RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von body&soul
#100232
Ich kann gar keine Prognose abgeben, aber denke, dass er ganz gute Quoten erzielen wird.
Aber es wird ja ganz schön viel geworben, alles ist jetzt im Sturmflut ffieber.
von MICHAELALEXANDER
#100291
Schwer zu sagen,ob der Film hohe Quoten einfährt.Denn die Vergangenheit hat gezeigt,die viel geworbenen und hochgelobten Sachen,sind alle hinter den Erwartungen geblieben.Und dann wenn es am Sonntag/Montag bei den deutschen bei olympia um was gehen sollte,schauen viele Olympia.RTL kann froh sein,wenn 7 Mio gesamt dabei sind und in der ZG 3MIO.
von HenrikW
#100292
Wenn "Die Sturmflut" weniger als 9 Millionen Zuschauer hat, dürfte es für RTL alles andere als zufriedenstellend sein.

RTL hat meines Wissens noch nie für einen Film so viel Werbung gemacht wie für "Die Sturmflut". Im deutschen Privatfernsehen gab es noch nie einen Film, der so teuer war. Die Großstädte sind zugekleistert mit "Sturmflut"-Plakaten. Sämtliche Zeitschriften berichten über den Film. RTL macht jede Menge Cross-Promo.

Wenn SAT.1 mit weniger Werbung und billigeren Event-Filmen bis zu 11 Millionen Zuschauer hat, muss RTL mit der "Sturmflut" 10 bis 13 Millionen Zuschauer haben. Und damit rechne ich auch.

Am Sonntag gibt es im übrigen kein starkes Gegenprogramm. Die ARD zeigt sogar aus Schiss vor der "Sturmflut" nur ne alte "Tatort"-Widerholung aus 2004.
Benutzeravatar
von Produzent
#100296
No Superman hat geschrieben:Tipp an Produzent und alle anderen, die die Quoten tippen wollen:

Macht doch einfach bei der Quotenwette mit, nämlich
hier,
gebt den besten Tipp ab und wählt "Die Sturmflut" als nächstes Event.
Dafür gibt es schließlich dieses Quotenwettspiel! :wink:
Danke für den Tipp 8)
HenrikW hat geschrieben:Wenn "Die Sturmflut" weniger als 9 Millionen Zuschauer hat, dürfte es für RTL alles andere als zufriedenstellend sein.

RTL hat meines Wissens noch nie für einen Film so viel Werbung gemacht wie für "Die Sturmflut". Im deutschen Privatfernsehen gab es noch nie einen Film, der so teuer war. Die Großstädte sind zugekleistert mit "Sturmflut"-Plakaten. Sämtliche Zeitschriften berichten über den Film. RTL macht jede Menge Cross-Promo.

Wenn SAT.1 mit weniger Werbung und billigeren Event-Filmen bis zu 11 Millionen Zuschauer hat, muss RTL mit der "Sturmflut" 10 bis 13 Millionen Zuschauer haben. Und damit rechne ich auch.

Am Sonntag gibt es im übrigen kein starkes Gegenprogramm. Die ARD zeigt sogar aus Schiss vor der "Sturmflut" nur ne alte "Tatort"-Widerholung aus 2004.
Was war denn die beste Quote die RTL jemals mit ähnlichen Filmen erreichte .
Ich kann mich nur an die Henry Maske Zeiten erinnern , wo es die besten Quote von RTL jemals gab.
Und vielleicht noch Formel 1 gelegentlich.
Hat da jemand vielleicht konkrete Aufzeichnungen zu ?

Und Gute 13 Millionen, wäre das nicht die beste Quote überhaupt ?
Das wäre ja noch besser als manche Wetten Dass Show 8)
von HenrikW
#100304
Produzent hat geschrieben:
No Superman hat geschrieben:Tipp an Produzent und alle anderen, die die Quoten tippen wollen:

Macht doch einfach bei der Quotenwette mit, nämlich
hier,
gebt den besten Tipp ab und wählt "Die Sturmflut" als nächstes Event.
Dafür gibt es schließlich dieses Quotenwettspiel! :wink:
Danke für den Tipp 8)
HenrikW hat geschrieben:Wenn "Die Sturmflut" weniger als 9 Millionen Zuschauer hat, dürfte es für RTL alles andere als zufriedenstellend sein.

RTL hat meines Wissens noch nie für einen Film so viel Werbung gemacht wie für "Die Sturmflut". Im deutschen Privatfernsehen gab es noch nie einen Film, der so teuer war. Die Großstädte sind zugekleistert mit "Sturmflut"-Plakaten. Sämtliche Zeitschriften berichten über den Film. RTL macht jede Menge Cross-Promo.

