Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von Fabi
#309805
pepper hat geschrieben:Die vielbeschworene Solidarität existiert doch auch überhaupt nicht:

Heute schon hat Albanien seiner Entrüstung Ausdruck verliehen, dass Serbien den Siegersong geklaut habe. Ich habe den Link dazu heute irgendwann hier gepostet.
Und Russland fordert die Disqualifizierung der Ukraine, weil Verka angeblich "Russia Goodbye" gesungen habe, was ein politischer Angriff sei und laut Regelwerk verboten. Die gute Verka hat aber erklärt, sie singe "Lascha Tumbai", was mongolisch sei und "geschlagene Butter" bedeute. Nun, das macht natürlich Sinn. Öhm. Aber egal.
Also bei 2.10m hört man wirklich kein sauberes "Lasha Tumbai", da wird genuschelt und man könnte durchaus ein Russia Goodbye heraushören. Mit gutem Willen und der nötigen Kraft, es auch hören zu wollen ;) Aber es ist auf jeden Fall ein Unterschied zu den anderen Lasha Tumbais herauszuhören.
Benutzeravatar
von fischflosse
#309828
Fabi hat geschrieben:Wir sollten lieber froh sein, dass wir so einen Wettbewerb überhaupt haben. In Asien und Kontinentalamerika gibt es so etwas nicht. Wir können uns vor Hundert Millionen Zuschauern präsentieren - sag das mal den Kolumbianern ;)
doch den gibt es für alle lateinamerikanischen länder, sogar shakira hat im zarten alter von 17 jahren dran teilgenommen und den 2. platz gemacht, ihr wurde dann die silbnerne möwe von ricky martin himself übergeben. :wink:

link und nähere informatinen kann ich leider nicht geben, weiß ich noch aus alten shakira-fantagen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#309844
Hab ihn doch noch gefunden:
Den wikipedia-Eintrag darüber wer eigentlich wem die Punkte zuschiebt in aller Ausführlichkeit:

:arrow: klick
von Familie Tschiep
#309848
AlphaBolley hat geschrieben:
KoS0 hat geschrieben:2.Okay das mit den osteuropäischen Ländern, dass sie nur ihre Nachbarnstaaten wählen finde ich auch scheiße...sie achten nicht auf die Qualität des einzelnen Liedes/Sänger...aber man kann daran ncihts ändern.
Leute, hat eigentlich überhaupt mal jemand von euch in Betracht gezogen, dass die Ost-Bewohner diese Songs einfach wählen, weil sie ihnen gefallen? Nicht aus Bosheit gegenüber dem Westen, nicht weil die "Grand-Prix"-Mafia sie bestochen hat, nicht weil sie keinen Geschmack haben und auch nicht, weil sie ihr Nachbarland einfach furchtbar lieb haben.
Das ist ein kulturelles (Geschmacks-)Phänomen und lokale Bekanntheitsgrade und dieses ganze Gelaber vonwegen "der Osten achtet nicht auf die Qualität der Lieder", das kann ich echt nimmer hören.
Bean hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben: Nee, mir gefällt immer noch mein Vorschlag besser mit Regionalkandidaten ins Rennen zu gehen.
Den finde ich übrigens gar nicht schlecht
Öh, wenn ich den nochmal zitieren darf:
Familie Tschiep hat geschrieben:Muß die ARD eigentlich einen gesamtdeutschen Kandidaten hinschicken oder dürfen wir uns in die Sendegebiete der Regionalprogramm aufteilen? Dann gibt es ein Vorausscheid beim WDR (+HR), MDR (+rbb), BR, SWR(+SR) und NDR und nur Leute, die in diesem Gebiet leben, können ihren Kandidaten wählen. Dann schieben wir uns auch die Punkte zu. Anders hast du da doch keine Chance.
Soweit ich das verstehe will Tschiep Deutschland in souveräne Staaten aufspalten, sodass diese mit jeweils mit eigenen Kandidaten antreten können und sich gegenseitig Punkte zuschieben können.

