US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#830668
str1keteam hat geschrieben: Erst muss mal der Pilot gedreht werden. :wink:
Das is' mir schon klar, danke. Ich meinte eher, ob schon gesagt wurde ob's eventuell schon im nächsten Sommer/Herbst zu sehen sein könnte.
#830677
ultimateslayer hat geschrieben:Ich meinte eher, ob schon gesagt wurde ob's eventuell schon im nächsten Sommer/Herbst zu sehen sein könnte.
Nicht das ich wüßte. Ich würde aber auf frühestens Herbst 2011 tippen, denn fürs Frühjahr dürfte sie selbst bei schnellem Greenlight nicht fertig werden. Wenn Entourage oder Hung nicht abgesetzt werden, besteht auch kein Grund, die aus dem Sommer zu reißen.
#830757
ultimateslayer hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:http://www.serienjunkies.de/news/whedon ... 26697.html

Ich dachte ja nach dem Dollhouse-Debakel nimmt Whedon Abstand vom TV, aber es scheint ja doch wieder was neues geben zu können.
kann ich mir nicht vorstellen - ich dachte bisher die AVENGERS Sache sei schon fix? :shock:
Im Artikel stand glaub ich, dass die nach wie vor in Gesprächen stecken. Frag mich wo das Problem liegt, so hoch kann seine Quote ja nicht sein.
Einer der Schauspieler, der in Avengers mitspielt, hat in einem Interview aber schon gesagt, dass er sich mit Joss zusammengesetzt hat und über den Film gesprochen hat... Merkwürdig.

Ich glaube nicht, dass Joss in absehbarer Zeit ins Fernsehen zurückkehren wird und ich denke auch, dass Tahmoh da nicht besonders viel Ahnung hat. Das mit der vollständigen Kontrolle klingt eher nach einem zweiten Internet-Projekt. Das Dinner mit dem Chef von FX hatte Joss ja eigentlich auch nur, um Kontakte im Pay-TV zu knüpfen.
#830760
Shepherd hat geschrieben:Welche der neuen HBO- Serien kann man eigentlich noch 2010 erwarten?
Boardwalk Empire(Herbst).
Außer Boardwalk und Game of Thrones (wahrscheinlich März) haben bisher glaube ich auch nur die Laura Dern Dramedy "Enlightened" und die neue Comedy von Chris Lilley grünes Licht für eine volle Staffel erhalten. Zumindest Luck und Tilda scheinen aber Selbstgänger. Bei Luck wäre ich anderenfalls auch schwer enttäuscht.
#830892
Die letzte Gravityfolge hatte 29.000 (!!) Zuschauer, in der Zielgruppe 3.000 (!!). Starz hin oder her, ich finde DAS hat die Show nun wirklich nicht verdient, krass. Bei Party down (das ich persönlich total unwitzig finde) sieht es allerdings kaum besser aus. Bin gespannt was das für zukünftige Starzproduktionen bedeutet.
#830900
Shepherd hat geschrieben:Die letzte Gravityfolge hatte 29.000 (!!) Zuschauer, in der Zielgruppe 3.000 (!!). Starz hin oder her, ich finde DAS hat die Show nun wirklich nicht verdient, krass. Bei Party down (das ich persönlich total unwitzig finde) sieht es allerdings kaum besser aus. Bin gespannt was das für zukünftige Starzproduktionen bedeutet.
Man wird eben versuchen an den Erfolg von Spartacus anzuknüpfen, nicht umsonst hat man Camelot bestellt, wobei für mich noch nicht ganz klar ist, ob "contemporary style" heißt, dass die Serie in unserer Zeit spielt oder eine moderne Erzählweise in einem altmodischen Setting.
Außerdem hat man die fertige Miniserie "The Pillars of the Earth" gekauft, die im 12. Jahrhundert spielt.
Man wird also versuchen weiter auf de Drama-Seite zu punkten. Die Flops Party Down und Gravity sind natürlich unerfreulich, aber beide Serien sind "Billigproduktionen" und der Misserfolg so überschaubar.
#830917
Ich hab nur die erste Folge von Gravity gesehen und das hat ausgeschaut wie das Werk von einem Filmstudent. Ganz davon abgesehen, dass ich es auch vom Drehbuch her nicht besonders überzeugend fand. Aber es bekommt den "Underdog-Symphatie"-Bonus.
#830940
ultimateslayer hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=VU7autny ... eature=sub
Weeds Season 6 Teaser.Die Alte ist immer noch echt scharf. :mrgreen:
Weeds macht immer so hübsche Promos. Bin mal gespannt, in welche Richtung die Serie in dieser Staffel gehen wird und wie
versteckter Inhalt:
Elizabeth Perkins aus der Serie aussteigen wird
. Der Trailer deutet ja darauf hin, dass Nancy mit ihrer Familie wieder auf der Flucht ist und Esteban zurücklässt. Man kann über die letzten Staffeln der Serie sagen, was man will - aber die Autoren schaffen es irgendwie immer die Serie interessant zu halten und haben auch die Balls, um beliebte Charaktere rauszuschreiben.

