Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1376138
Wer noch will: Es sind nur noch zwei Tage, um Karten fürs New Pop Festival zu bestellen. Und wenn Du ein paar von uns dort kennenlernen willst, gleich noch eine PN an mich. :wink:
von Ghost
#1376150
Vielleicht gehe ich nächsten Monat zu einem Konzert von St. Lucia. Mein letztes Konzert war Anfang des Jahres, Maximo Park.
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1377492
baumarktpflanze hat geschrieben:Wer noch will: Es sind nur noch zwei Tage, um Karten fürs New Pop Festival zu bestellen. Und wenn Du ein paar von uns dort kennenlernen willst, gleich noch eine PN an mich. :wink:
Heute ist die Auslosung für das New Pop Festival in Baden Baden!
Viel Erfolg allen zusammen!
Benutzeravatar
von lostie
#1377595
Solange es morgen bei dem Wetter geht, werd ich mir morgen mal Iggy & the German Kids, Frida Gold, Anastacia und Adel Tawil bei Stars @ NDR 2 anhören :D
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1377928
Ich war gestern beim 14. Classic Open Air in Reutlingen, dem wohl größten klassischen Open Air in Süddeutschland. Auf der Bühne waren:

- ein philharmonischer Chor,
- ein komplettes Symphonieorchester,
- ein Kinderchor,
- ein Mezzosopran der Oper Stuttgart,
- ein "Star-Trompeter",
- eine lokale Reutlinger Heavy Metal Band (!),
- und zwei Musicalsänger aus Tanz der Vampire (Jan Ammann!!!)

Nach einer sehr klassischen ersten Hälfte mit kleinen Ausschnitten aus bekannten Opern wurde es dann für die 95% Senioren und ein paar jungen Studenten wie mir im zweiten Teil deutlich moderner mit bekannten Musicalmelodien aus Cats und Tanz der Vampire und Popsongs, gespielt mit Chor und Orchester im Hintergrund. Das war sehr sehr sehr großartig und beeindruckend. Sogar die Heavy Metal Band, die es mit Symphonieorchester hat ordentlich krachen und headbangen lassen und dabei nach einem anfänglichen Lachen und Unglauben sogar die Rentner hat mitmachen lassen, kam richtig gut rüber. Aber das absolute Highlight: Nach einem Musikfeuerwerk gab es als letzte Zugabe "Hallelujah" mit allen Beteiligten. Durch den Chor im Hintergrund bekommt das Lied eine ganz andere Tiefe und hat mich tatsächlich zum Weinen gebracht.

Fazit: Ich bin nächstes Jahr wieder dabei!
Benutzeravatar
von rosebowl
#1378122
Ich bin eigentlich kein Klassik-Fan - aber das klingt nach einem tollen Abend...

Ich freu mich - mein Chef hat mir heute genehmigt, dass ich am Mittwoch 2 Stunden früher gehe. Das heißt ich bin wohl rechtzeitig in Lörrach, um schön weit vorne zu stehen bei Elton John. Nachdem er letztes Jahr ja seine Europatour abbrechen musste und das Konzert deshalb ausgefallen ist, bin ich gespannt, was er uns für die 1,5 Jahre Wartezeit bietet :D

