von zvenn
#698436
Hier mal die aktuellen Zahlen nach dem letzten Wochenende:
Code: Alles auswählen
Domestic:  	 $221,295,818  	   35.4%
+ Foreign: 	 $404,000,000 	   64.6%
= Worldwide: 	 $625,295,818 	 
Nach Transformers 2 ($791.6 Mio.) und Ice Age 3 ($673.7) ist der Halbblutprinz mit $625.3 Millionen aktuell der dritterfolgreichste Film des Jahres.
Interessant finde ich dabei, dass die Top 5 nur aus Fortsetzungen besteht (Platz 4 "Illuminati" und Platz 5 "Nachts im Museum 2"). "Monsters vs. Aliens" ist der einzige Film in den Top 10 der nicht auf einer bereits existierenden Filmreihe basiert...
Benutzeravatar
von cule87
#698691
So, hab gerad Teil 6 gesehen und ich bin richtig enttäuscht.
Muss dazu sagen, dass ich die Bücher alle mindestens 2 mal gelesen habe, und somit die Filme immer mit den Büchern im Hinterkopf sehe.
Aber was die Damen und Herren mit dem 6. Film gemacht haben regt mich wirklich auf. Dass Sachen weggelassen werden bzw hinzugefügt werden, um mehr Action aufkommen zu lassen, versteh ich ja noch halbwegs. Aber dass die Charaktere teilwese sowas von "out of character" sind geht einfach nich klar. Wenn ich höre, dass Dumbledore (von dem Rowling ja gesagt hat, dass er schwul sei) über Frauen spricht und sich wünscht der Frauen wegen nochmal jung zu sein, dann frag ich mich ob die Macher die Bücher überhaupt kennen! Und auch Harry ist im Film ein komplett anderer Mensch als im Buch. Unglaublich...Aus Teil 6 ist fast schon eine verkappte Komödie geworden, was dem dunklen und geheimnisvollen Feeling aus dem Buch diametral gegenübersteht.
Die Kampfszenen sehen aus wie normale Pistolenduelle. Nichts zu sehen, von den bunten zuckenden Blitzen, wie sie im Buch dargestellt werden.
Also ich bin wirklich enttäuscht von diesem Film. Da für die beiden 7. Teile ja wieder der selbe Regisseur eingeplant ist, erwarte ich leider auch keine Besserung. Schade...
von The Rock
#698694
Die Bücher hab ich nicht gelesen, weshalb mir das deshalb nicht so missfällt, aber im Gegensatz zu den letzten Teilen hat mir dieser wirklich bei weitem besser gefallen, auch wenn ich teilweise nicht so wirklich das Gefühl hatte, dass die Story sehr "gut" war.
Vielleicht wird das in den Büchern besser dargestellt, wovon ich ausgehe, allerdings gab es viele Scenen, die ich zum Ende hin irgendwie überflüssig fand.

Kann mir ein HP Lehrling zudem erklären, was es jetzt mit dem "Halbblutprinzen" auf sich hat? Ich meine abgesehen davon, dass Harry jetzt das Buch von diesem Professor "bekommen" hat, was hat der Halbblutprinz jetzt mit der Story zu tun? Was ist ein Halbblutprinz und warum ist der Professor eben dieser bzw. wieso weiss sonst niemand davon?!

Das hab ich leider nicht ganz so verstanden. Meine 9 jährige Cousinde wohl übrigens schon. :-D
Benutzeravatar
von ftde
#698702
Ich packe die Antwort mal in Spoiler-Tags, bevor jemand nörgelt:
versteckter Inhalt:
Der Geburtsname von Snapes Mutter ist Prince bzw. in der deutschen Fassung Prinz und weil er seinen Muggel-Vater und dessen Namen verachtet, nennt er sich "Half-Blood Prince" bzw. "Halbblutprinz". (Halbblut-Prinz wäre als Schreibweise m.E. treffender, vielleicht aber zu leicht zu durchschauen.)
Ich weiß allerdings nicht, ob das auch im Film erklärt wird, denn ich habe ihn nicht gesehen. ;)
Benutzeravatar
von Kiddow
#698704
ftde hat geschrieben:Ich packe die Antwort mal in Spoiler-Tags, bevor jemand nörgelt:
versteckter Inhalt:
Der Geburtsname von Snapes Mutter ist Prince bzw. in der deutschen Fassung Prinz und weil er seinen Muggel-Vater und dessen Namen verachtet, nennt er sich "Half-Blood Prince" bzw. "Halbblutprinz". (Halbblut-Prinz wäre als Schreibweise m.E. treffender, vielleicht aber zu leicht zu durchschauen.)
Ich weiß allerdings nicht, ob das auch im Film erklärt wird, denn ich habe ihn nicht gesehen. ;)
Ne, das wird mit keinem einzigen Wort erwähnt.
von (chris)
#698743
Man kann halt leider nicht alles in den Film reinpacken...

