US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#1096773
ultimateslayer hat geschrieben: Gott sei dank. Ich dachte schon ich bin der einzige hier der das so extrem empfindet. Theo und Bobby fanden die Storyline selbst ja nicht furchtbar, sondern haben sich eher an Tate gestoßen.
Das bezog sich bei mir aber auf Tates Vorstellungsgespräch und teilweise Florida-Storyline. Die Storyline mit ihr als Manager empfinde ich genauso haarsträubend wie du.
Benutzeravatar
von Bobby
#1096812
Das einzig Gute an der letzten Folge war der Fokus auf die Nebencharaktere. Das cold open mit Phyllis war lustig und süß zugleich. Die Kelly-Ryan-Story war sehr unterhaltsam und wurde vorsichtshalber für ein endgültiges Ende vorbereitet. Creed hatte auch 1-2 gute Sprüche.

Ansonsten hat ulti meine Position bereits gut erkannt: Mein größtes Problem ist Tate. Die Story wie sie an den Posten gekommen ist, fand ich ja noch recht amüsant, das stimmt. Wie aber hier mit der Rückkehr von Andy umgegangen wurde, fand ich aber auch frustrierend. Besonders Roberts Verhalten war nicht nachvollziehbar. Die Frau hat das misslungene Florida-Projekt geleitet und jetzt lässt er sie einfach auf dem Posten, obwohl Andy wieder da ist. Ich steigere mich da zwar nicht so sehr in den Realitätsgrad so einer Serie rein, aber glücklich bin ich wie gesagt auch nicht mit der Story.

Wie bereits letztens geschrieben, sollten sie sich das Retooling sparen und die Serie einfach beenden. Am besten indem sich das ganze Team bei Michael im Garten die Bänder auf einer großen Leinwand anschaut. :D
Benutzeravatar
von Shepherd
#1097693
Catherine Tate finde ich gar nicht mal so schlimm, zumindest tausendmal erträglicher als Andy. Schmeißt diesen unwitzigen Ätzkopf endlich raus! Nicht zu ertragen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1097694
Shepherd hat geschrieben:Catherine Tate finde ich gar nicht mal so schlimm, zumindest tausendmal erträglicher als Andy. Schmeißt diesen unwitzigen Ätzkopf endlich raus! Nicht zu ertragen.
And the Comedy-Nazi strikes again.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1098937
Weniger Tate und schon war die Folge wieder etwas besser. Wobei es auch hier wieder einige unglaublich bescheuerte Subplots gab (Tate weiß nicht was Tacos sind, Dwight kennt keine Auktionen und Andy ...ist Andy), aber Kevin, Oscar und das Opening haben immerhin ein paar gelungene Gags geliefert.

Vor einem Jahr hätte ich mich noch geärgert, wenn sie Robert California nach einer Staffel wieder entsorgen, aber da die Autoren nie den richtigen Draht zu der Figur gefunden haben, wird es kein großer Verlust. Spader ist weiterhin klasse und der Charakter hat seine witzigen Momente, aber meist ist er einfach nur grundlos da. Ansätze einer echten Charakterzeichnung (wie die Geschichte um seine Frau) werden in der nächsten Folge direkt wieder verworfen.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1098949
str1keteam hat geschrieben:Weniger Tate und schon war die Folge wieder etwas besser. Wobei es auch hier wieder einige unglaublich bescheuerte Subplots gab (Tate weiß nicht was Tacos sind, Dwight kennt keine Auktionen und Andy ...ist Andy), aber Kevin, Oscar und das Opening haben immerhin ein paar gelungene Gags geliefert.

Vor einem Jahr hätte ich mich noch geärgert, wenn sie Robert California nach einer Staffel wieder entsorgen, aber da die Autoren nie den richtigen Draht zu der Figur gefunden haben, wird es kein großer Verlust. Spader ist weiterhin klasse und der Charakter hat seine witzigen Momente, aber meist ist er einfach nur grundlos da. Ansätze einer echten Charakterzeichnung (wie die Geschichte um seine Frau) werden in der nächsten Folge direkt wieder verworfen.
Perfekt zusammen gefasst. Entspricht ziemlich genau meinen Gedanken zu der Folge. Vor allem der Andy Meltdown war armselig. Die ganze Folge dachte ich mir noch "bitte, nehmt nicht den offensichtlichsten Weg, bitte habt einen interessanten Twist" und dann kommt natürlich genau das was kommen muss, eine große Szene vor allen Leuten, viel Geschrei und schlechter Fremdschämhumor.
Tate gefiel mir zum ersten Mal sogar einigermaßen. Ihr Versuch den Tacco zu essen, war sogar das (traurige) Highlight der Folge. Dafür sind die Autoren jetzt - wie ichs länger befürchtet habe - endlich mit Kevin über's Ziel hinaus geschossen. Uhh, Kevin is dumm aber hält sich für klug, wow, thanks writers, nachdem ihr den Gag 5 Jahre lang einigermaßen subtil verwendet habt, kommt jetzt endlich die große Enthüllung! :roll:

