von zvenn
#456873
aber hört sich gut an^^

"quantum of solace"

das klingt wenigstens nach was^^
von poppejam
#457139
Original: Les Quatre Cents Coups
Deutsch: Sie küssten und sie schlugen ihn

what the ...?!

Ganz lustig fand ich auch immer Nobody ist der Größte mit Terence Hill. Hier hat Deutschland wohl ganz gezielt auf den Mein Name ist Nobody-Hype gebaut, damit sich ja viele den Film anschauen, obwohl dieser rein gar nichts mit dem Original zu tun hat und Hill sogar einen völlig anderen Rollennamen hat.
Der Originaltitel übrigens: Un Genio, due compari, un pollo

Original: Rebel without a Cause
Deutsch: ... denn sie wissen nicht, was sie tun.

Das hat zwar was lustiges und vor allem biblisches, dennoch geht mir der Schritt zu weit.

Ganz klassisch auch:

Spiel mir das Lied vom Tod.
Original: C'era una volta il West
oder halt auf englisch: Oce Upon a Time in the West.

Das gleiche Spiel auch mit Leone's Giù la testa (in etwa "Runter mit dem Kopf" oder "Kopf runter/einziehen").
Heißt im deutschen: "Todesmelodie". Tja, da muss man kein Messiahs sein um zu merken, worauf hier Bezug genommen wird.

"Der weisse Hai" hingegen finde ich gelungen. Im Original "Jaws" ((Unter-)Kiefer) wäre das wohl für Deutschland zu dämlich gewesen. Und mit dem dt. Titel kann man an sich nix falsch machen.
von Quotentreter
#457189
poppejam hat geschrieben:Ganz lustig fand ich auch immer Nobody ist der Größte mit Terence Hill. Hier hat Deutschland wohl ganz gezielt auf den Mein Name ist Nobody-Hype gebaut, damit sich ja viele den Film anschauen, obwohl dieser rein gar nichts mit dem Original zu tun hat und Hill sogar einen völlig anderen Rollennamen hat.
Der Originaltitel übrigens: Un Genio, due compari, un pollo
Zu diesen Zeiten hat man das Spiel noch viel weiter getrieben. Man nahm einen oder mehrere Filme aus einer Reihe, fertigte verschiedene Schnittvarianten an und brachte jede davon mit jeweils einem eigenen Titel in die Kinos.

Das gleiche hat man dann nochmal mit den Kauffilmen auf Super8 gemacht. Ich habe hier unter anderem "Sie nannten ihn Mücke" (Lo chiamavano Bulldozer). Der Film erschien auf 3 mal 110 m Polyester mit Magnetton als jeweils eigenständiger Teil (damals über 100 DM das Stück!) mit den Titeln "Ball der weichen Birnen", "Die Rundumschlag Party" und "Auf in den Kampf!".

Und weil hier schon jemand Ocean's Eleven ansprach. Irgendeine deutsche Spaßbacke meinte das ganze parodieren zu müssen und nannte das Kind "Ossi's Eleven". Kam vorhin zufällig Werbung für.
Benutzeravatar
von moe
#457255
Ich finde gerade bei älteren Filmen ist die Übersetzung schlimm.

Besonders: "Holiday" wird einfach zu "Die Schwester der Braut" gemacht und damit wird die Hälfte des Filmes verraten. Oder, um bei Cary Grant zu bleiben, "Bringing up Baby" - der Titel ist so herrlich verwirrend und wird im Deutschen schön zu nichte gemacht "Leoparden küsst man nicht". Nene, da merk ich mir lieber die englischen Titel.
von zvenn
#457312
poppejam hat geschrieben: Ganz klassisch auch:

Spiel mir das Lied vom Tod.
Original: C'era una volta il West
oder halt auf englisch: Oce Upon a Time in the West.
wollt ich auch grad schreiben...:(

aber klingt "spiel mir das lied vom tod" nicht besser als "es war einmal im westen"...
hört sich doch an wie ein märchen :lol:
Benutzeravatar
von Maxim de Winter
#457376
Wenn man noch 'n paar eigenwillige Übersetzungen finden will, braucht man sich ja nur mal einige Spielfilm-Titel für den heutigen Fernseh-Samstag angucken:

Cape Fear :arrow: Ein Köder für die Bestie

Seventeen Again :arrow: Sweet 16-Liebe altert nicht :shock:

Remo Williams: The Adventure Begins :arrow: Remo-Unbewaffnet und gefährlich

When Strangers appear :arrow: Highway Psychos
(Klar, geht um ein Motel-Norman Bates lässt grüßen :twisted: )

Ne nous fachons pas :arrow: Nimm's leicht, nimm Dynamit 8)
von poppejam
#457378
Maxim de Winter hat geschrieben:Cape Fear :arrow: Ein Köder für die Bestie
Na ja, wenigstens hat man beim Remake 1:1 Übersetzt.
Benutzeravatar
von Theologe
#457616
poppejam hat geschrieben: Ganz lustig fand ich auch immer Nobody ist der Größte mit Terence Hill. Hier hat Deutschland wohl ganz gezielt auf den Mein Name ist Nobody-Hype gebaut, damit sich ja viele den Film anschauen, obwohl dieser rein gar nichts mit dem Original zu tun hat und Hill sogar einen völlig anderen Rollennamen hat.
Das gab es auch bei Macaulay Culkin. Nach Kevin Allein Zu Haus war er auch gleich Allein Mit Onkel Buck (kam bei uns später raus, obwohl er älter ist) und Allein Mit Dad & Co.
Benutzeravatar
von moviefan
#457628
Eines der schlimmsten Verbrechen was Titel betrifft hat der deutsche Verleih Buena Vista dem Film "Finding Neverland" angetan, der (Teil-)Biographie über den Autor von Peter Pan.
Aus "Finding Neverland" wurde "Wenn Träume fliegen lernen" :roll: Bild
von Stefan
#457632
moviefan hat geschrieben:Eines der schlimmsten Verbrechen was Titel betrifft hat der deutsche Verleih Buena Vista dem Film "Finding Neverland" angetan, der (Teil-)Biographie über den Autor von Peter Pan.
Aus "Finding Neverland" wurde "Wenn Träume fliegen lernen" :roll: Bild
jep, absolut, den wollt ich letztens auch schon hier rein schreiben.. der Titel ist ja schrecklich :?

cu
Stefan