Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von Bean
#309531
1. Das Gewinnerlied: Nicht mein Fall, aber wenn ganz Europa meint, DAS wäre es, dann sei es so.

2. Die Schieberei: Lasst doch den Ostblock oder den Balkan erst mal zufrieden, denn die Erfinder des Punkte-Schiebens waren und sind die Skandinavier.

3. Die Punktevergabe: Das Gejammer bezieht sich doch eigentlich nicht auf die vorderen 3 Plätze, denn die wurden ja von GANZ Europa dahin gewählt. Problematisch ist das Mittelfeld, bzw. will halt niemand am Ende liegen.

Das zu ändern ist doch ziemlich einfach:

Die Länder geben wie in diesem Jahr nur die Punkte 8,10 und 12 bekannt, die übrigen Punkte werden aber NICHT eingeblendet.

Auch beim Zwischen- und Endgesamtstand werden nur die ersten drei Plätze bekannt gegeben, der Rest nicht.

Vorteil: Es gibt drei Sieger, der ganze Rest kann denken, sie wären 4. geworden und hätten von allen Ländern 7 Punkte bekommen....

Nachteil: Das eigentlich Interessante am GP wäre weg, denn was machen wir, wenn wir uns nicht mehr über die Punktevergabe ärgern können.... ? :lol:
Benutzeravatar
von pepper
#309535
Sid hat geschrieben:
pepper hat geschrieben:Jedenfalls wird jede Regeländerung, die darauf abzielt, den sogenannten Ostblockländern etwas den Wind aus den Segeln zu nehmen, von diesen als Diskriminierung empfunden werden. Und das ist dann auch verständlich, da wir uns auch so fühlen würden, wenn es uns beträfe.
Naja, diese Kritik an dem Halbfinale beziehe ich nicht allein auf die "Ostblock"-Staaten. Finnland hat letztes Jahr ja auch den ersten Platz im Halbfinale gemacht und dann gewonnen (wobei ich es Lordi ja gegönnt habe - einen gewissen Vorteil hatten sie dadurch wahrscheinlich schon).
Oh, meine Aussage war jetzt nicht konkret eine Reaktion auf deine Kritik am Halbfinale. Es kann sein, dass die Idee des Semifinals nicht so gut ist wie gedacht. Es ging mir eigentlich einfach allgemein um all die Vorschläge, wie man das angebliche Punkteschieben des Ostens unterbinden / eindämmen könnte. Ich denke, dass dabei Ressentiments nur verstärkt werden. Es dürfte nicht zu Unrecht als Diskriminierung empfunden werden und eher noch mehr dazu führen, dass aus Trotz Punkte nur an vermeintlich Gleichgesinnte vergeben werden, wenn man eh schon von der Welt als Block und eine Suppe dargestellt wird.

Wenn ich in einschlägigen Blättern schon von "Schummelei" lese, ärgert mich das langsam doch gewaltig. Es ist schlichtweg keine Schummelei, denn wenn ich die freie Wahl habe, was ich wähle, dann ist das nicht geschummelt. Klar, Millionen Privatpersonen haben sich abgesprochen, für wen sie stimmen. :roll:
Benutzeravatar
von Fabi
#309538
pepper hat geschrieben:Wenn ich in einschlägigen Blättern schon von "Schummelei" lese, ärgert mich das langsam doch gewaltig. Es ist schlichtweg keine Schummelei, denn wenn ich die freie Wahl habe, was ich wähle, dann ist das nicht geschummelt. Klar, Millionen Privatpersonen haben sich abgesprochen, für wen sie stimmen. :roll:
Japs. Es ist keine Schummelei und es bricht auch keine Regel. Dass von Schummelerei und Mafia geredet wird, finde ich dämlich, denn das trifft es absolut nicht. Ich kann das Wahlverhalten ja nachvollziehen, nur ärgert mich das, denn dadurch hat man nur noch eine sehr geringe Chance, wirklich was reißen zu können. Aber man muss halt damit leben...

@ Sid: Nix... Der GP wäre nicht mehr das, was er immer was und ist :lol:
von Familie Tschiep
#309542
Bean hat geschrieben:1. Das Gewinnerlied: Nicht mein Fall, aber wenn ganz Europa meint, DAS wäre es, dann sei es so.

