von Neodym
#287070
Man hat auch nicht mehr gerade viele Optionen in Sachen Afghanistan. Busch kann das ganze letzten Endes nicht mehr zu ende bringen, schon gar nicht innerhalb der Zeitspanne die man normal für so einen Feldzug einplanen würde. Im Endeffekt müsste man mit gewaltigen Truppenverbänden jeden Quadratkilometer auf den Kopfstellen und jeden der nach Taliban aussieht über den Jordan befördern. Und in dem Moment wo die Truppen dann wieder abziehen kommen die verbleibenden aus ihren Löchern gekrochen und der Ganze Klamauk war für die Katz. Die einzige Möglichkeit dort etwas zu erreichen ist massive Truppenpräsenz und viel, viel Zeit und natürlich das wohlwollen der Zivilbevölkerung. Aber das kann die USA nicht alleine bewerkstelligen, letzten Endes braucht man dort unten internationale Präsenz oder man verabschiedet sich komplett vom dem Land und lebt mit den Konsequenzen. Aber ich denke es wäre falsch dort einfach zu verschwinden, jetzt wo man den Deckel schon mal abgeschraubt hat, auch im Hinblick auf Zukünftige Unternehmungen. Jetzt muss man den Weg einfach zu Ende gehen und zwar Gemeinsam. Sicher ist die USA nicht unschuldig und schafft sich die eigenen Krisenherde mit Vorliebe selber und die anderen „dürfen“ dann ebenfalls von der gekochten Suppe essen, aber wohin soll das führen, wenn der eine nicht mehr dem anderen hilft und jeder nur noch seine eigene Suppe kocht. Mit Sicherheit zum Untergang vom dem was wir heute unseren Lebensstil nennen.
Man braucht sich nur mal unsere Vergangenheit anschauen, es hat Jahrhunderte gedauert und zweistellige Millionenbeträge von Menschenleben gekostet bis alle bei der Demokratie angekommen waren, aber es ist nun mal so, das nicht die ganze Welt soweit ist, teilweise auch dank vorheriger Generationen von Europäern. Man kann also die Augen schließen oder versuchen zu helfen wo es geht. Das ändert natürlich nichts daran, dass es der USA bisher nicht darum gegangen ist die Welt zu verbessern, sondern einfach darum seine eigenen Interessen durchzusetzen, koste es was es wolle und wurscht welches Land dafür am Ende in Scherben daliegt, das muss sich natürlich auch erst einmal ändern.
von Quotentreter
#288277
Hach gottchen die Freiheit verteidigen und tralala. Einige scheinen wiklich nicht mitbekommen zu haben wer den ganzen Mist eigentlich angekurbelt hat.

Wer hat denn die Terroristen einst überhaupt erst ausgebildet und mit Waffen versorgt? Das ist nichtmal ein ein offenes Geheimnis das es damals die USA selbst waren weil man sich selbst die Hände nicht dreckig machen wollte aber jemanden brauchte der dem Kolja in den Hintern tritt. Im grunde könnte man القاعدة bzw. al-Qaida als ex. Sondereinheit des CIA bezeichnen.

Die ehemals Verbündeten sind nun Feinde. Und was macht die USA wenn sie Scheiße gebaut hat? Natürlich möglichst viele mit reinziehen damit man mal wieder nicht alleine für gerade stehen muss. Wir deutschen sind da unten nicht so unbeliebt wie manch einer glauben mag. Gerade in Afghanistan hat deutschland schon viel geholfen. Dadurch das wir nun gemeinsame Sache mit den USA machen arbeiten wir gerade daran auch ein schönes schlechtes Image zu kriegen. Die USA haben uns die Farbe gereicht und wir haben uns die Zielscheibe schön selbst aufgemalt.

Das ist kein Kampf gegen den Terror, das ist vors Loch schieben lassen um die Fehler der USA auszubügeln. Bis zu dem Zeitpunkt wo auch wir uns haben vorspannen lassen musste hier keiner Angst vor Terror haben. Umsomehr wir uns aber verstricken lassen umso mehr steigt die Gefahr das es auch hier knallt. Und auch die Freiheit wird eher eingeschränkt als das sie ausgebaut wird. In einigen Bereichen sind Sachen geplant oder sogar schon abgesegnet die selbst das MfS der DDR nicht gebracht hat.
Benutzeravatar
von markymarc05
#288321
ikone hat geschrieben:Mal ein Artikel aus Spiegel-Online

