden kürzen. Aber Eltons Lustlosigkeit im Finale war leider daneben.

Ich wäre ja dafür, das lieber endlich mal "Elton reist" fortgesetzt wird. Das war mal ein Format, dass wirklich zu ihm gepasst hat.
Kann ich nur so unterschreiben...Elton wirkte einfach nur verloren in dieser Kopie einer Samstagabend-Show. Die Idee ist ja ok aber an der umsetzung hat es doch arg gehapert.
Und im Finale hätte Elton dann auch gegen sonstwen verloren...der hatte einfach keinen bock mehr, hat man vorher auch schon gesehen.

Nette idee aber vorsetzung bitte nicht unbedingt, es sei denn es gibt ne überarbeitung...

Gosejohann zockt oder sowas!?
von Trötenflöter
#1235927
Muffi85 hat geschrieben: - Musicacts (hätten heute die Show weng aufgepeppt)
Bloß kein Musikact. Die Show muss viel knackiger werden. Maximal bis 22:30. Für eine längere Sendung fehlt da einfach das "Star-Potential", was nicht heißen soll, dass eine Promi-Ausgabe besser wäre. Gerade durch die Normalo-Teilnehmer fiebert man ja erst mit.
von logan99
#1235928
revo hat geschrieben:"Schlag den Raab" brauchte auch Zeit um sich einzupendeln.
Da hat mich die Sendung aber schon direkt mit der ersten Ausgabe gepackt. Und ich glaube das ging den meisten so.

Zudem passt der Show-Titel auch nicht wirklich zum Inhalt. Denn gezockt haben eigentl. nur die Kandidaten. Elton hat am Anfang und Ende bisschen "mitgespielt", aber von Zocken war da nichts zu sehen.
von DasSupertalent2012
#1235930
Castiel hat geschrieben:
Ich wäre ja dafür, das lieber endlich mal "Elton reist" fortgesetzt wird. Das war mal ein Format, dass wirklich zu ihm gepasst hat.
Endlich mal ein guter Vorschlag,
denn jetzt wo du es sagst erinnere ich mich an diese tolle Sendung wieder

1000 mal besser als das hier
von DasSupertalent2012
#1235931
Trötenflöter hat geschrieben:
Muffi85 hat geschrieben: - Musicacts (hätten heute die Show weng aufgepeppt)
Bloß kein Musikact. Die Show muss viel knackiger werden. Maximal bis 22:30. Für eine längere Sendung fehlt da einfach das "Star-Potential", was nicht heißen soll, dass eine Promi-Ausgabe besser wäre. Gerade durch die Normalo-Teilnehmer fiebert man ja erst mit.

Na aber ich muss da schon recht geben. dass es mit Musik heute wenigstens nicht so eintönig gewesenen wäre
natürlich muss man die Show,
aber an sich verkürzen
von John Doe
#1235950
Als SDR-Fan wollte ich mir mal die Premiere von EZlive anschauen, und muss sagen, dass ich mich den meisten hier anschließen kann.
Ich fand es unfassbar langatmig und in weiten Teilen auch langweilig, bin aber drangeblieben, weil ich das Finale mit Elton sehen wollte, aber das war dann auch genauso unspannend wie die Stunden vorher.
Abgesehen davon, dass man auch über das Konzept insgesamt streiten kann, Wertgegenstände der Kandidaten, vor allem auch welche, an denen sie emotional sehr hängen, zu zerstören, auch wenn sie wissen, worauf sie sich einlassen (zuhause eher noch als in der Live-Situation im Studio, wo sie sich innerhalb weniger Sekunden entscheiden müssen) ist Elton imho für so eine große Samstagabendshow nicht geeignet.
Er kann vielleicht "1,2 oder 3" oder auch sowas wie "Elton reist" ganz gut, aber keine 4+x Stunden-Primetime-Show.
Während mir bei SdR die Zeit in der Regel kürzer vorkommt als die gesendeten 4-5 Stunden, kam sie mir hier deutlich noch länger vor.
Und auch ich habe mich dabei erwischt, dass ich auf einen Music-Act wartete, um mal etwas den drögen, dahinplätschernden Ablauf unterbrochen zu sehen.

Als dann auch noch beim ersten Finalspiel mit Elton die Technik um 01:20 Uhr oder so versagte, dachte ich echt, dass gleich pro7 auch genug hat und einfach den Stecker zieht.

Das mit der Torwand hat ja Elton dann auch nicht gerade sehr ernst genommen und er ist einer von den "Möchtegern-Lustigen", die über ihre "Gags" und "Witze" schon selber lachen, kurz bevor sie sie überhaupt gemacht/erzählt haben, in der Hoffnung, dass das Publikum dann schon mitlachen würde, denke ich. Sowas kann ich persönlich gar nicht ab.

