- Di 12. Okt 2010, 18:33
#892642
2012 stellen ja diverse Sender den analogen Sendebetrieb ein. Im Heimatort meiner Eltern wird das ganze Dorf von einer Antennengemeinschaft beliefert, die zu Beginn des Jahres schon auf digitalen Betrieb umstellte. Als Folge empfangen meine Eltern jetzt nur noch 20 Sender, statt der üblichen ~35. Nicht einmal Phoenix ist mehr da.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie meine Eltern in Zukunft TV sehen sollen. Die Fernseher haben noch keinen digitalen Empfang integriert, eine Satellitenschüssel kann nicht angebracht werden und bei drei Fernsehern sträubt sich mein Vater für jeden einen Receiver kaufen zu müssen. (zwei hängen auch am selben Antennenkabelanschluss)
Gibt es eine Möglichkeit alle drei Fernseher an einen Receiver zu schließen, oder wie soll man das handhaben? Was sagen denn die Technikexperten dazu?
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie meine Eltern in Zukunft TV sehen sollen. Die Fernseher haben noch keinen digitalen Empfang integriert, eine Satellitenschüssel kann nicht angebracht werden und bei drei Fernsehern sträubt sich mein Vater für jeden einen Receiver kaufen zu müssen. (zwei hängen auch am selben Antennenkabelanschluss)
Gibt es eine Möglichkeit alle drei Fernseher an einen Receiver zu schließen, oder wie soll man das handhaben? Was sagen denn die Technikexperten dazu?