US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#575321
Theologe hat geschrieben: Ihr Ex-Mann hat gesagt, dass er erst mittags kommt, nun kam er schon morgens, um seine Ex mit ihrem gerade volljährig gewordenen Liebhaber zu erwischen, um für den Sorgerechtsstreit bessere Argumente zu haben. Ging alles aus der Szene hervor. Dass Schluss ist, ergibt sich dann wohl ganz von allein. Mir hatte die Folge etwas zu wenig Comedy, lustig fand ich eigentlich nur Dougs "Abschiedsbrief".
Ah, danke für die Erklärung. Der genaue Inhalt des Streits der beiden ist etwas an mir vorbeigegangen, weil sich meine Aufmerksamkeit mehr auf die Art gerichtet hat wie Silas aus dem Raum geflüchtet ist. Aber so macht natürlich auch das Foto Sinn, dass der Ex geschossen hat.

Wenig Comedy in der Folge stimme ich dir zu, aber ich würde nicht sagen, dass es "ZU wenig" war. Bisher hat soweit ich mich erinnere jedes Staffelfinale den Dramaaspekt deutlich in den Vordergrund gestellt und hat ziemlich abgefahrene Story-Wendungen etwas an die Stelle von Situations- und Dialogkomik treten lassen. Da fällt diese Folge nicht so sehr aus dem Rahmen, was ich völlig legitim finde. Auffällig ist es wahrscheinlich nur deshalb, weil sich das Muster Drama>Comedy bereits durch das letzte Viertel der Staffel gezogen hat und wir wahrscheinlich alle für das Finale nochmal auf einen erfrischenden Umschwung und gute Lacher erhofft haben.
von DonnieDarko
#575608
Ich fand den Cliffhanger irgendwie fad, weil es eher eine vorhersehbare Wendung war und ich was Überraschenderes erwartet habe. Auch hatte ich auf ein bisschen mehr gehofft. Insgesamt war die Folge ja doch eher ruhig und hat die Storyline nicht wirklich vorangebracht. Dafür gab es aber recht tolle Momente für alle Charaktere. Andys neues Interesse an Nancy gefällt mir aber nicht so. Ich hatte gehofft, dass sie nicht in die Richtung gehen. Doug war ganz funny, aber ich finde seinen Charakter schon seit Serien-Beginn vollkommen überflüssig und in dieser Staffel war er noch mehr überflüssig als üblich. Mal schauen wie der Celia-Arc weitergeht. Ich freue mich zwar darüber Quinn wiederzusehen, aber ich bin mir noch nicht sicher, was sie da überhaupt machen wollen.
Benutzeravatar
von Theologe
#682802
Für einen Season-Auftakt war die Folge relativ schlapp. Die Celia-Story war geklauft von "Die Unglaubliche Entführung Der Verrückten Mrs Stone" und vielmehr ist in der Folge auch irgendwie nicht passiert.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#682805
Stimme zu.
Das war leider nicht so wirklich toll. Etwas zu dramalastig und dann gings im Plot nichtmal wirklich viel voran. Die Familie ist gespalten und Nancy sitzt voll in der Falle. Ich hoffe die kommen aus der Babynummer irgendwie gut raus. Das ganze Thema ist für eine Comedy dieser Art etwas zu sorgenbelastet. So will ich Nancy aber keine komplette Staffel sehen. Kann mir noch nicht ganz vorstellen, dass dieses Baby wirklich geboren wird.
von DonnieDarko
#682887
Mir gefiel die Folge ganz gut. Ich habe aber auch nicht allzu viel Plot erwartet, da die Folge ja hauptsächlich als Set-up für die neue Staffel gedacht war. Nancy ist für mich ein faszinierender Charakter und wie sie versucht hat in ihrer aussichtslosen Lage die Kontrolle zu gewinnen, nur um sich am Ende dann einzugestehen, dass sie keine Kontrolle hat, war recht gut gemacht. Auch schön war der Kontrast zwischen Normalität und Extremsituation. Außerdem erfreut es mich, dass man mit Nancy/Andy nicht großartig in irgendeine Liebesrichtung geht wie angedeutet und erstmal Andys Gefühle unerwidert lässt. Ich hoffe das bleibt so.

