ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Manuel Weis
#238361
Xe/2on hat geschrieben: Kann mir wer da erklären, wie man +3 -3 schätzen kann?
Beispiel.:
"Schätzen sie mal die Kugeln im Korb" ... "-3 ?"

Oh gott -.-" ich schalt um bye bye
Ganz einfach - richtiges hinhören hilft: Er hatte ne Fehlertoleranz von 3. Das heißt: Wenn er drei sagt, dann sind alle Ergebnisse von 0 (3-3) bis 6 (3+3) richtig. Und so hat er das Spiel gewonnen.
Benutzeravatar
von arte
#238376
Ich find die CINDY voll den Hammer.
Als ich sie das erste mal sah, dachte ich auch, wer das sei, aber nach ihrem Auftritt, war ich doch begeistert. Gestern kam sie aber nicht so gut rüber wie sonst.
Ansonsten, sich über unfaire Spiele aufzuregen, ist doch lächerlich. Das ist keine ernste Sendung, sondern eine mit Fun. Es ist doch schlichtweg egal wer da gewinnt; Hauptsache man hat Spass gehabt. Das ist doch beim Spielen zu Hause nichts anderes. Unterm Strich ist es doch egal, wer gewinnt, hauptsache man hatte Spass.
Benutzeravatar
von vicaddict
#238378
_jb_ hat geschrieben:Wissensfragen? Das wäre doch völlig am Konzept vorbei. Das Konzept zeigt mehr oder weniger bekannte Nasen, wie sie das Spiel in riesiger Form spielen, was jeder von uns wohl als eins der ersten in seinem Leben gespielt hat.

Dabei geht es einfach nur um Spaß und nichts anderes - da ist es auch wunderbar, solch dämliche Spiele auf den Aktionsfeldern zu sehen - das ist einfach Balder und von Sinnen. Natürlich hat man da mal Glück und hat Speie, die einfach sind, oder man halt halt mal Pech und hat irgendwelche Aufgaben zu bewältigen, welche unschaffbar sind. Genau das ist ja die Sache. Es soll Spaß machen und unberechenbar sein. Kein Wissensspiel - davon haben wir wahrlich genug.

Fühlte mich gut unterhalten.

P.S. Mir fällt jetzt auch kein Spiel ein, was wirklich unschaffbar war. Das Tischtennisball-Spucken ist ein Leichtes und auch die Sprachrätsel sind mit etwas Grips machbar.
Hm das kann ich ja nun gar nicht nachvollziehen. Die Spiele waren größtenteils einfach Mist. Das hat in meinen Augen nichts mit Spaß zu tun. Da haben sich einfach ein paar Redakteure hingesetzt und überlegt, was man denn so machen könnte... Tischtennisballweitspucken war ja in Ordnung, die NUmmer mit dem Nüsse knacken ebenfalls, aber die Menge an Spielen, die voll für den Anus waren, war erschreckend... "schätze wieviel Leute aus deinem Block ne OP hatten" na toll... vorallem mit dem Hinweis, seien sie bitte ehrlich... geht ja für sie nur um 10.000€. Besonders nett auch der Gesichtsausdruck und die Reaktion der einen Dame. "Nee ich hab kein Geld zuviel, ich hab'n Zwiebelkonto, wenn ich draufgucke, kommen mir die Tränen" Die war ob dieser Frage scheinbar auf 180°... Und die Bilderrätsel waren IMHO nicht nur mit ein wenig Grips zu schaffen. Wenn du in 30 sec Bilder vorgesetzt bekommst und für jedes nur 6 sec Zeit hast, weil du 5 schaffen musst, dann ist das nicht zu schaffen.

Die Spiele waren IMHO bis auf wenige Ausnahmen einfach völlig hirnlos und zudem eben nicht lustig anzusehen.

