RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
#940650
Soso, Indira hat also GayJay das "Leben gerettet"!

Wenn ich solch einen Schmarn lese frag ich mich wirklich wer hier mehr einen an der Waffel hat, RTL oder die beiden oben genannten Protagonisten. :roll:
#940677
Warum nicht Peer? Der hat die ersten DSDS-Staffeln backstage begleitet.

Außerdem war er schon als Moderator bei einem Sender im Frühstücksfernsehen aktiv. Von der Qualifikation nicht schlechter als Spengemann.
#940690
Vorhin im Exclusiv-Interview: Indira: ".., ich habe meinen Kopf verloren! " :lol:
".... dann haben wir es irgendwie geschafft, ihn (Jay) wieder zuholen.." Das Ganze passierte, nachdem er keine Luft mehr bekam. :lol:
#940696
Ich versteh das Problem der Werbekunden ehrlich gesagt nicht. Wenn ich einen Spot sehe, dann denke ich mir doch nichts dabei, wenn der Spot wären IBES läuft. Aber naja. Ich denke mal keiner würde sich was dabei denken. Ist irgendwie schon traurig, dass die Werbekunden so feige sind. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die in UK das gleiche Problem haben. Oder?
#940701
jotobi hat geschrieben:Ich versteh das Problem der Werbekunden ehrlich gesagt nicht. Wenn ich einen Spot sehe, dann denke ich mir doch nichts dabei, wenn der Spot wären IBES läuft. Aber naja. Ich denke mal keiner würde sich was dabei denken. Ist irgendwie schon traurig, dass die Werbekunden so feige sind. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die in UK das gleiche Problem haben. Oder?
Hm.. :| Vielleicht schon, wenn die Sendung einen "schlechten" Ruf hat.

Aber was bitte, ist am Dschungelcamp so schlimm? :roll: Ich versteh´s auch nicht. Immerhin hat ja die Werbung überhaupt nichts mit Sendung zu tun.
#940707
jotobi hat geschrieben:Ich versteh das Problem der Werbekunden ehrlich gesagt nicht. Wenn ich einen Spot sehe, dann denke ich mir doch nichts dabei, wenn der Spot wären IBES läuft. Aber naja. Ich denke mal keiner würde sich was dabei denken. Ist irgendwie schon traurig, dass die Werbekunden so feige sind. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die in UK das gleiche Problem haben. Oder?
Geht mir genauso. Vor allem: Die Leute, die den Spot sähen, haben doch wohl gerade kein Problem mit dem Format; diejenigen, die sich daran stören, schalten wohl nicht extra zur Werbung ein, um zu sehen, welche Produkte zukünftig nicht mehr im Einkaufskorb landen…
#940715
Kann es auch nicht so ganz nachvollziehen mit den Werbekunden, immerhin wird während Formaten wie X-Diaries oder Mitten im Leben ja auch geworben und diese nehmen sich sehr viel ernster als das Dschungelcamp. Die letzten beiden Staffeln haben doch ein ganz anderes Image transportiert als noch die ersten.
Nunja, Marketing-Leute gelten ja allgemein hin nicht gerade als die Hellsten unter den Entscheidern - insofern vielleicht verständlich.
#940718
Ihr denkt zu kurz.

Es geht ja nicht nur um ein einzelnes Produkt, sondern auch um die Firma, die dahinter steht.

Und sowas kann dann irgendwann mal auf eine Firma zurückfallen:"Ach, das waren doch die, die bei dieser komischen Ekel-Show Werbung gemacht haben".

Das Problem ist, dass man sich eher an negative als an positive Dinge erinnert. Sowas bleibt generell länger im Gedächtnis.

Es gibt nicht wenige Firmen, die sowas schon das wirtschaftliche Genick gebrochen hat.
Werbung ist zwar gut und wichtig, trotzdem sollte man sich genau überlegen, wo man seine Werbung platziert.
#940721
Ich verstehe das auch nicht...bei jeden Rotz wird Werbung ausgestrahlt,zb Mitten im Leben,da stört sich doch auch keiner dran.Und bei einer Sendung wo über 8Mio Leute zuschauen hat man Angst um das Image?Es gibt doch weitaus schlimmeres im Fernsehen...
#940724
spucky hat geschrieben:Ihr denkt zu kurz.

Es geht ja nicht nur um ein einzelnes Produkt, sondern auch um die Firma, die dahinter steht.

Und sowas kann dann irgendwann mal auf eine Firma zurückfallen:"Ach, das waren doch die, die bei dieser komischen Ekel-Show Werbung gemacht haben".

Das Problem ist, dass man sich eher an negative als an positive Dinge erinnert. Sowas bleibt generell länger im Gedächtnis.

