von Kanye
#398576
Ich möchte heute eine Bewerbung abschicken, könnt ihr mir vielleicht mal sagen, was ich noch verbessern könnte?

Bewerbung um eine Ausbildungsstelle zum Kommunalen Verwaltungsfachangestellten
Ihre Stellenanzeige in der Landshuter Zeitung vom 20.10.2008


Sehr geehrter Herr Gallner,

mit großem Interesse las ich in der oben genannten Landshuter Zeitung Ihre Ausschreibung der Ausbildungsstelle zum Kommunalen Verwaltungsfachangestellten.

Bereits im Februar dieses Jahres absolvierte ich ein Betriebspraktikum bei der Barmer Ersatzkasse, in dem ich die täglichen Abläufe einer Büroarbeit miterlebt und erklärt bekam. Auch meine jetzige Ausbildung zum Automobilkaufmann fördert dieses Hintergrundwissen und vor allem den sozialen Kontakt zu Kunden, der mir ausgesprochen Spaß macht.

In meiner Schulzeit sammelte ich gute Vorkenntnisse in den Fächern Deutsch, Sozialkunde und Informationstechnologie, die in diesem Berufsbild durchaus eine Voraussetzung bilden.
Auch die Berufsschule, die ich derzeit im dualen System besuche, festigt mein Wissen und baut es mit den Fächern Buchhaltung, Wirtschaftslehre und Wirtschaftsrechnen aus.

Auf den Seiten der Arbeitsagentur informierte ich mich über die Ausbildungsinhalte dieses Berufes und bin mir sicher, dass die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten genau das Richtig für mich ist, da mir der Kundenkontakt, die Teamfähigkeit und die Organisation, die hier gefragt ist, sehr liegen.

Über eine Einladung zu einem persönlichem Vorstellungsgespräch, bei dem Sie mich näher kennen lernen können, freue ich mich sehr.


Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
von Fabian
#398582
Hallo,

ich helfe dir doch gerne.

Ich würde an einer Stelle mal das "ich" durch "wurden mir beigebracht" ersetzt.

Außerdem achten viele Firmen darauf, dass ein Art Blocksatz ohne "Blocksatz"-Button entsetzt. Das heißt, dass jedes Wort richtig am Ende der Zeile getrennt wird. Bei einigen Unternehmen werden deshalb schon einige Menschen ausgemustert, egal, ob sie jetzt gute oder schlechte Noten hatten.

Des Weiteren solltest du alle "Kindergarten"-Ausdrücke wie "tun" und "machen" durch Verben ersetzen.
der mir ausgesprochen Spaß macht.
der mir ausgesprochen Spaß bereitet.

Nichts gegen "tun" und "machen", ab und an verwendet man diese Wörter, wenn mal nix anderes einfällt. Aber eine Bewerbung muss einfach toll sein ;-)

Viel Erfolg! Ich hoffe, wir bekommen bald hier eine Erfolgsbilanz zu hören.

Als letzten Satz solltest du noch einfügen:

"Ich würde mich über eine positive Antwort freuen und verbleibe."
von Kanye
#398588
Fabian hat geschrieben:Außerdem achten viele Firmen darauf, dass ein Art Blocksatz ohne "Blocksatz"-Button entsetzt. Das heißt, dass jedes Wort richtig am Ende der Zeile getrennt wird. Bei einigen Unternehmen werden deshalb schon einige Menschen ausgemustert, egal, ob sie jetzt gute oder schlechte Noten hatten.
Also du meinst erstmal die Silbentrennung drübergehen lassen und danach statt linksbündig, Blocksatz?
Benutzeravatar
von Confuse
#398589
Fabian hat geschrieben:Als letzten Satz solltest du noch einfügen:

"Ich würde mich über eine positive Antwort freuen und verbleibe."
Da ist Fabian jetzt auf die Eile wahrscheinlich einfach ein kleiner Fehler unterlaufen.... aber, verwende nicht den Konjunktiv.
von Kanye
#398591
Fabian hat geschrieben:Als letzten Satz solltest du noch einfügen:

"Ich würde mich über eine positive Antwort freuen und verbleibe."
Also ich glaube den Konjunktiv zu benutzen ist ein NoGo in der Bewerbung oder?

edit: Okey, hat sich im Post über mir erledigt :)


bei der Stelle, wie schaut das da mit der Grammatik aus:
Auf den Seiten der Arbeitsagentur informierte ich mich über die Ausbildungsinhalte dieses Berufes und bin mir sicher, dass die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten genau das Richtig für mich ist, da mir der Kundenkontakt, die Teamfähigkeit und die Organisation, die hier gefragt ist, sehr liegen.
das "die hier gefragt ist", bezieht sich nur auf die Organisation. Ich bin jetzt ein bisschen überfragt, wie ich es formulieren soll, dass es sich auf alle drei Sachen bezieht.
Benutzeravatar
von Maja
#398612
ich würd das etwas umbauen:

da mir der Kundenkontakt und die Teamfähigkeit sehr liegen (allerdings klingt das generell etwas seltsam) und außerdem die Organisation, die hier gefragt ist zu meinen Stärken zählt.

Und nochwas, entweder schreibst du die Bewerbung sehr früh, oder du hast dich im Datum vertan: Bist du sicher, dass dort oben 20.10.2008 stehen soll?
von Kanye
#398617
Ich habe es nochmals umgebaut, die Ideen hier mit reingebracht:
Bewerbung um eine Ausbildungsstelle zum Kommunalen Verwaltungsfachangestellten
Ihre Stellenanzeige in der Landshuter Zeitung vom 20.10.2007



Sehr geehrter Herr Gallner,

mit großem Interesse las ich in der Landshuter Zeitung Ihre Ausschreibung der Ausbildungsstelle zum Kommunalen Verwaltungsfachangestellten.

Bereits im Februar dieses Jahres absolvierte ich ein Betriebspraktikum bei der Barmer Ersatzkasse, in dem mir die täglichen Abläufe einer Büroarbeit beigebracht und erklärt wurden. In mei-ner jetzigen Ausbildung zum Automobilkaufmann halfen mir die gewonnenen Erfahrungen und auch der soziale Kontakt zu Kunden macht mir ausgesprochen Spaß.

Meine durchweg guten Leistungen in den Fächern Deutsch, Sozialkunde und Informationstech-nologie, sowie die gewonnen Kenntnisse aus den Berufschulfächern Buchhaltung, Wirtschafts-lehre und Wirtschaftsrechnen, bilden eine gute Grundlage für die Ausbildung.

Auf der Web-Seite der Arbeitsagentur informierte ich mich über die Ausbildungsinhalte dieses Berufes und bin mir sicher, dass die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten genau das Richtige für mich ist. Der freundliche Umgang im Kundengespräch, Teamfähigkeit und gute Or-ganisation sind Fähigkeiten, die ich selbstverständlich mitbringe.

Über eine Einladung zu einem persönlichem Vorstellungsgespräch, bei dem Sie mich näher kennen lernen können, freue ich mich sehr und verbleibe

mit freundlichen Grüßen





Anlagen
Lebenslauf
Abschlusszeugniskopie
Praktikumbestätigungen
PET-Test Urkunde
Beim Orangen: Leerzeile oder nicht?


@Maja: Stimmt, das war 2007, nicht 2008 :oops:
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#398620
So wirklich kann ich dir da nicht helfen, D:SF, weil ich das alles noch vor mir hab und kaum mehr Wissen über Bewerbungsschreiben habe, als du.

Aber einige kleinere Dinge sind mir aufgefallen, wo dir vielleicht Fehler unterlaufen sind.

Kommunalen Verwaltungsfachangestellten
Wird "kommunalen" in diesem Fall groß oder klein geschrieben? Ich weiß es nicht genau.