Weniger gefallen hat mir da der Celia-Storyarc. Irgendwie passt die Story nicht zu Quinn und die Tatsache, dass Quinn und ihr Freund jetzt anscheinend Schluss machten, lässt mich vermuten, dass man Quinn damit schon wieder aus der Serie gekickt hat. Ich hoffe natürlich das Gegenteil ist wahr, nicht zuletzt, weil ich Quinn auch gerne nochmal mit Silas sehen würde. Schade, dass man für so einen cleveren Charakter anscheinend keine Storyline in der Serie findet. Dafür hat man aber immerhin noch den sehr geilen Kevin Alejandro in der Serie.

Ein anständiger Staffelauftakt war es jedenfalls. Ich bin gespannt auf mehr und wie Nancys Schwester sich in die ersten Folgen der Staffel integrieren wird.
Benutzeravatar
von Theologe
#682890
DonnieDarko hat geschrieben:Dafür hat man aber immerhin noch den sehr geilen Kevin Alejandro in der Serie.
Was ist an dem denn "sehr geil"? Ich hab den jetzt in Sleeper Cell, Drive, Shark, Sons Of Anarchy, Weeds und Southland gesehen und nur bei letzterem fand ich ihn halbwegs überzeugend.
von Einzelkind
#682913
Hmmm....ich weiß ja nicht,aber ich für meinen Teil fand die Folge klasse.Mal davon abgesehen,dass es unverschämter Weise kein Little Boxes zu hören gab (Den Schock aus der 4. Staffel habe ich immernoch nicht verdaut),hab ich so gut wie nichts zu beklagen. Ich musste ein wenig über mich selbst lachen,da ich mir seit der 1. Staffel Quinn zurück gewünscht habe und kaum ist sie da,entpuppt sie sich als most annoying bitch in the history of television.Celia sollte aus Rache etwas mit Rudolpho anfangen. :o
Der Running Gag der Folge mit dem Anruf,fand ich klasse und ich finde es auch schön,wie wieder deutlich gemacht wurde,dass inzwischen alles über Nancys Kopf wächst und sie dem Anschein nach absolut nicht mehr aus der Situation heraus kommen kann (dass das jedoch nicht so bleibt,nehme ich stark an).Und das Ende hat mir auch sehr gut gefallen: Erst zaubert die Szene mit dem Flashmob mir ein Lächeln ins Gesicht,was jedoch sofort vergeht,sobald Caesar zu sehen ist.Ich bin auf jeden Fall schon ganz heiß auf nächste Woche. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Bobby
#682994
Also ich fand die Staffelpremiere auch ziemlich fad. Kaum war die Folge zu ende, fragt man sich, was eigentlich passiert ist. Eigentlich nix.

Die 4. Staffel war schon nicht mehr ganz so gut und ich glaube, mit dieser Staffel wirds weiter bergab gehen. Der Comedyaspekt geht einfach immer mehr verloren und das Drama um Nancy und die Mafia find ich nicht wirklich interessant oder einfallsreich.
Einigermaßen gut waren in der Folge mal wieder die Kids und der Running Gag mit Celia.
von Plem
#683337
Ich fand den Staffelauftakt toll. Von Season 4 war ich ja alles Andere als begeistert, aber 5x01 schlug meiner Meinung nach die richtige Richtung ein. Alles um Nancy herum fällt langsam zusammen und sie ist dazu gezwungen sich ihren Taten zu stellen. Vor allem das Ende fand ich schön. Zuerst diese kurzweilige Fröhlichkeit wegen dem Flashmob und dann die Ernüchterung als Nancy feststellt, dass Caesar sie beobachtet. Das war einfach unglaublich gut gemacht und fasst glaube ich den momentanen Zustand der Serie in nur wenigen Sekunden zusammen. Ich freu mich schon auf den Rest der Staffel und hoffe, dass Weeds so weitermacht und nicht in alte Muster zurückfällt.
von DonnieDarko
#683363
Plem hat geschrieben:Ich fand den Staffelauftakt toll.
Danke!


und ich wusste gar nicht, dass du Staffel 4 nicht mochtest. Mir gefiel die Staffel nämlich sehr gut, trotz der ein oder anderen Hänger in der Mitte. Definitiv besser als Staffel 3 und ich bin immer noch sehr froh darüber, dass sie Agrestic/Majestic und Conrad hinter sich gelassen haben und der Serie nen Neustart gegeben haben.