Auf Boardwalk Empire freue ich mich auch schon. Ich habe große Hoffnungen in die Serie. Hoffentlich taugt sie was und ist nich so langweilig wie Mad Men (ich wollte Mad Men wirklich lieben und die Serie hat ja auch interessante Charaktere und gute Schauspieler, aber die Folgen ziehen sich einfach in die Länge wie ein Kaugummi und sind einfach zu fad :( )


EDIT:
First Snapshot From AMC's 'Walking Dead'
Bild

Zombie WomanSomething to go with you lunch (East Coasters)/breakfast (Californians). To mark the start of production of new series The Walking Dead, AMC just released this first look photo of "The Walkers" -- the series' titular flesh-eating creatures. The six-episode drama, an adaptation of the Robert Kirkman comic, is written, produced and directed by Frank Darabont and executive produced by Gale Anne Hurd. It follows a group of survivors, led by police officer Rick Grimes (Andrew Lincoln), traveling in search of a safe and secure home after a zombie apocalypse.

Source=Deadline Hollywood
Nun, das ist, was ich eine Frau nenne. Ich würde sie sofort heiraten, so badass wie sie aussieht. Ne, im ernst. Ich freue mich total auf The Walking Dead. Die Serie kann nicht früh genug starten. Zombies sind viel cooler als Vampire (Sorry, True Blood! :oops: )
#830953
Theologe hat geschrieben:Camelot bestellt, wobei für mich noch nicht ganz klar ist, ob "contemporary style" heißt, dass die Serie in unserer Zeit spielt oder eine moderne Erzählweise in einem altmodischen Setting.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass letzteres der Fall ist. Die Serie wurde ja ursprünglich von Showtime als Tudors Nachfolger geplant und sollte wohl den gleichen Stil verfolgen.
Außerdem hat man die fertige Miniserie "The Pillars of the Earth" gekauft, die im 12. Jahrhundert spielt.
Bei der Verfilmung von Follets Nachfolgeband "World Without End", die im 13. Jahrhundert spielt, ist Starz dann auch gleich von Beginn als Co-Produzent mit an Bord.

Last but not least ist ja noch William, the Conquerer von Taken Regisseur Pierre Morel in Entwicklung.

Wenn die anderen Produktionen eher klassische Historienschinken ohne die Action und den Thrill von Spartacus sein sollten, bezweifle ich allerdings, dass sie an den riesigen Erfolg von Spartacus(über 1,2 Mio Zuschauer bei der Erstausstrahlung erreicht schließlich selbst das etablierte Showtime nur mit wenigen Serien und auch einige HBO Serien wie Treme oder How to make it .. können davon nur träumen) anschließen können. Da wird man wohl schon mit etwas mehr als der Hälfte zufrieden sein müssen.