Hoffe aber, dass es eventuell irgendwann mal, wie bei "Herr der Ringe", eine Extended-Version (verlängerte Fassung) von allen Filmen auf DVD gibt... man kann ja nie wissen.
von The Rock
#698764
(chris) hat geschrieben:Man kann halt leider nicht alles in den Film reinpacken...

Hoffe aber, dass es eventuell irgendwann mal, wie bei "Herr der Ringe", eine Extended-Version (verlängerte Fassung) von allen Filmen auf DVD gibt... man kann ja nie wissen.
Ja naja aber jetzt sieh mal. Der Film trägt den Titel "Der Halbblutprinz" und im Film wird mit keiner Silbe erklärt was genau das ist.
Wenn man mal überlegt, dass die "Kammer des Schreckens" praktisch eine zentrale Rolle im gleichnamigen Film gespielt hat, dann ist der Halbblutprinz nicht mehr oder weniger existent, als in den anderen Filmen auch.
Da hätte man den auch "Harry Potter und die Uhr an der Wand" nennen können :)
von Stefan
#698802
The Rock hat geschrieben:Ja naja aber jetzt sieh mal. Der Film trägt den Titel "Der Halbblutprinz" und im Film wird mit keiner Silbe erklärt was genau das ist.
Wenn man mal überlegt, dass die "Kammer des Schreckens" praktisch eine zentrale Rolle im gleichnamigen Film gespielt hat, dann ist der Halbblutprinz nicht mehr oder weniger existent, als in den anderen Filmen auch.
Da hätte man den auch "Harry Potter und die Uhr an der Wand" nennen können :)
na ja - der HBP spielt durch das BUch schon auch ne wichtige Rolle, und man erfährt ja, dass es Snape ist - aber warum er sich so nannte, bleibt wirklich unklar :mrgreen:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#698912
Hab ihn jetzt auch gesehen und ich gebe eine 7/10.
Alles sehr nett gemacht, doch was mir wirklich derbe aufgestoßen ist, wie hier schon erzählt... die Sache mit dem Halbblutprinz... ohne das Buch gelesen zu haben muss es eionfach jedem so gehen, wie Tbe Rock...
Das Ende war einfach nur....ohne Wort... schlecht... keine Ahnung....
Lustig an einigen wenigen Stellen...

Achja... HP erste Reihe...rockt ja derbe *HUST* Letzten Vier Karten ohne Vorbestellung *HUST* :lol:
#698917
Holzklotz hat geschrieben:Achja... HP erste Reihe...rockt ja derbe *HUST* Letzten Vier Karten ohne Vorbestellung *HUST* :lol:
Wir saßen auch in der zweiten Reihe... Herrlich sowas. Bei Potter muss man wohl echt mal reservieren oder deutlich vor Vorstellungsbeginn da sein. :roll:

Wobei du ja eigentlich ziemlich spät gegangen bist. Und dann ist die Vorstellung immer noch so voll... :o


Fohlen
von TIMBO
#698970
war grad drin. näheres im "euer letzer film"-thread.
aber so manche kritik (ist wohl gott sei dank keine überhand) kann ich eigentlich nicht verstehen. es wurde in keinster weise das buch verfremdet. um es genau zu sagen, kam nur eine einzige scene vor, die nicht im buch stand. und das war der angriff auf den fuchsbau. alles andere, wnn man schon anspreist, das buch zu kennen, stand auch so im buch. angefangen von den liebeleien über die anderen geschehnisse.
dass dumbledore mal nen spruch ablässt "ach wär ich auch mal wieder jung" rechtfertig doch nicht, den film mies zu finden. er hat ja nicht gesagt "ich würd mal gern ne frau knattern" sondern nur "wär ich auch mal wieder jung". was er dann treibt, wenn er jung ist, ist doch völlig offen.
aber wie gesagt, mein eindruck dann im "letzter film"-thread.



edit:
die ultimative TIMBO-POTTER-RANGLISTE
hab mir mal ein paar gedanken zu den filmen gemacht und ordne sie mal in meiner beliebtheit nach an. und dann nochmal in der meiner meinung nach bessten buchtreue-umsetzung:

LIEBLINGSFILME:
9,3/10 Harry Potter 3 (und der Gefangene von Askaban)
9,0/10 Harry Potter 6 (und der Halbblutprinz)
8,8/10 Harry Potter 4 (und der Feuerkelch)
8,7/10 Harry Potter 5 (und der Orden des Phoenix)

anmerkung: mir ist es irgendwie einfach unmöglich, wie vielleicht aufgefallen, harry potter 1 und 2 da mit reinzunehmen. das waren hervorragende filme, sind aber mit denen danach nicht vergleichbar, weil es einfach ein ganz anderes kabilber ist. deshalb habe ich die hier bewusst rausgelassen. aber diese beiden filme liebe ich nichts desto trotz auch abgöttisch.