Ich finde es übrigens erstaunlich wie sehr ich Nancy noch mag, obwohl sie eine narzisstische Frau, die leichtfertig und wahllos Geschlechtsverkehr mit Männern ausübt in den letzten Staffeln geworden. Zeigt wie gut die Serie ist und ich liebe es, wie düster die Serie geworden ist.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#683427
Das mit dem wahllosen Geschlechtsverkehr ist aber nichts, was erst in Staffel 3 oder 4 dazu kam. Ich hab grad nochmal mit meinem Mitbewohner Season 1 geschaut und auch da gibt es schon genug Sex. Erinnerst du dich noch an die Sache mit den Pennys als sie anfängt auf College-Territorium zu expandieren? Der Mexikaner (?), der dort sein Revier sah hatte sie verfolgt und sie hat ihn dann in einer Gasse angehalten, zur Rede gestellt und ihn dann einfach auf der Motorhaube gefi**t. Das war sehr wahllos!
von DonnieDarko
#683432
RickyFitts hat geschrieben:Das mit dem wahllosen Geschlechtsverkehr ist aber nichts, was erst in Staffel 3 oder 4 dazu kam. Ich hab grad nochmal mit meinem Mitbewohner Season 1 geschaut und auch da gibt es schon genug Sex. Erinnerst du dich noch an die Sache mit den Pennys als sie anfängt auf College-Territorium zu expandieren? Der Mexikaner (?), der dort sein Revier sah hatte sie verfolgt und sie hat ihn dann in einer Gasse angehalten, zur Rede gestellt und ihn dann einfach auf der Motorhaube gefi**t. Das war sehr wahllos!
Ja schon klar, ich meinte eigentlich auch nicht den Sex. Ich schrub narzisstische H*re mit ihrer Entwicklung von der fürsorgenden Mutter zum von ihrer Familie entfernten Gangster im Hinterkopf. Nur wurde ich mal wieder von Quotenmeter zensiert, :oops:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#685672
Folge 2

Wieder kaum Lacher und die Nebengeschichten werden immer belangloser. Andy poppt Nancys Schwester, was keine große Überraschung ist und Shane ist Statist. Silas latscht mit Doug in den Dschungel, kriegt seine Pflanzen abgenommen und zieht geknickt davon. Ceilia bleibt im Rebellencamp, von dem wir bisher nichts als das Innere eines Zelts gesehen haben, um Zeug zu sortieren. Aha. Nancy sucht nach einem Ausweg und kommt am Ende keinen Schritt weiter.

