US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von tinytoss
#957972
Bobby hat geschrieben:Wo hast du das denn her? Ich hoffe, das ist ein schlechter Joke. :?
Habe ich schon vor Wochen im Glee-Forum gelesen, konnte den Thread allerdings nicht mehr finden.
versteckter Inhalt:
Habe beim Suchen grade aber gelesen, dass Mike O'Malley trotz seines Fox-Piloten ("Family Album") Glee erhalten bleiben wird und er parallel beides dreht. Dann bliebe ja doch nur noch Karofsky. Beide Optionen würden letztlich ja dazu führen, dass man Kurt zurück an die WMH holen kann. Was auch mit den restlichen Spoilern ganz gut zusammen passen würde.
RickyFitts hat geschrieben:In ihren Augen habe ich immer nur "ME! ME! ME!" gesehen.
So ging's mir bei 107, bei 215 fand ich's aber bei Weitem nicht so schlimm.
versteckter Inhalt:
Sie wird noch für weitere Folgen zurückkommen, wohl als Wills Freundin.
RickyFitts hat geschrieben:wirklich rührend. Die fast schon obligatorische Worbler-Nummer war aber wie üblich unnötig aufgesetzt und hat nichts zu der Folge beigetragen.
Die bringen ein Warbler-Album raus, das muss ja irgendwie promotet werden :roll: .
versteckter Inhalt:
Nach der Regionals-Episode werden die Warblers verschwinden, Blaine bleibt der Serie (GsD) erhalten.
Benutzeravatar
von Angelus
#958038
versteckter Inhalt:
Ich nehme ja an, dass es den Vogel Pavarotti treffen wird, auf den Kurt aufpassen sollte. Der Vater von Kurt hat, wie schon gesagt, für Staffel 3 unterschrieben, Carl wird nun ebenfalls rausgeschrieben und die Autoren haben schon gesagt, dass sie Karofsky nicht selbstmord begehen lassen oder etwas tragisches in der Art. Außerdem wäre das nicht so wirklich Glee, Kurt zurück kehren zu lassen, weil sein Mobber gestorben ist. Da fehlt die Auflösung, die der schwulen Jugend Mut machen soll und helfen soll. Oder glaubt ihr wirklich, Glee will den Zuschauern vermitteln: Wenn ihr gemobbt werdet, verlasst die Schule und lasst euch woandershin versetzten. Kommt dann erst zurück, wenn der jenige tot ist.

Kann ich mir nicht vorstellen.

Der Vogel sollte ja Kurts dasein bei den Warblers symbolisieren. Stirbt er, könnte das für Kurt ja ein Auslöser sein, noch mal drüber nachzudenken, ob er wirklich zu den Warblers gehören will.
von Stefan
#958039
die Folge hatte ne gute Mischung zwischen crazy und ernst.. hat mir gefallen. Und im Gegensatz zur neuen Boardbitch in the making (ricky).. mag ich Fishsticks :mrgreen:

Und die Mädels sind ja nicht wegen den Warblers ausgerastet, sondern wegen Blaine.. :mrgreen:
Benutzeravatar
von miss_julie
#958185
Es war eigentlich eine gute Folge, auch wenn es ein paar schwache Momente gab, vor allem bei der Auswahl der Songs! Der Auftritt der Warblers war recht unnötig, wie bereits erwähnt. Der Tango zu "Kiss" war nett aufgeführt, aber Will mit den höhen Tönen ging leider gar nicht! :!:
Schön fand ich aber das mal ernsthafter nachgeholte Lesbenouting von Santana. Das war für Glee-Verhältnisse überraschend sensibel geschrieben.
Da kann ich nur zustimmen! Mit dem Outing habe ich zwar nicht wikrlich gerechnet, aber es war super geschrieben und gespielt! Naya gefällt mir immer besser! Und dann hat auch "Landslide" richtig gut gepasst!
Benutzeravatar
von Bobby
#958388
Also wenn da einige Eltern 7-jährige die Serie schauen lassen, dann versteh ich, dass sie geschockt sind. Andererseits werden die Kids vieles in der Serie eh nicht verstehen. Zudem werden sie mit weitaus schlimmeren überall konfrontiert im Alltag... Naja, aber sich über die PTC aufzuregen bringt eh nichts.
von KASFAN
#958463
Also für mich gehört diese Episode zu den Besten der Staffel. Die Lieder fand ich gar nicht so schlecht und am meisten hat mich dei Story um Brittany und Santana überrascht. Wer in den letzten Wochen Spoiler gelesen hatte wusste das die Beiden eine Rolle spielen würden aber das Santana Brittany ihre Gefühle gesteht, wow. Und vor allem das wie war einfach klasse und super gespielt. Undalles hätte so schön sein könne, wenn Brittany nicht mit Artie zusammen wäre. Hoffentlich bringt man Artie und Brittany bald auseinander. Ich mag die beiden nicht zusammen.

So nächste Woche sind dann Regionals. Bin gespannt wie es wird.
von tinytoss
#961090
216: Original Songs. Die Regionals stehen vor der Tür und der Glee-Club bemüht sich um selbstgeschriebene Lieder für den Wettbewerb. Die Texte der ersten Eigenkreationen haben mich durchaus zum Schmunzeln gebracht, vor allem Rachels und Pucks Lieder. Am besten hat mir allerdings "Hell-to-the-no" gefallen. "Loser like me" fand ich ok, "Get it right" fand ich langweilig.

Das Quinn/Finn/Rachel-Dreieck wird nun wieder aufgemacht, doch ist denke ich relativ absehbar, dass er sich wieder für Rachel entscheiden wird, die Frage ist nur wann. "Scary Quinn" brauche ich nicht unbedingt, sie erinnert schon sehr an Terri, die glückerlicherweise schon lange nicht mehr aufgetaucht ist. Dennoch müssen wieder mehr Konflikte her. "Santana-Bitch" kann gerne wieder mehr rumzicken und Sue darf gerne auch wieder öfter so böse sein, wie in 216.

Die Regionals selbst kamen etwas zu kurz, insbesondere die Momente nach dem Sieg. Den Schnitt zu Blurt am Ende hätte es meiner Meinung nach nicht unbedingt gebraucht. Der Tipp auf Pavarotti war übrigens gut ;). Sehr gut gefallen hat mir Kathy Griffin als "Tea Party"-Republikanerin. Das traurige ist nur, dass der Charakter und auch ihre Darstellung noch nicht mal überzogen sind. Die Zusammensetzung der Jury fand ich einen geschickten Zug, um den Sieg der "New Directions" plausibel zu machen.

Insgesamt lief die Folge vor allem am Anfang irgendwie nicht so richtig rund, zu lange Musik und anschließend zu lange Text, den Mix haben die Glee-Macher in der Vergangenheit selten so schlecht hinbekommen. Glee ist dennoch auf einem Hoch, es bleiben 9/10.
Benutzeravatar
von Bobby
#961162
Enttäuschende Regionals-Folge. Und ich versteh nicht, wie man 9/10 vergeben kann, wenn man mit der Folge auch nicht ganz zufrieden war. :?

Der Anfang hat sich irgendwie total hingezogen, da ja fast jedes Clubmitglied seinen eigenen schlechten Song singen durfte. Wobei ich sagen muss, dass Puck und Mercedes ganz gut waren. Das hatte aber schon über die halbe Folge eingenommen, sodass nicht wirklich viel Zeit für die Regionals blieb. :( Man hätte ruhig eine Original Songs-Folge und eine Regionals-Folge machen können, denn es gab diesmal gefühlte 20 Songs und 5 Minuten Story.

