Theologe hat geschrieben:str1keteam hat geschrieben:Dann verpasst du aber einige der besten Filmen der letzten Jahre bzw. aller Zeiten. :shock:
Dir glaube ich gar nichts mehr. "Let The Right One In" fand ich super langweilig.
Bist du sicher, dass du nicht aus Versehen Twilight gesehen hast.
Für mich einer der atmosphärischsten Horrorfilme überhaupt und einer von nur 5 Filmen, die ich von 2008-2010 mit 9,5-10/10 bewertet habe (je 9,5/10 für Dark Knight, There will be Blood und No Country for Old Men. 10/10 für Watchmen.). Das US-Remake vom Cloverfield-Fuzzi halte ich zwar nach der kurzen Zeit für komplett überflüssig, aber dank der Besetzung (Hit Girl und Der Junge aus The Road) und den ersten Bildern doch für vielversprechend.
Außerdem habe ich dir den ja nicht empfohlen. Nur allgemein angepriesen.
( Allerdings wäre das ein Film, den ich dir bedenkenlos empfohlen hätte, da du ja eigentlich kein Problem mit gemächlicher Erzählweise hast. )
Naja, weil du nicht danach gefragt hast und mir gerade danach ist, bin ich so frei dir einige meiner Favoriten außerhalb des US-Kinos aus diesem Zeitraum, explizit mit Bedacht auf deinen Geschmack zu empfehlen. Bei einen von denen hättest du Grund dich zu beschweren.
bei diesen Tipps bin ich mir ziemlich sicher:
A Prophet(Frankreich, brilliantes Knastgangsterepos)
The Horseman (Australien, knallharter und ultradüsterer Rachethriller)
Tropa de Elite (Brasilien, Polizeithriller-Drama um eine Truppe, die das ganz offen auslebt, was das Strike Team mit aller Macht unterm Deckel halten musste)
Boy A (GB. Kommt noch besser, wenn man vorher nicht weiß, um was es geht. Der Streifen wäre auch was für Donnie Darko, aber den hat er bestimmt schon längst gesehen :lol: )
Die sollte jeder Filmfan gesehen haben, aber für eine seriöse Erfolgsprognose kenne ich deinen Filmgeschmack zu wenig:
Polytechnique(Frankreich, wie Gus van Sants Elephant in besser)
The Chaser(Südkorea, Serienkillerthriller. Kein Megakracher wie Oldboy, Mr Vengeance oder einige andere südkoreanische Filme der ersten Hälfte des Jahrzehnts, aber doch ein kleines Highlight des Genres.)
Tarsem's The Fall (Indien/USA, atemberaubend bebildertes Erwachsenmärchen. Quasi eine weniger düstere Variante von Pan's Labyrinth. Könnte bei dir aber schon Lee Pace scheitern.)
Antichrist (Dänemark, surrealer Psychotrip von Lars van Trier)
Das weiße Band (Deuschland/Österreich. Drama von Michael Haneke)
El secreto de sus ojos (Argentinien, sehr langsam, aber dennoch spannend erzähltes Justizthrillerdrama, das allein schon für seine spektakuläre minutenlange Verfolgungsjagd ohne sichtbare Schnitte sehenswert ist. Mein Favorit bei den Oscars war aber Haneke und danach A Prophet.)
The Good, The Bad, The Weird(Südkorea, Neo-Western von Kim Ji-woon (Bittersweet Life, A Tale of Two Sisters)
In the Loop (GB, Politkomödie. Filmversion der britischen Serie The Thick of it. Tony Soprano ist hier sozusagen als Gaststar dabei.)
Thirst (Südkorea, Vampirdrama von Park Chan-wook (JSA, Oldboy, Sympathy for Mr.Vengeance/Lady Vengeance), das dem Mythos tatsächlich noch neue Saiten abgewinnen kann...wobei..jemand, der Let the Right One in nicht mochte, wird den wahrscheinlich hassen. )
