ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Fabian
#177035
Familie Tschiep hat geschrieben:Sie hätten einfach Geduld haben müssen, die Serie ist nicht schlecht, entwickelt sich gut. 26 Wochen nonstop auf den 19.15 Termin, ich glaube, es hätte sich zum Erfolg entwickelt.
Die Serie ist aber gestern noch mal stark abgefallen.
von Berlin - Abschnitt 40
#177054
Vor ein bis zwei Jahren hätte die Serie meiner Meinung nach noch etwas werden können, aber jetzt, und Sat.1 hat es offensichtlich ja schon geahnt.
Die Sat.1-Eigenproduktionen des letzten Programmjahres waren ein einziges Desaster, jetzt hat der Sender noch anderthalb Chancen, nämlich Allein unter Bauern und Blackout - Erinnerung ist tödlich.
Allerdings scheint sich niemand daran zu stören, dass Sat.1 seine alten Serien wie SK Kölsch und Wolffs Revier gekippt hat ohne etwas neues etabliert zu haben, meiner Ansicht nach unglaubliche Fehler der Verantwortlichen die so bei RTL niemals passiert wären, die o. g. Serien sind zwar nicht mehr so dolle gelaufen, aber immerhin noch wesentlich besser als alle Neustarts mit Ausnahme von Pastewka. Oder bringt Sat.1 gar absichtlich so schlechte Eigenproduktionen um alle Slots mit US-Serien zu füllen?
Nein, das warscheinlich nicht, aber ein gewisses Maß an Unvermögen kann man den Chefs nicht absprechen.
von Mahindra
#177072
Der "Fehler" ist die Hauptdarstellerin und deren "Bruder".

Hätte man da mit wirklich guten Leuten besetzt, würde man wohl auch das ein oder andere Wackeln der schlechten Kulissen ertragen können.
von Familie Tschiep
#177101
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Vor ein bis zwei Jahren hätte die Serie meiner Meinung nach noch etwas werden können, aber jetzt, und Sat.1 hat es offensichtlich ja schon geahnt.
Die Sat.1-Eigenproduktionen des letzten Programmjahres waren ein einziges Desaster, jetzt hat der Sender noch anderthalb Chancen, nämlich Allein unter Bauern und Blackout - Erinnerung ist tödlich.
Allerdings scheint sich niemand daran zu stören, dass Sat.1 seine alten Serien wie SK Kölsch und Wolffs Revier gekippt hat ohne etwas neues etabliert zu haben, meiner Ansicht nach unglaubliche Fehler der Verantwortlichen die so bei RTL niemals passiert wären, die o. g. Serien sind zwar nicht mehr so dolle gelaufen, aber immerhin noch wesentlich besser als alle Neustarts mit Ausnahme von Pastewka. Oder bringt Sat.1 gar absichtlich so schlechte Eigenproduktionen um alle Slots mit US-Serien zu füllen?
Nein, das warscheinlich nicht, aber ein gewisses Maß an Unvermögen kann man den Chefs nicht absprechen.
Freunde für immer und auch "Unter den Linden" waren durchaus sehr entsprechende Serien, die wahrscheinlich mehr Puste gebraucht hätten.
Fabian hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Sie hätten einfach Geduld haben müssen, die Serie ist nicht schlecht, entwickelt sich gut. 26 Wochen nonstop auf den 19.15 Termin, ich glaube, es hätte sich zum Erfolg entwickelt.
Die Serie ist aber gestern noch mal stark abgefallen.
Einmal, das kann in der nächsten Wochen schon wieder anders aussehen. CSI brauchte auch eine Zeit, um sich am Markt durchzusetzen.
Benutzeravatar
von thelastromeo
#177145
Familie Tschiep hat geschrieben:26 Wochen nonstop auf den 19.15 Termin, ich glaube, es hätte sich zum Erfolg entwickelt.
Das ist doch eine zusammenhängende Serie. Ich glaub nicht, dass da mitten in der Staffel neue Zuschauer reinplatzen. Anders wäre es bei einer Soap, wo man mal 2 Monate nicht gucken kann und dann plötzlich wieder reinzappt und gleich wieder den Faden findet (weil´s eigentlich keinen roten Faden gibt *sfg*).
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#177184
Ich finde, dass die Serie auf ihrem Sendeplatz einfach nichts zu suchen hätte. Wie man auf die Schnapsidee gekommen ist, das Sonntags 19:15 auszustrahlen, verstehe ich echt nicht. Das ist einfach kein Serien-Slot.
(genausowenig wie die dahinter, die ab kommender Woche mit NCIS und Criminal Minds besetzt sind)

Ansonsten hat Sat.1 dieses Jahr aber auch verdammtes Pech gehabt oder sagen wir's mal so, wie es ist: man hat dem durchschnitts-dummen Zuschauer einfach zuviel Niveau vor den Kopf gedonnert. So wird's wohl demnächst wieder auf plattere Themen und Figuren hinauslaufen.