Das Konzept der Show ist einfach stark verbesserungswürdig. 16 Prominente von denen 4 2 1/2 Stunden lang nur würfeln und der Rest bis auf 2, 3 Ausnahmen die ganze Zeit nur auf der Couch sitzt. Zudem ein völlig irrsinniges Zeitmanagement, wenn man zwischendrin einfach mal die ohnehin sinnfreien Spiele weglässt. Zudem hatte man kaum Übersicht über das ganze, weil es immer Schlag auf Schlag ging.

Man würde wirklich besser verfahren, wenn die Teamcaptains mit Wissensfragen (können ja sinnlose Fragen sein) oder Spielchen ihre Leute aufs Brett schicken können, aber zu sehen wie dort manche Stundenlang würfeln und keine 6 zustande bekommen und wie im gestrigen Fall nur der Cantz mit seinem Team am vorrücken ist, das ist einfach öde.

Und wie schon gesagt, es widerspricht jedweder Logik im TV Show/Quizgeschäft, wenn man mit einer Sirene und Blinklichtern eine Runde einläutet, die die Aktionsfelder aussetzt. In jeder mir bekannten Show bedeutet Alarm, "hoi jetzt kommt was besoderes", aber den Kram so auszusetzen, weil man unter Zeitdruck steht, das ist ganz arm... selbst der Raab ändert während seinen Events nicht einfach die Regeln...

Das Konzept dieser Sendung gehört einfach überarbeitet. Und sei es, dass sie dem Projekt, wie auch dem Raab gleichmal 3 1/2 - 4 Stunden geben, dann würde man nicht so hetzen, aber das gestern war... nun ja...
Und wie schon gesagt, die Auswahl der Promis, wenn man diese so bezeichnen kann, war unter aller Sau. Vielleicht sollte man vorher aus dem Publikum einen aus dem jeweiligen Block auswählen, der den Captain gibt, aber so? Auch schon die Motivation fürs Publikum... 10.000€ für (laut Balder:) 200 Mann? Das macht am Ende 50€ Gewinn pro Person? Sicher sind 50€ nicht zu verachten, aber irgendwo nun ja...

Ich mag Balder und von Sinnen an sich ganz gerne, vor allem in Maßen, aber gestern war IMHO nichts lustig. Es waren 2 1/2 Stunden pures Chaos, das vorallem durch den Zeitdruck zustande kam.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#238426
Hab's nicht gesehen, die Erstausgabe hatte mir schon gereicht.
Wenn ich das hier lese, hat sich seither rein gar nichts gebessert.
vicaddict hat geschrieben:Und wie schon gesagt, es widerspricht jedweder Logik im TV Show/Quizgeschäft, wenn man mit einer Sirene und Blinklichtern eine Runde einläutet, die die Aktionsfelder aussetzt. In jeder mir bekannten Show bedeutet Alarm, "hoi jetzt kommt was besoderes", aber den Kram so auszusetzen, weil man unter Zeitdruck steht, das ist ganz arm...
Das erinnert mich doch sehr an Sat.1' pseudo-innovative Quizsendung Quizfire, die auch vollkommen fehlkonzipiert war. Dort gab es eine Ausscheidungsrunde und eine Finalrunde.
Dummerweise war das Zeitmanagement vollkommen daneben und etwa auf 35 bis 45 Minuten ausgelegt (bei einer halbstündigen Show), sodass in nahezu jeder Sendung die Ausscheidungsrunde abgebrochen wurde, zuweilen ohne dass überhaupt ein einziger Kandidat ausgeschieden war.
Die Sendung hat's zum Glück nicht lange gemacht.
von Mr.Creative
#238532
Fabian Böhme hat geschrieben:Zum Thema Monopoly: Wir wäres mit "Promipoly" ? :lol:

Es war zeitweise echt chaotisch, jedenfalls das, was ich gesehen habe. Mir fallen auf Anhieb keine Spielklassiker ein, die man verarbeiten könnte. Außer "Fang den Hut", aber das stelle ich mir noch schlimmer vor, könnte aber lustig werden ;)
An einer Konzeption zu Monopoly arbeiten schon viele Produzenten, da
ich ja kurz nach der ersten Ausgabe zu "Promi ärgere dich nicht" tatsächlich eine Konzeption mit dem Titel "Promipoly" entworfen habe
und diese erst RTL anbot diese auch echt grosses Interesse hatte.
Winkten diese aber aufgrund der fehlenden TV-Rechte ab dies geschah
auch bei Sat1.