2. Die Schieberei: Lasst doch den Ostblock oder den Balkan erst mal zufrieden, denn die Erfinder des Punkte-Schiebens waren und sind die Skandinavier.

3. Die Punktevergabe: Das Gejammer bezieht sich doch eigentlich nicht auf die vorderen 3 Plätze, denn die wurden ja von GANZ Europa dahin gewählt. Problematisch ist das Mittelfeld, bzw. will halt niemand am Ende liegen.

Das zu ändern ist doch ziemlich einfach:

Die Länder geben wie in diesem Jahr nur die Punkte 8,10 und 12 bekannt, die übrigen Punkte werden aber NICHT eingeblendet.

Auch beim Zwischen- und Endgesamtstand werden nur die ersten drei Plätze bekannt gegeben, der Rest nicht.

Vorteil: Es gibt drei Sieger, der ganze Rest kann denken, sie wären 4. geworden und hätten von allen Ländern 7 Punkte bekommen....

Nachteil: Das eigentlich Interessante am GP wäre weg, denn was machen wir, wenn wir uns nicht mehr über die Punktevergabe ärgern können.... ? :lol:
Manchmal hat der Sieger auch nur 6 oder 7 Punkte bekommen. Nee, mir gefällt immer noch mein Vorschlag besser mit Regionalkandidaten ins Rennen zu gehen.
von Sid
#309545
Fabi hat geschrieben: @ Sid: Nix... Der GP wäre nicht mehr das, was er immer was und ist :lol:
Ich stehe wohl gerade auf der Leitung... worauf genau beziehst du dich jetzt? Die Kritik am Halbfinale, die (unmögliche) Idee einer 5 Stunden-Show oder worauf :?:

@pepper: Achso. Direkt nach meinem Posting vorhin klang es so als würdest du dich auf mich beziehen. Diesen Kram der Bild-"Zeitung" hatte ich schon wieder völlig verdrängt. :wink:
von KoS0
#309551
1.Ich finde das Gewinnerlied war eigentlich eines der besten Lieder an diesem Abend, es war gefühlvoll und war klasse, ich weiß nicht wieso sich alle darüber aufregen?

2.Okay das mit den osteuropäischen Ländern, dass sie nur ihre Nachbarnstaaten wählen finde ich auch scheiße...sie achten nicht auf die Qualität des einzelnen Liedes/Sänger...aber man kann daran ncihts ändern.

3.Das Deutschland so weit hinten gelandet ist, war eigentlich klar...das Lied fand ich jetzt nicht so prickelnd oder atemberaubend, da finde ich hätten monrose wesentlich mehr Chance gehabt...

4.Wie manche Promis behaupten, dass "Frauen regieren die Welt" eines der besten Lieder war, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen...es gab etliche bessere Lieder.
Griechenland ist auch nur 7. geworden, und wir meckern nciht rum.

5.Die meisten sind einfach nur schlechte Verlierer, der 19. Platz ist gerechtfertigt hätte vllt. hätte Deutschland paar weiter Plätze weiter vorne gekonnt, doch ich hätte das Lied auch auf den hinteren Plätze gewählt.
Benutzeravatar
von Fabi
#309554
Sid hat geschrieben:
Fabi hat geschrieben: @ Sid: Nix... Der GP wäre nicht mehr das, was er immer was und ist :lol:
Ich stehe wohl gerade auf der Leitung... worauf genau beziehst du dich jetzt? Die Kritik am Halbfinale, die (unmögliche) Idee einer 5 Stunden-Show oder worauf :?:
Dass der GP nicht mehr das wäre was er ist, wenn wir uns nicht mehr über die Punktschieberei aufregen könnten ;)
von Sid
#309556
Fabi hat geschrieben:
Sid hat geschrieben:
Fabi hat geschrieben: @ Sid: Nix... Der GP wäre nicht mehr das, was er immer was und ist :lol:
Ich stehe wohl gerade auf der Leitung... worauf genau beziehst du dich jetzt? Die Kritik am Halbfinale, die (unmögliche) Idee einer 5 Stunden-Show oder worauf :?:
Dass der GP nicht mehr das wäre was er ist, wenn wir uns nicht mehr über die Punktschieberei aufregen könnten ;)
Das stammt aber von Bean. ;)
Benutzeravatar
von Bean
#309562
Familie Tschiep hat geschrieben:
Manchmal hat der Sieger auch nur 6 oder 7 Punkte bekommen.
Das spielt eigentlich keine Rolle

