ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Cansean
#965621
Tommy Vercetti hat geschrieben: im internet schreibt man immer klein, weils schneller geht :roll:
wo is da das problem
Dann frage ich mich allerdings, warum du einige Wörter groß (den ersten Buchstaben eben :P) und andere die man groß schreibt, klein geschrieben hast, wenn man ja immer klein schreibt.

Vielleicht ist dein Fachgebiet "Trollkunde" ^^.
von D.Twinkle
#967989
Sieht eigentlich irgendwer die Serie? - ausser mir und ein paar nerds?

Mich würde mal interessieren, ob es einige Leute gibt die sich Sendungen
wie TBBT im Originalton ansehen, als stream.
von The Rock
#967990
Als Stream nicht, aber die Serie gibts zu nem relativ fairem Preis von 50 Tacken für die ersten drei Staffeln auf DVD. Da ich viel unterwegs bin, hab ich mir das auch geholt und schaus mir regelmäßig an.

Gibt viele Serien und Filme die ich mir gerne in beiden Sprachen anhöre, aber bei TBBT (ist mir letzten Dienstag extrem aufgefallen) gehen viele schöne Momente sehr stark verloren.
Benutzeravatar
von lostie
#967993
Ich hab die Staffeln 3 und 4 (soweit sie schon in den USA gesendet wurden) per Stream geguckt.
Ich find die deutsche Übersetzung im Allgemeinen schon ganz gut gelungen (wenn man da zum Beispiel an Glee denkt, wo die Übersetzung einfach nur grottig ist...). Aber im Originalton ist es noch ne ganze Ecke witziger - und auch gar nicht mal so schwer zu verstehen, wie man vielleicht denkt.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#968004
Stimmt!
Ich gehöre hier ganz sicher nicht zu den ewigen Synchronnörglern, aber die deutsche Fassung von TBBT ist einfach mal gründlich misslungen. Und das liegt zu 50% an der sehr schlappen Stimme für Sheldon. Was da im vergleich zum Original fehlt ist ein gewaltiger Sprung und allein ein toller Beleg wie sehr Jim Parson seinen Globe und Emmy verdient hat.
Benutzeravatar
von Happosai-Fan
#968008
Als Stream schaue ich sie mir auch nicht an, nur auf ProSieben und auf DVD, dann aber auch beide Sprachversionen. Die deutschen Stimmen passen eigentlich ganz gut, ein großes Manko ist aber die Mitübersetzung mancher Comicfiguren (Green Lantern > Grüne Laterne) oder die vollkommene Ignorierung deutscher Serientitel (wenn aus "Star Trek - The Next Generation" "Star Trek - Die nächste Generation" gemacht und nicht der deutsche Titel "Das nächste Jahrhundert" genommen wird).
von D.Twinkle
#968160
Manchmal kommt mir der Gedanke, dass es die ein oder andere gut Serien gibt,
die mit schlechten Quoten läuft, weil die Zuschauer sie schon über stream
oder auf DVD gesehen haben.

Teilweise verständlich, wenn man den Originalton will, oder keine Lust hat
zwei Jahre zu warten bis die Serie bei uns erscheint - falls überhaupt.

Ich frage mich aber immer noch, wieso die Sender nicht auch den englischen
Ton senden, denn über SAT und Kabel ist es doch möglich.
Wozu gibts die Möglichkeit zwei Tonstreams zu senden, wenn man diese aber
absolut nie ausnutzt?
von Sergej
#968180
D.Twinkle hat geschrieben:Manchmal kommt mir der Gedanke, dass es die ein oder andere gut Serien gibt,
die mit schlechten Quoten läuft, weil die Zuschauer sie schon über stream
oder auf DVD gesehen haben.

Teilweise verständlich, wenn man den Originalton will, oder keine Lust hat
zwei Jahre zu warten bis die Serie bei uns erscheint - falls überhaupt.

Ich frage mich aber immer noch, wieso die Sender nicht auch den englischen
Ton senden, denn über SAT und Kabel ist es doch möglich.
Wozu gibts die Möglichkeit zwei Tonstreams zu senden, wenn man diese aber
absolut nie ausnutzt?
Weil die deutschen Sender meist nur für die deutsche Ausstrahlung bezahlen, die englische Version mitzusenden wäre einfach teurer und die Sender denken das es sich für die paar Leute nicht lohnt mehr auszugeben als nötig.
Benutzeravatar
von redlock
#968194
Sergej hat geschrieben:Weil die deutschen Sender meist nur für die deutsche Ausstrahlung bezahlen, die englische Version mitzusenden wäre einfach teurer und die Sender denken das es sich für die paar Leute nicht lohnt mehr auszugeben als nötig.
Dieses Argument zieht aber nicht mehr so gut, wenn die Analoge Sat-verbreitung in ein paar Monaten eingestellt wird.
Sicher, von den Privaten hat man dann trotzdem nichts zuerwarten, aber es gibt ja noch die 7 Mrd. Euro schweren Öffiz (wenn's auch nicht für TBBT in Frage kommt.)