Die Endemol basteln seit langer Zeit an dieser Version aber bekommen auch nicht die Rechte vom Spielehersteller.

Aber Fabian wenn Du es schaffen solltest meine Konzeption zu vermarkten
nur zu ich schicke dir diese gerne zu.
Grüsse
Bernd (Befi) :lol:
Benutzeravatar
von |Micha|
#238786
Das Konzept der Sendung fand ich eigentlich recht gut. Also ich konnte mich schon unterhalten lassen, doch wie viele hier schon sagten, hatten die arge Probleme mit der Zeit und machten damit die ganze Sendung kaputt. Besonders beim Herrn Balder fiel es mir auf, dass er da wirklich Druck gemacht hat, dass die endlich würfeln und ziehen sollten. "Spaßbremse" fällt mir da nur ein...

Einige Spiele waren schon blöd. Beispielsweise die Bilderrätsel. 5 Rätsel in 30 Sekunden lösen, das ist schon überfordernd. Von den anwesenden Promis will ich ja gar nicht erst reden. Cindy von irgendwo, wo ich mir die ganze Zeit nicht sicher war, ob dies wirklich ein Weiblein oder ein Männlein ist. Und Ralf Möller oder wie auch immer der Typ aus "Was nicht passt wird passend gemacht" heißt, sah irgendwie sehr gelangweilt aus...
von Familie Tschiep
#238844
Mr.Creative hat geschrieben:
Fabian Böhme hat geschrieben:Zum Thema Monopoly: Wir wäres mit "Promipoly" ? :lol:

Es war zeitweise echt chaotisch, jedenfalls das, was ich gesehen habe. Mir fallen auf Anhieb keine Spielklassiker ein, die man verarbeiten könnte. Außer "Fang den Hut", aber das stelle ich mir noch schlimmer vor, könnte aber lustig werden ;)
An einer Konzeption zu Monopoly arbeiten schon viele Produzenten, da
ich ja kurz nach der ersten Ausgabe zu "Promi ärgere dich nicht" tatsächlich eine Konzeption mit dem Titel "Promipoly" entworfen habe
und diese erst RTL anbot diese auch echt grosses Interesse hatte.
Winkten diese aber aufgrund der fehlenden TV-Rechte ab dies geschah
auch bei Sat1.

Die Endemol basteln seit langer Zeit an dieser Version aber bekommen auch nicht die Rechte vom Spielehersteller.

Aber Fabian wenn Du es schaffen solltest meine Konzeption zu vermarkten
nur zu ich schicke dir diese gerne zu.
Grüsse
Bernd (Befi) :lol:
Monopoly ist doch nicht das einzige Spiel dieser Art, es gibt zahlreiche Spiele, bei es um Häuser und Geld geht. Ich bin der Meinung, man kann kein Brettspiel adäquat im Fernsehen präsentieren. Das Fernsehen hat andere Voraussetzungen als das Brettspiel.
Benutzeravatar
von ToP
#239467
Was war denn das für ein Schrott?

Ich habe es gestern erstmals gesehen (wenn auch nicht bis zum Ende, das hält ja keiner durch) und war entsetzt.