Ihre Stellenanzeige in der Landshuter Zeitung vom 20.10.2008
Hier muss höchstwahrscheinlich 20.10.2007 stehen...

miterlebt und erklärt bekam.
Ich denke, hier wäre es besser, nach "miterlebt" ein "habe" zu schreiben.

ausgesprochen Spaß macht.
Hier bin ich mir wieder nicht sicher, aber ist nicht "ausgesprochenen Spaß" besser?

durchaus eine Voraussetzung bilden.
Ist es hier nicht besser, das "durchaus" einfach wegzulassen?

das Richtig für mich ist
Einfach ein "e" nach "Richtig" :wink:

da mir der Kundenkontakt, die Teamfähigkeit und die Organisation, die hier gefragt ist, sehr liegen.
Die Formulierung find ich allgemein nicht besonders gelungen :?


Alles nur kleinere Dinge, Korinthenkackerei prinzipiell, aber mir wurde gesagt, selbst auf son Scheiss achten viele Firmen.

Sonst kann ich dir auch nicht helfen ^^


Fohlen
von prinzessin clara
#398622
D:SF hat geschrieben: In meiner Schulzeit sammelte ich gute Vorkenntnisse in den Fächern Deutsch, Sozialkunde und Informationstechnologie, die in diesem Berufsbild durchaus eine Voraussetzung bilden.
Deutsch und Sozialkunde hat(te) so weit ich weiß jeder. Schreib lieber noch dazu, warum dir diese Fächer so viel Spaß machten, also warum du dich für diese Ausbildung so qualifizierst fühlst.

Ein kleiner Blick in deine Freizeit kommt auch immer sehr gut an; vllt. sogar noch mit einigen Beispielen unterlegt.
Auf den Seiten der Arbeitsagentur informierte ich mich über die Ausbildungsinhalte dieses Berufes und bin mir sicher, dass die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten genau das Richtig für mich ist, da mir der Kundenkontakt, die Teamfähigkeit und die Organisation, die hier gefragt ist, sehr liegen.
Besser wäre: Auf den Seiten der Arbeitsagentur informierte ich mich über die Ausbildungsinhalte dieses Berufes. Die angefürhte Erwartung an Kundenkontakt, Teamfähigkeit und Organisation sind mir sehr wichtig, weshalb ich mich genau für diese Ausbildungstelle bewerbe. (>ich bin ihr Mann, sie wollen genau mich, ich bin selbstbewuust und doch nicht überheblich, da ich Spaß an den habe was mich erwartet werde ich genau der richtige sein<)

...und noch ein Rechtschreibfehler: es heißt ,,das Richtige"

:)
Benutzeravatar
von Danny
#398626
Du machst jetzt eine Ausbildung zum Automobilkaufmann und möchtest wann zum Verwaltungsfachangestellten ausgebildet werden? Warum willste denn als Automobilkaufmann aufhören?
von Kanye
#398639
Danny hat geschrieben:Du machst jetzt eine Ausbildung zum Automobilkaufmann und möchtest wann zum Verwaltungsfachangestellten ausgebildet werden? Warum willste denn als Automobilkaufmann aufhören?
Mir gefällt es in dem Betrieb nicht. Ich werde nächstes Jahr im Verkauf eingesetzt und der jetztige Azubi im Verkauf macht täglich Sachen wie Prospekte auffüllen, Autos putzen und Preisschilder schreiben.
Hätte ich vorher gewusst, dass es da so wird, hätte ich mich nicht für den Betrieb entschieden.
Bei meinem Praktikum bei Peugeot durfte der Azubi als Automobilkaufmann viel mehr verschiedene Sachen machen, die in dem Betrieb undenkbar sind, dass sie ein Azubi macht.
Benutzeravatar
von Valleyman
#398650
hier ist mein vorschlag.
Bewerbung um eine Ausbildungsstelle zum Kommunalen Verwaltungsfachangestellten
Ihre Stellenanzeige in der Landshuter Zeitung vom 20.10.2007



Sehr geehrter Herr Gallner,

in der Wochenendausgabe der Landshuter Zeitung las ich, dass Sie einen offene Ausbildungsstelle zum Kommunalen Verwaltungsfachangestellten zu besetzen haben. Hiermit bewerbe ich mich um diese Stelle, da ich sicher bin, die dafuer notwendigen Vorraussetzungen mitzubringen.