BUCHTREUSTE UMSETZUNG (Meiner Meinung nach):
1. Harry Potter 1 (und der Stein der Weisen)
2. Harry Potter 2 (und die Kammer des Schreckens)
3. Harry Potter 6 (und der Halbblutprinz)
4. Harry Potter 3 (und der Gefangene von Askaban)
5. Harry Potter 4 (und der Feuerkelch)
6. Harry Potter 5 (und der Orden des Phoenix)

anmerkung: und hier weise ich darauf hin, dass mich weggelassene szenen nicht stören. viele sehen den sechsten 6 als abweichenste verfilmung, weil so vieles wegviel. aber ich bin realist und seh es halt wie es ist. es passt halt nicht alles in den film. ich konzentriere mich bei dieser auflistung mehr darauf, ob szenen dazugedacht wurden und ob szenen geändert wurden und anders ablaufen als im buch.

edit2:
aso, vielleicht zum vergleichen noch die rangliste der bücher, welche ich am liebsten mag:

LIEBLINGSBÜCHER:
1. Harry Potter 7 (und die Heiligtümer des Todes)
2. Harry Potter 5 (und der Orden des Phoenix)
3. Harry Potter 6 (und der Halbblutprinz)
4. Harry Potter 3 (und der Gefangene von Askaban)
5. Harry Potter 4 (und der Feuerkelch)
6. Harry Potter 2 (und die Kammer des Schreckens)
7. Harry Potter 1 (und der Stein der Weisen)



edit3:
und noch ne ergänzung. (vor allem für die, die meinen, es wurde viel geändert :wink: ).

geändert (im vergleich buch-film) wurden nachfolgende punkte:

1. harry wird im zug nicht von tonks entdeckt (buch) sondern von Luna (film)
2. der fuchsbau wird von den todessern angegriffen (film)
3. das buch wird von ginny versteckt (film), nicht von harry selbst (buch)
4.
versteckter Inhalt:
harry wird von einem der "monster" in den see gezogen (film)
5.
versteckter Inhalt:
bei dumbledore's ableben versteckt sich harry nur (film) und ist nicht gelähmt unter seinem tarnumhang (buch)
6.
versteckter Inhalt:
die todesser können ohne kampf aus hogwarts entkommen (film)
ich denke, außer die szenen nummer 5 und 6 sind keine änderungen wirklich dramatisch und eher geschehen, damit die szenen besser im film ineinander passen. alles andere, was so breitgetreten wird, sind nur sachen, die weggelassen wurden. und wie ich eingangs schon erwähnte, finde ich das nicht so schlimm. eine buchverfilmung sehe ich nicht als twentyfour-folge (also sekundengenaue 1-zu-1-verfilmung) sondern eher als highlightbericht des buches. deshalb finde ich nur änderungen schade, aber keine weggelassenen szenen. und mit den mininalen änderungen in teil 6 kann ich leben. da gabs in den vorangegangenen teilen erheblich stärke änderungen.
von zvenn
#709171
Besser spät als nie :D

Ein Wort beschreibt es ganz gut: Enttäuschend. Der Film springt von einer Szene zur nächsten, die Story wird Punkt für Punkt abgerattert - natürlich nicht ohne einige wichtige Sachen aus dem Buch zu ignorieren. Was war das Ende im Buch ein tolles Gemetzel :(
Tom Riddle neu zu besetzen war aufgrund des Alters von Christian Coulson leider notwendig, der neue Tom Riddle gefiel mir allerdings gar nicht.
Am Besten fand ich, wie schon im fünften Film, Helena Bonham Carter, die einfach wunderbar in die Rolle von Bellatrix passt und leider viel zu selten zu sehen ist.
Besonderes Lob bekommen von mir noch der herrlich spielende Rupert Grint, die absolut geniale und in diesem Film ebenfalls viel zu kurz kommende Evanna Lynch sowie die wie immer überzeugende Emma Watson :D

Inszenatorisch der Beste, im direkten Vergleich mit dem Buch der zweitschlechteste und im Vergleich mit den anderen Filmen ein durchschnittlicher Film.

6/10
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7