Sowas von Klamauk-TV mit "Prominenten" habe ich, soweit ich mich erinnern kann, noch nicht gesehen.
Benutzeravatar
von Chefkoch
#239470
Also im Großen und Ganzen fand ich dieses Event gelungen. Diese Cindy aus Marzahn hat mich vielleicht ein bisschen genervt, aber nicht mal annähernd so sehr, dass ich keine Lust mehr darauf hatte, weiter zu gucken. Wirklich lustig, wie Oli P ein Kinderlied rappen durfte, Ralf Richter und Alida mit dem Ballon ums Spielfeld rannten oder Hella von Sinnen die Einkaufsliste von Hugo Egon Balder preis gab. :D Die Schnitte am Ende störten mich etwas, da hätte man ruhig mehr Sendezeit geben könnte. Ich hätte es bis zum Schluß verfolgt. Ich finde es ehrlich gesagt schade, dass man soetwas nur einmal pro Jahr bringt. Gut, wöchentlich wäre übertrieben, aber ungefähr so oft wie "Schlag den Raab" würde mich da zufrieden stellen.
von dolomiti2002
#244020
Zurück aus dem Urlaub, in dem ich mir die Show angesehen habe, will ich jetzt auch mal meinen Senf dazu geben.

Ich sehe die Show als herrlichen, sinnfreien Trash (wie seinerzeit "Alles nichts oder") und als solche hat sie mich gut unterhalten.
Das mal ein Spiel nicht geklappt hat oder vielleicht auch gar nicht klappen sollte, hat mich null gestört. Das gehört zum Trash uns ist mir lieber als dieses ewige Hochglanzfersehen.

Aber die Geschmäcker sind verschieden, es muss ja nicht jedem gefallen. Wer's nicht mag soll halt was Anderes schauen.

Völlig lächerlich finde ich allerdings die Vorwürfe zum Zeitmanagement. Schon mal Mensch ärgere dich nicht gespielt?
Kann man da die Zeit steuern? Nö! Es ist ein Würfelspiel und dauert damit so lange, wie es dauert.
Daher finde ich es völlig legitim, zwischendurch die Aktionen wegzulassen, damit das Spiel mal voran geht. Wie lang soll die Show denn sonst dauern?

Und an der Tatsache, dass die Show bis 22:30 Uhr lief sieht man meiner Meinung nach, dass Sat.1 seht flexibel mit dieser Show umging. Denn normalerweise laufen Sendungen, wenn sie brutal zusammengeschnitten werden, bis 21:45, 22:15 oder 22:45.

So, ich würde mich über eine 3. Ausgabe in 2007 freuen.