Familie Tschiep hat geschrieben: Nee, mir gefällt immer noch mein Vorschlag besser mit Regionalkandidaten ins Rennen zu gehen.
Den finde ich übrigens gar nicht schlecht
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#309585
KoS0 hat geschrieben:2.Okay das mit den osteuropäischen Ländern, dass sie nur ihre Nachbarnstaaten wählen finde ich auch scheiße...sie achten nicht auf die Qualität des einzelnen Liedes/Sänger...aber man kann daran ncihts ändern.
Leute, hat eigentlich überhaupt mal jemand von euch in Betracht gezogen, dass die Ost-Bewohner diese Songs einfach wählen, weil sie ihnen gefallen? Nicht aus Bosheit gegenüber dem Westen, nicht weil die "Grand-Prix"-Mafia sie bestochen hat, nicht weil sie keinen Geschmack haben und auch nicht, weil sie ihr Nachbarland einfach furchtbar lieb haben.
Das ist ein kulturelles (Geschmacks-)Phänomen und lokale Bekanntheitsgrade und dieses ganze Gelaber vonwegen "der Osten achtet nicht auf die Qualität der Lieder", das kann ich echt nimmer hören.
Bean hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben: Nee, mir gefällt immer noch mein Vorschlag besser mit Regionalkandidaten ins Rennen zu gehen.
Den finde ich übrigens gar nicht schlecht
Öh, wenn ich den nochmal zitieren darf:
Familie Tschiep hat geschrieben:Muß die ARD eigentlich einen gesamtdeutschen Kandidaten hinschicken oder dürfen wir uns in die Sendegebiete der Regionalprogramm aufteilen? Dann gibt es ein Vorausscheid beim WDR (+HR), MDR (+rbb), BR, SWR(+SR) und NDR und nur Leute, die in diesem Gebiet leben, können ihren Kandidaten wählen. Dann schieben wir uns auch die Punkte zu. Anders hast du da doch keine Chance.
Soweit ich das verstehe will Tschiep Deutschland in souveräne Staaten aufspalten, sodass diese mit jeweils mit eigenen Kandidaten antreten können und sich gegenseitig Punkte zuschieben können.

Ich glaube, ich stehe nicht alleine mit der Meinung, dass das Zerschlagen Deutschlands nich wirklich eine Option zur Lösung des "Problems" darstellt ;)
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#309587
Also, zumindest den Sieger finde ich klasse. Wenn ich mir so ansehe, was da auf den vorderen Plätzen sonst noch so rumtümmelt, kann ich nur sagen: Zum Glück gab es den serbischen Beitrag! :?


Fohlen
von Delaoron
#309591
Dass einem das Lied von Weißrussland gefallen hat, ist für mich schwer zu begreifen. :shock:
Benutzeravatar
von pepper
#309600
Irgendwer (Alpha?) hatte schon mal die Liste gepostet, wie die Ergebnisse des Semifinales aussahen. Wer es genau wissen möchte, also wer von welchem Land Punkte bekam, wird hier bedient:

http://www.ndrtv.de/grandprix/teilnehme ... _2007.html

Ich verstehe auch nicht, was daran so unglaublich sein soll, dass z.B. Bosnien-Herzegowina das serbische Lied jenseits der Nationalität genauso gut gefunden haben sollen wie Österreich und die Schweiz, die Serbien übrigens beide auch die Höchstpunktzahl gaben.
Benutzeravatar
von Bean
#309621
AlphaBolley hat geschrieben:
Bean hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben: Nee, mir gefällt immer noch mein Vorschlag besser mit Regionalkandidaten ins Rennen zu gehen.
Den finde ich übrigens gar nicht schlecht
Öh, wenn ich den nochmal zitieren darf:
Familie Tschiep hat geschrieben:Muß die ARD eigentlich einen gesamtdeutschen Kandidaten hinschicken oder dürfen wir uns in die Sendegebiete der Regionalprogramm aufteilen? Dann gibt es ein Vorausscheid beim WDR (+HR), MDR (+rbb), BR, SWR(+SR) und NDR und nur Leute, die in diesem Gebiet leben, können ihren Kandidaten wählen. Dann schieben wir uns auch die Punkte zu. Anders hast du da doch keine Chance.
Soweit ich das verstehe will Tschiep Deutschland in souveräne Staaten aufspalten, sodass diese mit jeweils mit eigenen Kandidaten antreten können und sich gegenseitig Punkte zuschieben können.

