US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#999985
str1keteam hat geschrieben:btw. wo ist diese Funktion versteckt. Wenn ich nur die url in der Suche eingebe, kommt da nix um auf Creed zu kommen. :?
also erstmal hab ich 10 Minuten gebraucht, bis ich von .de auf .com gelangte und dann hab ich einfach die url gegoogelt und google hat mich gefragt, ob ich die "image search" benutzen will. Mit Opera hat das gar nicht geklappt, musste erst auf firefox umstellen
#999997
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:btw. wo ist diese Funktion versteckt. Wenn ich nur die url in der Suche eingebe, kommt da nix um auf Creed zu kommen. :?
also erstmal hab ich 10 Minuten gebraucht, bis ich von .de auf .com gelangte und dann hab ich einfach die url gegoogelt und google hat mich gefragt, ob ich die "image search" benutzen will. Mit Opera hat das gar nicht geklappt, musste erst auf firefox umstellen
Also bei mir (Firefox) funktioniert es so, dass ich die Bilder-Suche bei Google öffne und dann das Bild ins Fenster ziehe. Bevor ichs mit der Maus loslasse, kommt so ein kleines Popup, wo steht, dass ich das Bild da reinziehen soll, um danach zu suchen.
#1000221
It's Official: ABC Licenses "All My Children" and "One Life to Live"; Series to Continue Online

[...]

http://tvbythenumbers.zap2it.com/2011/0 ... ine/97445/
Ich habe zwar noch nie eine solche Soap geschaut und werde es auch in Zukunft nie machen, aber trotzdem finde ich es äusserst erfreulich, dass damit nun wohl meines Wissens zum ersten Mal überhaupt zwei echte TV-Produktionen online weiterleben werden.

Ich drücke jedenfalls die Daumen, dass dieser Versuch erfolgreich sein wird, denn wenn schon eine im Verhältnis wohl eher billige Soap online sich nicht refinanzieren lässt, dann wird es wohl auch nie "echte" Serien geben, die online weiter leben können ohne TV-Sender...
#1000225
little_big_man hat geschrieben: Ich drücke jedenfalls die Daumen, dass dieser Versuch erfolgreich sein wird, denn wenn schon eine im Verhältnis wohl eher billige Soap online sich nicht refinanzieren lässt, dann wird es wohl auch nie "echte" Serien geben, die online weiter leben können ohne TV-Sender...
Nie, wäre in diesem Zusammenhang doch etwas voreilig, es ist ja nicht so, dass der Status quo jetzt bis auf alle Ewigkeit bestehen bleibt.
#1000278
The Practice - Season 6

Wow, die Staffel ging ja jetzt im Zuge vorbei. Wobei ich gestehen muss, dass Staffel 5 etwas besser war - zumindest hatte sie bessere "übergreifende" Fälle.

In dieser Staffel ist jedoch trotzdem der großartige Abschluss-Arc rund um den Mordprozess von Lindsay anzumerken, der auch noch - zumindest für mich - ziemlich überraschend endet. Trotzdem finde ich es etwas unglücklich, dass man innerhalb von so kurzer Zeit zuerst einen Fall von einem Typen hatte, der sich für Superman hält (der natürlich eher witzig angesetzt war, da er bei nem "Flugversuch" auf einem anderen Typen landete und diesen geplättet hat) und dann ein paar Folgen später einen Mann auftischt, der denkt, er wär Hannibal Lector :lol:. Wobei beide Fälle eigentlich sehr gut funktioniert haben - speziell Lector war mit seinem "Clarise" gequatsche echt creepy.

Die Staffel machte mir jedoch alle Charaktere wieder sympatischer - letzte Season gingen die mir oft alle ziemlich auf die Nerven :lol: Es kam diese Staffel allerdings auch zum ersten großen DEK-Castrauswurf.. Ron Livingston war seit Folge 1 als neuer DA dabei und verschwindet nach Folge 13 ohne ein Wort. Das war zwar kein großer Verlust für die Serie - er war eh nicht lang dabei und ich glaube er war sowieso nur in der Serie, da Lara Flynn Boyle zu der Zeit MIB 2 drehte und daher wohl in der ersten Staffelhälfte kaum zu sehen war.