Gravity finde ich zwar weiterhin über weite Strecken schrecklich, aber der Plot um den von Showrunner Eric Schaeffer gespielten Psycho-Cop reißt es meist noch raus.
Auch wenn Party Down letztlich nur als Sprungbrett für Jane Lynch, Adam Scott und den blonden Doofie gedient hat, war es auch für Starz kein kompletter Reinfall, denn sie hat immerhin dazu gedient, dass der Sender von Kritikern wohlwollend beachtet wird.



Erste Bilder aus The Walking Dead + Interview mit Frank Darabont
http://www.shocktillyoudrop.com/news/to ... p?id=15369
http://blogs.amctv.com/photo-galleries/ ... -after.php


Bild
Jetzt frag keiner, ob der Zombie links oder rechts zu sehen ist. :lol:

Edit: Mist. Da war jemand schneller in der Zeit, in der ich mir das Video angesehen und nach ausführlicheren Quellen gesucht habe. :lol:
#830968
Zum Thema Weeds:
versteckter Inhalt:
Hab mich leider unabsichtlich spoilern lassen. =/ Sie sind wieder auf der Flucht und es wendet sich jetzt wieder mehr der Weedproduktion hin. Und ich glaub gelesen zu haben, dass Andy Kellner wird. Außerdem hab ich Wikipedia entnommen, dass Esteban und Konsorten nicht mehr dabei sind.
Walking Dead gehört definitiv zu meinen Top 5 der am heißesten erwartenden Cable/Pay-TV-Newcomern, zusammen mit Tilda, Boardwalk Empire, Games of Thrones und Episodes.
#831164
The Walking Dead

Also die ersten Bilder und die beteiligen Personen versprechen ja schonmal gutes. Bin jetzt nur noch gespannt, wie das Setting aussehen wird, denn das Budget bei AMC wird ja bestimmt nicht so groß sein. Hab zwar kein Problem damit, aber ein paar Szenen von zerstörten Städten hätte ich schon gerne, zumindest im Piloten. 8)
#831165
Bobby hat geschrieben:The Walking Dead

Also die ersten Bilder und die beteiligen Personen versprechen ja schonmal gutes. Bin jetzt nur noch gespannt, wie das Setting aussehen wird, denn das Budget bei AMC wird ja bestimmt nicht so groß sein. Hab zwar kein Problem damit, aber ein paar Szenen von zerstörten Städten hätte ich schon gerne, zumindest im Piloten. 8)
na ja, die sind ja schnell im Computer gemacht.. und den Rest dreht man dann in irgendwelchen Seitengassen.. das funktioniert eigentlich recht gut :mrgreen:
#831168
Stefan hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:The Walking Dead

Also die ersten Bilder und die beteiligen Personen versprechen ja schonmal gutes. Bin jetzt nur noch gespannt, wie das Setting aussehen wird, denn das Budget bei AMC wird ja bestimmt nicht so groß sein. Hab zwar kein Problem damit, aber ein paar Szenen von zerstörten Städten hätte ich schon gerne, zumindest im Piloten. 8)
na ja, die sind ja schnell im Computer gemacht.. und den Rest dreht man dann in irgendwelchen Seitengassen.. das funktioniert eigentlich recht gut :mrgreen:
Ach, im Computer. Ich wollte eigentlich, dass sie paar Metropolen für die Serie zerstören. :lol:
Ne, im Ernst: Ich hoff halt, dass es einfach gut ausschaut und nicht total trashig. Würd mich freuen, wenn die mehr Fotos veröffentlichen und wir nicht erst auf nen Trailer warten müssen. :x
#831169
Lese gerade, das TBS aus den 2 Filmen "Are we there yet" und "Are we done yet" nun ne Serie macht. Are we there yet wird die Serie wohl heißen und Terry Crews ersetzt Ice Cube.