Es gibt nicht wenige Firmen, die sowas schon das wirtschaftliche Genick gebrochen hat.
Werbung ist zwar gut und wichtig, trotzdem sollte man sich genau überlegen, wo man seine Werbung platziert.
Aber mit Werbung sollen doch die Kunden, also wir, angesprochen werden. Und ich kenne niemanden der ein Produkt nicht kaufen geschweige denn eine Firma komplett meiden würde, nur weil die während IbeS werben.
Was soll der Firma denn das Genick brechen, wann sich niemand daran stört wenn sie ihre Sports nun genau schalten?!
#940740
Es könnte für ein Unternehmen schwierig werden, welches seine Ausrichtung/Zielgruppe mit der Zeit ändert und deren Product Placement im TV jetzt dagegen sprechen würde.

Wie gesagt, nicht nur an morgen oder übermorgen denken.

Ich halte sowas jedenfalls für denkbar. Je nach beworbenem Markt muss sich ein Unternehmen mal mehr und mal weniger über das Placement Gedanken machen.

Ich könnte mir sogar vorstellen, dass es Unternehmen von den ausgewählten Teilnehmern des neuen Camps abhängig machen, ob sie werben oder nicht.

Ich bin mir aber sicher, dass sich bis nächstes Jahr genug Kunden für Werbung finden werden. Die wenigsten werden sich so eine Chance entgehen lassen. Außerdem sind wir noch sehr früh im Jahr, da sind die Verhandlungen ja ncoh gar nicht richtig angelaufen.
#940742
Spucky nenn mal bitte ien paar Beispiele.
Aber nur normale Werbung und nicht als Sponsor von etwas.
Die meisten Leute kucken eh keine Werbung.
Das ist für die eher ein ärgerniss.
Egal ob Pfui-TV oder Blockbuster.

Indira ist ja auch clever.
Da hat ihr "Freund" ne Lebenskrise und ist ja auch angeblich Gesundheitlich angeschlagen, aber Madame lungert am Pool?
#940745
Ein konkretes Beispiel habe ich grade keins griffbereit. Ich weiß aber von meinem Arbeitgeber, dass das Thema Product Placement sehr genau untersucht wird, bevor man zur Tat schreitet. Und wenn es halt nicht passt (aus den Augen der Verantwortlichen) wird es nicht gemacht.

Wie ich sagte, ich könnte mir das dort eben auch vorstellen.
Indira ist ja auch clever.
Da hat ihr "Freund" ne Lebenskrise und ist ja auch angeblich Gesundheitlich angeschlagen, aber Madame lungert am Pool?
Vermutlich hat er sie weggeschickt, damit sie sich sein Elend nicht ansehen muss. :lol: :lol: :lol:
#940752
spucky hat geschrieben:Ein konkretes Beispiel habe ich grade keins griffbereit. Ich weiß aber von meinem Arbeitgeber, dass das Thema Product Placement sehr genau untersucht wird, bevor man zur Tat schreitet
das "Product Placement" aber etwas ganz was anderes ist als die Spotwerbung, von der wir hier alle reden, weißt du schon, oder?
#940755
spucky hat geschrieben:Ihr denkt zu kurz.

Es geht ja nicht nur um ein einzelnes Produkt, sondern auch um die Firma, die dahinter steht.

Und sowas kann dann irgendwann mal auf eine Firma zurückfallen:"Ach, das waren doch die, die bei dieser komischen Ekel-Show Werbung gemacht haben".

Das Problem ist, dass man sich eher an negative als an positive Dinge erinnert. Sowas bleibt generell länger im Gedächtnis.
Und welche und wie viele Leute würden das bitte schön denken? Die Millionen, die das Format regelmäßig schauen, sind demgegenüber wohl kaum negativ eingestellt. Das Dschungelcamp geht (hoffentlich) in die sechste Staffel und wer es als niveaulose Ekel-Show wahrnimmt, schaut die Sendung erst gar nicht.
Bezeichnend finde ich, dass mit Weltbild ein Unternehmen im Umfeld von IBES geworben hat, das im Eigentum katholischer Bistümer steht.
Zuletzt geändert von Cristóbal am Mo 31. Jan 2011, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
#940756
Andicool2005 hat geschrieben:Ich verstehe das auch nicht...bei jeden Rotz wird Werbung ausgestrahlt,zb Mitten im Leben,da stört sich doch auch keiner dran.Und bei einer Sendung wo über 8Mio Leute zuschauen hat man Angst um das Image?Es gibt doch weitaus schlimmeres im Fernsehen...
Das ist einfach typisch für Deutschland.
Ein scheinheiliges und oberflächliches Klassendenken.

Es ist durch Studien belegt, dass IBES querbeet gesehen wird. In der Verweigerung, im Rahmen dieser Show zu werben und damit in der Abqualifizierung der Sendung "werbewert" zu sein, werten sie praktisch auch die Zuschauer selbiger Sendung als "unter ihrer Würde" ab.
Jetzt möchte ich allerdings mal sehen, wie die Unternehmen schauen würde, wenn all diese Kunden ihren "Schrott" nicht mehr erwerben würden.