Nach Staffel 6 ist es für eine DEK Serie trotzdem erstaunlich, dass noch niemand aus dem Startcast die Serie verlassen hat. Die Season war insgesamt wieder sehr gut und ich freu mich schon auf Season 7. :mrgreen:

Aber jetzt gehts erstmal mit Vampire Diaries Season 2 weiter :mrgreen:
#1000345
Emergency Room Season 13
Gestern abend beendet mit einem nicht ganz so starkem Finale, aber wie dem auch sei, war die Staffel an sich wieder ordentlich.
versteckter Inhalt:
Der Anfang war schon sehr hart rund um Sam, die Vergewaltigung und die quasi Hinrichtung ihres Ex-Freunds. Fand ich klasse gemacht, hatte aber in meinen Augen viel zu wenig Konsequenz im Folgenden. Die Story rund um diesen reichen Politfuzzi - generell eine der lächerlichsten der Serie - war einfach ein zu schneller Exit. Unbefriedigend. In Episode begann dann die Geschichte rund um Ames (gespielt von Forest Whitaker) und Kovac. Im Ganzen gesehen sehr gut und hier zum Glück mit einem spannenden Abschluß. Weaver verlässt das County - ist mir egal. Weaver war am Besten als sie jedem ins Gesicht bitchte und diese es dann doppelt zurück gaben (Jetzt bei mir schon legendär, Maluccis letzten Serienworte überhaupt: Nazi-Lesbe!! :lol: :lol: ). Am Ende wurde sie von jedem gemocht, als wäre sie Mutter Theresa. Fand ich langweilig. Hätte sie wenigstens einen Abschlussmonolog darüber gehalten, wie ihre Entwicklung vonstatten ging von dem Chef-Monster zu ihrer jetztigen Rolle, hätte sie alte Ärzte noch mal erwähnt - es hätte für mich persönlich ein besserer Abschluss werden können.
Die Hochzeit zwischen Abby und Kovaac war eine großartige Episode. Ich habe schon immer die Momente geliebt auf denen alle zusammen auf einer der vorhersehbaren Überraschungsparties waren und es personal-Action zwischen ALLEN gab. Hier einmal über eine ganze Folge. Sie hatte sehr viel Humor und Emotion - klasse! Größter Schwachpunkt der Folge, war dann aber auch gleichzeitig einer der größten der Staffel: Neela-Gates-Ray. Arghhhh. Als strike irgendwann meinte, ER war dann schlecht, als dort nur noch Hormon-gesteuerte Teenager rumliefen, kann ich mir vorstellen, dass er auch hierauf Bezug nahm. Das waren EINIGE Hin-und-Hers zuviel, defintiv. Defintiv kein guter Einstand für Gates, der bei mir nie wirkloch Sympathiepunkte sammeln konnte. Rays Abgang - und besonders die Folgen - waren trotzdem sehr tragisch und dann auch irgendwie unbefriedigend. Das sich gates dann direkt wieder an Neela ranmacht, als sie mit ihm Schluß machte, setzte dem ganzen nur die Krone auf. Hoffentlich hört der scheiß mal auf! Großer Pluspunkt hingegen ist ein Arzt, der schon etwas länger dabei ist: Archie Morris. Oh mann, ist der Typ ein Knaller. Einer meiner Lieblingscharaktere der Serie. Er hats einfach drauf. Wie er Crenshaw in einer Szene so richtig übel runterputzt: Hilarious. Sowieso in Sachen Cast häng ich momentan am meisten an besagtem Morris und Pratt. Die beiden geben einfach immer wieder feinstew Buddy-Unterhaltung zum Besten. Apropo Pratt. Die Storyline mit seinem schwulen Bruder war interessant. Ich habe das Gefühl hier macht man das, was man irgendwie damals mit Clooney wieder hat fallen lassen.
Alles in allem eine durchaus gelungene Staffel, die zwar einige nicht so gelungene, gar nervende Handlungsstränge hatte, aber insgesamt immer zu überzeugen wusste. Wenn eine Story ausfällt, springt quasi die nächste ein. Das liebe ich so an ER und macht sie defintiv zu meiner Favourit-Serie ever. Tanga schrieb auf seinem Blog einmal er hörte in Season 13 auf, weil es zu Sam-lastig wurde. Das kann ich nicht nachvollziehen - da sie nach dem starken Fokus zu Beginn, eher in den Hintergrund rückte. Hol die fehlenden Episoden nach! Sofort!
Freue mich jetzt auf Season 14 ehe es zu der grandiosen Staffel 15 geht. *jiha*!
Zuletzt geändert von Holzklotz am Fr 8. Jul 2011, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
#1000347
Holzklotz hat geschrieben:Tanga schrieb auf seinem Blog einmal er hörte in Season 13 auf, weil es zu Sam-lastig wurde. Das kann ich nicht nachvollziehen - da sie nach dem starken Fokus zu Beginn, eher in den Hintergrund rückte. Hol die fehlenden Episoden nach! Sofort!
Also Sam war aber wirklich ein ganz furchtbarer Charakter .. :? Und ihre Storyline mit diesem bescheuerten Ex-Mann, der mind 3 mal recastet wurde ( :roll: :lol: ) .. na ja. Aber ja, natürlich sollte Tanga die restlichen Seasons noch schauen :!: :!:
#1000358
Ein Punkt, den ich schon lange einmal ansprechen wollte in diesem Thread (und jetzt gerade Zeit dafür habe): Können wir hier nicht mal eine einheitliche Spoiler-Policy einführen wie es sie in allen anderen Threads bereits gibt?

