von Familie Tschiep
#681965
Ich habe mir heute zum zweiten Mal Pleasantville. Großartiger Film und mehr als ein süßes Märchen! Und so herrlich subversiv gegen Kreationisten und bibeltreuen Christen. Für diesen Film würde ich mal eine Hintergrundanalyse lesen.
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#682033
Pleasantville ist nun wirklich nicht grad der neuste Film und ich frag mich, wieso deshalb ein extra Thread aufgemacht wird. Der Film ist gut, aber genauso gut könnte man von so gut wie jedem Film einen Thread aufmachen. (Soll nicht negativ aufgefasst werden, aber ich bin der Meinung, dass es ein wenig überflüssig ist). Ein Kommentar im Thread "Mein letzter Film" hätte sicherlich gereicht.
von Familie Tschiep
#682144
Lieber viele kleine Themen, als ein Thema, was man sich als Neuling nicht mehr durchlesen kann.

Zum Thema: Ich wollte auch anbieten, darüber zu diskutieren. Ich glaube nicht, dass es hier wie in manchen Kritiken um Medienkritik geht. Vereinzelt möglicherweise auch Kritik an faschistische Gesellschaften, aber im Grunde macht der Film Front gegen die Klerikalen und Kreationisten. Warum hat der Film Bush nicht verhindert?
Benutzeravatar
von raffstyle
#682153
Familie Tschiep hat geschrieben:Warum hat der Film Bush nicht verhindert?
Was ist denn das wieder für ein toller Kommentar? :roll: :|

Pleasantville fand ich auch einen sehr tollen Film der aber in meinen Augen mehr die Aufklärung und sexuelle Erwachung darstellt.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#682383
raffstyle hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Warum hat der Film Bush nicht verhindert?
Was ist denn das wieder für ein toller Kommentar? :roll: :|
Da kann man auch genauso gut einen Thread für 9/11 aufmachen und fragen, warum Bush wiedergewählt wurde :roll:
1. Überflüssiger Thread
2. Genialer Film
3.
Familie Tschiep hat geschrieben:Lieber viele kleine Themen, als ein Thema, was man sich als Neuling nicht mehr durchlesen kann.
Neuling? Ihr seid hier doch schon eine Weile... :|
von Familie Tschiep
#682750
Man verfolgt nicht jedes Thema und ich habe nicht Lust, mich durch hundert Seiten durchzuwühlen, um informiert zu sein. Außerdem gab es zu diesem Film noch keinen Thread.

Bush ist ein bekennender Klerikaler, der wahrscheinlich am Kreationismus glaubt. Und es geht doch um den Kreationismus, schließlich gehen die davon aus, dass Gott die Welt gebastelt und dann alles beim Alten bleibt. Dieses Motiv wurde auch im Film behandelt. Bürgerinitiave will sich für die Unveränderlichkeit in der Stadt einsetzen.
Zumal auch einiges für die Kritik an den Klerikalen spricht, beispielsweise die Bücherverbrennung. Huckleberry Finn gilt bei manchen Amerikanern noch wegen seiner rauen Sprachen als kein Buch für Kinder, weil zu anrüchig. Hinzu kommt die Sexproblematik, also dass mit der Liebe und dem Sex Farbe ins Leben kommt. Und die Stadtregeln erinnern an Vorschriften die einigen Klerikalen ihren Mitmenschen machen wollen, anfänglich noch sympathisch, dann aber kleinkarierter als ein deutscher Beamter.

Und kein Bushfan geht in einem Moorefilm, bei so einer romantischen Komödie gehen auch ein paar Republikaner ins Kino.