- Do 17. Mai 2007, 12:11
#310738
Die hohen Schadensersatzforderungen, die du angesprochen hast, haben übrigens v.a. damit zu tun, dass der Verbraucherschutz in den USA eine wesentliche größere Rolle spielt als hierzulande, bzw. die Verbraucherschutz-Lobby sehr, sehr stark ist. Dass sich da gierige Anwälte und Tritbrettfahrer, denen es nur ums Geld geht, dranhängen, ist die Kehrseite der Medaille...
Eine nicht geringe "Mitschuld" an dieser Rechtspraxis trägt übrigens Ralph Nader (Präsidentschaftskandidat der Grünen 2000), der mit seinen Klagen gegen Konzerne in den 70ern deartigen Auswüchsen Tür und Tor geöffnet hat.
Das meine ich z.B., wenn ich schreibe, dass man einen gewissen Überblick über Zusammenhänge braucht, um gewisse Dinge richtig einordnen zu können.
Eine nicht geringe "Mitschuld" an dieser Rechtspraxis trägt übrigens Ralph Nader (Präsidentschaftskandidat der Grünen 2000), der mit seinen Klagen gegen Konzerne in den 70ern deartigen Auswüchsen Tür und Tor geöffnet hat.
Das meine ich z.B., wenn ich schreibe, dass man einen gewissen Überblick über Zusammenhänge braucht, um gewisse Dinge richtig einordnen zu können.