Und Ehrgeiz hat der Raab in seinem kleinen linken Zeh mehr als Elton insgesamt. Denke auch nicht, dass das nur an der Länge der Show lag, er ist einfach so von seinem Wesen her.
Aber sowas ohne Ehrgeiz, nur mit ein paar dämlichen Grimassen und den immer gleichen Sprüchen, die man auch schon z.B. vom Turmspringen kennt ("Ich hab so Höhenangst, was habt ihr wieder mit mir vor"...blablabla), nur um dann dämlich ins Publikum grinsend doch wieder sich überreden lassen zu wollen, lässt keine Spannung bzw. ein Mitfiebern beim Zuschauer aufkommen.
Diese Koketterie mit den Sprüchen geht mir extrem auf die Nerven mittlerweile. War am Anfang vor Jahren vielleicht mal lustig...WAR!

Mein persönliches Fazit:
"Elton zockt" ist vielleicht als 5-Minuten-Zwischendurch-Snack bei TV total geeignet, aber nicht als Samstagabend-4/5-Stunden-Menü.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#1235951
Nein nein. Elton ist einfach noch immer nicht Fit für die Große Samstag Abend Bühne, die Show an Sich und auch das Konzept waren ja recht interessant, wobei man da auch noch dran feilen muss, das Spielkonzept an sich ist einfach zu lang und hat zu viele tote stellen.

Jedoch wird das ganze durch Elton noch schlimmer, wenn er nur Ganze zusammenhängende Sätze raus bringen könnte, und dabei nicht ganz so kurzatmig wäre, und dann auch zum Schluss wissen würde wie die Show aus geht, er kannte ja nicht mal seine eigenen Spielregeln.

Apropos man sollte ihm einen teleprompter schenken, das ab Lesen von den Karten war einfach nur Grausig schlecht.

Schade dachte er hätte endlich mal an Format gewonnen, so ist und Bleibt er nur der kleine Dicke Praktikant, welcher Kurzatmig ist keine zusammenhängenden Sätze ohne Sprachfehler raus bringt und nur von Karten ab lesen kann welcher sich nichts merkt.

In dem Sinne kann man sagen Premiere nur zu 20% gelungen.
Benutzeravatar
von Aries
#1235963
Ohne die vorherigen Postings zu lesen:

Mir wäre es lieber, man kürzt die Kandidatenzahl von 8 (?) auf 4 und zieht die Sendung bis spätestens 22:45 durch. Natürlich gerne wieder live. So wars mir doch zu gestreckt und zu langweilig, weshalb ich das Finale dann doch verpennt habe und mir die Kandidaten und Wetteinsätze irgendwann ebenfalls egal waren.

Das spiegelt sich vielleicht auch in den Quoten wider, die zwar gut sind, aber die 19-20% Marke natürlich deutlich verfehlten.
von Extaler
#1235987
Bleibe beim Urteil: Für eine Rubrik in einer viermal wöchentlichen Sendung nicht schlecht, aber als Samstagabendunterhaltung nicht ausgereift. Das Aussuchen der Gegenstände ist zu langatmig und ich kann ja auch gar nicht wissen, ob es denen wirklich was bedeutet. Es ist natürlich nötig das alles zu zeigen, sonst ist da noch weniger Spannung drin. Aber es ist nur zäh. Zumal sich die Zerstörungen der Dinge auch recht schnell wiederholen. Wenn zwei Leute mit Hämmern auf einen Rasenmäher einschlagen dann mag das für die Person vllt blöd sein, gute Unterhaltung für den Zuschauer ist das aber nicht. Wenn ich eine Zerstörungsorgie sehen will gucke ich Emmerich Filme und nicht wie ein paar Schuhe zerstört wird.
Ein paar Spielideen fand ich ganz nett, aber da haben sie auch schon Erfahrung.

Generell ist das eben die Sache mit Elton, der kommt bei einigen gut an, eben gerade weil er keine Talente hat. Der ist nicht witzig, nicht gut aussehend, nicht intelligent, nicht schlagfertig, kein Charisma etc. Also der Kerl von nebenan, da identifizieren sich Leute mit. Aber dann reichts halt auch nicht für eine Samstagabendshow, da will man schon etwas besonderes sehen. Seine Möchtegernlustigen oder bösen Sprüche gingen allesamt in die Hose, aber das musste man eigentlich auch vorher wissen. Das wird sich auch nicht ändern, Elton ist seit über zehn Jahren so.