Eigentlich dachte ich bisher immer, dass für allgemeine Threads gilt, Spoiler in Spoiler-Tags zu verpacken, aber in den spezifischen Serien-Threads nichts gespoilert werden muss, das bereits ausgestrahlt wurde. Meiner Meinung nach ist das auch absolut perfekt, aber Nachhollisten und Smalltalk ist ja eigentlich ein sehr allgemeines Thema, weshalb hier meiner Meinung nach auch alles in Spoiler-Tags verpackt werden sollte, was den Inhalt von bestimmten Staffeln/Episoden angeht.

Ich habe mich in den letzten Monaten speziell in diesem Thread immer wieder genervt, dass man unverhofft auf irgendwelche Spoiler stösst und damit meine ich gar nicht unbedingt solche Staffelzusammenfassungen wie gerade oben von Holtzklotz (wobei das meiner Meinung nach auch in Spoiler gehört), denn das ist ja aufgrund des Titels klar erkennbar und kann einfach übersprungen werden. Vielmehr bin ich dann oft via nachfolgenden Postings gespoilert worden, denn denen sieht man ja nicht an, ob sie sich um ein völlig neues Thema drehen oder sich auf die obige Staffelzusammenfassung beziehen inklusive Spoiler. Nach vielen negativen Erlebnissen in diesem Thread habe ich mir mittlerweile deshalb schon angewöhnt, die paar nachfolgenden Einträge hinter solchen Staffelzusammenfassungen gar nicht mehr zu lesen, egal was sie auch enthalten mögen (z.B. habe ich Stefans obigen Eintrag einfach übersprungen). Das ist aber natürlich auch eine sehr unbefriedigende Lösung...

Was meint ihr dazu? Sollte alles in Spoiler-Tags verpackt werden, wie das in allen anderen allgemeinen Threads ja auch super funktioniert, oder können wir z.B. zumindest einen neuen Thread für diese Staffelzusammenfassungen machen, wo man dann rumspoilern kann ohne Tags, aber das nicht mehr mit spoilerfreiem Smalltalk und Nachhollisten vermischt wird?

Denn ganz verzichten möchte ich auf diesen Thread wirklich nicht, weil er eben auch sehr viel Interessantes enthält...insbesondere die Nachhollisten anderer User, wo ich immer wieder neue Serien entdecke...
#1000373
Ich hatte bei meiner Everwood und DS9 Review auch überlegt Spoiler-Tags zu nutzen, aber wie little big man schon sagte, sollte das der geneigte Leser bei einer Review selbst bedenken.
Sein Einwand, dass sich die daraus ergebenen Diskussionen aber auch Spoiler enthalten, ist natürlich schlüssig. Ich habe also den Titel etwas angepasst hoffe, dass das genauso gut klappt wie im allgemeinen Thread.
#1000378
Danke euch beiden und wie gesagt habe ich damit nun auch niemanden persönlich kritisieren wollen, denn das hat sich vor ein paar Monaten ja irgendwie fliessend ergeben, dass dieser Thread plötzlich auch für Reviews benutzt worden ist statt nur für Nachhollisten und Smalltalk, was vorher nie der Fall war, ich aber eigentlich gut finde, solange man sorgfältig mit Spoilern umgeht.