Aber dann ist es nach Adel Tawil und Elton John (und für nächstes Jahr stehen schon Karten für Johannes Oerding im Regal) auch mal wieder gut mit dem Softie-Programm. Ich brauch mal wieder was Lautes, so mit viel Gitarre und so!! :D
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1378124
rosebowl hat geschrieben:Aber dann ist es nach Adel Tawil und Elton John (und für nächstes Jahr stehen schon Karten für Johannes Oerding im Regal) auch mal wieder gut mit dem Softie-Programm. Ich brauch mal wieder was Lautes, so mit viel Gitarre und so!! :D
Jaaaa, das dunkle Bärchen tritt endlich hervor :!:
Zuletzt geändert von baumarktpflanze am Mo 21. Jul 2014, 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1378125
Es hat ja auch überzeugende Anstöße bekommen... ;)
Aber was Musik angeht, war ich schon immer auch auf der dunklen Seite unterwegs. Ich sag es ja immer - man muss das situativ entscheiden :D
Benutzeravatar
von rosebowl
#1378563
Ich habe es nicht bereut, massig Kohle ausgegeben zu haben für Elton John...
Das Konzert gestern Abend war toll!! Nicht mal unbedingt musikalisch rundrum perfekt, aber eine unglaubliche Stimmung. Die Ton-Mischung hat vor allem am Anfang nicht so wirklich gestimmt, vor allem das Schlagzeug war zu laut und hat den Rest ein bisschen übertönt, was unter anderem dazu geführt hat, dass Sir Elton dagegen angebrüllt hat und dann auch nicht mehr so prickelnd klang. Das haben sie aber zum Glück recht schnell in den Griff gekriegt.
Außerdem hat der Depp, der die Bühne aufgebaut hat, das Klavier auf die Seite und schräg nach hinten gestellt - was bei einem Zweg wie Elton John für die Sicht jetzt eher so mittel sinnvoll ist :P Gut, den optischen Verlust hat er durch zwei ziemlich heiße Cellisten ausgeglichen :D

Aber sonst war es ein richtig genialer Konzertabend. So ziemlich alle Klassiker von Candle In The Wind über Don´t Let The Sun Go Down On Me bis Crocodile Rock standen auf der Setlist, und man merkte bei jedem Song, wie viel Spaß er dabei hat. Auch der Rest der Band war richtig gut drauf. Besonders Davey Johnstone, der Gitarrist, ist einfach extrem cool drauf :D Ob er mit den anderen auf der Bühne Blödsinn macht oder sich einfach nur cool und latent gelangweilt mit einer fast schon Gaul´schen Wurschtigkeit auf seine Gitarre lehnt, wenn er mal Pause hat - er sorgt immer für Unterhaltung.
Und ein toller Bonus bei vielen Songs war das Duo "2Cellos". Die beiden haben alles nochmal zusätzlich aufgelockert und für Spaß gesorgt. Ein Gitarren-Duell auf der Bühne kann ja jeder - aber wenn eine der Gitarren durch ein Cello ersetzt wird, das hat schon was :D

Also Elton John live ist zwar teuer, aber durchaus empfehlenswert!
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1378602
Wie lang ging denn das Konzert etwa?

Interessant find ich neben meinem Gitarristen-Abbild vor allem die Sache mit der Tonmischung, weil bei einem Elton-John-Konzert vor einigen Jahren in Gladbach bereits ähnliche Beschwerden kamen. Ich kann das jetzt nicht beurteilen, aber es klingt grad so, als seien akustische Probleme bei dessen Konzerten ja durchaus nichts ungewöhnliches. :?
Aber schön, wenns dennoch gelungen war. Und 60 Euro... sind das wirklich Wucherpreise? Hab da schon von ganz anderen Beträgen im dreistelligen Bereich gehört.

Soll ich jetzt abschließend nochmal fies werden und auf deine "jetzt brauch ich mal wieder was richtig Hartes, weil ich ja voll auf der düsteren Ecke unterwegs bin"-Äußerungen eingehen? Nein, dazu bin ich ein zu lieber, liebenswerter und harmoniebedürfter Mensch, der es nie wagen würde, sich gehässig zu äußern. Du knallharte Rock-Göre!


Fohlen
Benutzeravatar
von rosebowl
#1378607
Das Konzert ging 2 1/2 Stunden. Da kann man sich echt nicht beschweren...

Ok, das mit dem Ton ist interessant. Ich dachte, unsere Provinz-Tontechniker waren überfordert, aber dann lag es wohl doch eher an seinem Gefolge. Also da sollte man doch eigentlich meinen, dass die es im Griff haben...
60? 89 Öre haben wir gezahlt. Wenn man bedenkt, dass die Karten für die Stimmen-Konzerte sich normalerweise knapp über 40 bewegen find ich das schon sportlich...