Comedy ohne Gags, Drama ohne echten Handlungsfortschritt. Bisher hat Weeds seine Season-Cliffhanger immer großartig aufgelöst, aber mit dem Baby haben sie sich diesmal scheinbar in eine Sackgasse manövriert. Ich hoffe die kriegen noch die Kurve, denn die ersten zwei Folgen waren eine Enttäuschung und das schmerzt bei den eh schon sehr kurzen Staffeln.
von Heady
#685728
ich finds im moment aus 2 gründen recht schlecht
zum einen, wie schon gesagt wurde, geht es einfach nicht ein bisschen vorran...
zum anderen und was ich viel schlimmer finde
was ist nur aus der heiteren comedy serie geworden?
im moment erinnert mich die serie mit ihrer düsteren depressiven dramastimmung eher an nip/tuck aber nicht an eine "comedy" serie (auch kein "dramedy" mehr, aber den begriff finde ich sowieso fürchterlich)
UND WO ZUM TEUFEL IST LITTLE BOXES GEBLIEBEN :evil:
Benutzeravatar
von Theologe
#685730
Heady hat geschrieben: UND WO ZUM TEUFEL IST LITTLE BOXES GEBLIEBEN :evil:
Meine Güte, wenn du da so scharf drauf bist, guck es dir doch bei Youtube vor jeder Episode an.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#685765
Heady hat geschrieben: UND WO ZUM TEUFEL IST LITTLE BOXES GEBLIEBEN :evil:
Die Little Boxes standen in Agrestic und sind Ende Season 3 abgebrannt. Überleg doch mal die Bedeutung des Textes! Dann müsste dir eigentlich klar sein, dass das an der mexikanischen Grenze völlig deplatziert wäre.
von Plem
#685795
Ich fand die Folge schlechter als 5x01, vielleicht weil sich meiner Meinung nach viel zu wenig auf Nancy konzentriert wurde. Momentan interessiert mich keiner der anderen Charaktere wirklich. Shane fand ich schon lange komplett belanglos, genauso wie Silas und Doug, deren Story diese Folge einfach unnötig und langweilig war. Genauso wie bei Celia. Was muss man sich für sie immer die absurdesten Geschichten einfallen lassen? Anstatt sie mal mit Nancy und den anderen agieren zu lassen, stolpert sie von einer unglaubwürdigen Situation in die nächste. Toll fand ich Jennifer Jason Leigh, wobei ich da gehofft hatte, dass mehr aus ihrem Charakter gemacht wird als Andys Nancy-Ersatz. Naja, eine Folge ist sie ja noch da. Hoffnung also nicht aufgeben.
von DonnieDarko
#685970
Mir gefiel die zweite Folge auch sehr gut und ich verstehe nicht, was es an der Qualität der ersten zwei Folgen zu bemängeln gibt. Die ganze Nancy-Storyline fasziniert mich sehr und die letzte Szene der letzten Folge war von Mary-Louise Parker großartig gespielt. Wobei man sich als Zuschauer schon wünscht, dass Nancy auch bald wieder die Überhand gewinnt, aber ich persönlich finde, dass die Autoren sich die zurückgewinnen müssen.

Einzig und allein, was die Nebencharaktere angeht, muss ich Plem recht geben. Die interessieren mich momentan herzlich wenig. Silas und Doug sogar ganz besonders wenig, die Andy/Jill-Storyline war immerhin ein bisschen interessant. Die ganze Celia-Storyline finde ich an den Haaren herbeigezogen. Ich finde es schade, dass der Charakter hauptsächlich dafür da ist, damit man von Nancys Abenteuern wegschneiden kann, besonders weil Elizabeth Perkins und Mary-Louise Parker eine wunderbare Chemie miteinander haben.

Auch wenig davon begeistert bin ich davon, was man mit Quinn gemacht hat. Da bringt man sie immerhin zurück, aber nur für zwei Folgen für eine der dämlichsten Storylines ever. Überhaupt die Tatsache, dass sie aufeinmal so psycho war. Nun ja... :roll:
Benutzeravatar
von Theologe
#685979
DonnieDarko hat geschrieben:Mir gefiel die zweite Folge auch sehr gut und ich verstehe nicht, was es an der Qualität der ersten zwei Folgen zu bemängeln gibt.
Und doch ist das einzig Positive was du zu sagen hast, dass die letzte Szene gut gespielt war.
Benutzeravatar
von Bobby
#686126
Ich muss mich der Mehrheit anschließen, es ist einfach nur langweilig. Witzig ist ja sowieso nicht mehr, aber storymäßig passiert ja nicht wirklich etwas bedeutendes. Hätte auch gern wieder ne lustige Dealerstory statt ne Wannabedramaserie die irgendwie versucht aus der einst Comedy-Drogenstory nun eine Drama-Drogenstory zu machen. Da schau ich dann doch lieber Breaking Bad!
Benutzeravatar
von Theologe
#686176
Bobby hat geschrieben:Da schau ich dann doch lieber Breaking Bad!
Die kurioserweise als ernste Serie inzwischen oft lustiger ist als die Comedyserie Weeds.
Für den Humor sind inzwischen ja nur noch Doug und Andy zuständig und beide sind eben mehr oder weniger Sidekicks.
von DonnieDarko
#692068
Okay, so sehr ich "Weeds" und Nancys Storyline noch mag, die Figurenkonstellation ist in dieser Staffel einfach nur Müll und wie sie es hinbiegen müssen, dass Celia in der Serie noch eine Daseinsberechtigung hat, ist auch einfach beschämend.Immerhin bekommt Celia mit Nancy ein paar Szenen. Ich liebe es, wenn Mary-Louise Parker und Elizabeth Perkins zusammen in einer Szene sind. Auch wenn ich Nancy persönlich mag, muss ich aber zugeben, dass ich sie hasse, wenn ich sehe wie sie Celia behandelt.