D.
Benutzeravatar
von Chefkoch
#395445
*buddel*
Okay, dass in einem solchen Thread bei einer neuen Ausgabe eines solchen Formats nicht gepostet wurde, ist nicht unbedingt bewundernswert. Die Quote war dieses Jahr, am 31.10 (Wh. 04.11.), gesunken und auch kenne ich euren Geschmack. Dennoch finde ich, dass die Folge dieses Jahr hier nicht unkommentiert bleiben darf. :-X
Also ich konnte es selbst nicht zu den zwei Sendezeiten mitverfolgen, aber hab es mir auf Kassette aufgezeichnet, weil ich es unbedingt sehen wollte. Und naja, so ganz meinen Erwartungen mag es auch nicht entsprochen haben, da waren die Folgen 2006 (mein Kommentar 2 Post weiter oben ^^) und 2005 besser. 3 Stunden waren meinesachtens zu viel, auch wenn sich zuvor so manch Zuschauer über die Anzahl Schnitte beim letzten Mal beschwerte. Stellenweise kam mir dieses Mal schon Langeweile auf. Die prominenten Gäste überzeugten mich auch nicht alle. Aber das ist ja üblich bei diesen Sat1-Event-Shows, wo man sich fragt: Musste man die Leute wieder aufgabeln? Mir fällt da jetzt z.B. Dolly Buster ein. Dafür besetzte man die Sendung auch teilweise recht schön. Insbesonde bei den 4 Teamführern (Babara Eligmann: "Ich nehme Tino Polster!" / Mario Barth (schmunzelnd): "Dann nehme ich Nils Heisterkamp.") Ich hatte mich selbst z.B. über diesen besagten Norbert Heisterkamp (der blonde Bodybuilder aus "Alles Atze" und "7 Zwerge 1 + 2") gefreut. Da gab es ein Spiel, wo Hella in Gedanken von A-Z zählte und der jeweilige Kandidat "Stop!" sagen und dann zu dem Wort Begriffe in bestimmten Kategorien finden musste. Nils hat das mit dem Durchzählen anfangs wohl nicht verstanden, nahm das aber mit Humor. :D Die Spiele verfügten jedoch auch nicht durchweg über einen großen Unterhaltungsfaktor. Manche Aktionen kannte man noch von der letzten Ausgabe und manche neue wurden in zu kurzer Zeit geschafft. So konnte u.a. Stefan von Erkan & Stefan seine Rap-Künste beim "Ich geh mit meiner Laterne"-Text auf dem Fanta 4- "Troy"-Beat unter Beweis stehen, was ich mehr als gelungen als lustig empfand, und Oli P. musste Lieder ansingen, die einen von Hella aufgezählten Begriff enthalten (gabs schon letztes Jahr, aber war imo eins der Highlights). Auch schön, dass Hella & Hugo ein altes Spiel aus "Alles Nichts oder?"-Zeiten "wiederbelebt" haben: Schwampf! (Wer es nicht, der Kandidat muss dabei 5 leichte Fragen beantworten. Die Erste allerdings mit dem Wort "Schwampf", die zweite mit der Antwort der ersten Frage, die dritte mit der Antwort der zweiten Frage usw. ....) Mario Barth hat hierbei knapp verloren, Karl Dall hats geschafft, auch wenn es sich für das Beantworten etwas Zeit ließ. Karl, mein Lieblingsteamführer, gewann dann auch mit seinem Team die 3.Ausgabe von "Promi ärgere dich nicht!"
Benutzeravatar
von Scooter
#428190
Naja.
Also es gibt schon bessere Shows.
Vor allem dieses Gelabber von der Sinnen.
Da muss man ja nach einer Minute schon wieder umschalten.
Und dann noch das wo der Balder vor der auf dem Boden gekniet hat.
War ja wohl das allerhöchste.
Bin mal auf die QUoten gespannt ob die gegen die Chart Show angekommen ist?
Benutzeravatar
von vicaddict
#428241
Genau an der Stelle als Balder kniete hab ich das erste mal den Finger auf der Fernbedienung gehabt, als dann die Kandidaten erschienen war es aus... das kann sich doch keiner emhr antun. Die Quoten dürften auch nicht sonderlich gut sein. Würde mich wundern, es läuft sich eben alles tot
von Wolpers
#428275
Chefkoch hat geschrieben:Auch schön, dass Hella & Hugo ein altes Spiel aus "Alles Nichts oder?"-Zeiten "wiederbelebt" haben: Schwampf! (Wer es nicht, der Kandidat muss dabei 5 leichte Fragen beantworten. Die Erste allerdings mit dem Wort "Schwampf", die zweite mit der Antwort der ersten Frage, die dritte mit der Antwort der zweiten Frage usw. ....)
Ich bin sowieso der Meinung, von Sinnen und Balder sollten anstatt "Promi ärgere dich nicht!" einfach drei oder vier mal "Alles nichts, oder?" als ein 90-Minuten-Special geben, wo sie wie damals mit Promis Spiele spielen, ein wenig talken, und am Ende entscheidet sich, wer Torten in das Gesicht bekommt. Das war entspannt damals und mir fehlt bis heute so eine selbstironische Spiel/Talk-Show.

Man hat ja auch bei der heutigen Ausgabe gesehen, dass sich "Alles nichts, oder?" immer wieder in die Sendung schmuggelt (neben "Schwampf" machte Hella von Sinnen heute wieder Tschakka-Tschakka, während der Spieler sich Gegenstände in einem Regal merken musste).

Also nicht lange um den heißen Brei herumreden: "Alles nichts, oder?" neu auflegen!