ZehnGrammZucker hat geschrieben:
Für schon gelaufene Folgen brauchen wir eigentlich keine Spoilertags.
Dass das Football-Team gewonnen hat, ist ja auch gar nicht schlimm - aber das WIE.
Zombie-Trashtalk? Wirklich? :lol: :roll:
Die Folge war wieder ein Paradebeispiel dafür, warum mich Glee immer wieder mit einem knallroten Handabdruck auf der Stirn zurücklässt, ich aber trotzdem weiterschaue. Das Grundkonzept macht einfach zu viel Spass, aber es ist einfach schrecklich mit anzusehen wie stumpf und lernresistent Murphy von einer Wand gegen die nächste rennt und Figuren völlig unorganisch gegen ihre eigentliche Charaktermotivation handeln lässt. Dass Britaney schon aus Todesangst und Quinn aus lebhafter Erinnerung motiviert den Cheerleadern den Rücken kehren kann ich noch verstehen, aber warum Santana? Ihr kauf das absolut nicht ab. Und dass dann doch alle bei der Halbzeitshow mitmachen... cheeeeesy!
Aber neben all den sharkjumps (Klar, welcher Football-Trainer würde nicht das wichtigste Spiel der Saison aufgeben, weil sich die Jungs nicht mit dem Schulchor vertragen wollen?) gibt es eben auch wieder gute Szenen und Storymomente. Schön, dass man sich wieder von Weichspül-Sue verabschiedet. Das hat niemals funktioniert. Schön, dass das gleich mit so einem mehrfachen Arschtritt für sie passiert ist, während sie auch noch in einer Art midlife-crisis steckte. Team gespalten, Nationals verloren, öffentliche Demütigung und dann geht auch noch ein großer Budgetanteil an den Glee-Club. Wunderbare Grundlage für Rache und neu entflammten Hass gegen Will.
Ganz gut auch, dass man Rachel und Finn erstmal auseinanderhält, dafür die Freundschaft mit Puck restauriert, der zuletzt ziemlich abseits war und Sam auch mal Führungsanspruch anmelden lässt. Da bringt man zumindest ein bisschen neues Konfliktpotential in die Show. Abgesehen von Rachel und Quinn bleibt der weibliche Cast aber weiter ziemlich unbeschäftigte staffage.
Was aber auch mal her muss, ist eine langsame Statusveränderung für den Glee-Club. Getting slushied is getting old. Die steuern erneut aussichtsreich auf die Regionals zu, haben erneut dem Football-Team unter die Arme gegriffen und haben mittlerweile x-mal öffentlich vor anderen Schülern performt. Langsam müsste doch auch der letzte mitkriegen, dass es eben nicht der Showtunes-Verein ist und die sogar ziemlich gut sind. Zumindest dürften sie nicht mehr am untersten Ende der Hackordnung stehen. Was ist eigentlich aus der Musicalgruppe geworden, die man noch in S1 gesehen hat? Das wären doch wohl viel eher Kandidaten dafür.
Aus der bislang grottigen zweiten Staffel war das hier schon eine ganz passable Folge mit guten Momenten aber auch einer großen Kelle Murphy-Bullshit.
6/10