Wenn SAT.1 mit weniger Werbung und billigeren Event-Filmen bis zu 11 Millionen Zuschauer hat, muss RTL mit der "Sturmflut" 10 bis 13 Millionen Zuschauer haben. Und damit rechne ich auch.

Am Sonntag gibt es im übrigen kein starkes Gegenprogramm. Die ARD zeigt sogar aus Schiss vor der "Sturmflut" nur ne alte "Tatort"-Widerholung aus 2004.
Was war denn die beste Quote die RTL jemals mit ähnlichen Filmen erreichte .
Ich kann mich nur an die Henry Maske Zeiten erinnern , wo es die besten Quote von RTL jemals gab.
Und vielleicht noch Formel 1 gelegentlich.
Hat da jemand vielleicht konkrete Aufzeichnungen zu ?

Und Gute 13 Millionen, wäre das nicht die beste Quote überhaupt ?
Das wäre ja noch besser als manche Wetten Dass Show 8)
Was die beste RTL-Quote aller Zeiten ist, weiß ich nicht. Aber beispielsweise mit dem vorletzten WWM-Prominentenspecial erreichte RTL ja im Schnitt 11,4 Mio. Zuschauer, in der Spitze 14 Millionen. Von daher sind Reichweiten im ganz unteren zweistelligen Bereich für RTL nicht unmöglich.
Benutzeravatar
von hezup
#100308
Die beste RTL-Quote war doch der WM- oder End-Kampf von Henry Maske mit 18 Mio., oder?


Vor allem wegen der starken Besetzung (auch in den Nebenrollen), wird der Film punkten, auch weil für jede Altersklasse jemand dabei sein sollte, den man gut leiden kann:

Barbara Schöne, Benno Fürmann, Bettina Zimmermann, Christian Berkel, Elmar Wepper, Gaby Dohm, Gil Ofarim, Götz George, Heiner Lauterbach, Jan Josef Liefers, Jürgen Schornagel, Jutta Speidel, Michael Degen, Nadja Uhl, Natalia Wörner

Sehe also nicht wirklich einen Grund, warum der Film unter 10 Mio. bleiben sollte, wie Hendrik schon sagte, außer Olympia gibt es nicht wirklich ein Gegenprogramm.

ProSieben: National Security
Sat 1: Die Hit Giganten - Die besten Filmtänze
ZDF: Eishockey - Italien vs. Tschechien
ARD: Tatort Wiederholung
von MT50
#100313
RTL hatte schon häufig die 10 Mio geknackt:

Das erste WWM-Promi-Spezial hatte z.B. 14 Mio (i. d. Spitze fast 16 Mio)

Henrys letzter Boxkampf hatte tatsächlich 18 Mio

Der Kindergarten-Cop (Weihnachten 1992 glaub ich) hatte knapp 12 Mio

E.T. (ich glaub 1994) hatte 10 Mio

DSDS (Staffel 1) hatte mehrmals die 13 Mio

Skispringen: Hannawalds 4-Schanzen-Tournee-Sieg hatte über 14 Mio

Arche Noah 2. Teil (November 1998) erreichte über 11 Mio


...um einige Quotenhighlights des Senders zu nennen...

Trotzdem glaube ich nicht dass sie die 10 Mio Marke knacken!
von HenrikW
#100328
MT50 hat geschrieben:RTL hatte schon häufig die 10 Mio geknackt:

Das erste WWM-Promi-Spezial hatte z.B. 14 Mio (i. d. Spitze fast 16 Mio)

Henrys letzter Boxkampf hatte tatsächlich 18 Mio

Der Kindergarten-Cop (Weihnachten 1992 glaub ich) hatte knapp 12 Mio

E.T. (ich glaub 1994) hatte 10 Mio

DSDS (Staffel 1) hatte mehrmals die 13 Mio

Skispringen: Hannawalds 4-Schanzen-Tournee-Sieg hatte über 14 Mio

Arche Noah 2. Teil (November 1998) erreichte über 11 Mio


...um einige Quotenhighlights des Senders zu nennen...

Trotzdem glaube ich nicht dass sie die 10 Mio Marke knacken!
Mit der Champions League hatte RTL auch schon oft mehr als 13 Millionen Zuschauer. Das Elefmeterschießen beim CL-Finale 2001 sahen 16,12 Millionen. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum damals: 69,3 (!) Prozent.
von MT50
#100350
Stimmt. Das CL-Finale sahen zu 1. Halbzeit über 13 Mio, die 2. Halbzeit über 14 Mio. die Verlängerung dann schon 15 Mio und beim Elfmeterschießen waren dann sogar über 16 Mio dabei. Ich habs damals selbst geguckt. Das war damals eben der Bayern-Faktor.
Benutzeravatar
von Produzent
#100399
MT50 hat geschrieben:RTL hatte schon häufig die 10 Mio geknackt:

Das erste WWM-Promi-Spezial hatte z.B. 14 Mio (i. d. Spitze fast 16 Mio)

Henrys letzter Boxkampf hatte tatsächlich 18 Mio

Der Kindergarten-Cop (Weihnachten 1992 glaub ich) hatte knapp 12 Mio

E.T. (ich glaub 1994) hatte 10 Mio

DSDS (Staffel 1) hatte mehrmals die 13 Mio

Skispringen: Hannawalds 4-Schanzen-Tournee-Sieg hatte über 14 Mio

Arche Noah 2. Teil (November 1998) erreichte über 11 Mio


...um einige Quotenhighlights des Senders zu nennen...