Sandra Rieß kam auch etwas steif rüber, aber die habe ich zu wenig gesehen, um da eine Meinung zu haben.
von TIVIMÄN
#1235993
An sich ganz gut die Idee, doch warum heißt die Show Elton Zockt? Elton ließ doch leider viel mehr zocken, um dann später kurz mal selbst anzutreten.... Daher einige Gedanken hier:

Elton Zockt LIVE-Mein Konzept

4 Kandidaten treten an, um Elton zu schlagen! Aber nur 1 Kandidat hat die Chance auf 100.000€!

1. Die Qualifikationsrunde:

Start der Show:
Zu Beginn der Show werden alle Kandidaten in „Elton zockt“ Manier durch Einspielfilme ausgewählt. Das heißt, Elton spielt, wie zu Beginn von Show Nr. 1, draußen vor Ort gegen einen Kandidaten. Dieser wird durch einen Sieg ausgewählt. Hier werden aber auch Verlierer gezeigt. Wer gegen Elton gewinnt, bekommt das goldene Ticket für die Show und hat die Chance auf den Hauptgewinn von 100.000€. Der Kandidat stellt sich und seine Gegenstände dann in einem kleinen Einspielfilm oder direkt im Studio vor und kommt mit den Gegenständen ins Studio. Diese werden die ganze Show eingesetzt. Dann kommt der zweite Kandidat. Das gleiche Verfahren usw. für Kandidat 3 & 4.
Jeder der Kandidaten hat einen eigenen Platz, hinter ihm die Gegenstände auf einem Bildschirm (Fotos mit Beschriftung).
Die Einsätze werden bei jeder Spielrunde in einer Bauchbinde eingeblendet. Dann wird in K.O. Runden gespielt.

Die K.O. Duelle:

Runde 1:
Kandidat 1 spielt gegen Kandidat 2, der 3. gegen den 4.. Derjenige, der das jeweilige Spiel für sich entscheidet, gewinnt und kommt in die nächste Runde. Der Verlierer wird mit dem Verlust seiner Einsätze, durch die Zerstörung des Vollstreckers bestraft und ist aus dem Rennen. Dann geht’s weiter mit den anderen 2 Kandidaten.

Runde 2:
Es sind zwei Kandidaten übriggeblieben, die in dieser Finalrunde gegeneinander antreten und um den Einzug ins große Finale kämpfen und sich die Gewinnsumme von 100.000€ sichern können.
Der Kandidat, der gewinnt, zieht ins große Finale gegen Elton ein. Der Verlierer, verliert seine Einsätze. Der Vollstrecker zerstört sie.

Die Kandidaten können zu keinem Zeitpunkt wieder in die Show einsteigen, wer verliert ist raus.

2. Das große Finale:

Der Kandidat der sich gegen alle durchsetzt und ins große Finale einzieht, MUSS gegen Elton antreten. Es heißt alles oder nichts! Ausstieg ist nicht möglich. (Emotionale Fallhöhe ist somit größer). In 9 Spielen, tragen beide das Duell aus. Das Punktesystem ist wie bei SDR. Verliert der Kandidat gegen Elton, dann werden am Ende der Show alle Einsätze zerstört und die 100.000€ wandern in den Jackpot. Gewinnt der Kandidat, dann behält er all seine Einsätze und oben drauf gibt’s den Gewinn. In der nächsten Show geht’s dann wieder um 100.000€!
Benutzeravatar
von Scooter
#1235996
Habe die Show auch zu Ende geguckt.
Hat sich doch noch ziemlich gezogen.

Aber ne Fortsetzung wurde ja schon angekündigt für Oktober.
von KevinSch
#1236026
Wahnsinn, wie sich bei Facebook alle beschweren weil die Einsätze nicht gespendet wurden...

Armes Deutschland.. Als ob die alle ihr altes Zeug spenden...
von Adrianm
#1236042
Meine Mutter ist beim Zappen wohl auch mal hängen geblieben und stellte fest: Die wollen Kleider und Schuhe zerstören, die andere noch brauchen können, was soll das? Und war auch recht schnell wieder weg. (die ist aber auch eine von denen die alte Kleidung nicht in den Müll werfen sondern tatsächlich spenden. Was nicht mal viel mehr Aufwand als die Entsorgung im Müll ist!)

