1. Setz mal deine Drogen ab, und auch wenn es Marihuana ist, ist auch nicht gut fürs Gehirn
2. Sorry, aber nicht jeder ist käuflich! Außerdem: Wie willst du das finanzieren? Du malst hier Luftlöcher in die Welt und vergisst, dass du pleite gehen wirst... oder wirfst du auch die Druckmaschinen an, damit schön viel Inflation entsteht?
3. Ich glaube, Groß-Britanniens Blair würde eher den EU-Vertrag mit Freuden zerreißen als sich unter eine Diktatur stellen lassen... du hast nämlich vergessen: Sollte es irgendwann eine EU mit einem starken Präsidenten geben (ich weiss nicht, ob du weisst, was heutzutage ein "EU-Rat-Präsident" machen kann (eigentlich nichts)

), kann auch jedes Land aus der EU austreten und die Briten wären die ersten die Tschüss sagen würden...
Die Russen kriegst du auch nicht ins Boot, und die Chinesen... naja, ich weiss noch, dass sie mal sagten: Egal wie viele ihr in einem atomaren Krieg von uns umbringt, wir werden immer genug Überlebende haben, euch zu besiegen

.
4. Echt? Das gehört aber zu einem guten Geheimdienst und einem guten Sozialismus dazu, auch Lenin hat darauf gepocht, dass die Bevölkerung mithilft, "Feinde des Sozialismus" zu melden, damit sie beseitigt werden können
5. "Sozialismus aber wendet sich gegen jede Gesellschaftsform, die eine Herrschaft von Menschen über Menschen beinhaltet, ermöglicht oder sanktioniert." "Sozialismus wendet sich gegen jede Gesellschaftsform, die eine Herrschaft von Menschen über Menschen beinhaltet, ermöglicht oder sanktioniert." "Aus dem Kampf gegen die Herrschaft von Menschen über Menschen ergibt sich notwendigerweise, dass für den Sozialismus die Menschen nicht länger als Spielball undurchschaubarer Mächte betrachtet werden dürfen, sondern alle Menschen prinzipiell Subjekt der Geschichte sind. Nicht nur im staatlichen Bereich, sondern in allen gesellschaftlichen Bereichen ist deshalb eine Fundamentaldemokratisierung notwendig, aufgrund derer alle betroffenen Menschen ihre Interessen artikulieren, ihre Konflikte austragen und mehrheitliche politische Entscheidungen treffen können." "stellt sich für den Sozialismus von heute die dringend notwendige Aufgabe, gegen die politischen und vor allem ökonomischen Abhängigkeitsstrukturen auf internationaler Ebene, vor allem im Nord-Süd-Konflikt anzugehen,"
LES DOCH MAL DEN AUFSATZ RICHTIG DURCH!
Dann wird dir nämlich auffallen, dass der Herr Prof. Greinacher zwar davon spricht, dass Sozialismus und Christentum manche Gemeinsamkeit haben, jedoch erwähnt er auch, dass es viele Gegensätze gibt. Er schreibt am Ende, dass man als Christ sozialistisch eingestellt sein kann, dass es aber nicht bedeutet, dass der Sozialismus besonders christlich wäre oder das Christentum besonders sozialistisch...
Man, wie willst du irgendwann mal studieren, wenn du nimmal lesen kannst... wie willst du damit überhaupt dein Abi oder deinen Hauptschulabschluss schaffen... Zewalder, du bist unfähig für diese Welt, wenn du im RL auch so argumentierst,dass du den Gegnern deiner Denkweise auch noch die Zügel in die Hand gibst
Die Grundlagen für die Abschaffung des Staates sind aber sicherlich keine Diktaturen, das wurde schon versucht