Dass es über deinen Horizont geht, dass man gleichzeitig Metallica und Johannes Oerding gut finden kann, ist ja auch kein Grund zum gehässig werden. War also eine gute Entscheidung, das zu lassen... :D
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1383019
Utopia Island Festival Moosburg

Ich war am Wochenende auf dem zum zweiten Mal stattfindenden Modern Music Festival "Utopia Island" im Aquapark Moosburg. Das zweitägige Festival ist vor allem ausgerichtet auf Techno / Dance und bietet auf fünf Bühnen an einem Seestrand vielen DJs die Möglichkeit, sechzig oder 90 Minuten ihr eigenes Set aufzulegen.

Und eigentlich könnte man meinen, dass das Festival ziemlich chaotisch war: Am ersten Tag hat man die frühen Besucher erst ein paar Stunden später auf das Gelände gelassen, der eigentlich organisierte Busshuttle holte Reisende nicht vom Bahnhof ab und am zweiten Tag fiel nach einem dicken Regenguss der Strom aus und die Hälfte des Festivals war dunkel.

Dennoch ist Utopia Island durchaus empfehlenswert: Das Festival ist sehr klein und übersichtlich, die Location am See romantisch und verträumt, die hygienischen Zustände beim Camping geradezu paradiesisch, die Security serviceorientiert und die Preise an den Ständen sehr moderat. Und neben einer hervorragenden Licht- und Soundanlage an einigen Bühnen bot das Festival neben den sehr dance- und technolastigen Beats einen bunten Mix verschiedenster Musikrichtungen - gerade auch, weil die Headliner nicht gerade als Technoacts bekannt sind: Milky Chance hatten zwar gelinde gesagt keinen Bock und haben lustlos Song auf Song gespielt von ihrem Album, aber die Crystal Fighters haben ein gemischtes, tanzbares DJ Set hingelegt mit einer Mischung aus eigenen Mixen und altbekannten Klassikern.

Zugegeben: Hätte ich die Karten nicht gewonnen, wäre ich nie auf die Idee gekommen, das Festival zu besuchen, weil Techno und Dance nicht wirklich einen Festivalbesuch für mich rechtfertigen würden. Aber so bleibt ein gelungenes Wochenende und die Erinnerung an ein kleines Festival, was trotz der vielen Schwierigkeiten irgendwie wahnsinnig sympathisch war.
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1385659
baumarktpflanze hat geschrieben:Wer noch will: Es sind nur noch zwei Tage, um Karten fürs New Pop Festival zu bestellen. Und wenn Du ein paar von uns dort kennenlernen willst, gleich noch eine PN an mich. :wink:
Rose, Fohlen und ich sind am Freitag auf dem New Pop Festival in Baden Baden.

Wir haben noch eine Karte zu vergeben für das Konzert von Clean Bandit. Die Karte kostet 16 Euro.. Wenn also noch jemand von Euch Bock hat, ganz spontan ein Livekonzert zu erleben, dann her mit einer PN. :wink:
Benutzeravatar
von rosebowl
#1385669
Ich bin ja schwer gespannt, wie die Songs live wirken. Mit den drölfundsiebzig "feat." vom Album können sie ja wohl auf Tour nicht dienen. Und das Album bietet für mich alles von "toll" bis "urgs", da bin ich sehr neugierig, welcher Eindruck live überwiegen wird :D
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1385671
Ja, das bin ich auch. Ich kenne ja bisher nur "Rather be" und die neue Single.
Benutzeravatar
von lostie
#1385900
Letztes Konzert waren Saltatio Mortis am Samstag auf dem Mittelalter Phantasie Spectaculum in Hamburg. Es war tatsächlich das erste Mittelalter-Rockkonzert, das ich besucht hab, aber wohl nicht das letzte :D Wäre jetzt nichts, was ich mir privat auf CD anhöre, aber live ist das wirklich noch mal was Anderes. Sehr tanzbar, gute Stimmung und fette Pyrotechnik - leider etwas zu fett, denn mein Kreislauf fand die gefühlten 50 Grad in der ersten Reihe dann nicht so prickelnd :oops:

