Interesannter Thread und es wurde ja schon erstaunlich viel, in kurzer Zeit geschrieben. 
- Imagetrailer. Schaue ich mir die aktuellen Trailer "WM for the girls" an, dann werden da in erster Linie unter 30-jährige oder noch jüngere angesprochen. Pro7 soll mal weg kommen von diesen "Wir sind so hipp"-Image und endlich wieder erwachsen werden und ein breiteres Publikum ansprechen. Wie bereits angesprochen Entertainment XXL war wirklich eine sehr gute Werbekampagne, ein Beleg dafür ist, dass sich heute noch sehr viele an diese Werbekampagne erinnern und davon schwärmen. 
Gerade der letzte Satz ist ein Beleg dafür, dass man das nur aus der "Quotenmeter.de" Zielgruppe sieht...
Ich kann mich an diese Kampagne zwar erinnern, wirklich begeistert war ich davon jedoch nicht. Des weiteren muss ich sagen, dass Pro Sieben seine besten Zeiten hatte, als man noch wirklich das junge Publikum von 14-25 angesprochen hat und nicht mit irgendwelchen SOS und Verena Breitenbachprodukten versucht hat seine Palette an Zuschauern zu erweitern. Eine andere Generation spricht man eben nicht nur mit amerikanischen Top Serien und Filmen an, man muss dafür auch was neues auf die Beine stellen und bisher ist Pro Sieben doch mit alles gefloppt, was Sendern wie RTL und Sat 1 die Generation ab 20 bis 40 ins Haus lockte?!
Serientrailer. Da hat Pro7 in meinen Augen dafür mal ein glückliches Händchen, mal weniger. Die Lost, Desperate Housewives und The 4400 Trailer finde ich immer sehr gelungen und machen Lust auf mehr. Aber Pro7 fabriziert auch grauenhafte Trailer wie für Grey´s Anatomy und The L Word. Es ist einfach grundverkehrt, für einige Serien nur mit Sex oder erotischen Szenen zu werben...
Da bin ich ebenfalls der Meinung, dass man einfach zu viel Aufmerksamkeit hineinsteckt. Die Quotenmeter.de Besucher sind denke ich meist männlich und gehören sehr zu dieser "Multimediageneration" (Tolles Bild, toller Sound). Ich denke viele Serien sprechen mittlerweile jedoch eine andere Zielgruppe an. So ist Charmed und OC für die Jugendlichen das, was für uns früher noch Akte X, the outer Limits und ja, auch die Simpsons waren. Damals glänzte man (in meinen Augen) auch nicht mit high budget Kinotrailern und trotzdem konnte man die Menschen an die Sitze nageln. Auch hier sehe ich die Konkurenz bei Sat1, RTL und VOX und muss sagen, dass gerade die CSI Trailer in meinen Augen nichts spektakuläres bieten. Was nicht da ist, kann eben nicht hervorgezaubert werden. So halte ich greys Anatomy für mittelmäßig, The L Word für schwach und Serien wie Las Vegas und (ich als Fan muss es leider sagen) Nip/Tuck schon garnicht mehr für erwähnenswert. Uns als Pro Sieben und Fernsehliebhaber scheint das natürlich zu interessieren, aber ein Großteil der früheren Pro Sieben Gemeinde waren eben Teenies und junge Erwachsene, die Kultserien brauchten, die einen auch wirklich fesselnd an den Fernseher ziehen.
Mit 12 hab ich angefangen Akte X zu schauen mit 15 wäre ich für jede verpasste Folge gestorben und da hat mich weder die Traileraufmachung noch die Quotenerwartungen interessiert...
Bei all dem Hick Hack um die Sendeplätze und Einstellungen heutzutage kommen die Teens (und ich teilweise auch) garnicht zurecht. Das war ja auch ein passender Punkt, den du angesprochen hattest (ohne Programmstrucktur)
TV Total. Pro7 sollte vielleicht mal überlegen, ob sie nicht an zwei Tagen in der Woche die Show erst um 23:15 fest vereinbart bringen. Denn im Moment scheint das ja noch nicht fest um 23:15 anzufangen, sondern anscheinend nur vorübergehend für ein paar Wochen.
Ebenfalls eine planlose Serie geworden, die ich mir in meiner Schulzeit mit Freunden gerne angesehen habe. Ware nes früher noch viele Jugendliche und junge Erwachsene, sind es heute doch eher die 20-30 jährigen, die zu seiner Zielgruppe gehören. Das junge Publikum hat man doch leider aufgrund der späten Uhrzeit, sowie der häufigkeit in den letzten Jahren schon lange ins Abseits gestellt...