Soo, zu guter letzt noch ein allgemeiner Kommentar. Es ärgert mich maßlos dass die Autoren nicht endlich akzeptieren können, dass sie sich in einen riesigen Haufen Scheiße katapultiert haben und den Not-Aus Knopf drücken. Es ist einfach so unverständlich warum man Andy eine halbe Staffel lang als neuen Chef etabliert nur um dann sowas zu machen. Sie sollten den Fehltritt rückgängig machen, Tate mit irgend einer dummen Begründung (sowas wie bei Will Ferrell von mir aus) rausschreiben, Andy wieder in den Chefsessel katapultieren und beten, dass die neuen Staffeln GOT und Weeds so gut sind dass wir das alles bis zum Herbst vergessen haben.
Alternativ würd ich ja auch sagen, sie sollen die Serie in Würde beenden, aber der Zug ist abgefahren. Dann hätt ich lieber noch ein Retooled The Office 2.0. Schlimmer als die letzten 3,4 Folgen kann's ohnehin nicht werden
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1104204
Warum, warum, warum musste Andi die komische Tusse wieder einstellen? Von diesem kleinen aber womöglich fatalen Detail abgesehen war die Folge gar nicht so übel. Einerseits natürlich das offensichtliche: Andi ist wieder zurück, zusammen mit David Wallace dem Geist einer besseren Zeit und mit ihm wurden die beiden Staffeltzerstörer Tate und Spader entfernt. Aber nein, man will sich die Option die Schreckschraube zu behalten nicht nehmen. Warum nur, warum? Meine große Hoffnung: Jetzt wo Lieberstein - der ja scheinbar der große Tate Beführworter ist - die Serie verlässt, macht sich vielleicht endlich ein wenig Vernunft im Autorenteam breit.
Aber auch davon abgesehen, dass endlich der verdammte Status Quo wieder hergestellt worden ist - und ich finde es bedauerlich, dass ich an einem Punkt angekommen bin, wo ich tatsächlich über Andis Rückkehr gejubelt habe - gabs einige richtig gute Szenen. Dwights DNA-Jagd inkl. Carchase war grandios, eine der besten Geschichten der Staffel. Darryl hat endlich die Tusse geangelt (war eine weitaus süßere Geschichte als alles was je zwischen Erin und Andi vorgefallen ist) und ich hab mich über Wallace' Rückkehr gefreut, auch wenn das ganze Rumgetue von Andi doch wieder too much war.