Bereits im Februar dieses Jahres absolvierte ich ein Betriebspraktikum bei der Barmer Ersatzkasse,in dem ich Einblicke in die taeglichen Ablaeufe einer Buerotaetigkeit erhielt und mir diese naeher erklaert wurden. In meiner momentanen Ausbildung zum Automobilkaufmann konnte ich dieses Hintergrundwissen weiter vertiefen. Auch habe ich im Rahmen dieser erkannt, dass mir ein persoenlicher Kontakt zu Kunden sehr liegt und mir sehrviel Freude berietet.

Meine durchweg guten Leistungen in den Fächern Deutsch, Sozialkunde und Informationstechnologie, sowie die gewonnen Kenntnisse aus den Berufschulfächern Buchhaltung, Wirtschaftslehre und Wirtschaftsrechnen, bilden eine gute Grundlage für die Ausbildung.

Auf der Web-Seite der Arbeitsagentur informierte ich mich über die Ausbildungsinhalte dieses Berufes und bin mir sicher, dass die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten genau das Richtige für mich ist. Der freundliche Umgang im Kundengespräch, Teamfähigkeit und gute organisatorische Fähigkeiten, bringe ich selbstverständlich mit.

Fuer weitere Informationen oder im Falle weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne telefonisch zur Verfuegung.
Über eine Einladung zu einem persönlichem Vorstellungsgespräch, bei dem Sie mich näher kennen lernen können, freue ich mich sehr und verbleibe

mit freundlichen Grüßen
leider muss ich zugeben das ich nie ein grosser bewerbungsschreiber war und bisher wohl immer unverschaemtes glueck hatte wenn ich mal selber ne bewerbung geschrieben habe.

die meisten bewerbungen die ich gelesen hab waren halt immer schon von HR aussortiert und ich kann dir zum thema blocksatz nicht wirklich was sagen.

auch bin ich nicht 100% sicher wie gross die unterschiede zwischen einer deutschen bewerbung und einem coverletter sind. drun kann es sein dass meine formulierungen doch eher ein nogo sind.
Benutzeravatar
von Danny
#398658
Ich kann dir nicht wirklich einen Tipp geben, da meine Ausbildungsbewerbung schon längst nicht mehr aktuellem Standard entspricht. Zudem bewerten Firmen und Behörden jede Bewerbung anders. Aber da mir immer wieder Bewerbungen auf den Tisch flattern sag ich mal das "Hiermit bewerbe ich mich..." Ein Satz ist den ich in mindestens jeder 2. Bewerbung lese und sehr nach 08/15 Serienbewerbung klingt. Davon rate ich eher ab.
Außerdem würde ich dir Raten in der Bewerbung zu schildern, dass du mit deiner jetzigen Ausbildungssituation nicht zufrieden bist, denn ich würde, wenn du das nicht erwähnst, davon ausgehen, dass du sonst von deiner Firma gekickt wurdest.
Außerdem würde ich dir raten von deiner jetzigen Firma schon mal ein Zeugnis geben zu lassen.
Benutzeravatar
von Valleyman
#398664
hiermit bewerbe ich mich ...

ist standart ... ich hab kein ahnung ob das nu gut oder schlecht is


das du mit der jetzigen situation nicht zufrieden bist wuerde ich hingegen auf keinen fall in das anschreiben packen. nur deutlich machen das du noch da bist und nicht entlassen wirst/wurdest.
das ist etwas was du in nem vorstellungsgesprech auf jeden fall gefragt werden wirst. dann sag es wie es is aber bleib sachlich undgeh nicht zusehr ins detail. firmeninterna anderer sind nach wie vor nichts womit man hausierren gehen sollte.

das mit dem zeugnis ist wahr. und denk dran, dass du zeugnisse unendlich oft neu schreiben lassen kannst wenn sie dir nicht passen
von Kanye
#398676
Also ich bin noch in der Probezeit, da ist das mit dem Zeugnis schreiben noch nicht so gut, wenn ich noch nichts anderes Festes habe.

