ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von smalltown
#1150224
Ich fand es Ok. Mich haben nur ein paar Dinge aufgeregt, erstens dass sie nicht einfach gesagt hat sie soll dem Typen ausrichten dass "ihre Schwester" ihn liebt. Einfach total unnötiges Drama. :roll: Zweitens finde ich es auch ein wenig dämlich dass sie nicht einfach ihren Job weiter macht als Maria, ich meine es hat sich keiner darüber aufgeregt, dass sie jetzt die Assistentin der Chefin ist. :roll:
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1150259
Ich fand es Ok. Mich haben nur ein paar Dinge aufgeregt, erstens dass sie nicht einfach gesagt hat sie soll dem Typen ausrichten dass "ihre Schwester" ihn liebt. Einfach total unnötiges Drama. :roll:
Hmm, du würdest also jemandem ausrichten lassen, dass du ihn liebst, wobei du noch nicht einmal weißt, ob du jemals wieder die alte Person sein wirst?! Ich finde es nachvollziehbar.
Zweitens finde ich es auch ein wenig dämlich dass sie nicht einfach ihren Job weiter macht als Maria, ich meine es hat sich keiner darüber aufgeregt, dass sie jetzt die Assistentin der Chefin ist. :roll:
Das stimmt allerdings. Aber irgendwie muss man die zweite Hauptrolle ja in der Serie halten. :mrgreen:

Ich habe die erste Folge gerade gesehen und fand es nicht schlecht. Sicherlich ausbaufähig, aber gute Unterhaltung. Ich freue mich besonders Theresa Underberg in einer Hauptrolle zu sehen. :D
von Familie Tschiep
#1150444
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Bezüglich des "Klischee" wird sich da wohl noch vieles bessern. Wolke sagte letzte Woche im Frühstücksfernsehen, dass die ersten Folgen noch voller Klischees sind, diese jedoch mehr und mehr abgebaut werden, umso stärker sich die Charaktere in den Folgen entwickeln.
Na ja.
Das Tigerlillykleidchen hätten sie der ehemals schlanken auch ersparen können.
Wer trägt so etwas hässliches heute noch außer im Ruhrgebiet?
Die Englischkenntnisse hätten überraschend besser sein können.
Es hätte ja gereicht, wenn der ehemalige Chefin annimmt, dass die andere dumm und simpel ist, um das ganze Geschehen in Gang zu setzen. Das hätte etwas über die Arroganz der Person ausgesagt, außerdem wäre die ehemals Dicke nicht so strunzdoof gewesen, was meines Erachtens das Haupthindernis ist.

Bei manchen Sachen wäre es ein leichtes gewesen, da bereits in den ersten Folgen mehr Komplexität zu bringen.
So hätte man aus dem leicht affektierten Friseur gleichzeitig einen knallhart agierenden Geschäftsmann machen können. Bisschen mehr Marketing- und Wirtschaftsprech, selbst in der "Die Perücke ist weg"-Szenen, schon hast du eine komplexere Figur.
Übrigens fehlt mir Wirtschaftsprech, daneben diesen leichten Wiener Schmäh und das Bitterböse, das ansonsten österreichische Filme auszeichnet.

Bei Glee, selbst bei TfA hast du am Anfang auch Klischee, aber da hast du schon bemerkt, dass dahinter mehr steckt. Hier eben nicht.
Benutzeravatar
von ~Jan~
#1150577
Familie Tschiep hat geschrieben: Bei Glee, selbst bei TfA hast du am Anfang auch Klischee, aber da hast du schon bemerkt, dass dahinter mehr steckt. Hier eben nicht.
Zumindest Wolkes Charakter hatte doch schon einmal einige wenige Momente, wo man schon sehen konnte, dass mehr hinter ihr steckt als die harte Geschäftsführerin. Also das dies komplett nicht auftauchte, stimmt somit auch nicht.
von Familie Tschiep
#1150584
Wobei die knallharte Geschäftsführerin mit weichen Herz ja auch schon ein Klischee. Um ehrlich zu sein, Wolke habe ich übrigens nicht so richtig die knallharte Geschäftsfrau abgenommen. Sprichwort: Wirtschaft- und Marketingsprech.
Benutzeravatar
von Konixo
#1150643
Muss auch sagen dass es mir einfach zu cheesy war und wie schon oft erwähnt zu klischeehaft.
V.a. in der Hotelkonstellation erinnert es mich wirklich sehr an VIB was ja auch schon bemerkt wurde. Zudem bin ich nicht wirklich ein Fan von Wolkes Schauspiel. Sie ist mir sympathisch aber hut ist sie nun wirklich nicht. Mir fehlt es in der Serie einfach an Authentizität.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#1152032
Ich bin ja mal gespannt wie man aus diesem Besseren Sat.1 Film den Stoff einer ganzen Serie über mehrere Staffeln, falls es dazu kommen sollte, produzieren will.