Trotzdem glaube ich nicht dass sie die 10 Mio Marke knacken!
Danke für die Infos 8)

Kann es sein, das eine Überfüllung von Werbeblöcken und das damit verbundene Ab oder umschalten deine Vermutung stützt.
Und somit bspw. nicht an das wunder von lengede heranreichen wird. :shock: :wink:

Und was müsste deiner Meinung nach anders sein , damit die Quote über 10 Mio liegen könnte :?:
von MT50
#100463
RTL hat mit der Sturmflut 2 Schwächen. Die erste Schwäche ist der Sender selbst. Nachdem RTL sein Image immer mehr demoliert hat, sind ganz allgemein die Quoten gesunken. RTL erreicht im Schnitt nur noch schwache 16% MA (von ehemals über 18% oder gar 19%). Das ist für mich eigentlich der Hauptgrund: Die Zuschauer fühlen sich bei RTL nicht mehr "zu Hause" wie noch vor einigen Jahren.
Dazu kommt, dass es sich dabei um einen Liebesschnulzen-Katastrophenmix handelt. Diese Art von Genre kommt in den letzten Jahren sogut wie gar nicht mehr beim Publikum an. Sieht man z.B: an den QUoten von Pearl Harbour und Die Luftbrücke. Beide Male Top-Werbung, beide Male Katastrophen-Liebes-Mix und dennoch haben "nur" 7 bzw. 5,5 Mio eingeschaltet. Es fehlt einfach das breite Publikum! Titanic würde heutzutage (selbst bei Erstausstrahlung) nie wieder die 10 Mio knacken...

Aber wenn die 10 Mio (wie hier so häufig prophezeit wird) tatsächlich erreicht werden, dann geb ich meine Fehleinschätzung gerne zu :wink:
von BelgiumTV
#100657
Ich bin mal gespannt wie Dresden wird und scheint auch Aufwendiger zu sein, als die Sturmflut. Auch wenn der eventuelle Liebes/KatastrophenMix vorhanden ist. Und die Sturmflut hmmm wird zwar kein Flop aber naja mehr auch nicht, sprich Tv Spielfilm bewertet meistens so 1. Teil Daumen hoch und 2. Teil meisten mittelprächtig. Denke mal die Story wird eher öde sein als spannend. 10 Mio wird es nie erreichn.

Achja das beste an die Sturmflut ist die geile Ford Focus Werbung geiles Teil :D
von MT50
#101882
In der Spiegel-Online Kritik kommt "Der Sturm" wirklich ganz schlecht weg. http://www.spiegel.de/kultur/gesellscha ... 89,00.html

Ein paar Ausschnitte wer kein Bock hat sich den durchzulesen:

Es hätte ein packendes Zeitgeschichtsdrama werden können, aber RTL musste seine Riesenproduktion über die Hamburger Flutkatastrophe unbedingt mit Liebeskitsch verwässern.

"Die Sturmflut" hätte ein erhellender und zugleich mitreißender Film über das Hamburg des Jahres 1962 werden können. Warum rekonstruiert man ein zeitgeschichtliches Szenario, wenn einem die Zeit und die gesellschaftlichen Hintergründe schnuppe sind? Dann sollen man bei RTL doch lieber gleich einen komplett realitätsbefreiten Irrsinn drehen, wie das ProSieben unlängst mit seinem fröhlichen Sylt-Schocker "Tsunami" getan hat.

Aber die Macher von "Die Sturmflut" (Regie: Jorgo Papavassiliou, Buch: Holger Karsten Schmidt) interessieren sich nicht nur nicht für historische Hintergründe, auch die Figuren sind ihnen egal.

All dieser Flachsinn berührt noch unangenehmer, wenn man zum Vergleich das NDR/Arte-Dokudrama "Die Nacht der großen Flut" heranzieht, das unlängst in der ARD lief. In packenden Spielszenen wurde da der Deichbruch im Elbland nachgestellt, ohne die schweren seelischen Verwüstungen und gesellschaftlichen Erosionen zu ignorieren

Ausserdem wird noch die schlechte Musik, die Maske und der elend nervige Kitsch kritisiert.