Das ich mit der jetzigen Situation in meinem Betrieb unzufrieden bin, sollte ich laut der Mutter einer Freundin nicht reinbringen, so etwas wird erst im Vorstellungsgespräch - sollte es eins geben - angesprochen.


Ich habe die Bewerbung vorhin in den Briefkasten der Stadt eingeworfen, das habe ich jetzt abgeschickt:
Bewerbung um eine Ausbildungsstelle zum Kommunalen Verwaltungsfachangestellten
Ihre Stellenanzeige in der Landshuter Zeitung vom 20.10.2007



Sehr geehrter Herr Gallner,

mit großem Interesse las ich in der Landshuter Zeitung Ihre Ausschreibung der Ausbildungsstelle zum Kommunalen Verwaltungsfachangestellten.

Bereits im Februar dieses Jahres absolvierte ich ein Betriebspraktikum bei der Barmer Ersatzkasse, in dem mir die täglichen Abläufe einer Büroarbeit beigebracht und erklärt wurden. In meiner jetzigen Ausbildung zum Automobilkaufmann halfen mir die gewonnenen Erfahrungen und auch der soziale Kontakt zu Kunden macht mir ausgesprochen Spaß.

Meine durchweg sehr guten Leistungen in den Fächern Deutsch, Sozialkunde und Informationstechnologie, sowie die gewonnenen Kenntnisse aus den Berufschulfächern Buchhaltung, Wirtschaftslehre und Wirtschaftsrechnen bilden eine gute Grundlage für diese Ausbildung.

Auf der Web-Seite der Arbeitsagentur informierte ich mich über die Lehrinhalte dieses Berufes und bin mir sicher, dass die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten genau das Richtige für mich ist. Der freundliche Umgang im Kundengespräch, Teamfähigkeit und gute Organisation sind Fähigkeiten, die ich selbstverständlich mitbringe.

Über eine Einladung zu einem persönlichem Vorstellungsgespräch, bei dem Sie mich näher kennen lernen können, freue ich mich sehr und verbleibe

mit freundlichen Grüßen




Anlagen
Lebenslauf
Abschlusszeugniskopie
Praktikumbestätigungen
PET-Test Urkunde
Danke euch nochmal für die Tipps :D

Drückt mir die Daumen :)
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#398696
D:SF hat geschrieben:... und auch der soziale Kontakt zu Kunden macht mir ausgesprochen Spaß.
Du hast das böse Wort immer noch drin ;)
Benutzeravatar
von Fabian
#398702
AlphaBolley hat geschrieben:
D:SF hat geschrieben:... und auch der soziale Kontakt zu Kunden macht mir ausgesprochen Spaß.
Du hast das böse Wort immer noch drin ;)
z. B. "bereitet"
von Kanye
#415997
Also morgen habe ich ein Vorstellungsgespräch auf die genannte Bewerbung - drückt mir die Daumen! :)
von Mr.VOX
#416239
D:SF hat geschrieben:Also morgen habe ich ein Vorstellungsgespräch auf die genannte Bewerbung - drückt mir die Daumen! :)
Glückwunsch! So oder so, dass ist doch schon einmal eine Menge Wert. Viel Erfolg, versuch dich nicht zu Verstellen. :wink: Ein wenig Glück gehört auch dazu! Wie gesagt viel Glück!
Benutzeravatar
von Jackie
#416288
Viel Glück wünsche ich Dir auch!!


Valleyman hat geschrieben:hiermit bewerbe ich mich ...
ist standart ... ich hab kein ahnung ob das nu gut oder schlecht is
das ist immer schlecht, da man bereits im Betreff signalisiert, dass man sich bewirbt und um was, es somit im Brieftext nicht wieder auftauchen sollte.

Im Übrigen finde ich es ganz toll, wie hier tatsächlich mit guten Vorschlägen geholfen wird.Das gibt es nicht oft.
von Stefan
#416311
Hi!

ich drück dir auf jeden Fall die Daumen.. du wirst das schon packen :)

viel Glück :idea:

cu
stefan