Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
Benutzeravatar
von Heiji Hattori
#289570
Könnte man diesen Thread bitte in "Sonstiges zum Thema Fernsehen" verschieben? Denn RTL II hat bald keine Lizenzen mehr, Tele 5 strahlt die Serie aktuell aus. Danke!
von Einzelkind
#289839
Ich kann ehrlich gesagt nicht nachvollziehen,was man an dieser Serie finden kann,wenn man kein 10-Jähriger Junge ist.

Das hat natürlich nichts damit zu tun,dass es ein 'Anime' ist.Mit Beyblade so ziemlich das schlechteste,was ich bisher sehen durfte.Umglaublich hässlicher Zeichenstil,miese Story (Weltretten mit Hilfe eines Kartenspiels wird natürlich nur noch von Weltretten mit Hilfe von Kreiseln übertroffen) und witzig ist es auch nichtmal.
Die Serie gibt es wahrscheinlich nur,damit sich das Kartenspiel verkauft.

Vox ist meiner Meinung nach der einzige deutsche Sender auf dem man sich im Moment Anime anschauen kann,ohne einen Anfall zu bekommen.
Am besten ist man denke ich bedient,wenn man sich einfach das Original mit Untertiteln anschaut.

Muss dann aber doch ein Lob an Yu-Gi-Oh! loswerden,da sie die Namen der Charaktere geändert haben.Dann muss man sich wenigstens nicht so was wie z.B. 'SasUke' (Naruto) anhören.^^

Off topic:Wer auf Ninjas steht,sollte sich unbedingt mal Basilisk anschauen.'Romeo und Julia mit Ninjas'. 8)
Benutzeravatar
von Heiji Hattori
#289925
Oha... Hier haben wir es mit einem typischen Fall von einem "Anime-Unwissenden" oder sogar fast "Anime-Hasser" zu tun...

"Yu-Gi-Oh!" ist für die meisten bzw. für dich Kinderkram, weil du nur die US-Fassung kennst. Da geht es nicht um solche bekloppten Dinge wie "Weltherrschaft". Es gibt kein "Reich der Schatten", wo die "Seelen verbannt werden". Yugi & Co. sabbeln nicht nur dummes Zeug von Freundschaft. "Oh, Freunde, wir müssen zusammenhalten! Dazu sind echte Freunde doch da!"

4Kids, eine amerikanische Firma, die die Lizenz (zum Töten von Anime-Serien :lol:) für "Yu-Gi-Oh!" hat, hat alles umgeändert. Um mal ein paar Sachen aufzuzählen: Dialoge verändert/verharmlost, "Reich der Schatten" erfunden, die Hintergrundmusik geändert und in Hintergrundmusik für Kinder umgeändert etc.

Eigentlich tötet man bei "Yu-Gi-Oh!" Menschen. Auch die Atmosphäre ist viel düsterer. Die Charaktere sabbeln viel ernsteres Zeug.

Bei "Beyblade" ist es übrigens auch dasselbe: Du kennst nur die US-Version. Wobei hier die japanische Version ausnahmsweise auch mal Dreck ist...

Die Sachen mit den Namen zeigt auch, dass du mit Anime nichts anfangen kannst. Also lass lieber die Finger von Japan. :wink:
von Maeth
#289947
Na ja, aber ich denke selbst im Original gehört die Serie nicht zu den besten Anime. Sicherlich ist sie besser, da sie nicht so verstümmelt ist wie hier (kenne im Original auch nur die zwei ersten Eps von der ersten YGO!-Serie und Teile von einer YGO! Duel Masters-Epi, wo man aber schon gesehen hat, dass es düsterer ist),
aber letztendlich geht's ja bestimmt auch in der Version besonders um diese ganzen Kartenduelle (und damit auch stark um die Vermarktung der Karten) ... Wird auf die Dauer langweilig, denke ich. Bei der verstümmelten Version wurd's auf jeden Fall langweilig. ;D Aber das Intro ist auch schrecklich. lol
von Einzelkind
#290129
Xaith hat geschrieben:Oha... Hier haben wir es mit einem typischen Fall von einem "Anime-Unwissenden" oder sogar fast "Anime-Hasser" zu tun...