Das nächste Konzert wird dann hoffentlich eins von Revolverheld sein :D
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1385901
lostie hat geschrieben:Das nächste Konzert wird dann hoffentlich eins von Revolverheld sein :D
Du Softie! :mrgreen:
Benutzeravatar
von lostie
#1385904
Ach, danach folgt dann wohl die Eisheilige Nacht mit Subway to Sally usw :lol:
Zuletzt geändert von lostie am Mi 17. Sep 2014, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
von Resident
#1385930
baumarktpflanze hat geschrieben:
baumarktpflanze hat geschrieben:Wer noch will: Es sind nur noch zwei Tage, um Karten fürs New Pop Festival zu bestellen. Und wenn Du ein paar von uns dort kennenlernen willst, gleich noch eine PN an mich. :wink:
Rose, Fohlen und ich sind am Freitag auf dem New Pop Festival in Baden Baden.

Wir haben noch eine Karte zu vergeben für das Konzert von Clean Bandit. Die Karte kostet 16 Euro.. Wenn also noch jemand von Euch Bock hat, ganz spontan ein Livekonzert zu erleben, dann her mit einer PN. :wink:
Viel Spass euch :)
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1386697
Ich hab jetzt in den letzten drei bis vier Tagen viel vom New Pop Festival gesehen bzw. gehört, bei Clean Bandit war ich ja zusammen mit der Pflanze und rosi sogar live dabei. Meine Meinung zu den Acts von Donnerstag und Freitag:

American Authors: Waren ja die einzige Gruppe dort, die man im Rockgenre verorten kann, wenn überhaupt. Ihre Musik finde ich bisher nicht so spannend, da es ziemlich abgekupfert wirkt, aber Stimmung haben sie gemacht.
Eindruck: Tendenziell positiv, kaum bleibender Eindruck aber.

Sam Smith: Ich liebe diesen Mann ja sehr und glaube nach wie vor fest daran, dass er eine ganz große Karriere haben kann. Seine Stimme ist auch hier wieder klasse gewesen, er hat viel erzählt, so richtig "Interaktion" zwischen ihm und Publikum habe ich nicht festgestellt.
Eindruck: Grandiose Stimme, etwas schleimsülziges Gesamtwerk bisher. Positiv.

London Grammar: Das war ein wenig schwerfällig. Die sind tolle Musiker und die Sängerin hat eine wunderbar weiche und angenehme Stimmfarbe, aber der Eindruck des Studioalbums hat sich für mich bestätigt, dass mir da einfach zu viel schwermütige, melancholische Nummern drunter sind.
Eindruck: Musikalisch top, nicht unbedingt für große Hallen geeignet, schwere Kost.