Mit Beginn S3 im O-Ton über "alternative" Verbreitung, da die dt. Synchro, IMO, nicht schlecht ist, im O-Ton ist's aber nochmal so gut.
von D.Twinkle
#968265
Also ich bin mir nicht sicher, ob bei den Rechten für eine Sendung nicht
normalerweise auch der Originalton mit dazugehört.
Dass sie den OT zusätzlich bezahlen müssten, hört sich sehr seltsam an.

Vermutlich ist es ihnen technisch nur zu aufwendig, das Bildmaterial mit
beiden Tonspuren zu speichern und zu senden. Oder sie haben die Technik
dafür nicht einmal.

Bei den vielen OT Liebhabern, sollten sie sich langfristig aber mal
überlegen ob es nicht Sinnvoll wäre OT und Synchronfassung zu senden.
von The Rock
#968276
Mittlerweile interessiert mich ebenfalls, in wie weit das Argument "zu teuer" denn wirklich (noch) funktioniert.
Dass gerade die jüngere Generation sehr auf den O Ton steht, wird auch den Sendern/Produzenten nicht fremd sein.

Dieses Modell von "vor dem Krieg", kann ich nicht nachvollziehen, zumal viele dann Stunden vor dem Inet hängen und sich die Steams in Englisch ansehen. Verhindern wird man das sicherlich nicht, aber etwas vom Pott abzuschöpfen wäre doch nicht verkehrt. Schlicht und ergreifend zu sagen "geht nicht" halte ich dann von der Allgemeinheit irgendwie für unbefriedigend und das gerade im Digitalzeitalter.

Edit:

Persönlich würde es mir ja erst mal reichen zu sehen, ob das Ganze funktioniert. Wenn ich mir vorstelle, dass man Freitags ab 22 Uhr mal 2 Stunden die Simpsons oder TBBT laufen lassen würde, wäre ich zumindest mal auf das Quotenergebnis gespannt.
"Das will niemand sehen" war in den letzten Jahren nämlich das Topargument neben "Ist viel zu teuer".
Benutzeravatar
von phreeak
#968321
Jap könnten gern mal 2std am Montag z.B testen mit O-Ton, aber dann auch mit Untertitel. Gibt immerhin auch viele die schaun sich die Serien in O-Ton + Untertitel an, weil, mal ehrlich, es nur wenige gibt die bei einer 40min Sendung ALLES verstehen. Bei TBBT versteh ich auch nicht alles, wenns um theoretische Physik-NerdTalk geht oder so.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#969222
D.Twinkle hat geschrieben:Sieht eigentlich irgendwer die Serie? - ausser mir und ein paar nerds?
JAAAA!! Ich arbeite in der IT-Branche, ohne selbst IT-Nerd zu sein - da ist das schon ganz lustig, wie manche Leute den Stereotypen (WOW-Spieler etc...) entsprechen, die dort gezeigt werden.

Für die komplette Serie eine glatte 8/10.
Benutzeravatar
von swarley
#969317
bmwtop12 hat geschrieben:JAAAA!! Ich arbeite in der IT-Branche, ohne selbst IT-Nerd zu sein - da ist das schon ganz lustig, wie manche Leute den Stereotypen (WOW-Spieler etc...) entsprechen, die dort gezeigt werden.
Und das geht? 8)

Bei uns auf der EDV-Schule "damals" gab es schon ein paar wirklich extreme Fälle.
Lange Haare, ungepflegt etc.
Natürlich nicht alle oder viele, aber doch schon ein paar. :twisted:
Benutzeravatar
von bmwtop12
#969319
swarley hat geschrieben:Und das geht?
In meinem speziellen Fall schon. Ich bin ein ganz normaler Mensch :mrgreen: , der fachfremden Informatikern die Anforderungen eines IT-Systems für eine bestimmte Branche (in der ich meinen Beruf - Ausbildung + Fortbildung - gelernt habe) nahebringen und mit denen zusammen eine Fachanwendungn entwickeln muss. Zum Teil sehr geile Typen dabei, die auch mal ein Riesenkompendium zu einem Blödsinn namens "Midgard" (WOW-Konkurrenz?) auf dem Tisch liegen haben und sich beim Mittagessen über irgendeinen Java-Schmarren unterhalten (müssen?). Dabei null soziale Kompetenz, eben genau wie Sheldon und Co. Manchmal ist das wie bei einem Autounfall (man will nicht hinschauen, aber... Ihr wisst, was ich meine).
von flom
#970168
versteckter Inhalt:
Zweimal sogar :)
Benutzeravatar
von Bing
#970314
Genau, Wheaton ist super als Sheldons Erzfeind.
Ich liebe das Kartenspiel. Besonders "Problem, Will Wheaton?" und "Enchanted Bunny".
Einfach genial rübergebracht :mrgreen:
Benutzeravatar
von bmwtop12
#970352
Ich fand die Football-Folge noch besser. Erinnerte mich daran, wie Stromberg sich bei seinem Chef als Schalke-Fan anbiedern wollte, das ging auch in die Hose.