Aber das ist gar nicht das Hauptproblem. Das ist eher, dass diverse Stunden dieser Liveshow aus aufgezeichneten Einspielern bestehen. Dass Elton desinteresiert und lustlos wirkt. Dass er gar nicht gewinnen will. Dass es im Finale wegen komischer Regeln nur um Augenbrauen beim Kandidaten ging. Dass die Moderation auch teils überfordert wirkt, die Dame am Ende etwa mit ihrem "wisse ihr noch worum ihr spielt? Ja? Oder wollen wir das noch mal vorlesen? Nein? Ok....dann spielen wir". Also da ist sehr, sehr viel ausbaubar.
Benutzeravatar
von Tony Montana
#1236044
Bei aller Langeweile, die die Show gestern verursacht hat - dieses "Spenden"-Argument finde ich dämlich. Dann muss man sich auch über jeden Actionfilm beschweren in dem ein Auto zerlegt wird... Das hätte man ja auch nach Afrika verschiffen können! Oder wenn in einer Szene Kleidung kaputt geht,...
Da kann man dann ja auch auf Schlag den Raab einprügeln. Warum spendet Raab bei einem Sieg nicht die 500.000 für die Armen der Welt? :roll:

Laut diesen Protestlern darf man ja garnichts wegwerfen. Ich hab hier noch ein Nokia 3210. Darf das wenigstens auf den Elektroschrott? Oder sollte ich das auch nach Afrika verschiffen, immerhin kann da ja noch jemand mit Snake spielen :roll:

Das Bedenkliche ist aus meiner Sicht nicht, dass der Kram vernichtet ist - es ist die Tatsache, dass sich Leute für die Chance auf einen Geldgewinn (und TV-Präsenz) ohne große Murren davon trennen. Wo ist da die Grenze?
von Extaler
#1236053
Tony Montana hat geschrieben: Das Bedenkliche ist aus meiner Sicht nicht, dass der Kram vernichtet ist - es ist die Tatsache, dass sich Leute für die Chance auf einen Geldgewinn (und TV-Präsenz) ohne große Murren davon trennen. Wo ist da die Grenze?
Die Grenze ist dort, wo sie jeder persönlich zieht. Solange niemand gezwungen wird ist es ihre eigene Entscheidung. Und wenn jemand gierig ist, finde ich es auch verwerflich, wenn er mal aufs Maul fällt.
Interessant ist es aber dennoch immer wieder zu sehen was Leute für ein wenig Aufmerksamkeit oder die Chance auf Geld machen. Es war ja nicht so, dass sie nur ein Spiel gegen Elton gewinnen mussten, um 100.000€ zu gewinnen, sondern nur um eine kleine Chance darauf zu haben und dabei auch einiges verlieren konnten. Rational gesehen war das eher dämlich. Denn es war ja klar, dass nur einer gewinnt und der Rest nicht nur leer sondern leerer ausgeht, wenn ich mir das miese Wortspiel mal erlauben darf.

Ich sehe das Problem auch weiterhin eher bei Elton, der hat nicht wirklich etwas was ihn auszeichnet, außer dieses Durschnittsmensch-Gen. Wenn er dann aber wie gestern gemein und schadenfroh rüberkommt ist das aber auch verpufft.
von Familie Tschiep
#1236063
Extaler hat geschrieben:
Tony Montana hat geschrieben: Das Bedenkliche ist aus meiner Sicht nicht, dass der Kram vernichtet ist - es ist die Tatsache, dass sich Leute für die Chance auf einen Geldgewinn (und TV-Präsenz) ohne große Murren davon trennen. Wo ist da die Grenze?
Die Grenze ist dort, wo sie jeder persönlich zieht. Solange niemand gezwungen wird ist es ihre eigene Entscheidung. Und wenn jemand gierig ist, finde ich es auch verwerflich, wenn er mal aufs Maul fällt.
Interessant ist es aber dennoch immer wieder zu sehen was Leute für ein wenig Aufmerksamkeit oder die Chance auf Geld machen.
Dann wären wir ganz schnell bei den Spielen von panem oder dem Millionenspiel.
Auch für Mördershows würden sich auch Kandidaten finden.
von Familie Tschiep
#1236075
Das nicht.
Aber deswegen darf man doch danach fragen, ob man diese Grenze überschreiten darf.

Findest du das Millionenspiel und the Hunger Games so fern von Elton zockt?
von logan99
#1236082
Familie Tschiep hat geschrieben: Findest du das Millionenspiel und the Hunger Games so fern von Elton zockt?
ROFL...

Es ist immer wieder spannend, Einblicke in deine Gedankenwelt zu erhalten^^
von Extaler
#1236084
Ich sehe Unterschiede zwischen Dingen und lebenden Wesen, ja.

Insgesamt fand ich Hunger Games auch deutlich ausgereifter und unterhaltsamer als Elton Zockt.
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 13