Stell ich mir echt schwierig vor.
Benutzeravatar
von Pu22Pu
#1152705
Gefällt mir gut die Serie. Alles sehr klischeehaft, was aber auch irgendwie gut passt, toller Schauplatz (nicht wie sonst immer Berlin, Hamburg etc.), nette Charaktere.
Nichts atemberaubendes und kommt nicht an DL und den letzten Bullen ran, aber dennoch solide :)
Benutzeravatar
von ~Jan~
#1152923
Wieder eine unterhaltsame Folge, allerdings stören mich immer noch die beiden "Gegenspieler". Erinnert mich zu sehr an eine Soap bzw. sind sie bisher ein Störfaktor, denn wirklich viel zu tun haben die ja nun nicht.

Zu den Quoten: Also so drastisch wie das jetzt im Qoutenmeter-Artikel beschrieben wird, sehe ich das nicht. Wenn man die Quoten der zweiten Serie an diesem Abend sieht, hätte es sogar noch schlimmer kommen können.
Daher hoffe ich, dass die Quoten weiterhin über dem Senderschnitt bleiben und die Serie eine zweite Staffel erhält.
von Dankwart
#1155776
Habs ein wenig gesehen aber was soll ich sagen...Es ist einfach nur doof...ein paar Szenen ok, da konnte ich schmunzeln, etwa als der Badeanzug platze oder die Hysterische eine gefeuert bekam...aber das wars dann auch schon...warum tat ich es mir an? Wollt die Wartezeit auf eine Edel & Stark Folge verkürzen..Die war gefühlte tausendmal mitreissender trotz ihres Alters!

Überhaupt schau ich die beiden gern. Obwohl sie auf verschiedenen Sendern laufen (S1 & NDR). Dazu noch Magnum am Donnerstag, so hat sich das lange aufbleiben gelohnt inmitten all der Pseudoscheisse.
Benutzeravatar
von ~Jan~
#1155809
Schade, dass die Quoten immer schlechter werden. Gerade diese Folge war für mich bisher die beste und auszusetzen hatte ich auch nichts, klasse Folge.
von Berlin - Abschnitt 40
#1156145
Irgendwie erinnert mich die Figur Jessica Grasshof doch irgendwie an Alex Degenhardt - ein recht unsympathischer Charakter, der die Beweggründe seines unfreundlichen Verhaltens aus dem Off kommentiert, damit er nicht zu fies rüberkommt. Darüberhinaus ist das Konzept ja tatsächlich nicht neu und auch schon dieses Jahr mit Diana Amft ebenfalls in Wien als Sat.1-Film-Film umgesetzt worden.
Abgesehen von der Entwicklungsfähigkeit der Story, und der meist nicht so wirklich überzeugenden Nebencharaktere stimmt aber diesmal wenigstens der Production Value, ist man ja von Producers at Work Produktionen nicht unbedingt gewöhnt.
von Familie Tschiep
#1156232
jotobi hat geschrieben:Mir hat die gestrige Folge auch sehr gut gefallen. Schade, dass die Quoten immer weiter fallen.
Vielleich weil den Leute, denen die erste Folge nicht so gut gefallen hat, nicht noch einmal reinschalten, zudem gab es mit Aaron Troschke auf dem Gegenkanal einen guten Kandidaten bei RTL, der wirklich lustig war.
Benutzeravatar
von ~Jan~
#1158728
Bei den Quoten ist es sehr unwahrscheinlich, dass es noch eine weitere Staffel gibt, daher hoffe ich auf jeden Fall, dass das Finale zufriedenstellend ist und nicht gerade offen endet.