http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,473692,00.html
Sehr guter Artikel. Broder ist sowieso einer meiner Lieblings-Kommentatoren und einer der wenigen hierzulande den Durchblick haben. Diese kindische "die-Amis-sind-an-allem-schuld"-Argumentation vieler zeugt von erschreckender Naivität und einem Unverständnis darüber, was Islamismus eigentlich ist. Die Deutschen haben die Nazis hochkommen lassen und werden sich auch dieser faschistoiden Ideologie nicht in ausreichendem Maße entgegenstellen. Das gilt in gewissem Maße auch für den Rest von Europa. Nix gelernt, kann man da nur sagen. Ich hoffe jedenfalls, dass die USA weiterhin Stehvermögen zeigen, sodass ich in 20-30 Jahren wenigstens einen Ort habe, der mich als Exilanten aufnimmt...
von Quotentreter
#288323
markymarc05 hat geschrieben:Diese kindische "die-Amis-sind-an-allem-schuld"-Argumentation vieler zeugt von erschreckender Naivität und einem Unverständnis darüber, was Islamismus eigentlich ist.
Vielleicht solltest du dich erstmal einlesen wie unschuldig die Amis doch an so einigen Sachen sind. Ist natürlich auch völlig naiv zu sagen das der Irakkrieg aufgrund gefälschter Beweise angezettelt wurde. So macht man das, der richtige Weg.

Du kannst gerne auswandern. Wirst aber feststellen müssen das dort die Mehrheit des Volkes auch nicht mehr hinter dem steht was die Führung dort verzapft. Sind die Amerikaner also selbst auch naiv?
Benutzeravatar
von markymarc05
#288325
Quotentreter hat geschrieben: Du kannst gerne auswandern. Wirst aber feststellen müssen das dort die Mehrheit des Volkes auch nicht mehr hinter dem steht was die Führung dort verzapft. Sind die Amerikaner also selbst auch naiv?
Die Führung ist mir egal. Mir geht`s um ein Grundprinzip, ganz unabhängig von irgendwelchen Personen oder Parteien. Dass Fehler gemacht worden sind steht außer Frage, aber das ist nicht der Punkt. Fehler macht nur der, der etwas tut. Der weitaus größere Fehler ist m.E. die Beschwichtigungspolitik, die Europa noch immer betreibt. Deren Konsequenzen zeigen sich zwar weniger unmittelbat, dafür dann umso heftiger.

Im übrigen habe ich nicht vom Auswandern gesprochen, sondern vom Exil, das ist ein Unterschied. Ich wünsche mir sehr, dass ich hierbleiben kann. Deshalb finde ich es ja wichtig, dass Leute wie Broder aufrütteln. Vielleicht besteht ja noch Hoffnung.


Hier ist noch ein sehr treffender (und sehr bissiger Spiegel-Kommentar):

http://www.spiegel.de/politik/debatte/0 ... 54,00.html
Benutzeravatar
von Odin
#289158
zum Thema "Augen schliessen":

Es geht in erster Linie um mein Vaterland, und hier sind genug Probleme vorhanden, deren Lösung absoluten Vorrang genießen sollte (Fremdbestimmung, Teuro, Arbeitslosenrate, Gesundheitsvorsorge, Bildung udglm.) für die Oberbonzen in Nadelstreifenanzügen gäbe es also genug zu tun.

Und was derzeit in Europa als "Demokratie" gepriesen wird, ist nichts anderes als ein Brüssel-Diktat, aber das durchschauen viele nicht.
Benutzeravatar
von houellebecq!
#289197
odin, versuch mal 3 aufeinanderfolgende sätze zu bilden, ohne die wörter "vaterland", "bonze" und "nadelstreif" zu verwenden.
Benutzeravatar
von ikone
#289277
Odin hat geschrieben:zum Thema "Augen schliessen":

Es geht in erster Linie um mein Vaterland, und hier sind genug Probleme vorhanden, deren Lösung absoluten Vorrang genießen sollte (Fremdbestimmung, Teuro, Arbeitslosenrate, Gesundheitsvorsorge, Bildung udglm.) für die Oberbonzen in Nadelstreifenanzügen gäbe es also genug zu tun.
Nein es geht nicht in erster Linie um dein Vaterland. Es geht um Bürger- und Menschenrechte. Auch wenn es in der EU Probleme gibt, darf man nicht vergessen, dass in anderen Ländern gravierend gegen Menschrechte verstoßen wird und die EU und auch dein Vaterland, als Teil der westlich-demokratischen Hemisphäre für Menschenrechte eintreten müssen.
Odin hat geschrieben:Und was derzeit in Europa als "Demokratie" gepriesen wird, ist nichts anderes als ein Brüssel-Diktat, aber das durchschauen viele nicht.
Was für ein Schwachsinn. JEDER Bürger der EU hat das Recht eine andere Regierung zu wählen, das ist Demokratie!
Benutzeravatar
von Produzent
#289416
ikone hat geschrieben:
Odin hat geschrieben:zum Thema "Augen schliessen":