Nur frage ich mich wohin die Serie jetzt gehen soll. Okay, das Übel das die letzten paar Folgen (und auch diese) überschattet hat, ist potenziell gebannt und es kann eigentlich nur besser werden. Jim und Pam bleiben uns doch auch noch für zumindest eine Staffel erhalten, doch bringt uns das wirklich was? Bis auf den Verführungsversuch durch Pams Ersatz hat Jim praktisch nichts nennenswertes zutun gekriegt und Jenna Fischer war diese Staffel sowieso für nichts gut. Dwight wird vermutlich ende des Jahres die Serie verlassen und er war der letzte der ehemaligen Hauptcharaktere der noch ansatzweise interessante Stories bekommen hat. Andi ist zum Vergessen und der Rest ist entgegen dem was die Autoren angekündigt haben genauso unwichtig geblieben wie in den letzten 7 Jahren auch. Ich weiß einfach echt nicht aus wem man noch eine interessante Geschichte pressen könnte.
von Jan_Itor
#1104226
Naja, Dwight fängt ein Verhältnis mit Angela an und findet heraus, dass das Kind von ihm ist. Dazu fängt Oscar ein Verhältnis mit dem Senator an. Wenn man da als Comedy-Autor nichts draus machen kann, dann steht ein Berufswechsel an.
Und die Erziehungsmethoden von Dwight, um einen echten Schrute zu formen, haben auch Potenzial.
Andy/Erin sind ziemlich langweilig, aber das wird wohl weitergeführt.
Jim/Pam sind auch langweilig geworden, wobei ich Jim/Dwight nach wie vor lustig finde.
Robert California war eigentlich ein ziemlich genialer Character, der aber nicht ansatzweise ausgenutzt wurde. Dem hätte man es abgenommen, wenn er aus dem Papierlieferanten Dunder Mifflin etwas völlig neues gemacht hätte, was gar nichts mehr mit Papier zu tun hat.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1104229
Jan_Itor hat geschrieben:Naja, Dwight fängt ein Verhältnis mit Angela an und findet heraus, dass das Kind von ihm ist. Dazu fängt Oscar ein Verhältnis mit dem Senator an. Wenn man da als Comedy-Autor nichts draus machen kann, dann steht ein Berufswechsel an.
Und die Erziehungsmethoden von Dwight, um einen echten Schrute zu formen, haben auch Potenzial.
Andy/Erin sind ziemlich langweilig, aber das wird wohl weitergeführt.
Jim/Pam sind auch langweilig geworden, wobei ich Jim/Dwight nach wie vor lustig finde.
Robert California war eigentlich ein ziemlich genialer Character, der aber nicht ansatzweise ausgenutzt wurde. Dem hätte man es abgenommen, wenn er aus dem Papierlieferanten Dunder Mifflin etwas völlig neues gemacht hätte, was gar nichts mehr mit Papier zu tun hat.
Dwight/Angela - Geht nicht (oder nur in wenigen Folgen) weil Rainn Wilson vermutlich die Serie verlässt
Dwight/Baby - Same thing
Andy/Erin - Wie du schon sagtest. Uninteressant. Ich würde sagen: Braucht keine Sau
Robert California - Wird nicht mehr vorkommen
Jim/Pam - Wie du sagtest: Langweilig geworden
Jim/Dwight - Siehe Oben, Dwight gibts wohl nicht mehr lang.
Benutzeravatar
von Theologe
#1104321
Es würde mich überraschen, wenn es bei den feststehenden Abgängen von Mindy Kalling und James Spader und dem drohenden Ausstieg weiterer Charaktere, keine neuen Figuren gäb. Wobei man natürlich sagen muss, dass die Ausbeute der Späteinsteiger bei The Office zwischen durchwachsen und Fehlschlag schwankt.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1111316
Oh Gott Oh Gott Oh Gott Oh Gott Oh Gott Oh Gott Oh Gott Oh Gott Oh Gott Oh Gott Oh Gott Oh Gott Oh Gott Oh Gott Oh Gott Oh Gott....
Bild
Als ich gesehen habe dass es einen neuen Post im The Office Thread gibt hatte ich schon befürchtet, dass das kommt. Genau genommen habe ich diese Nachricht schon seit Wochen gefürchtet. Wieso Bobby, wieso tust du mir das an? Wiiieeesooooo????
Benutzeravatar
von Theologe
#1111321
Bild

Ich hasse sie, ich hasse sie, ich hasse sie. Damit dürfte der Absturz von The Office rapide weitergehen.
Benutzeravatar
von Bobby
#1111358
ultimateslayer hat geschrieben:Wieso Bobby, wieso tust du mir das an? Wiiieeesooooo????
Ich habe doch extra eine Warnung davor gesetzt. Don't shoot the messenger. :(

Erschreckend find ich nur, dass sich scheinbar einige in den Comments tatsächlich riesig über sie freuen. Werden wohl auch Who-Fans sein, vermute ich mal. :?
Benutzeravatar
von str1keteam
#1111372
Bobby hat geschrieben: Erschreckend find ich nur, dass sich scheinbar einige in den Comments tatsächlich riesig über sie freuen. Werden wohl auch Who-Fans sein, vermute ich mal. :?
Oder NBC-Claqueure bzw. plants. :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1111375
Shepherd hat geschrieben:Im Vergleich zu Andy ist sie doch das Witzigste, was die Welt jemals hervorgebracht hat.
Nein, einfach nein.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1111421
Shepherd hat geschrieben:Im Vergleich zu Andy ist sie doch das Witzigste, was die Welt jemals hervorgebracht hat.
Du willst doch jetzt echt nur mehr deinen Ruf untermauern. :evil: :P
Ich finds auch immer schockierend wenn man in den Comments liest, dass eigentlich fast jeder die Komische zu mögen scheint. Sind wir die einzigen die von ihr nicht gebrainwashed wurden?
Benutzeravatar
von Shepherd
#1111427
ultimateslayer hat geschrieben: Du willst doch jetzt echt nur mehr deinen Ruf untermauern. :evil: :P
Ich finds auch immer schockierend wenn man in den Comments liest, dass eigentlich fast jeder die Komische zu mögen scheint. Sind wir die einzigen die von ihr nicht gebrainwashed wurden?
Ich find die ja gar nicht toll. Nur Andy erinnert mich aus der Schule an den typischen Außenseiter, der ständig witzig sein will, es aber einfach nicht ist und stattdessen nur nervt und allenfalls mitleidig angeschaut wird. Der hat mir die ganze Show versaut. :twisted:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1111439
Shepherd hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Du willst doch jetzt echt nur mehr deinen Ruf untermauern. :evil: :P
Ich finds auch immer schockierend wenn man in den Comments liest, dass eigentlich fast jeder die Komische zu mögen scheint. Sind wir die einzigen die von ihr nicht gebrainwashed wurden?
Ich find die ja gar nicht toll. Nur Andy erinnert mich aus der Schule an den typischen Außenseiter, der ständig witzig sein will, es aber einfach nicht ist und stattdessen nur nervt und allenfalls mitleidig angeschaut wird. Der hat mir die ganze Show versaut. :twisted:
Das beschreibt zu hundert Prozent den Charakter von Michael Scott.
Und es stimmt ja dass Andy in der Manager Rolle nur ne Light Version von Michael war. Mag ihn auch nicht besonders und hätte echt nichts dagegen wenn sie ihn rausschreiben, aber schlimmer als Catherine Tate ist nichts. Nichts. Nichts.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1122700
The Office Neuigkeiten haben ja momentan die Tendenz zu sucken und auch hier weiß ich nicht recht was ich damit anfangen soll:
'The Office' spinoff seeks its cast: Meet Dwight Schrute's siblings
If the Dwight-focused "Office" spinoff goes ahead at NBC, we'll soon be seeing several more Schrutes on the air.