Hoffe das ich es richtig verstehe, das die Serie diese Season schon läuft mit anfangs 10 Episoden. Bei Erfolg könnte die Produktion auf 90 aufgestockt werden :shock:


Naja schon allein wegen Terry Crews werd ich mir die erste Folge ansehen :o
#831302
Hab mir jetzt die Fotos und das Video zu The Walking Dead angeschaut und muss sagen WOW!
Die Bilder sind sehr beeindruckend und detailliert. Aber was mich wirklich so richtig geil macht ist der Gedanke an eine Zombieserie mit Charakterdrama vom Profil eines Breaking Bads.
Das Budget macht mir allerdings in 2 Richtungen Sorgen:

a) Es ist zu niedrig um wirklich die Zombieapokalpyse in ihrer vollen Pracht zu zeigen -wie die erwähnten zerstörten Städte. Generell sind Aussenaufnahmen ein großes Fragezeichen. Davon sind üblicherweise in einem Zombiefilm viele nötig, aber kann sich ein Sender wie AMC das leisten? Und wie ist das mit der Story im Original? Sind sie da weitergezogen, oder in ihrer Stadt geblieben?

b) Es ist zu hoch und dadurch der Erfolgdruck ebenfalls. Dann könnten wir die Serie bald schon wieder abgesetzt sehen.
#831337
Generell sind Aussenaufnahmen ein großes Fragezeichen. Davon sind üblicherweise in einem Zombiefilm viele nötig
Nicht unbedingt. Guck dir nur die größten und das Subgenre definierenden Klassiker, Romeros ursprüngliche ...of the Dead Trilogie, an. Night of the living Dead spielt fast ausschließlich in einem Landhaus. Dawn of the Dead fast ausschließlich im Kaufhaus. Day of the Dead gar im kargen Bunker.
Und wie ist das mit der Story im Original? Sind sie da weitergezogen, oder in ihrer Stadt geblieben?
Ich habe mir schon vor der Serienbestellung ein Sammelband mit den ersten 48 Bänden des Comics gekauft, die ich jetzt aber erst nach der Serie lesen werde. Ein paar oberflächliche Sachen habe ich trotzdem schon mitbekommen.
versteckter Inhalt:
Sie ziehen wohl laufend weiter, aber machen ab und zu auch längere Zeit Halt. z.B. spielt es wohl über einen längeren Zeitraum in einem Gefängnis.
#831371
ultimateslayer hat geschrieben:Wo hast du den Sammelband bestellt? Würd mich eventuell auch reizen, den zu lesen.
Bei bol.de, weil ich damals grad nen passenden 5 Euro Gutschein zu verbraten hatte. Im Moment ist es aber bei amazon etwas billiger (44 Euro neu, 34 Euro gebraucht)
http://www.amazon.de/Walking-Dead-Compe ... 607060760/

Dank des schwächelnden Euros ist die Neuausgabe trotzdem satte 10 € teurer als zu dem Zeitpunkt, zu dem ich mein Compendium gekauft habe. Verglichen mit dem Preis von den 8 Sammelbänden(zur Zeit jeweils zwischen 10-12 Euro), die dort enthalten sind, ist es aber immer noch ein Super-Schnäppchen.
#831373
ultimateslayer hat geschrieben:Wo hast du den Sammelband bestellt? Würd mich eventuell auch reizen, den zu lesen.
keine ahnung wo strike den gekauft hat - amazon hats aber auch im programm:

The Walking Dead Compendium, Volume 1

edit: na ja, zu spät :lol:
#831438
str1keteam hat geschrieben:Bisher habe ich keine guten Erfahrungen mit kanadischen Serien gemacht, aber der Trailer zu Call me Fitz mit Jason Priestley sieht gar nicht mal so übel aus. Wenn Priestley abgefuckte Charaktere spielt, geht er ja sogar als Schauspieler durch. :wink:
http://www.serienjunkies.de/news/priest ... 26733.html
ReGenesis ist eine kanadische Serie, die ich definitiv nur empfehlen kann. Bin gerade an der 4. (und letzten) Staffel dran.
  • 1
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 117