Für beide Folgen 8-9/10.
Benutzeravatar
von Tommy Vercetti
#971607
bmwtop12 hat geschrieben:
swarley hat geschrieben:Und das geht?
In meinem speziellen Fall schon. Ich bin ein ganz normaler Mensch :mrgreen: , der fachfremden Informatikern die Anforderungen eines IT-Systems für eine bestimmte Branche (in der ich meinen Beruf - Ausbildung + Fortbildung - gelernt habe) nahebringen und mit denen zusammen eine Fachanwendungn entwickeln muss. Zum Teil sehr geile Typen dabei, die auch mal ein Riesenkompendium zu einem Blödsinn namens "Midgard" (WOW-Konkurrenz?) auf dem Tisch liegen haben und sich beim Mittagessen über irgendeinen Java-Schmarren unterhalten (müssen?). Dabei null soziale Kompetenz, eben genau wie Sheldon und Co. Manchmal ist das wie bei einem Autounfall (man will nicht hinschauen, aber... Ihr wisst, was ich meine).
Welch eine Grenzenlose Arroganz, Überheblichkeit und vorallem Respektlosigkeit.
Nur weil man sich mit Informatik auskennt oder eine Affinität für WOW hat heißt das noch lange nicht, dass man kein normaler Mensch ist. Alle Menschen sind gleich und niemand hat das Recht sich über einen anderen zu erheben.
Und warum meint wirklich jeder der etwas mit Computern zu tun hat, dass er der einzige ist der anders ist?
Ich kenn mich zwar nicht mit Computern aus und spiele auch keine Computerspiele die süchtig machen, aber ich gehöre zu einer anderen Randgruppe die mit ganz ähnlichen Vorurteilen behaftet ist, nämlich den Naturwissenschaftlern. Trotzdem hab ich soziale Kompetenzen, bin sehr beliebt und habe außerdem ein ausgeprägtes Sexualleben.
Benutzeravatar
von phreeak
#971674
Tommy Vercetti hat geschrieben: und habe außerdem ein ausgeprägtes Sexualleben.
Soso. Abends mit ner Socke vorm PC sitzen nennt man heutzutage "ausgeprägtes Sexualleben" :mrgreen:
Benutzeravatar
von bmwtop12
#971684
Tommy Vercetti hat geschrieben:habe außerdem ein ausgeprägtes Sexualleben.
Schön für dich :roll: . Und Glückwunsch zur "Ausnahme von der Regel" :!:
Benutzeravatar
von Tony Montana
#971725
bmwtop12 hat geschrieben:
swarley hat geschrieben:Und das geht?
In meinem speziellen Fall schon. Ich bin ein ganz normaler Mensch :mrgreen: , der fachfremden Informatikern die Anforderungen eines IT-Systems für eine bestimmte Branche (in der ich meinen Beruf - Ausbildung + Fortbildung - gelernt habe) nahebringen und mit denen zusammen eine Fachanwendungn entwickeln muss. Zum Teil sehr geile Typen dabei, die auch mal ein Riesenkompendium zu einem Blödsinn namens "Midgard" (WOW-Konkurrenz?) auf dem Tisch liegen haben und sich beim Mittagessen über irgendeinen Java-Schmarren unterhalten (müssen?). Dabei null soziale Kompetenz, eben genau wie Sheldon und Co. Manchmal ist das wie bei einem Autounfall (man will nicht hinschauen, aber... Ihr wisst, was ich meine).

Oh ja... Ich hatte im ersten Semester Informationstechnik studiert (und mich nach wenigen Tagen andersweitig orientiert ;) ) und was da für Leute rumgelaufen sind, war schon heftig. Einer hatte groß angegeben, dass er sich gerne in amerikanische Wetterdienste reinhackt um herauszufinden wie die Wetterbedingungen an irgendwelchen Flughäfen sind (wer wollte sowas nicht auch schonmal wissen? :D ), ein anderer erinnerte ziemlich an Sheldon - nur war er etwa doppelt so alt,...
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 28