Schön, dass es zwischen Kurt und Blaine endlich vorwärts ging. Das Liebesdreieck wurde diesmal zumindest gut verwendet, um Rachel für ihren Song zu motivieren. Dies war auch das erste Mal, dass ich die eigenen Songs gehört habe und ich fand sie ganz gelungen. Der Sieg von ND war für keinen eine große Überraschung, da man schon letztes Jahr dauernd von Nationals in NY gesprochen hat.

Schade, dass man nicht mehr von Kathy Griffin gesehen hat.
von tinytoss
#961168
Ich war mit der Folge ja zufrieden, man merkt nur, dass sie mit ihren 45 Minuten nicht hingekommen sind. Den Glee-Wind haben sie bereits weggelassen. Nach der schwachen Phase von Folge 5 bis einschließlich Folge 11, sind die letzten Folgen einfach so viel besser, dass für mich die 9/10 - wenn auch gerade so - hinkommt.

1-3/10 : Episode hat genervt/starkes Bedürfnis abzuschalten
4-6/10 : Durchschnittsepisode
7-9/10 : gute Episode
10/10 : direkt den Replay-Button gedrückt

EDIT: Jetzt ist erstmal Pause bis zum 12.04. :cry:
von KASFAN
#961185
Gesehen habe ich die FOlge nocht nicht, nur kleinere Ausschnitte. Aber ich muss sagen letzte Woche Santanas Liebesouting und nun Blaine und Kurt mit einemKuss. Respekt. Hätte ich so nicht gedacht.
Na mal sehen wie ich die Folge so finde. Das zu viel Musik drin sein soll/ist macht es eher zu eienr nicht so guten EPisode.
von ZehnGrammZucker
#961217
Ich fands auch ein bisschenm viel!
- Der Vogel stirbt, Kurt und Blaine im Duett, sie kommen zusammen!
- Rachel/Quinn/Finn
- Original Songs
- Regionals

Daraus hätte man locker 2-3 extra Folgen machen können. Außerdem kam mir das bei allen viel zu schnell vor.

Die Songs fand ich sehr gut. Auf Glee - Mainstream - Niveau zwar, aber das ist ja auch völlig in ordnung!
Fazit: Die Folge war mir zu überladen, aber irgendwie hats mir doch auch gefallen. Raise your class fand ich aber schrecklich! Bin ich froh wenn die weg sind. ich mag einfach a capella nicht.
Benutzeravatar
von miss_julie
#961318
Hinzu hat man die Santana/Brittany Story kaum erwähnt, nur mal eben ne Szene auf dem Flur, wo sich Santana wieder zurück zur Oberzicke verwandelt hat...Mal schauen, was draus wird! :?
Benutzeravatar
von just-me
#962084
ZehnGrammZucker hat geschrieben: Ich fands auch ein bisschenm viel!
- Der Vogel stirbt, Kurt und Blaine im Duett, sie kommen zusammen!
- Rachel/Quinn/Finn
- Original Songs
- Regionals

Daraus hätte man locker 2-3 extra Folgen machen können. Außerdem kam mir das bei allen viel zu schnell vor.

Die Songs fand ich sehr gut. Auf Glee - Mainstream - Niveau zwar, aber das ist ja auch völlig in ordnung!
Unterschreib' ich so.

Ich finde es wirklich schade, dass die "Competition"-Folgen neuerdings immer nur so schnell abwickelt werden. Aber vielleicht will man sich einfach nur auf die Nationals konzentrieren? Wer weiß.