Ich glaube, ich stehe nicht alleine mit der Meinung, dass das Zerschlagen Deutschlands nich wirklich eine Option zur Lösung des "Problems" darstellt ;)
Nein, es reicht doch, wenn nicht die Ard einen Kandidaten hinschickt, sondern der MDR, der NDR, der WDR, der SWR und BR, deswegen müssen wir uns nicht komplett trennen. Meinetwegen kann das Frankreich, England und Spanien auch machen.
Natürlich müsste eine der Vorentscheide einen guten Kandidaten finden, der für alle akzeptabel ist, aber wir hätten erst einmal einen Sockel, auf dem wir aufbauen können.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#309849
Familie Tschiep hat geschrieben:Nein, es reicht doch, wenn nicht die Ard einen Kandidaten hinschickt, sondern der MDR, der NDR, der WDR, der SWR und BR, deswegen müssen wir uns nicht komplett trennen. Meinetwegen kann das Frankreich, England und Spanien auch machen.
Ach, wenn das so ist, dann findet der Grand Prix in zwei Jahren halt einfach mit 200 Kandidaten statt. :roll:
von Sid
#309851
Deshalb ja auch Grand Prix.
von Familie Tschiep
#309852
AlphaBolley hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Nein, es reicht doch, wenn nicht die Ard einen Kandidaten hinschickt, sondern der MDR, der NDR, der WDR, der SWR und BR, deswegen müssen wir uns nicht komplett trennen. Meinetwegen kann das Frankreich, England und Spanien auch machen.
Ach, wenn das so ist, dann findet der Grand Prix in zwei Jahren halt einfach mit 200 Kandidaten statt. :roll:
Das dürfen aber nur die vier großen machen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#309853
Familie Tschiep hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Nein, es reicht doch, wenn nicht die Ard einen Kandidaten hinschickt, sondern der MDR, der NDR, der WDR, der SWR und BR, deswegen müssen wir uns nicht komplett trennen. Meinetwegen kann das Frankreich, England und Spanien auch machen.
Ach, wenn das so ist, dann findet der Grand Prix in zwei Jahren halt einfach mit 200 Kandidaten statt. :roll:
Das dürfen aber nur die vier großen machen.
Achso, sorry, dann steht das Konzept für 2009 ja. Briefmarke drauf und abschicken, ich denke, das hat gute Chancen.
Benutzeravatar
von houellebecq!
#309867
nur ein kleiner einwurf von mir:
frankreich hat 96 départements (+4 in übersee).
Benutzeravatar
von NoSu
#309871
houellebecq! hat geschrieben:nur ein kleiner einwurf von mir:
frankreich hat 96 départements (+4 in übersee).
Wenn wir dich hier nicht hätten... :roll:
Benutzeravatar
von jotobi
#309893
spiegel.de hat geschrieben:2009 werden aber mindestens Aserbaidschan, der Libanon und Palästina dabei sein
Bitte was? Aserbaidschan? Lol. Ich hab zwar den Artikel auf DWDL gelesen, aber nicht ganz so für voll genommen. :shock:
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#309911
AlphaBolley hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Nein, es reicht doch, wenn nicht die Ard einen Kandidaten hinschickt, sondern der MDR, der NDR, der WDR, der SWR und BR, deswegen müssen wir uns nicht komplett trennen. Meinetwegen kann das Frankreich, England und Spanien auch machen.
Ach, wenn das so ist, dann findet der Grand Prix in zwei Jahren halt einfach mit 200 Kandidaten statt. :roll:
Naja, die Ossi-Länder werden ja auch jedes Jahr mehr :roll:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#309936
jotobi hat geschrieben:
spiegel.de hat geschrieben:2009 werden aber mindestens Aserbaidschan, der Libanon und Palästina dabei sein
Bitte was? Aserbaidschan? Lol. Ich hab zwar den Artikel auf DWDL gelesen, aber nicht ganz so für voll genommen. :shock:
Vielleicht sollten wir hier in West-Europa auch mal weiter unsere Zwergstaaten mobilisieren. Luxemburg und Monaco, die ja immerhin schonmal dabei waren, San Marino, Liechtenstein, die Färöer, der Vatikan (lol). Dann sieht's schien wieder ganz anders aus ;)
Und wer hat eigentlich nach '97 die Italiener vergrault?
Benutzeravatar
von pepper
#310113
AlphaBolley hat geschrieben:
jotobi hat geschrieben:
spiegel.de hat geschrieben:2009 werden aber mindestens Aserbaidschan, der Libanon und Palästina dabei sein
Bitte was? Aserbaidschan? Lol. Ich hab zwar den Artikel auf DWDL gelesen, aber nicht ganz so für voll genommen. :shock:
Vielleicht sollten wir hier in West-Europa auch mal weiter unsere Zwergstaaten mobilisieren. Luxemburg und Monaco, die ja immerhin schonmal dabei waren, San Marino, Liechtenstein, die Färöer, der Vatikan (lol). Dann sieht's schien wieder ganz anders aus ;)
Und wer hat eigentlich nach '97 die Italiener vergrault?
Italien nahm seit der erstmaligen Ausrichtung des Wettbewerbs im Jahr 1956 bis zum Jahr 1997 teil. In den Jahren 1981 und 1982 blieb das Land wegen interner Querelen mit der EBU dem Wettbewerb fern, 1986 sowie in den Jahren 1994 bis 1996 fehlte das Land aus mangelndem Interesse und niedrigen Einschaltquoten, was unter anderem auf die Beliebtheit des eigenen jährlichen Musikfestivals in San Remo zurückzuführen ist. Die Teilnahme am Eurovision Song Contest 1997 kam angeblich nur zustande, weil das nationale Fernsehen RAI die Absagefrist versäumt hatte und sonst hohe Strafgebühren zu zahlen gehabt hätte. Seitdem hat Italien nicht mehr teilgenommen.