Folge fand ich auch wieder gelungen, seit letzter Woche auf jeden Fall viel besser als zu beginn.
von Berlin - Abschnitt 40
#1161816
Da sie nun fast durch ist, kann man als Fazit auf jeden Fall ziehen, dass die Handlung für mehr als 90 oder 120 Minuten nicht reicht.
Zudem fehlt mir irgendwie ein roter Faden, womit man mit dieser Serie eigentlich hin möchte, für Comedy ist sie nicht komisch genug, für eine Drama-Serie nicht ernsthaft genug.
Im Umfeld eines Hotels hätte man durchaus interessante und spannende Geschichten ansiedeln können - aber das fehlt irgendwie völlig, auch gibt es zuviele Nebendarsteller, die komplett nutzlos herumstehen, allen voran Julian Weigend als Personalchef.
Auch die Figurenentwicklung findet überhaupt nicht statt. Abgesehen, dass die Zeit in der die dicke Rike schlank, und die dünne Jessica dick ist, offenbar vergeht und sich beide mittlerweile damit offenbar zumindest arrangiert haben, passiert nichts, ein roter Faden fehlt, das Rike heimlich verhütet, was ihr Freund Daniel am Ende der letzten Folge herausgefunden hat, wir jetzt gar nicht mehr thematisiert, stattdessen muss er seinen Job als Klemptner aufgeben und heuert als Haustechniker im Hotel seiner Verlobten an. So werden Subplots angerissen und dann einfach ohne Erklärung nicht mehr weiterverfolgt.
Teilweise ist es auch peinlich, was die Requisite bzw. die Regieassistenz geleistet hat, steht Sonja Kirchberger in der letzten Folge vor dem Organigramm des Hotels, und die Assistentin Manu, für die man sich offenbar keinen Nachnamen ausgedacht hat, wird dort wirklich als "Manu S." bezeichnet, wie unprofessionell ist das denn?
Benutzeravatar
von Queron
#1161896
Vielleicht heißt sie ja "Ess" mit Nachnahmen und derjenige, der das Organigramm erstellt hat, hat die Namen diktiert bekommen und das dann falsch verstanden :D
Oder es ist einfach Absicht und soll ausdrücken, dass dieser Charakter total unwichtig ist. Denn es sollte ja nicht so schwer sein, sich einen Nachnamen auszudenken.
Zudem fehlt mir irgendwie ein roter Faden, womit man mit dieser Serie eigentlich hin möchte, für Comedy ist sie nicht komisch genug, für eine Drama-Serie nicht ernsthaft genug.
Hmm... Dramedy? :D
von Kuecky1990
#1163923
Musste mir die letzten beiden Folgen bei einer Freundin notgedrungen anschauen und die Serie hat es echt geschafft meine eh schon kaum vorhandenen Erwartungen nochmal locker zu unterbieten. Storyschreiber auf dem Niveau des RTL-Nachmittagsprogramms garniert mit den flachsten aller Dicken-Witze, die schon vor 20 Jahren uralt waren.

Wie auf QM.de schon ganz richtig geschrieben wurde hat man vieles was man mit Danni Lowinski und Der Letzte Bulle mühsam aufgebaut hatte, mit diesen beiden Neustarts wieder umgeworfen.

Für mich völlig unbegreiflich das sich Wolke Hegenbarth für so einen Müll hergegeben hat. Wie schon vor Staffelstart geschrieben, wenn man im Drehbuch nur was von Fat-Suit liest sollte man direkt die Mülltonne aufmachen. Das war irgendwann zur Jahrtausendwende bei Eddie Murphy oder Martin Lawrence neu und lustig, aber auch da nur einmal.

Wenigstens ist es vorbei und bei den Quoten (sollte es für das deutsche TV-Publikum etwa doch noch Hoffnung geben?) kommt es hoffentlich auch nicht wieder. Wenn das ist zehn Jahren auf dem Fernsehfriedhof auftaucht wird man sich beschämt erinnern.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1163926
Na jetzt kommen wir erst mal in den Genuss von "Der Cop und der Snob". Komisch, jetzt wo "Common Law" on air gegangen ist...
Benutzeravatar
von ~Jan~
#1164367
Serie ist nun vorbei und ich muss sagen, sie hat mir gefallen. Aber, bei einer Fortsetzung (auch wenn dies ziemlich undenkbar ist bei den Quoten) müsste man doch sehr viel verändern.

Ein ganzes Jahr in acht Folgen zu erzählen, ist einfach Quatsch. Natürlich musste am Ende etwas wichtiges als Grund her, warum RIke nun dachte, dass der Körpertausch womöglich enden könnte. Doch in Anbetracht der Anzahl von Folgen ist der Jahrestag völliger Unsinn.

Charakterentwicklung fand dann mal so richtig erst in den letzten 10 Minuten statt. Dadurch kam das alles dann wie ein gestreckter Film vor. Das hätte man dann sehr schön ab der 3. oder 4. Folge schon einführen können.

Den Charakteren sinnvolle Aufgaben zuteilen. Die Antagonisten (die genau genommen, noch nicht einmal welche waren) z.B. waren eher nur Requisiten.

Wie gesagt schon bereits gesagt, waren die acht Folgen in denen ein Jahr erzählt wurde, einfach zu wenig und dies hat man auch an der Story gemerkt. Denn auf einmal war Rikes Freund schon länger arbeitslos, ebenso angefangene Handlungsstränge werden überhaupt nicht mehr weiter erzählt.

Für mich auch ganz schlimm, das Ende. Natürlich konnte man nicht wissen, dass die Quoten plötlich so abstürzten oder die Serie überhaupt am Anfang so ein Erfolg verbuchen konnten, weshalb zumindest in der ersten Staffel es doch sinnvoll wäre, keinen Cliffhanger am Ende der letzten Folge einzubauen.
Benutzeravatar
von jotobi
#1164436
Mir hat die Serie auch ganz gut gefallen. Das Ende war halt blöd, wenn man davon ausgeht, dass es keine zweite Staffel mehr geben wird. Kann sich halt jeder aussuchen, was passiert ist.

Weiß man, wie die Einschaltquoten im ORF waren?
Benutzeravatar
von Fred
#1164505
Keine ahnung, was normal fuer den orf ist, aber das finale sahen am montag 11 prozent. Gestern hatte man in der primetime knapp 20 prozent und aufwaerts