von Mr.VOX
#287597
Gestern hat Spiegel TV über das Verschwinden der Bienen berichtet. Es hat wohl auch Deutschland erreicht, ich glaube bei manchen Imkern sind über 30 % verschwunden. Das ist auch schon eine recht hohe Zahl, besonders bei dem warmen Winter. Ansonsten gab der Bericht aber nicht viel her, so oder so bleibt die Geschichte sehr merkwürdig.

In diesem Jahr kann somit wohl noch Honig gegessen werden. :wink:
von Sentinel2003
#288127
Übrigens, wurde gestern in einem Bericht gesagt, dass Viren und Durcherkrankungen momentan die Hauptursache sind für das Verschwinden der Bienen.
Benutzeravatar
von Produzent
#289432
Vllt. sind ja die Viren ja derzeit dabei ein neus Insekt zu "kreieren" und benötigen dafür Bienen :roll:
Schließlich waren es Viren auch, die der Entwicklung zum Menschen beteiligt "beiwohnten", selbige haben auch heute noch Ansätze von Viren in ihrem Körper :o
von Tine
#294617
Ich bin selber jetzt schon 4Jahre (erfolgreiche) Imkerin und denke, dass das "Verschwinden" unterschiedliche Ursachen hat. Die Presse bringt nämlich nur diese Schlagzeilen, informiert aber leider nicht weiter.

Eine Ursache könnten zum Großteil wirklich Krankheiten sein. Beispielsweise gibt es eine Milbe, die vor allem die Brut, aber auch ältere Bienen befällt und die man nur mit Medikamenten (die bauen sich ab und sind auch sonst Bestandteile des Honigs und sind daher nicht gefährlich für den Menschen). Wenn die Völker nicht behandelt werden oder die Milben resistent werden, dann "verschwinden" die Völker, das heißt wenn Bienen krank sind, fliegen sie vom Stock weg.
Auch andere Krankheiten wie Durchfall, welche ein Imker durch gute Pflege unterbinden kann und relativ milde Tage im Winter, können eine Rolle spielen.

Doch nicht nur Krankheiten sind für das "Verschwinden" verantworltich. Auch der wahnsinnig tolle Umgang mit bienengefährlichen Mitteln spielt eine große Rolle. Zitat eines Imkers "Ich stell meine Bienen lieber auf eine Müllkippe, da haben sie eine größere Überlebenschance" auf die Zulassung eines bienengefährlichen Mittels in diesem Jahr... Wenn manche wüssten wie mit jenen Mitteln umgegangen wird und wie sie ihre Zulassung bekommen, dann ist alles klar, warum es immer weniger Bienen gibt...

Auch sollte man mal die Gentechnik betrachten... vor allem in den USA, wo sehr viel Gentechnik vorhanden ist, entstanden jene Völkerverluste...
Die Auswirkungen sind wohl noch nicht 100%ig erforscht...

Jedenfalls war der Trube, der Medien wirklich einmal ernsthaft wichtig, leider ist es aber schon wieder in Vergessenheit geraten bei vielen...

"Die Imkerei ist ja nicht wichtig", wie wir es schon oft auch von seitend er Politik mitbekommen haben... aber wie sagte Einstein schon "Wenn die Biene von der Erde verschwindet, dann hat der Mensch nur noch 5 Jahre zu leben..." Ich denke darüber sollte sich jeder einmal Gedanken machen...
Benutzeravatar
von finley
#294891
Wow ist ja beunruigend. Hab dass noch gar nicht mitbekommen, wohl lebe ich eigentlich :roll:

Naja schon schockierend und auch der Satz von Einstein regt zum nachdenken an.
Benutzeravatar
von Florixx
#294895
50 Millionen Bienen auf Kreta mutwillig vergiftet

In einem Dorf auf der griechischen Insel Kreta sind 50 Millionen Bienen offenbar mutwillig vergiftet worden.

Wie die Präfektur der Inselhauptstadt Heraklion am Donnerstag mitteilte, ermittelt die Polizei auf Grund einer Anzeige der Imkervereinigung von Ostkreta, die von einer vorsätzlichen Tat in dem Dorf Selakano ausgehe.

Ersten Informationen zufolge erlagen die Bienen demnach großen Mengen Insektiziden. Die toten Insekten seien um die Bienenstöcke herum entdeckt worden. Insgesamt seien 930 Bienenstöcke betroffen, sagte ein Vertreter der Imker, Zacharias Gemistas.

Die Imker fordern laut Präfektur 300.000 Euro Schadenersatz. In den ländlichen Gebieten Kretas kommen Racheaktionen wegen Streitereien um Land und um das Eigentum von Tierherden häufig vor. Der Fernsehsender Net berichtete, bereits 1993 habe es eine Massenvergiftung von Bienen auf Kreta gegeben, bei der jedoch weniger Tiere gestorben seien.

http://www.tirol.com/chronik/internatio ... 4/index.do
von Tine
#298922
Ich denke das die Handystrahlen nicht für das Verschwinden verantwortlich sind, denn es gibt sie nicht erst seit gestern...

Aber zu diesem Thema gibt es doch noch etwas interessantes, was man auf jeden Falll beherzigen sollte, wenn man einer Bienen oder mehrern mal zu nah kommt... nehm nie ein Handy mit, es kann sehr schmerzhaft werden, denn in der Tat können die "kleinen Monster" die Strahlen nicht leiden und werden sehr agressiv, was meist in Stichen endet...


@finley Diese Tatsachen bekommt kaum einer mit, da eben leider kaum über die Imkerei berichtet wird und welchen Nutzen wir Imker unseren Mitmenschen bringen. Meist wird man nur dumm angeschaut, wenn man erzählt (vor allem im meinem Alter), dass man so ein Hobby hat.. obwohl es wirklich einen Nutzen hat... Leider werden es immer weniger Imker, sodass es die Imkerei bald auch so nicht mehr geben wird (Altersdurchschnitt unser Imkerverein- der größte in Brandenburg - 70Jahre)