Zap2it has obtained the casting breakdown for four series regulars who will join Dwight (Rainn Wilson) on the show, which has Dwight and his siblings inheriting a large family farm and bed & breakfast -- provided Dwight can convince his brother and sister to join him.

That may not be super-easy. According to the casting notes, Dwight's sister Fannie left the Schrute fold as soon as she could and has been living in Boston. Her personality is pretty much the opposite of Dwight's -- she's described as "grounded with a smart, ironic sense of humor and a great heart." She also has a 9-year-old son, Cameron, who's described as a "weird 'Rushmore'-like kid," and sounds reminiscent of Manny from "Modern Family."

The spinoff cast will also include Dwight's great uncle Heinrich Manheim, who embodies the sketchy German past Dwight has often alluded to on "The Office," and goofball brother Jeb, who's been running a pot farm in California. Jeb sounds a bit like a substitute for cousin Mose, who's played by Mike Schur -- who already has a job as the showrunner of "Parks and Recreation."
Benutzeravatar
von Bobby
#1122706
Hier auch nochmal ein paar Beschreibungen:
Exclusive Office Spin-Off Scoop: Find Out Who's Who Down on The Farm

FANNIE SCHRUTE | Attractive, urban and in her late 20s/early 30s, Dwight’s younger sister fled the Schrute farm life for Boston as soon as she could, and has had little to do with her roots for quite some time. Now divorced with one son, Fannie is “a bit of a pseudo-intellectual lefty” with an ironic sense of humor and a great heart.

JEB SCHRUTE | Dwight’s easygoing thirtysomething brother hasn’t done well in any of the career paths he’s followed – worm breeder and Bigfoot hunter among them — but has found some success with a pot farm. He’s got none of Dwight’s dedication or work ethic, but he has made an exercise video about things you can do with a knife and a canoe. (We like him already.)

CAMERON WHITMAN | Dwight’s smart and slightly weird 9-year-old nephew (Fannie’s son) is a cosmopolitan lad who nevertheless feels the pull of his Schrute heritage, especially when he’s around someone — his uncles, perhaps? — who can offer the fatherly guidance he lacks.

HEINRICH MANHEIM | The Schrute siblings’ great uncle is charming, greedy, manipulative… and just may have had to spend time in Argentina following World War II, thanks to his German National Socialist roots. Oh, and he vows to kill Dwight by the end of the first episode.

http://tvline.com/2012/06/29/office-spi ... m-casting/
Ich finds fürchterlich... Armes Office... :cry:
Benutzeravatar
von str1keteam
#1154024
Der Auftakt in die Abschlussrunde hatte mit Dwights Hochseil-Storyline und einigen der Andy/Britbitch Szenen zwar wieder ein paar fürchterliche Momente, aber im Großen und Ganzen stimmt er mich positiv. Es gab einiges zum lachen (Kevin und die Schildkröte, Kevin und die Katzen, Creeds Schlusswort), die Geschichte um Oscar und den State-Senator könnte interessant werden. Die Jim/Pam-Story hatten wir zwar schon in ähnlichen Formen, aber das fühlte sich sogar nach dem Office der ersten Jahre an.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1154029
Mit dem Paradigmenwechsel zwischen Andy und Tate ist den Autoren ja ein kleiner Geniestreich gelungen. Nicht nur dass die es die depperte Kuh fast erträglich macht, wenn man sieht dass sie endlich auch mal einstecken muss, nein, es macht Andy gleichzeitig auch endlich mal symphatisch, wenn er nicht immer nur ein unfähiger Dummkopf ist.
Dass man sich der erzählerischen Stagnation von Jim und Pam endlich mal widmet ist auch erfreulich und sehr vielversprechend. Und Dwight als Michaelverschnitt macht ebenfalls Spaß. Bin zufrieden, guter Start, wäre echt toll wenn die Autoren nochmal eine ordentliche Finalstaffel zusammen bekommen.
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14