Quelle: Wikipedia
Benutzeravatar
von Fabi
#310117
AlphaBolley hat geschrieben:Und wer hat eigentlich nach '97 die Italiener vergrault?
Einen wirklichen Auslöser gab es nicht - Italien sah es nicht mehr ein, für den Wettbewerb so viel zu zahlen. Ich hab grade mal nachgesehen und so schlecht schnitt man gar nicht ab - wenn man denn teilnahm. In de Neunzigern waren es vier Teilnahmen, das schlechtestes war der 12. Platz, einmal der 7. und zwei Mal der 4. Zudem war es für die "Müll", was da an Musik geboten wurde. Die Einschaltquote war sowas von mies, dass sich das nicht mehr gelohnt hätte. Und die Italiener haben ein eigenes Ding, was dem ESC ähnelt. nennt sich "Sanremo Festival" und soll die italienische Musik bekannter machen. PS Ich höre zum ersten Mal von dem Teil :lol:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#310143
Tja, da war pepper wohl ein paar Minütchen schneller und dann auch noch ausführlicher :lol:
von The Rock
#310163
Die Italiener sind auch klug sich aus dem ganzen Affenzirkus raus zu halten...der Grand Prix ist in den letzten 10 Jahren zu einer real live Parodie, der Simpsons geworden.

Verstehe nicht, wieso wir dafür noch Geld raushauen, wenn wir dann mit dem Endergebniss sowieso nicht zufrieden sind.
Das Roger Cicero einen besseren Platz als 15 aufwärts erhalten würde, hat doch hoffentlich niemand geglaubt?! :)

Hier regt man sich sowieso darüber auf, wenn man nicht in Bayern Manier den Rekordmeister spielen darf und nachdem dort sowieso jeder hin kann, wäre es doch praktischer mit dem Geld, jedes Jahr ein rießiges Konzert mit den größten Chart Breakern in Europa laufen zu lassen.

Stars würden sich bei ner europaweiten Show nicht bitten lassen und hier müsste man sich keine Sorgen mehr darum machen, dass unsere Gesangslegastheniker wie Ralf Siegel und Roger Cicero dort hin reisen und wirklich glauben, sie hätten mit dem Gepimper irgend eine Chance :)
Benutzeravatar
von Fabi
#310229
AlphaBolley hat geschrieben:Tja, da war pepper wohl ein paar Minütchen schneller und dann auch noch ausführlicher :lol:
Ich habs zwischen Tür und Angel zusammengekloppt...
Benutzeravatar
von torben74
#310243
"Und die Italiener haben ein eigenes Ding, was dem ESC ähnelt. nennt sich "Sanremo Festival" und soll die italienische Musik bekannter machen. PS Ich höre zum ersten Mal von dem Teil :lol:"

Nur als kleiner Einwurf, obwohl es hier nichts zu suchen hat:

Das ist wirklich ein riesen Musikfestival, was halt jährlich in San Remo stattfindet. Für die Italiener ist das ganz wichtig. Ich hab das mal auf RAI verfolgt. Es geht glaube ich ne ganze Woche und daran nehmen italienische Sänger, Sängerinnen und Gruppen der verschiedensten Genre teil. Es gibt dabei auch nen Nachwuchswettbewerb und als Gäste treten auch internationale Größen auf. Ich fand das gar nicht so übel und dachte immer, dass man sowas auch mal in Deutschland zu Stande bringen könnte.

Guckst du hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/San-Remo-Festival
Benutzeravatar
von Fabi
#310362
torben74 hat geschrieben:"Und die Italiener haben ein eigenes Ding, was dem ESC ähnelt. nennt sich "Sanremo Festival" und soll die italienische Musik bekannter machen. PS Ich höre zum ersten Mal von dem Teil :lol:"

Nur als kleiner Einwurf, obwohl es hier nichts zu suchen hat:

Das ist wirklich ein riesen Musikfestival, was halt jährlich in San Remo stattfindet. Für die Italiener ist das ganz wichtig. Ich hab das mal auf RAI verfolgt. Es geht glaube ich ne ganze Woche und daran nehmen italienische Sänger, Sängerinnen und Gruppen der verschiedensten Genre teil. Es gibt dabei auch nen Nachwuchswettbewerb und als Gäste treten auch internationale Größen auf. Ich fand das gar nicht so übel und dachte immer, dass man sowas auch mal in Deutschland zu Stande bringen könnte.

Guckst du hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/San-Remo-Festival
Hmpf, ist mir nichts von bekannt. Ist wohl nur auf nationaler Ebene ein Straßenfeger.
  • 1
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37