Allerdings scheint sich niemand daran zu stören, dass Sat.1 seine alten Serien wie SK Kölsch und Wolffs Revier gekippt hat ohne etwas neues etabliert zu haben
Ein klares Jein von mir.
Die Serien haben seit längerem miese Quoten eingefahren und ein "Wir klammern uns notfalls noch Jahre an unsere Auslaufmodelle solange wir nichts besseres finden" wäre irgendwie auch ein Armutszeugnis gewesen.
Andererseits sieht es jetzt natürlich auch ziemlich düster im Fiction-Bereich aus ohne alte und neue Serien.
Benutzeravatar
von Fabian
#177196
Zu "Wolffs Revier": Die Quoten sind hauptsächlich 2001 abgefallen, nachdem nicht mehr das alte Team die Drehbücher schrieb.
von Berlin - Abschnitt 40
#177390
Das ist doch eine zusammenhängende Serie. Ich glaub nicht, dass da mitten in der Staffel neue Zuschauer reinplatzen.
Die Story ist zwar nicht so unglaublich kompliziert, dass man nach 2-3 Folgen Abstinenz nicht wieder reinfinden würde, aber ich glaube auch nicht, dass sich da nach oben noch was tut, der Quotenabfall letzten Sonntag hat ja im Gegenteil gezeigt, dass die Serie nicht mal die bisherigen Stammzuschauer halten konnte. Nina Bott hat sich ja ihr GZSZ-Hintertürchen klug offengehalten, da wird sie dann auch alt werden wie Moritz A. Sachs in der Lindenstraße. Für Autor Christian Pfannenschmidt ist das nun schon der dritte Flop innerhalb kürzester Zeit (girlfriends, Die Albertis und Unter den Linden), ob man dem jetzt noch die Tür einrennen wird ist eher zweifelhaft.
AlphaBolley hat geschrieben:Ansonsten hat Sat.1 dieses Jahr aber auch verdammtes Pech gehabt oder sagen wir's mal so, wie es ist: man hat dem durchschnitts-dummen Zuschauer einfach zuviel Niveau vor den Kopf gedonnert. So wird's wohl demnächst wieder auf plattere Themen und Figuren hinauslaufen.
Dem letzten Satz hat wohl leider einen wahren Kern, dem Rest der Aussage kann ich so nicht zustimmen, vielmehr hat Sat.1 selbst viel dazu beigetragen den Serien mit den ungünstigsten Sendeplätzen jede Chance auf einen guten Start zu nehmen und nach zwei Folgen wurde dann auf noch ungünstigere Slots umprogrammiert. Einige der Serien waren wirklich von guter Qualität, aber das heißt auch nicht zwangsläufig, dass sie eine ausreichend große Zuschauerschaft ansprechen.
AlphaBolley hat geschrieben:
Allerdings scheint sich niemand daran zu stören, dass Sat.1 seine alten Serien wie SK Kölsch und Wolffs Revier gekippt hat ohne etwas neues etabliert zu haben
Ein klares Jein von mir.
Die Serien haben seit längerem miese Quoten eingefahren und ein "Wir klammern uns notfalls noch Jahre an unsere Auslaufmodelle solange wir nichts besseres finden" wäre irgendwie auch ein Armutszeugnis gewesen.
Andererseits sieht es jetzt natürlich auch ziemlich düster im Fiction-Bereich aus ohne alte und neue Serien.
Natürlich sollte man sich nicht krampfhaft an alte Serien klammern, wie es z. B. RTL mit Hinter Gittern oder Doppelter Einsatz zur Zeit vormacht, und Wolffs Revier wäre wie SK Kölsch auch bei mir über kurz oder lang auf dem Programm geflogen, aber: Was Sat.1 im Bereich eigenproduzierte Fiction gemacht hat ist eine totale Zäsur, man fing ohne Not wieder bei null an um ein komplett neues Serienprogramm zu etablieren, was völlig gescheitert ist, sodass man jetzt immer noch dort steht wo man schon vor einem Jahr war, im Endeffekt ist man sogar noch hinter den Nullpunkt zurückgefallen, weil man Typisch Sophie und Der Elefant (die einzige Qualitätsserie, für mich total unverständlich, hätte sicher kein anderer Sender so gemacht) mittlerweile auch noch rausgekickt hat. Das hätte man über mehrere Jahre verteilt machen müssen.
Strategisch gesehen ist das Ergebnis ein kollosaler Fehlschlag, auch wenn die neue Ausrichtung mit mehr US-Serien sicher im Sinne der amerikanischen Konzernführung ist, die die heimische Film- und Fernsehwirtschaft sicher lieber gefördert sieht als die hiesige.
von Familie Tschiep
#179205
Die heutige Geschichte gefiel mir ganz gut. Vielleicht ist der Schreiberling etwas zu konfliktscheu.
Benutzeravatar
von AliG
#182404
Als alter "Eaton Place"-Fan schau ich mir natürlich auch diese Serie an. Die Serie ist schon gut gemacht, Thematik und Dramatik sind stimmig, aber: Falscher Sender, falsche Zeit!