Es geht in erster Linie um mein Vaterland, und hier sind genug Probleme vorhanden, deren Lösung absoluten Vorrang genießen sollte (Fremdbestimmung, Teuro, Arbeitslosenrate, Gesundheitsvorsorge, Bildung udglm.) für die Oberbonzen in Nadelstreifenanzügen gäbe es also genug zu tun.
Nein es geht nicht in erster Linie um dein Vaterland. Es geht um Bürger- und Menschenrechte. Auch wenn es in der EU Probleme gibt, darf man nicht vergessen, dass in anderen Ländern gravierend gegen Menschrechte verstoßen wird und die EU und auch dein Vaterland, als Teil der westlich-demokratischen Hemisphäre für Menschenrechte eintreten müssen.
Odin hat geschrieben:Und was derzeit in Europa als "Demokratie" gepriesen wird, ist nichts anderes als ein Brüssel-Diktat, aber das durchschauen viele nicht.
Was für ein Schwachsinn. JEDER Bürger der EU hat das Recht eine andere Regierung zu wählen, das ist Demokratie!
Die EU mag das geringe Übels sein, aber eine Blanko Scheck Legitimation ist das deshalb noch lange nicht! Die Regierungen mögen zwar frei und demokratisch gewählt sein, stellt sich nur dabei die Frage ob Sie a) dem Wohle des Volkes wirklich dienlich sind b) ihrer parteiischen Angehörigkeit wirklich das wiedergeben wozu Sie legitimiert sind c) nicht doch mehr dem Wohl Ihrer Lobby zu teil sind d) mehr reden als handeln so demnach verwalten statt gestalten und e) ihrer Selbstüberschätzung näher sind als dem Volke
Benutzeravatar
von ikone
#289546
Produzent hat geschrieben:
Die EU mag das geringe Übels sein, aber eine Blanko Scheck Legitimation ist das deshalb noch lange nicht! Die Regierungen mögen zwar frei und demokratisch gewählt sein, stellt sich nur dabei die Frage ob Sie a) dem Wohle des Volkes wirklich dienlich sind b) ihrer parteiischen Angehörigkeit wirklich das wiedergeben wozu Sie legitimiert sind c) nicht doch mehr dem Wohl Ihrer Lobby zu teil sind d) mehr reden als handeln so demnach verwalten statt gestalten und e) ihrer Selbstüberschätzung näher sind als dem Volke
Das tolle in einer Demokratie ist, es gibt immer eine nächste Wahl. Man hat also alle 4 Jahre die Möglichkeit eine Entscheidung zu treffen. Wenn Otto-Normal-Bürger zu blöd ist dafür, und lieber "aus Tradition" wählt, selber schuld. In der EU hat jedes Land die Regierung, die es verdient.
Benutzeravatar
von Odin
#290757
Nein es geht nicht in erster Linie um dein Vaterland. Es geht um Bürger- und Menschenrechte. Auch wenn es in der EU Probleme gibt, darf man nicht vergessen, dass in anderen Ländern gravierend gegen Menschrechte verstoßen wird und die EU und auch dein Vaterland, als Teil der westlich-demokratischen Hemisphäre für Menschenrechte eintreten müssen.
Doch tut es, da ich Österreicher bin und somit mein Vaterland betroffen ist. Welchen Kurs die EU verfolgt, ist klar. Auch klar sollte aber sein, dass sich Österreich der Neutralität verpflichtet hat und diese bei allen Bürgern hochgeschätzt wird. Es reicht, wenn 1 Land Weltpolizei spielt, gibt hier genug Probleme zu lösen.

BeitragVerfasst am: Do Apr 05, 2007 12:29 Titel:
Produzent hat Folgendes geschrieben:


Die EU mag das geringe Übels sein, aber eine Blanko Scheck Legitimation ist das deshalb noch lange nicht! Die Regierungen mögen zwar frei und demokratisch gewählt sein, stellt sich nur dabei die Frage ob Sie a) dem Wohle des Volkes wirklich dienlich sind b) ihrer parteiischen Angehörigkeit wirklich das wiedergeben wozu Sie legitimiert sind c) nicht doch mehr dem Wohl Ihrer Lobby zu teil sind d) mehr reden als handeln so demnach verwalten statt gestalten und e) ihrer Selbstüberschätzung näher sind als dem Volke


Das tolle in einer Demokratie ist, es gibt immer eine nächste Wahl. Man hat also alle 4 Jahre die Möglichkeit eine Entscheidung zu treffen. Wenn Otto-Normal-Bürger zu blöd ist dafür, und lieber "aus Tradition" wählt, selber schuld. In der EU hat jedes Land die Regierung, die es verdient.
Das ist nur teilweise richtig, die Länder wählen zwar die Regierung, darüber steht allerdings die Brüssel-Diktatur, vergleiche das immer gerne mit einem Pyramiden-System, von Strukturunternehmen, denn so läuft es in Wirklichkeit ab.

Wie "frei" die Wahlen sind, hat man an den Sanktionen gegen Österreich gesehen, als die FPÖ stimmenstärkste Partei wurde...aber das ist OT