Ich hoffe, die ganze Warblers-Geschichte ist bald passé. Ich kann diese ganze "Blaine and the Pips"-Sache, wie Kurt es treffend genannt hat, nicht mehr ertragen. Viel zu wenig Kurt und dann geht's sowieso immer nur um Blaine... Bin ja froh, dass Kurt jetzt endlich in einer Beziehung und glücklich ist, aber er muss jetzt geschwind zurück an die McKinley. Mir fehlt einfach seine Art. :(

Ich hab zwar Holly Holliday in der Folge letztendlich nicht vermisst (mir ist zumindest erst am Ende aufgefallen, dass sie ja die Folge davor noch dabei war), aber ich hoffe sie kommt bald wieder. Die Rolle ist einfach nur zu lustig. :lol:
von tinytoss
#962315
versteckter Inhalt:
Alle deine Glee-Wünsche, just-me, werden in Erfüllung gehen.
von Lion_60
#970750
Ich hab seit Montag die DVD der zweiten Staffel (also Volume 1 mit den Folgen 1-10) und bin gestern mit der Weihnachtsfolge fertig geworden. War etwas komisch die bei Sonnenschein zu gucken aber ok. :mrgreen:

Die Staffel ist ok. Staffel 1 wurde auch in der zweiten Hälfte stärker und ich hoffe es wird hier auch so werden. Leider kommt Volume 2 erst im Herbst.

Vom Altcast geht mir Rachel momentan absolut auf den Senkel. Die ist ja noch schlimmer geworden. Und persönlich finde ich Mercedes und Tina haben bessere Stimmen. Finn hat irgendwie nen Schritt zurück gemacht in allen Belangen. Wer mich aber momentan absolut nervt ist Brittany. Grausame Figur. Ihre blöden Sprüche sind zwar manchmal witzig, aber... Das muss nicht sein. Wobei sie in der Weihnachtsfolge besser rüberkam mit Santa Beiste. Und mich überrascht, dass Mike Chang auch sprechen und singen kann. :mrgreen:

Kurt ist nun also auf einer neuen Schule und hat dort jemanden kennengelernt. Nicht schlecht. Wobei ich glaube, die Story mit dem Footballspieler ist noch nicht vorbei.

Könnte man bei Sue bitte mal eine Linie verfolgen ? Also entweder eine böse und arrogante Frau, die Weihnachten zerstören will und sich selbst heiratet (btw. die Hochzeitfolge war klasse) oder aber ein Charakter der Kurt helfen will (nur wegen ihrer Schwester?) und dann mit dem Glee Club und Will Weihnachten feiert... Das letztere passt nicht zu ihr.

Zu den Neulingen: Beiste gefällt mir als Coach. Ich dachte beim ersten Auftreten erst Tanaka hätte sich etwas verändert. :D Aber sie hat sich entwickelt. Gefällt mir. Sam hat mit Quinn nen guten Fang gemacht. Beide passen gut zusammen. Kann auch gut singen. Blaine sieht auch gut aus und kann auch gut singen.

Am liebsten würde ich Sam und Kurt tauschen und dann Sam/Blaine als Wramblerspaar aufbauen. :mrgreen:
von ZehnGrammZucker
#970804
So was man so erfahren kann, taucht in der nächsten Folge wieder das Mädchen aus Folge 1 auf, von der mr jetzt natürlich nicht der Name einfällt. Außerdem dauert die übernächste Folge 90 Minuten, und wird wieder Lady Gaga gewidmet, bzw. Born this way. Außerdem gibts jede Menge gaststars u.a. wieder mal Holly Holiday. :roll:
von Stefan
#970806
ZehnGrammZucker hat geschrieben:So was man so erfahren kann, taucht in der nächsten Folge wieder das Mädchen aus Folge 1 auf, von der mr jetzt natürlich nicht der Name einfällt. Außerdem dauert die übernächste Folge 90 Minuten, und wird wieder Lady Gaga gewidmet, bzw. Born this way. Außerdem gibts jede Menge gaststars u.a. wieder mal Holly Holiday. :roll:
Sunshine ..
Benutzeravatar
von RickyFitts
#970809
Ist inzwischen eigentlich sicher, dass es das jetzt mal langsam war mit dieser Worbler-Ödnis? Kurt kann Blaine ja von mir aus gerne mitnehmen, wenn er zurückwechselt, aber der Stil der restlichen Truppe spricht mich einfach gar nicht an.
Lion_60 hat geschrieben:Am liebsten würde ich Sam und Kurt tauschen und dann Sam/Blaine als Wramblerspaar aufbauen. :mrgreen:
Können sie ja gerne ein Cable-Spinoff draus machen. Dann aber bitte ohne das blöde Gesinge - und Kleidung. :lol:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#975321
Urgs, das war auf so vielen Ebenen schlecht, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll. Okay, am besten mit dem Element, weshalb ich Glee eigentlich noch hauptsächlich schaue: die Performances