Clean Bandit: Hier war ich ja live, deshalb mal etwas ausführlicher. Ich mag die Musik dieser Gruppe ja sehr und finde prinzipiell auch, dass sie von allen gesehenen Künstlern das abwechslungsreichste Set haben. Auf der Bühne wirkte es allerdings nicht wirklich: Drei der vier Mädels standen eine Stunde lang stocksteif und komplett distanziert herum, die einzige dunkelhäutige Sängerin hat sich sichtlich drum bemüht, überhaupt so etwas wie Show und Stimmung aufkommen zu lassen - wirkte allerdings etwas verloren und auch zu perfekt und kühl, als dass sie die Leute im Alleingang hätte mitreißen können. Es gab im Gegensatz zu den meisten Künstlern quasi gar keine verbale Kommunikation, sodass ziemlich stark der Eindruck übermittelt wurde, hier wird einfach nur das Programm runtergespult.
Die Akustik im Saal war beschissen, aber man merkte leider auch ziemlich deutlich, dass erheblich mehr Wert auf pompöse Beats gelegt wurde, als auf das Klassik-Element. Meines Erachtens der völlig falsche Weg, da die klassischen Elemente die Band von der Masse abheben.
Die Stimmung im Saal war sehr schwach, was zum einen an der bereits angesprochenen Distanziertheit der Künstler lag, nicht zuletzt aber auch an der Örtlichkeit, die mit ihren diversen Sitzplätzen und drei verschiedenen Rängen so gar keinen Anlass zur Ekstase gab. Unsere Plätze waren ganz oben in der Ecke auch noch sehr bescheiden, aber um uns herum herrschte auch ziemliche Starre. Etwas Stimmung kam eigentlich nur bei "Rather Be", einem Cover-Song (ich meine, es war "Show Me Love") und zu meiner Überraschung bei meinem Lieblingslied von ihnen, "Dust Clears", auf. Ihre zweite Single "Come Over" stellte sich abermals als Fehlgriff heraus. Gesanglich wars gut.
Eindruck: Sehr kalte und sterile Performance, schlechte Stimmung, gute Stimmen, viel Beat-Gekloppe bei wenig Klassik. Für mich keine Live-Band.

Nico & Vinz: Für mich die mit Abstand schlechtesten Musiker, die ich dort gehört habe. Die haben einige ganz nette Songs, die sich aber oft schon nach einer Minute verbraucht haben und im Anschluss sehr repetiv sind, haben etwas Stimmung gemacht, aber stimmlich gabs da doch sehr viel Luft nach oben. Sicher nichts, was man gehört haben musste.
Eindruck: Joar... ganz nett für zwischendurch, letztlich aber belanglos.

George Ezra: Der hat mich dann doch sehr positiv überrascht. Hat ein durchaus hörenswertes, abwechslungsreiches Angebot und geht auf der Bühne total auf. Wirkt schon sehr erwachsen und weiß absolut, wie er mit dem Publikum umzugehen hat. Sehr unterhaltsam, starke Stimme, totale Persönlichkeit. Hoffe, er versteift sich nicht zu sehr auf dieses Singer-Songwriter-Ding, denn er kann eindeutig mehr.
Eindruck: Sehr positiv, hatte das Publikum absolut im Griff, coole Songs. Macht Spaß.

Family of the Year: Hier hatte ich auch den Eindruck, eine Band zu sehen, die live so richtig aufblüht. Sehr schöne Interaktion mit dem Publikum, haben sich richtig auf der Bühne verausgabt. Ihre Musikauswahl ist auch durchaus abwechslungsreich gewesen, stimmlich wars solide, aber jetzt nicht herausragend.
Eindruck: Ganz gut, die hatten sichtlich Spaß und das Publikum auch. Repertoire in Ordnung, da geht aber mehr.


Gesamtfazit:
Sehr gut: Sam Smith, George Ezra
Gut: Family of the Year, London Grammar (wenn man Bock auf ein sehr ruhiges Konzert hat)
Durchschnittlich: American Authors, Clean Bandit
Mau: Nico & Vinz


Fohlen
Benutzeravatar
von Neo
#1386701
Clueso, Milow und Co. habt ihr auch verpasst, wa? Mega ärgerlich dieses Jahr :?
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1386703
Neo hat geschrieben:Clueso, Milow und Co. habt ihr auch verpasst, wa? Mega ärgerlich dieses Jahr :?
Joar, das Wetter war einfach zu mies, als dass wir Bock drauf gehabt hätten, am späten Abend noch zu Clueso zu gehen und anschließend fünf Stunden beschäftigungslos auf die Bahn zu warten.
Clueso habe ich eben aber per TV nachgeholt. War ganz cool, aber dafür stundenlang im Regen stehen und nicht mehr wegzukommen... nääääää. So geil wars nun auch nicht. :P

Hat hier eigentlich wer das Clean-Bandit-Konzert im Fernsehen verfolgt? Wirkte die Stimmung auf euch auch so desaströs? Bei manchen Songs hatte ich echt das Gefühl, der ganze Saal sitzt oder steht völlig regungslos...