Ich glaube, ich stehe nicht alleine mit der Meinung, dass das Zerschlagen Deutschlands nich wirklich eine Option zur Lösung des "Problems" darstellt ;)
:lol: :lol:
Sorry, das habe ich verwechselt. Ich habe irgendwo was gelesen, dass man die Länder in regionale Vorentscheide schicken sollte... Z. B. die Skandinavier wählen unter sich einen Vertreter, der Balkan, Südeuropa, usw....
DAS finde ich nicht schlecht...
von Delaoron
#309623
Wie gesagt, für mich persönlich geht es nicht um Serbien...deren Sieg ist ja relativ verdient. Unverständlicher für mich ist, wie zum Beispiel schon genannt, Weißrussland.
Benutzeravatar
von pepper
#309632
Mir tut das auch langsam echt ein bisschen leid für die Siegerin und andere Interpreten mit hohen Platzierungen. Da wird durch Schiebungsvorwürfe der Triumph madig gemacht. Ich tu' mich immer schwer mit so was, weil ich mir überlege, wie es für die Betroffenen sein muss, die letzten Endes ja überhaupt nichts dafür können und einfach froh um jedes Pünktchen sind - egal aus welchem Land es stammt.
Benutzeravatar
von houellebecq!
#309633
Moritz hat geschrieben:Sehr guter Spiegel-Artikel.
find ich auch.
Benutzeravatar
von Fabi
#309650
Bei den Kritiken gibt es ja zwei Lager: Die einen regen sich darüber auf, dass der Ostblock seit Jahren unter sich die Punkte vergibt - die andere Seite redet von Schiebung, Mafia, Betrug blabla. Ich rege mich wie Lager 1 darüber auf ;) Aber ich finde, das sollte erlaubt sein. Was da unten abgeht, ist für uns Westeuropäer alles andere als gut, aber wir können es nunmal nicht ändern.

Aber die Seite, die denen Schiebung und so einen Mist vorwirft, die hat das echt nicht verstanden. Diese Leute haben wohl das Problem, dass sie nicht verlieren können und die Schuld ausschließlich bei den anderen suchen ;)

Für uns klingt das Lied vom Roschee klasse und war der Hammer am Abend, aber für den Osten ist das das grauenhafteste wo gibt. So muss man das mal sehen. Ich bekam auch einen Brechreiz, als Bulgarien mit den studierten Trommlern und der schlimmen Stimme kam, aber die sind in den Top 5. Und das ist halt das Hauptproblem: Im Ostblock gibt es zig Staaten, aber alle haben kulturelle Gemeinsamkeiten, die sich auf die Musik auswirken und wenn da diese Musik beim Contest gespielt wird, werden eben vorwiegend dahin die Pünktchen gehen. Da ist der Swing ne Lachnummer, weil es fremd klingt. Ebenso wie seichter Pop aus Spanien und England. Und dazu kommen dann die Punkte, die aus Sympathie noch vergeben werden - und diese Symbiose ergibt dann den Salat für Westeuropa.

Mein Gott, das ist keine weltpolitische Sache, sondern ein Song Contest. In 2 Wochen kräht kein Hahn mehr danach und erst im nächsten März gehts wieder rund.
von Sid
#309654
Mal kurz eine ganz andere Sache: Ich habe mich heut (sozusagen mit nötiger Distanz ;) ) mit ein paar Leuten über die Sendung unterhalten und musste mir bei meinen Aussagen, Russlang hätte gewinnen sollen jedesmal anhören "nein, auf keinen Fall, die sind doch voll schlampig/nuttig aufgetreten, diese Ostnutten"...

Äh, moment? Sind nicht einige andere "Künstlerinnen" am Samstag viel nackiger aufgetreten als die Russinnen? Und wie kommt es, dass die selben Leute die das zu mir gesagt haben die "Pussycat Dolls" mögen? Ich weiß ja nicht, aber die treten doch viel schlampiger auf...