Gesanglich ja ganz okay (Ms Holiday), bis gut (Mercedes), bis überwältigend (Sunshine), aber schnarch wie langweilig in Szene gesetzt. Cheng mal leicht ausgenommen, waren das alles nur völlig ideenlose stage performances. Da kann ich mir ja gleich AI anschauen, wo es wenigstens live ist. Was ist mit den witzig-temporeichen und originellen Performances der ersten Staffel passiert, wo man so geniale Sachen wie die Matratzen-Spot-Nummer hatte? Es muss ja nicht alles im Videoclip-Stil sein, aber nachdem schon die Regionals sachgemäß nur stage, stage, stage waren, hätte man doch jetzt mal ein bisschen Abwechslung haben können. Enttäuschend.

Dann die ganze fundraiser-Kiste, mit der man sich überhaupt erst in diese Sackgasse geschrieben hat: im Grunde hätte das eine schöne Idee sein können, aber das war ja wieder so ein Moment, wo sich Glee völlig von jeder echten Welt abgekoppelt hat. Nicht ein echter Besucher? Keine überengagierten Eltern, gar keine von den hunderten Kids aus der Schule, ja nichtmal die Eltern der Performer waren da? Dass sie nach der Sunshine-Finte den Laden nicht annährend vollkriegen hätte doch ausgereicht. Aber sonst niemand? Was für ein himmelschreiender Blödsinn. Und überhaupt hätte die ganze Veranstaltung doch schon ein Vielfaches von dem gekostet, was die Quiz-Kids gebraucht hätten, um zu fahren.

Aber irgendwie musste man ja Raum machen für Sues Liga der eindimensionalen Schwachmaten. Glee fährt ja immer wieder ziemlich absurden und leider nur manchmal wirklich witzigen Quatsch auf, aber das hier wirkte eher wie aus einer billigen Nickelodeon-Serie geklaut. Wie kann man nur so kurzsichtig sein den Vocal Adrenalin Coach, den man als quasi finalen Antagonisten bei den Nationals aufgebaut hat, als Sues auf platteste Weise selbstverliebten Handlanger zu verheizen? Und dann wird am Ende noch der weichliche unter den Schurken durch die Magie der Musik geläutert und zu einer wohltätigen Tat inspiriert. Den Autoren ist auch wirklich kein plot device mehr zu abgenudelt oder dämlich. Mir graut jetzt schon davor, was sie noch mit Terry vorhaben.

Und als wär das alles noch nicht dumm genug, schmeißt man einfach mal alles an Entwicklung in der Will und Emma nicht-Beziehung auf eine völlig lustlos willkürliche Weise über Bord. Warum hat man nicht gleich folgende Szene geschrieben:
Will: "Emma, du wirkst aufgebracht."
Emma: "Meine Ehe ist zu Ende."
Will: "Oh nein, wie konnte das nur passieren?"
Emma: "Er war nur ein guest star, Will. Was hast du denn gedacht, wie das ausgeht?"
Will: "Ja, du hast recht. Mit Ms. Holiday habe ich auch keine Zukunft. Sie kann nicht mal besonders singen - und sie hat einen Oscar."
Emma: "Dann müssen wir wohl beide auf den reset Knopf drücken und sind wieder genau am Punkt vor diesen lahmen Verzögerungs-Zwischenromanzen."
Sinngemäß war es genau das.

