- Mo 20. Okt 2008, 17:15
#587874

Info:
Teilnehmer: 2, 3, 5 oder 6
Spieldauer: ~ 1h
Hallo an alle Interessierten! Vielleicht erinnert das Quiz optisch an Jeopardy oder Der große Preis, allerdings sind die Regeln schon etwas anders.
30 Fragen werden im Verlauf des Spiels gestellt, jeder Frage ist eine bestimmte Wertigkeit zugeordnet. Die Buchstaben dienen zuerst einmal der Orientierung.
Um ein Spiel zu starten wird eine feste Spieleranzahl benötigt. Möglich sind Spielrunden mit 2, 3, 5 oder 6 Mitspielern. Über den Austragungstermin wird sich nach der Anmeldung unterhalten, die hier im Thread stattfindet. Ich bitte jeden Teilnehmer einen Wunschtermin zu äußern.
Wie funktioniert es?
Jeder Teilnehmer loggt sich während des Spiels in diesem Chat ein: http://niso11.oyla13.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi
Gebt einfach einen Usernamen ein, der eurem aus diesem Forum ähnelt, müsst ihr ein Passwort angeben, dann ist euer Name bereits verwendet - nennt euch einfach um.
Wenn das Spiel startet werde ich übrigens einen Chatroom extra für dieses Forum eingerichtet haben (Name: Win Wall; Passwort: quoten)
Reihum können sich die Kandidaten ein Fragefeld aussuchen - z.B. mit der Anweisung: B800. Im folgenden werde ich das entsprechende Feld umdrehen, was eine ständige Aktualisierung des Threads durch die Teilnehmer zur Folge hat. Nachdem das Thema feststeht, werde ich die Frage im Chat stellen, für die der Kandidat 10 Sekunden hat. Googlen ist also zwecklos! Antwortet der Kandidat in der vorgegebene Zeit korrekt, so gewinnt er den entsprechenden Betrag, andererseits wird jener abgezogen. Wer nach den 30 Fragen das meiste Geld besitzt gewinnt natürlich.
Das Finale
Das Finale ist als kleines Schmakerl angedacht. Nach der Hauptrunde muss jeder Teilnehmer einen der Buchstaben (A bis F) auswählen, die zuvor nur als Orientierung dienten. Jetzt spiele ich mit den Kandidaten um ihren tatsächlichen Gewinn. Nach der Auswahl drehe ich alle wir die Werigkeit der einzelnen Buchstaben (200€, 400€, usw.) angezeigt und jeder Teilnehmer muss ansagen, ob er seine Chance wahrnimmt oder lieber kein Risiko eingeht (dies ist nur was für Langeweiler!). Wahllos beginne ich bei einem der Buchstaben und drehe ihn erneut, um die Kategorie darzulegen. Der Kandidat spielt nun nach den Regeln der Hauptrunde die Finalfrage. Erst nach dem spannenden Finale steht der Sieger fest!
Was versteckt sich hinter den Feldern?
Das müsst ihr während des Spieles herasfinden. Soviel sei gesagt: Es handelt sich nicht nur um stumpfes abfragen, da auch ein einsatz von Medien vorgesehen ist. Noch was: Wenn ihr ordentlich Glück habt, dann könnt ihr vielleicht einen Joker treffen!
Hier das Spielfeld:




































Info:
Teilnehmer: 2, 3, 5 oder 6
Spieldauer: ~ 1h
Hallo an alle Interessierten! Vielleicht erinnert das Quiz optisch an Jeopardy oder Der große Preis, allerdings sind die Regeln schon etwas anders.
30 Fragen werden im Verlauf des Spiels gestellt, jeder Frage ist eine bestimmte Wertigkeit zugeordnet. Die Buchstaben dienen zuerst einmal der Orientierung.
Um ein Spiel zu starten wird eine feste Spieleranzahl benötigt. Möglich sind Spielrunden mit 2, 3, 5 oder 6 Mitspielern. Über den Austragungstermin wird sich nach der Anmeldung unterhalten, die hier im Thread stattfindet. Ich bitte jeden Teilnehmer einen Wunschtermin zu äußern.
Wie funktioniert es?
Jeder Teilnehmer loggt sich während des Spiels in diesem Chat ein: http://niso11.oyla13.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi
Gebt einfach einen Usernamen ein, der eurem aus diesem Forum ähnelt, müsst ihr ein Passwort angeben, dann ist euer Name bereits verwendet - nennt euch einfach um.
Wenn das Spiel startet werde ich übrigens einen Chatroom extra für dieses Forum eingerichtet haben (Name: Win Wall; Passwort: quoten)
Reihum können sich die Kandidaten ein Fragefeld aussuchen - z.B. mit der Anweisung: B800. Im folgenden werde ich das entsprechende Feld umdrehen, was eine ständige Aktualisierung des Threads durch die Teilnehmer zur Folge hat. Nachdem das Thema feststeht, werde ich die Frage im Chat stellen, für die der Kandidat 10 Sekunden hat. Googlen ist also zwecklos! Antwortet der Kandidat in der vorgegebene Zeit korrekt, so gewinnt er den entsprechenden Betrag, andererseits wird jener abgezogen. Wer nach den 30 Fragen das meiste Geld besitzt gewinnt natürlich.
Das Finale
Das Finale ist als kleines Schmakerl angedacht. Nach der Hauptrunde muss jeder Teilnehmer einen der Buchstaben (A bis F) auswählen, die zuvor nur als Orientierung dienten. Jetzt spiele ich mit den Kandidaten um ihren tatsächlichen Gewinn. Nach der Auswahl drehe ich alle wir die Werigkeit der einzelnen Buchstaben (200€, 400€, usw.) angezeigt und jeder Teilnehmer muss ansagen, ob er seine Chance wahrnimmt oder lieber kein Risiko eingeht (dies ist nur was für Langeweiler!). Wahllos beginne ich bei einem der Buchstaben und drehe ihn erneut, um die Kategorie darzulegen. Der Kandidat spielt nun nach den Regeln der Hauptrunde die Finalfrage. Erst nach dem spannenden Finale steht der Sieger fest!
Was versteckt sich hinter den Feldern?
Das müsst ihr während des Spieles herasfinden. Soviel sei gesagt: Es handelt sich nicht nur um stumpfes abfragen, da auch ein einsatz von Medien vorgesehen ist. Noch was: Wenn ihr ordentlich Glück habt, dann könnt ihr vielleicht einen Joker treffen!
Hier das Spielfeld:




































Zuletzt geändert von niso am Fr 31. Okt 2008, 20:37, insgesamt 57-mal geändert.
Waiting for the next season...