Fohlen
Benutzeravatar
von Neo
#1386706
Jaha, das ist eben echt bescheiden in BB. Da kann man sich nicht mal irgendwo reinsetzen, weil alles schon um 1 Uhr nachts dicht macht (mal abgesehen von den ganz speziellen Bars). :P
Fernsehfohlen hat geschrieben:Hat hier eigentlich wer das Clean-Bandit-Konzert im Fernsehen verfolgt? Wirkte die Stimmung auf euch auch so desaströs? Bei manchen Songs hatte ich echt das Gefühl, der ganze Saal sitzt oder steht völlig regungslos...
Nö, aber der Radiobericht klang auch nicht so berauschend. Zumindest die ersten paar Songs soll es irgendwie nicht so gezündet haben. Wurde Rather Be tatsächlich nur zum Schluss als Zugabe gespielt? Wenn dem so sein sollte, dann würde ich mal die Setlist überdenken. Da sind eben nicht hauptsächlich Fans vor Ort, sondern Leute, die man erstmal für sich gewinnen muss.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1386707
Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, wie das in BB ist. Weil es echt stundenlang konsequent durchregnete, sind wir schnurstracks zum Saal marschiert und nach dem Konzert ebenso fix zu einer Tapas-Bar, mehr Impressionen von Baden-Baden habe ich bis auf den Bahnhof dann nicht bekommen. :(

Jap, das war tatsächlich so mit "Rather Be". Wobei ich nicht den Eindruck hatte, dass die ersten Songs das Problem waren. "A&E" und "Dust Clears" haben noch so einigermaßen funktioniert (das waren die ersten Songs), aber zur Mitte hin ging jegliche Stimmung flöten. Erst "Show Me Love" hats dann wieder ein bisschen rausgerissen, was leider auch ein wenig bezeichnend ist als einziger Cover-Song. Aber klar, für viele Leute da dürfte das die erste Nummer gewesen sein, die sie gekannt haben. Und "Rather Be" kam dann tatsächlich ganz am Ende.

Habe generell den Eindruck, dass Clean Bandit extrem schlecht beraten werden. Das Konzert wirkte nicht wirklich rund, die Setlist war seltsam, sie werden für ihre Klassik-Elemente gelobt und nutzen ihr Markenzeichen weder beim Live-Auftritt noch bei ihrer zweiten Single. Das wirkt auf mich alles nicht wirklich durchdacht. Was ich wirklich schade finde, da ihr Album tolle Songs hat und total vielseitig ist. Aber momentan scheinen sies sich ziemlich zu verspielen. :(


Fohlen
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1386720
Ja, Fohlen, Rose und ich waren am Freitag bei Clean Bandit und ich kann mich da dem Fohlen nur anschließen: Es war doch eher so mittel. Strömender Regen den ganzen Tag, ein Konzert, in denen die Ränge keine Lust auf Stimmung hatten und viele Plätze frei blieben - auch wenn es ausverkauft war - und am Ende viele Beats, in denen leider die klassischen Anteile der Musik deutlich untergingen. Es bleibt die Erinnerung an eine immer gleiche Soundsoße. Schade.

Musikalisch wurde es vor allem für Fohlen allerdings auch erst am nächsten Morgen besser. Nachdem Fohlen sich seine Ohrenstöpsel schnappte, als Hape Kerkeling "Das ganze Leben ist ein Quiz" sang und meine Playlist sogar ausstöpselte, als Anna Depenbusch am Klavier saß, hörten wir Fohlens MP3-Player. :mrgreen:
  • 1
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 26