Und dann noch Mercedes als Diva-Zicke. Von all den bescheuerten Ideen dieser Folge noch die brauchbarste, aber auch wieder über jede interne story-logik hinausgeschossen. Wenn sie doch vorher schon nur die zweite Geige und damit ersetzbar war, warum sollte plötzlich irgendjemand anfangen ihr nachzulaufen, statt der ebenso talentierten Rachel noch mehr von dem Scheinwerferlicht zu geben, nach dem sie so bedingungslos giert? Macht keinen Sinn.

Als winzig, winziges Pro bleibt immerhin die Kurt/Blaine/Santana Szene gegen den Bully. Alles andere war schrecklich
Benutzeravatar
von Bobby
#975328
Ui, sehr lange Review oder sollte ich sagen Verriss? :lol:

Leider hat Ricky garnicht mal so unrecht. Ziemlich öde Folge. Die Nummern konnten mich mal garnicht begeistern und das Fehlen jeglicher Performance ist auch daran Schuld. Man hätte ja nicht nur ruhige Songs wählen müssen, bei denen jeder Sänger nur am Mikrofon steht. :?

Beim fehlenden Publikum hast du noch Emma, Biest und andere Lehrer vergessen, die wären normalerweise auch gekommen. Außerdem hätte Blaine auch noch seine Jungs einladen können usw. Aber natürlich, das fehlen der Eltern ist sowieso Schwachsinn. Doch von denen sind meist sogar nur 1-2 bei den Wettbewerben. Das erklärt doch schon einiges... :roll: :roll:

Bei den Schurken hab ich nur auf Terri gewartet und sie bekam mal wieder nichts zu tun. Wenigstens hatte sie 1-2 gute Sprüche beim Meeting. 8)

Bei Mercedes hab ich mich auch gefragt, warum die Kids sich das gefallen lassen. Das ist ein Schul-Club und sie singen, damit sie zu den Nationals kommen. Wenn sie nicht mitwill, dann kann sie doch heimgehen. :roll: Es haben doch eh nur zwei Gleekids gesungen...
RickyFitts hat geschrieben:Als winzig, winziges Pro bleibt immerhin die Kurt/Blaine/Santana Szene gegen den Bully
Das war wirklich spitze! :lol: :lol:
Aber ich fands auch super, wie Rachel meinte, sie wäre ein "neglected star" :lol: :lol:

Sollte der Abschlussgag beim Quiz eine Anspielung auf Sue sein?! :?
Benutzeravatar
von RickyFitts
#975339
Bobby hat geschrieben:Sollte der Abschlussgag beim Quiz eine Anspielung auf Sue sein?! :?
Nein, das war auf Ms Holidays Unterrichtsstunde gemünzt, wo sie doch genau die Antwort darauf gelernt haben. Was für ein hübscher kleiner Zufall :roll:
von Stefan
#975343
Bobby hat geschrieben:Sollte der Abschlussgag beim Quiz eine Anspielung auf Sue sein?! :?
Nein, ich denke mal da ging es um Wallis Simpson - die ja zuvor von Gwyneth im Geschicht-Unterricht "gespielt" wurde . :?

...

Die Folge war wirklich öde, dass man Gwyneth nen Adele-Song gibt, ist einfach nur lächerlich.. dazu fehlt ihr wirklich die Stimme .. und die ganzen Plotholes der Veranstaltung hat Ricky ja schon aufgezählt.

Die Szene mit Kurt/Blaine/Santana war aber wirklich klasse.
Benutzeravatar
von Theologe
#975393
Den Tiefpunkt der Folge hat Ricky ausgelassen. Die Moralkeule von Ms. Holiday, die uns lehrt, warum "ärgern" gemein ist :arrow: einfach nur KOTZ.
  • 1
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 45