Haben wir hier etwa einen weiteren Vorfall von Vorverurteilung? Amerikanerinnen dürfen halbnackt auftreten und sin in Ordnung, Russinen dagegen sind generell nuttig? Oder sind es die Nachwirkungen von t.a.t.u.? Oder spinnen derzeit einfach nur alle? ;)
Benutzeravatar
von pepper
#309664
@Sid:

Du, ich bin für "Derzeit spinnen einfach alle", wobei ich geneigt bin zu sagen, das sei immer so.

Es werden Wünsche (auch von prominenter Seite) laut, es solle Ost- und West-Semifinals geben und auch -Votings. Klar. Wir finden bestimmt auch genug Leute, die wegen eines Musikwettbewerbs ausreichend sauer sind, um mitzuhelfen, wenn der erste Mauersteine und Mörtel bestellt, um eine klare Linie zu ziehen. Wir haben ja sonst keine Probleme, gell? :wink:

Ja, ich übertreibe, aber Andere haben damit angefangen, als sie mit der osteuropäischen Musikmafia lospolterten.
Benutzeravatar
von Fabi
#309697
Wir sollten lieber froh sein, dass wir so einen Wettbewerb überhaupt haben. In Asien und Kontinentalamerika gibt es so etwas nicht. Wir können uns vor Hundert Millionen Zuschauern präsentieren - sag das mal den Kolumbianern ;)
Benutzeravatar
von torben74
#309711
Das ist wirklich beschämend. Langsam denke ich wirklich darüber nach, aus diesem Land aus zu wandern.

Ich habe mir mal so das Geschreibe auf der „Bild“ Seite hier im Internet angesehen. Eigentlich wäre es am ehrlichsten, wenn die morgen in braunen Lettern ihr Logo schreiben. Sorry Leute, vielleicht bin ich ja da etwas empfindlich, aber das grenzt ja schon an Volksverhetzung.

Also ich sehe es wie viele hier auch. Das ganze ist doch nur ein verdammter Spass, den man halt einmal im Jahr hat. Um etwas anderes geht es doch gar nicht, oder?

Warum stellen wir uns wieder als solch schlechte Verlierer dar? Ich mein, das macht uns doch auch nicht beliebter im Ausland. Müssen wir denn immer die ersten sein? Können wir denn nicht einfach mal anderen einen Erfolg gönnen? Na ja, das haben wir ja schon letztes Jahr bei der WM nicht gekonnt.

Eines sei noch angemerkt. Dieser Wettbewerb bzw. Abend ist vielleicht der größte Beitrag zur europäischen Integration, den es heut zu Tage gibt. Eigentlich traurig bzw. bezeichnend, wie darauf so viele deutsche reagieren. Da fällt dann doch die Maske und es zeigt sich, welches Gedankengut da inzwischen in vielen Köpfen sich wieder findet.

Aber zum Glück zeigt ja dieses Forum, dass es auch noch anders geht.
Benutzeravatar
von pepper
#309722
Die vielbeschworene Solidarität existiert doch auch überhaupt nicht:

Heute schon hat Albanien seiner Entrüstung Ausdruck verliehen, dass Serbien den Siegersong geklaut habe. Ich habe den Link dazu heute irgendwann hier gepostet.
Und Russland fordert die Disqualifizierung der Ukraine, weil Verka angeblich "Russia Goodbye" gesungen habe, was ein politischer Angriff sei und laut Regelwerk verboten. Die gute Verka hat aber erklärt, sie singe "Lascha Tumbai", was mongolisch sei und "geschlagene Butter" bedeute. Nun, das macht natürlich Sinn. Öhm. Aber egal.

Jedenfalls sieht das nun wirklich nicht danach aus, als sei Osteuropa der solidarische Block, der sich gegenseitig an die Spitze mauschelt. :roll:
Benutzeravatar
von houellebecq!
#309725
naja, dass russland die ehem. sowjetrepubliken mit tiefstem misstrauen betrachtet, ist ja nichts neues. von diskriminierungen von minderheiten bis zu willkürlichen handelsboykotts ist da alles drin.
ob die kritik albaniens berechtigt ist, werd ich mir bei gelegenheit aber mal genauer anschauen.
  • 1
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37