Das Fazit lautete dem Spiegel Bericht dementsprechend:

Drei Stunden können eine Ewigkeit sein, da plätschert viel Wasser die Elbe entlang.

Demzufolge hoffe ich auf so wenig Zuschauer wie nur möglich und schau lieber in ZDF's "Dresden" Anfang März rein.
von BelgiumTV
#101886
Jo denke Dresden wird Qualitativ besser sein als die Sturmflut. Bin mal gespannt auf die Quote. Fehlt irgendwie nur noch das Ford Focus durchs Bild schwimmt, Werbeunterbreche nerven, der Titelsong von irgendeiner Boy Group nervt auch ohne Ende, aber bald haben wir es hinter uns. Und der kitschigste Film nach Pearl Harbor und Co ist Geschichte. Endlich.
Überall wird man genervt sogar im Bibelclip war das Thema die Flut, Exclusiv blabla ich hasse den Film jetzt schon und achja der Spiegelartikel ist sehr gelungen. :D
Benutzeravatar
von Confuse
#101892
Die quotenmeter.de-Kritik sowie die Spiegel-Online-Kritik machen es mir einfach. Ich werde heute National Security schauen. :wink:
Benutzeravatar
von kamil
#101939
Confuse hat geschrieben:Die quotenmeter.de-Kritik sowie die Spiegel-Online-Kritik machen es mir einfach. Ich werde heute National Security schauen. :wink:
Ich auch, obwohl ich den Film schon 3 mal gesehen habe! :D
Benutzeravatar
von Monty
#101974
Ich werde mir beide Teile trotzdem anschauen. Der ProSieben Blockbuster interessiert mich nicht so.
Benutzeravatar
von webpower
#102010
Also bis jetzt fand ich ihn eigentlich ganz gut. Ich finde nur, RTL hätte weniger Bässe verwenden können. Unser ganzes Wohnzimmer vibriert :D
Benutzeravatar
von Produzent
#102012
Ich stehe dem Deutschen "Mirror" immer krititisch gegenüber,
insofern werde ich mir beide Teile anschauen.

Der erste, wo gerade Werbung läuft, übertrifft gerade meine Erwartungen:

Packend,authentisch, TOP ! :D
Bitte mehr davon 8)
Benutzeravatar
von Mace
#102014
Bis jetzt finde ich es auch ganz nett. Erstaunlich, was für Schauspieler da alles mitmachen. Bis in die kleinste Nebenrolle nur bekannte deutsche Namen! :shock:
Benutzeravatar
von Monty
#102019
Mace hat geschrieben:Bis jetzt finde ich es auch ganz nett. Erstaunlich, was für Schauspieler da alles mitmachen. Bis in die kleinste Nebenrolle nur bekannte deutsche Namen! :shock:
Ist u.a. auch ein grund warum ich es mir anschaue. Bis jetzt ist es gute Unterhaltung.
Benutzeravatar
von Produzent
#102041
Bis jetzt ist es vom befürchteten Kitschüberhang sehr sehr weit entfernt und sieht nicht wie ein 2tes Pearl Harbor aus. :)
Dieser Film hat es echt in sich ... so jetzt gehe ich mal wieder eher zur Couch zurück, bevor mein Frauchen wieder ruft 8)
von BelgiumTV
#102044
2. Versuch: Sehr unpassend dieser Song von Gil oder wie der heisst, also das Lied was er sang klang eher nach 90ziger Rock als 60ziger Rock n Roll. Sogar die Beatles und Black Sabbath hörte sich nich so an, aber das nur am Rande, aber ansonsten hmmm spiele nebenbei Call of Duty 2 das sagt wohl alles. Und die Bohrinsel wow so ne Schräglage und trotzdem so stabil aussehend weil diese sich nicht bewegt (bissel Animation mehr von der Insel hätte noch mehr Atmo gebracht), wie ein Fels in der Brandung.
Benutzeravatar
von Produzent
#102050
Das Absaufen des E-Bereiches der Bohrinsel wo Heiner Lauterbach nach oben schwimmen musste, war gut.
Die Szene von vorhin wo der Deich brach und diese Welle durch die Strassen peitscht hatte Hollywoodfeeling.
Der Film steigert sich von Minute zu Minute, schade das es gleich erstmal ein Ende hat. :roll: 8)

Mein Fazit :

Der erste Teil war gut gemacht, :)
Erst ruhig und mit jeder Minute eine Steigerung der Spannung, welche erst zum Schluß so richtig bedrohlich und ernst wurde. Was auch zu erwarten war, wenn der Film Sinn haben soll.
Bin gespannt auf den zweiten Teil morgen, der mit Sicherheit wohl noch besser wird . 8)

P.S: Nur GIL´s Gesangseinlage war nicht so mein Fall, aber sonst ist es weitaus besser als manch Hollywoodformat am Abend!
Gelungene Abwechselung 8)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7