Shane war in der Folge auch ziemlich badass. Sein ganzer Storyarc war amüsant, wenn auch bescheuert. Ich würde auch gerne mehr Szenen mit Isabell haben. Die beiden haben ähnlich wie MLP und EP eine gute Chemie.

Andys Storyline war sehr dämlich, aber ich fand Justin Kirks Jeffrey Dean Morgan-Version perfekt. :lol:

Silas und Doug könnten in einer der nächsten Folgen erschossen werden, wenn es nach mir gehen würde.

Ich hoffe es gibt in den nächsten Folgen ein paar gute Szenen mit Shane, Nancy und Esteban, jetzt wo sie bei ihm wohnen.

Alanis Morrisette gefiel mir in ihrer Gastrolle auch gut.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#692382
ja hast recht
Im mag Weeds an sich auch ungeheuer gerne, aber im Moment macht es nicht so besonders viel Spaß. Vor allem Silas und Doug funktionieren überhaupt nicht. Silas Unternehmerpläne find ich dabei sogar recht interessant, aber es ist einfach lächerlich, dass und vor allem WIE Doug es jedesmal ruiniert und dennoch immer weiter mitgenommen wird. Das ist vorhersehbar, unglaubwürdig und langweilig. Was macht ihn überhaupt zum Partner von Silas? Der hat weder Geld, noch Kompetenz noch nennenswerte Arbeitskraft. Ohne Doug könnte ich mir den Handlungsbogen so viel ergiebiger vorstellen - mein Wunsch war ja eigentlich, dass er mit seinen Plänen wieder Kontakt zu Conrad aufnimmt. Der war sein Mentor was die Züchtung angeht und wäre einer legalen Betätigung in dem Bereich nicht abgeneigt.

Shane gefällt mir dafür im Moment ziemlich gut - vor allem, weil es eine langsame und schrittweise Entwicklung bei ihm ist, die für mich nicht so erzwungen rüberkommt. Bin gespannt wie er mit Esteban klarkommt bzw aneinander gerät.

Andy, au wei, das war einfach zu schräg. Konnt ich gar nichts mit anfangen.

Ceilia wird tatsächlich etwas krampfhaft in der Serie gehalten und man spürt, dass die Autoren im Moment keine echte Idee haben wo man mittelfristig mit ihr hinwill.

Nancy schließlich verliert auch massiv an Unterhaltungswert, weil die ganze Babykiste zu sorgenbelastet ist. Damit fällt für die Show die verspielt-neugierig-gierige Nancy weg und das ist das Herzstück von Weeds.

Das Figurengefüge ist völlig zerbröselt, der Humor erstickt unter zu viel Drama oder ist zu erzwungen und Nebenhandlungen fasern aus, bis sie durch teils absurde Twists wieder vorangeschubst werden. Ich fand ja den Cliffhanger schon problematisch, aber die Autoren schaufeln sich das jetzt schon 5 Folgen weiter zu einer Großbaustelle auf. Ich hoffe mal Weeds findet mit Nancys Umzug wieder zurück auf Kurs, denn bald ist schon wieder die halbe Staffel rum und ich mach mir Sorgen um die Zukunft der Show.
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 24