"Yu-Gi-Oh!" ist für die meisten bzw. für dich Kinderkram, weil du nur die US-Fassung kennst. Da geht es nicht um solche bekloppten Dinge wie "Weltherrschaft". Es gibt kein "Reich der Schatten", wo die "Seelen verbannt werden". Yugi & Co. sabbeln nicht nur dummes Zeug von Freundschaft. "Oh, Freunde, wir müssen zusammenhalten! Dazu sind echte Freunde doch da!"

4Kids, eine amerikanische Firma, die die Lizenz (zum Töten von Anime-Serien :lol:) für "Yu-Gi-Oh!" hat, hat alles umgeändert. Um mal ein paar Sachen aufzuzählen: Dialoge verändert/verharmlost, "Reich der Schatten" erfunden, die Hintergrundmusik geändert und in Hintergrundmusik für Kinder umgeändert etc.

Eigentlich tötet man bei "Yu-Gi-Oh!" Menschen. Auch die Atmosphäre ist viel düsterer. Die Charaktere sabbeln viel ernsteres Zeug.

Bei "Beyblade" ist es übrigens auch dasselbe: Du kennst nur die US-Version. Wobei hier die japanische Version ausnahmsweise auch mal Dreck ist...

Die Sachen mit den Namen zeigt auch, dass du mit Anime nichts anfangen kannst. Also lass lieber die Finger von Japan. :wink:

:lol: Ja, ich halte Yu-Gi-Oh! für Dreck,mit Anime kann ich nichts anfangen.

Die Tatsache,dass die Menschen sterben und nicht ins Reich der Schatten verbannt werden,ändert in meinen Augen nicht viel.Dass man mit einem Kartenspiel Menschen tötet, hebt natürlich enorm die Qualität.Der Zeichenstil bleibt auch ohne das Wirken von 4Kids hässlich.
Durch die vorgenommenen Änderungen ändert sich wohl kaum die gesamte Story.Wenn sie natürlich durch die höchstphilosophischen Dialoge der Charaktere im Original aufgewertet wird,lass ich mich gerne eines Besseren belehren.Da du aber 'sabbeln' benutzt hast,geh ich mal nicht davon aus.

Und Yu-Gi-Oh! ist,wie du es sagst, 'Kinderkram'.Shonen-Mangas/Anime sind numal für männliche Kinder/Jugendliche.Das heißt natürlich nicht sofort,dass bei allen die Qualität fehlt.

Warum die 'Sache mit den Namen' zeigt,dass ich keine Ahnung von Anime habe,versteh ich zwar nicht ganz,aber ich erkläre es einfach nochmal: Wie man z.B. bei Naruto sieht,können europäische und amerikanische Synchronsprecher sehr gut japanische Namen ausprechen (Bei Sasuke wird z.B. immer das 'u' extra betont,obwohl es im Original nicht mal ausgesprochen wird),deshalb fand ich es gut,dass die Namen bei Yu-Gi-Oh! geändert wurden.
Benutzeravatar
von Happosai-Fan
#290765
Einzelkind hat geschrieben: Warum die 'Sache mit den Namen' zeigt,dass ich keine Ahnung von Anime habe,versteh ich zwar nicht ganz,aber ich erkläre es einfach nochmal: Wie man z.B. bei Naruto sieht,können europäische und amerikanische Synchronsprecher sehr gut japanische Namen ausprechen (Bei Sasuke wird z.B. immer das 'u' extra betont,obwohl es im Original nicht mal ausgesprochen wird),deshalb fand ich es gut,dass die Namen bei Yu-Gi-Oh! geändert wurden.
Allerdings wurden die Namen bereits in der amerikanischen Version von 4Kids geändert und wir haben es so übernommen.

Und wie man an einigen Serien erkennen kann, ist die richtige Aussprache japanischer Namen in deutschen Animeserien mittlerweile Standard - nur halt bei "Naruto" nicht. Aber auch ansonsten ist die deutsche Umsetzung der Serie mehr als mies.