RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
#1092712
Ich habe Avatar gestern zum ersten Mal gesehen. Bisher stand ich dem Film skeptisch gegenüber, da mir das, was ich bisher an Ausschnitten gesehen habe, irgendwie immer zu künstlich vorkam. Und nachdem ich den Film gesehen habe, kann ich nur sagen: Avatar ist wirklich überwältigend! Ich kann meine anfängliche Skepsis nicht verstehen und bereue es, den Streifen damals nicht im Kino gesehen zu haben. Ich sehe den Film als eine Art Sci-Fi-Märchen, darum ist es nicht verwunderlich, dass er bekannte Strukturen aufweist. Dennoch ist die Welt, die dort geschaffen wurde, einfach phantastisch. Der Film hat mich ordentlich unterhalten und war dank des schnellen Tempos an keiner Stelle langweilig.

Ach ja, und der Film hat bei mir auch wunderbar ohne 3D funktioniert. Ich kann dem (Pseudo-)3D-Quatsch eh nichts abgewinnen (auch in 2D kann ich sehr gut in diese Welt eintauchen, da brauche ich keinen künstlichen 3D-Effekt für, der das ganze für mich sogar eher unrealistischer wirken lässt).
#1092752
Bei mir wirkt der 3D-Faktor gar nicht so stark... In den ersten Minuten war ich damals zwar auch ganz fasziniert, aber bei mir setzte der Gewöhnungseffekt dann sehr schnell ein und nach einer Viertelstunde fiel mir die dritte Dimension ehrlich gesagt gar nicht mehr groß weiter auf. Von daher gehöre ich wohl zu der Sorte Mensch, die Filme in 3D und 2D gleich gut bzw. schlecht finden. :lol:
#1092797
Queron hat geschrieben:Ach ja, und der Film hat bei mir auch wunderbar ohne 3D funktioniert. Ich kann dem (Pseudo-)3D-Quatsch eh nichts abgewinnen (auch in 2D kann ich sehr gut in diese Welt eintauchen, da brauche ich keinen künstlichen 3D-Effekt für, der das ganze für mich sogar eher unrealistischer wirken lässt).
Das kann ich vollends so unterschreiben.
#1093452
3D ist auch nichts neues. Es gab früher schon "Anaglyph", dass in den 50ern mal
recht angesagt war, aber wieder verschwunden ist als der Farbfilm in Mode kam.
U.A. das Spiel "Minecraft" hat einen red/cyan Anaglyph Modus, auch gab es das
früher mal bei RTL (Tutti Frutti), da hab ich aber keine Ahnung ob das was taugte,
denn das hab ich nicht gesehen (weder mit, noch ohne 3D :-)
Das System was Cameron neu eingeführt hat, ist auch nicht neu.
Von der deutschen Firma ELSA, die heute sich kaum noch jemand kennt, gab es eine
3D Brille mit der u.A. die alte Half-Life Engine 3D konnte.
Das system war identisch mit dem aktiver Shutterbrillen die bei aktuellen
3DLCDs eingesetzt werden, was bei mir dank IBM Monitor funktionierte,
bei den meisten aber nicht, denn man brauchte 120Hz Bildwiderholrate,
die meisten Monitore konnten aber 60-9xHz.
Durchsetzen konnte sich das alles nicht. Es hat auch einen Nachteil, denn erstens
ist der 3D Effekt, früher wie heute, schon vielen egal gewesen, es macht das was
man sieht nicht interessanter und es kann Kopfschmerzen und warscheinlich auch
Probleme mit den Augen verursachen.
3D ist ganz nett, aber man braucht es nicht wirklich.