So ist es eben. Scheinheilig. Oberflächlich. Undifferenziert. Diskriminierungen werden stillschweigend beduldet, wenn sie nicht sensationswirksam sind.
Was will man erwarten?
#940761
Mergim hat geschrieben:
jotobi hat geschrieben:Ich versteh das Problem der Werbekunden ehrlich gesagt nicht. Wenn ich einen Spot sehe, dann denke ich mir doch nichts dabei, wenn der Spot wären IBES läuft. Aber naja. Ich denke mal keiner würde sich was dabei denken. Ist irgendwie schon traurig, dass die Werbekunden so feige sind. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die in UK das gleiche Problem haben. Oder?
Hm.. :| Vielleicht schon, wenn die Sendung einen "schlechten" Ruf hat.

Aber was bitte, ist am Dschungelcamp so schlimm? :roll: Ich versteh´s auch nicht. Immerhin hat ja die Werbung überhaupt nichts mit Sendung zu tun.
Ich versteh es auch nicht?! Warum hat das Dschungelcamp so einen schlechten Ruf. Wenn man in diesem Umfeld nicht werden will - warum werben dann Kunden im Umfeld von den ganzen scripted-assi-reality-formaten?!
#940781
Stefan hat geschrieben:
spucky hat geschrieben:Ein konkretes Beispiel habe ich grade keins griffbereit. Ich weiß aber von meinem Arbeitgeber, dass das Thema Product Placement sehr genau untersucht wird, bevor man zur Tat schreitet
das "Product Placement" aber etwas ganz was anderes ist als die Spotwerbung, von der wir hier alle reden, weißt du schon, oder?
Selbstverständlich.

Wobei ja die beiden Moderatoren gerne mal mit Produkten ihre Wortspielchen treiben, wo man an Product Placement oder gar Schleichwerbung denken könnte.

Am Dschungelcamp ist nichts "schlimm", aber der Ruf ist eben nicht der Beste, wobei einige Medien hier einen nicht unerheblichen Anteil daran haben. Und der Hersteller eines Produkts wird sich immer überlegen welche Auswirkungen Werbung dort hat.

Es gibt ja nicht nur Zuschauer, die die Sendung gut finden. Sie wird auch von zahlreichen Kritikern (oder solche, die sich dafür halten) gesehen und dazu gehört auch die Werbung.

Aber warten wir es doch einfach ab. Ich bin sicher, dass es ein DC 2012 geben wird. Man könnte allenfalls das Jahr auslassen, um noch mehr Interesse zu wecken. Ist ja nicht das erste Mal.
#940810
der-anonymus hat geschrieben:
warum werben dann Kunden im Umfeld von den ganzen scripted-assi-reality-formaten?!
genau das war auch mein gedanke
Da müsste man mal die Werbung im Detail betrachten. Welche Firmen? Welche Produkte? Wissen die Firmen, wo ihre Werbung gezeigt wird?

Ich könnte mir nämlich auch vorstellen, dass die Firmen nur Blöcke kaufen ohne vielleicht die umgebende Sendung im Detail zu kennen.

Da ein Block zur Primetime oder zu einem "Blockbuster" wahrscheinlich teurer ist, schaut man da vielleicht genauer hin.

Ist von mir jetzt aber reine Spekulatius. Wird wahrscheinlich nichtmal jemand von RTL beantworten können. :lol:
#940883
Samba90 hat geschrieben: Das ist einfach typisch für Deutschland.
Ein scheinheiliges und oberflächliches Klassendenken.

Es ist durch Studien belegt, dass IBES querbeet gesehen wird. In der Verweigerung, im Rahmen dieser Show zu werben und damit in der Abqualifizierung der Sendung "werbewert" zu sein, werten sie praktisch auch die Zuschauer selbiger Sendung als "unter ihrer Würde" ab.
Jetzt möchte ich allerdings mal sehen, wie die Unternehmen schauen würde, wenn all diese Kunden ihren "Schrott" nicht mehr erwerben würden.

So ist es eben. Scheinheilig. Oberflächlich. Undifferenziert. Diskriminierungen werden stillschweigend beduldet, wenn sie nicht sensationswirksam sind.
Was will man erwarten?
Dann kauf den "Schrott" nicht mehr, geh in den Wald und ernähr dich von Wurzeln und Beeren. So ein Müll echt.
#941085
Bild
Ja er lebt noch, er lebt noch - stirbt nicht. Unser Lügenbaron Gay Jay auf der Party im Hotel nach der der letzten Dschungel-Show. Was die Wiederbelebungsversuche von Indira so alles Bewirken :mrgreen: :mrgreen:
  • 1
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 229