- Do 27. Sep 2007, 21:21
#371127
@Ikone
Du liest doch meinen Text genauso nicht, halte dich bitte mit deinen Beileidigungen zurück.
Zu xten mal schreibe ich jetzt das hier keiner die Augen zumacht. Es ist aber nunmal Fakt das der Osten nicht nur aus Nazis besteht und es auch große Regionen gibt wo sowas garnicht stattfindet. Du wärst doch genauso ganz vorne mit dabei wenn einer behaupten würde das der Amerikaner ansich ein schießwütiger Kriegstreiber ist. Da hast du dich doch schon mehrmals drüber beschwert. Genauso lasse ich mir meine Heimat nicht mit irgendwelchen dummen und auch teilweise unwahren Behauptungen schlecht reden. Ich shcrieb das es tatsächlich schlimme Ecken gibt. Es ist aber nicht überall so und diese Ecken reißen es statistisch herunter.
Irgendwelche Schmierereien sind kein Indiz. Es sei denn du hast die Glatze mit der Dose in der Hand gleich daneben stehen sehen. Der Nazi ansich gehört alles andere als zur Graffitiszene. Viele dieser Symbole werden auch schlicht von Honks aus Dummheit oder Langeweile hingemalt. Schonmal eine heutige Schulbank gesehen? Manch Verursacher weiss auf Nachfrage nichtmal was es genau bedeutet. Das sind keine Glatzen sondern unwissende Rotzer. Solche "Malereien" haben wir hier auch massig. Allerdings Tags und dergleichen, auch Linke wie Antifa, Geschlechtsteile, Kindersprüche usw. Swastika findest du hier garnicht weil die generell kaum auftauchen und wenn wenig später übersprayt sind. Deine Beobachtungen beziehen also nicht generell auf den Osten, ist schon wieder nur die halbe Wahrheit.
Man sollte sich auch nicht allein auf irgendwelche Papieren stützen. Es gab da auch mal so ein Papier vom Bundeswirschtachtsminister der alle Arbeitslosen als Parasiten bezeichnete. In dem Papier stand das mindestens 20% der Arbeitslosen irgendwo Missbrauch betreiben. Eine herrliche Hasstirade die durch die Medien ging und den Ehrlichen Steuerzahler dazu bringen sollte das absägen des Sozialstaates voll zu unterstützen. Die Prüfung danach ging aber nur kurz und leise durch die Presse. Das Ministerium samt Minister hatte sich derbe verschätzt. Die Prüfung ergab gerade einmal 2% Missbrauchsquote, bei der Steuer liegt sie höher. Traue daher nie irgendeinem Wisch ohne selber zu rechachieren und Fragen zu stellen.
Beim Verfassungsschutz bin ich auch sehr vorsichtig geworden. Mit denen bin ich aneinandergerasselt weil ich es wagte mein Demonstrationsrecht wahrzunehmen und aktiv an mehreren angemeldeten und friedlichen Protesten gegen Krieg und Agenda 2010 teilzunehmen und diese zu unterstützen. Und in einem der letzten Berichte tauchten auch organisierte Arbeitslose als potentiell gefährlich auf. Wenn man die betroffenen Organisatoren wie ich persöhnlich kennt, fragt man sich ob die beim Verfassungsschutz nichts besseres zu tun haben und denen die Feindbilder ausgegenagen sind.
Gut ich schau es mir aber trotzdem mal an. Und da haben wir es schon.
Zahlen Gesamt:
Nordrhein-Westfalen 145 in 2006 und 121 in 2005
Niedersachsen 138 in 2006 und 119 in 2005
Sachsen-Anhalt 111 in 2006 und 107 in 2005
Berlin 102 in 2006 und 48 in 2005
Baden-Würrtemberg 99 in 2006 und 71 in 2005
Brandenburg 90 in 2006 und 97 in 2005
Sachsen 77 in 2006 und 89 in 2005
Schleswig-Holstein 65 in 2006 und 55 in 2005
Thüringen 55 in 2006 und 53 in 2005
Bayern 47 in 2006 und 77 in 2005
Hamburg 29 in 2006 und 20 in 2005
Hessen 28 in 2006 und 25 in 2005
Mecklenburg-Vorpommern 27 in 2006 und 28 in 2005
Rheinland-Pfalz 24 in 2006 und 24 in 2005
Saarland 8 in 2006 und 15 in 2005
Bremen 2 in 2006 und 9 in 2005
Alte Bundesländer:
687 in 2006 und 584 in 2005
Neue Bundesländer:
360 in 2006 und 374 in 2005
In trockenen Zahlen ist in den alten Bundesländern fast zweimal soviel passiert. Im Vergleich zwischen 2005 und 2006 gab es in Ostdeutschland einen Rückgang um 14, in Westdeutschland eine Zunahme um 103. Und bei diesen Zahlen soll der Osten schlimmer sein und im Westen hat man kein Problem? Da fragt man sich ob man da nicht auf beiden Seiten die Augen verschließt.
Straftaten je 100.000 Einwohner:
Sachsen-Anhalt 4,49 in 2006 und 4,29 in 2005
Brandenburg 3,52 in 2006 und 3,78 in 2005
Berlin 3,0 in 2006 und 1,42 in 2005
Thüringen 2,36 in 2006 und 2,25 in 2005
Schleswig-Holstein 2,29 in 2006 und 1,94 in 2005
Sachsen 1,80 in 2006 und 2,07 in 2005
Niedersachsen 1,73 in 2006 und 1,49 in 2005
Hamburg 1,66 in 2006 und 1,15 in 2005
Mecklenburg-Vorpommern 1,58 in 2006 und 1,63 in 2005
Baden-Würrtemberg 0,92 in 2006 und 0,66 in 2005
Nordrhein-Westfalen 0,80 in 2006 und 0,67 in 2005
Saarland 0,76 in 2006 und 1,42 in 2005
Rheinland-Pfalz 0,59 in 2006 und 0,59 in 2005
Hessen 0,46 in 2006 und 0,41 in 2005
Bayern 0,38 in 2006 und 0,62 in 2005
Bremen 0,30 in 2006 und 1,36 in 2005
Alte Bundesländer:
12,89 in 2006 und 11,73 in 2005
Neue Bundesländer:
13,75 in 2006 und 14,02 in 2005
Hier zeigt sich im Ländervergleich das die neuen Länder zwar vorne liegen, aber das ist wie bereits mehrfach ausgeführt auf die sehr viel geringere Bevölkerungsdichte zurückzuführen. Es leben nur 16,07% der Bevölkerung in den fünf neuen Ländern. Tatsächlicht gibt es nach dieser Rechnung auch nur 0,86 Straftaten pro 100.000 mehr in Ostdeutschland. Würde man das in eine konkrete Zahl umrechnen dann wären es 15 Straftaten mehr. Wie aber an der absoluten Zahl oben zu erkennen ist, sind es insgesammt fast die hälfte weniger in den den alten Ländern. Und auch bei dieser Rechnung ist im Vergleich zwischen 2005 und 2006 ein Rückgang im Osten und eine Zunahme im Westen zu sehen. Wenn man es ganz genau nehmen würde dann müsste man die Abwanderung noch hinzurechnen.
Ich sehe hier beim bestem Willen nicht das Bedrohungsszenario was mancher meint zu sehen. Ich sehe ein gesamtdeutsches Problem was es anzupacken gilt. Schuldzuweisungen in eine Himmelsrichtung sind da absolut fehl am Platz.