#1060537
Liga
1. TSV Langeoog / CommanderNOH
2. Bayern München / Columbo
3. Gladbach / Fohlen
4. Dresden / Jerry
5. Cottbus / TorianKel77
6. 1860 München / Chris_23
7. Halle / JackieZ
8. Zürich / l_b_m
9. Recke / Holzklotz
10. Stuttgart / Smudy
11. Uerdingen / Resident
12. Brno / vicaddict
-. Krumbach / gigaman23
13. Mainz / Grewel
-. Frankfurt / Langschläfer
-. Kassel / Hessenlöwe
14. Freiburg / rosebowl
-. Haßfurt / Muffi85
-. Köln / Jane85
-. Bonn / Timbo
15. Dortmund / Delaoron


grün = dabei
rot = nicht dabei
schwarz = noch ungewiss

Damit sind wir schon 15 Mitspieler - noch einer und wir haben meine Lieblingsspielstärke erreicht, da spielt sich´s irgendwie am besten und auch der Pokal kommt ohne Qualirunde aus.
Ich denke wir lassen die strikte Trennung von Pokal und Liga. 8 für Heim- und 10 für Auswärtstore würde ich auch mal lassen, hat etwas mehr Spannung gebracht.
#1060577
Jerry hat geschrieben: Ich denke wir lassen die strikte Trennung von Pokal und Liga. 8 für Heim- und 10 für Auswärtstore würde ich auch mal lassen, hat etwas mehr Spannung gebracht.
Pro! :)
#1060960
Ebenfalls pro strikter Punktekonto-Trennung!

Ich würde aber noch vorschlagen, dass die Tore im Pokal daheim und auswärts gleich teuer sein sollten.

Begründung: ansonsten hat derjenige, der zuerst auswärts antritt einen klaren taktischen Vorteil, da er im Hinspiel tief setzen und zuerst mal abwarten kann, was der Gegner macht, um dann erst im Rückspiel (bei den für ihn billigen Toren) voll zu setzen.

Ich spreche hier aus Erfahrung, da ich letzte Saison zuunterst im Pokal-Tableau war, deshalb immer zuerst auswärts antreten konnte in jeder Runde und diesen Vorteil auch schamlos ausgenutzt habe... :oops:
#1060994
Das habe ich so auch versucht, gebracht hat es aber trotzdem nichts, weil die (zunächst) Heimmanschaft dann fürs Rückspiel ebenfalls den Vorteil hat, zu wissen, wieviel Tore sie setzen muss. Wenn ich zuerst 5:0 gewinne, weiß der Gegenüber eben auch, dass er im Rückspiel mindestens 6 Tore setzen muss.

Vielleicht sollte man einfach mal eine Pokalrunde ohne Hin/Rückspiel spielen. ;)
#1061017
Ich meine, es war mal in der Diskussion, die Strafpunkte mit jeder vergessenen PN zu steigern. Fänd ich eine gute Lösung - mal vergessen kann ja passieren, aber so würde man verhindern, dass jemand taktisch "vergißt", zu setzen...
#1061045
JackieZ hat geschrieben:Wie regeln wir das eigentlich mit den vergessenen PNs? 3 mal hintereinander vergessen = raus? Da gab es ja letzte Saison die Diskussion.
Ich ziter mich mal selbst - eine kleine Anregung, die ich zum Ende der letzten Runde mal postete:
Ich bin generell für eine Neuregelung für Nicht-Setzer:
beim ersten Mal vergessen 5 Strafpunkte, bei jedem weiteren Mal immer 5 Strafpunkte obendrauf. Außerdem verliert der Nicht-Setzer jedes Spiel mit 0:3. Der Gegner bekommt 3 abgezogen, setzte er mehr. Setzte er weniger, kriegt er nur das abgezogen.
#1061101
vicaddict hat geschrieben:Das habe ich so auch versucht, gebracht hat es aber trotzdem nichts, weil die (zunächst) Heimmanschaft dann fürs Rückspiel ebenfalls den Vorteil hat, zu wissen, wieviel Tore sie setzen muss. Wenn ich zuerst 5:0 gewinne, weiß der Gegenüber eben auch, dass er im Rückspiel mindestens 6 Tore setzen muss.

Vielleicht sollte man einfach mal eine Pokalrunde ohne Hin/Rückspiel spielen. ;)
Natürlich kann jeder aus dem Hinspiel seine Schlüsse ziehen....aber der Unterschied ist, dass derjenige welcher im Rückspiel auswärts antreten muss, dann mehr für seine Tore bezahlen muss, wenn er erst aufgrund der Analyse des Hinspielresultats seine wirklich vielen Tore setzen will. Bereits im Hinspiel z.B. 10 Tore zu setzen bringt ja eben nichts, weil dann der andere blöd wäre, nicht im Rückspiel mehr zu setzen.

Deshalb ist viccaddicts Vorschlag eigentlich der sinnvollste: einfach nur ein Spiel pro Pokalrunde!
#1061107
Und wie wär´s, wenn man den Pokal in Gruppenphasen ausspielt?
4 Gruppen à 4 Teams ---> 2 Gruppen à 4 Teams (vielleicht mit der Punkteübernahme wie bei der Handball-EM?=) ---> Finale mit den Gruppensiegern bzw. kleines Finale mit den Gruppenzweiten?

Vielleicht etwas langwieriger. Aber eine Überlegung isses wert, find ich.
#1061114
CommanderNOH hat geschrieben:Und wie wär´s, wenn man den Pokal in Gruppenphasen ausspielt?
4 Gruppen à 4 Teams ---> 2 Gruppen à 4 Teams (vielleicht mit der Punkteübernahme wie bei der Handball-EM?=) ---> Finale mit den Gruppensiegern bzw. kleines Finale mit den Gruppenzweiten?

Vielleicht etwas langwieriger. Aber eine Überlegung isses wert, find ich.
Klingt auch spannend und ist gar nicht langwieriger, denn es wären genau so 7 Runden bei 16 Teams (je 3 pro Gruppe plus Finale) wie bisher auch.
  • 1
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18