Vorher wurde für solche Reviews ja jeweils der "Zuletzt gesehene Serienepisode"-Thread benutzt, der aber im "Sonstiges zum Thema Fernsehen"-Sub für mich immer schon völlig deplatziert war und wohl nur von den wenigsten überhaupt gelesen wurde...
#1000427
Stefan hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Tanga schrieb auf seinem Blog einmal er hörte in Season 13 auf, weil es zu Sam-lastig wurde. Das kann ich nicht nachvollziehen - da sie nach dem starken Fokus zu Beginn, eher in den Hintergrund rückte. Hol die fehlenden Episoden nach! Sofort!
Also Sam war aber wirklich ein ganz furchtbarer Charakter .. :? Und ihre Storyline mit diesem bescheuerten Ex-Mann, der mind 3 mal recastet wurde ( :roll: :lol: ) .. na ja. Aber ja, natürlich sollte Tanga die restlichen Seasons noch schauen :!: :!:
Joar, ich sammle gerade alle Folgen zusammen, damit ich die 15 Seasons in einen Rutsch durchschauen kann. Zurzeit haben Supernatural, The O.C. und Chuck aber Vorrang :oops:

Und ich bin immer noch der Meinung, dass die Einfuehrung von Sam damals meinen Spass mit der Serie ein wenig ruiniert hat. Ihr Sohn nervte mich schon, und dass auch noch ein paar Romanzen durch ihren Charakter gingen und irgendwo bei Neela, Ray und Gates aufhoerten, nervte mich schon waehrend der zwoelften Staffel. Und dabei luv ich Linda Cardellini ueber alles (sie ist so cute in Freaks & Geeks).
#1000462
@Spoilerdiskussion: Sollen dann immer die ganzen Diskussionen verspoilert werden? Das find ich ja irgendwie.. nervig :? Oder nur überraschende Twists? :?

@Tanga: ja - Sam war meiner Meinung nach auch einer der schwächsten Charaktere der Serie und warum sie irgendwie zum Female-Lead wurde, war mir nie klar.. sie war weder interessant genug noch hat Linda Cardellini das Charisma gehabt, um die Serie so tragen zu können. Und ja ja, es soll jetzt bitte niemand mosern, dass ER eine Ensemble-Show war und es keine Leads gab .. klar war es ein Ensemble aber es gab meist eben zentrale Figuren :wink:
#1000468
Stefan hat geschrieben:@Spoilerdiskussion: Sollen dann immer die ganzen Diskussionen verspoilert werden? Das find ich ja irgendwie.. nervig :? Oder nur überraschende Twists? :?
Auch wenn es blöd aussieht und einen Klick mehr bedeutet, würde ich sagen, dass die ganze Diskussion in Tags angebracht wäre. Auch weil jeder anders definiert, was schon ein "richtiger" Spoiler ist. Bei alten Serien empfinde ich Darstellerwechsel zum Beispiel selten als Spoiler, andere aber vielleicht schon und wenn hier von Hochzeit und Dreiecksbeziehungen gesprochen wird, empfindet der eine oder andere das vielleicht auch schon als Spoiler. Little Big Man sollte den Kasten nicht öffnen 8)
versteckter Inhalt:
der eine oder andere ist wahrscheinlich little big man
Also auch wenn es nervt, kann man ja auch mal nett sein. :mrgreen:
#1000490
The Practice (Season 5)
versteckter Inhalt:
Omg, sie haben Richard getötet. Die Schweine! Er hatte sich im Laufe der letzten zwei Staffeln zu meinem absoluten Liebling gemausert. Unfassbar. So sauer ich auch bin, so hoch rechne ich es den Autoren an, dass sie mich total kalt erwischt haben. Damit hätte ich absolut nicht gerechnet. Ansonsten war Season 5 auch wieder eine deutliche Steigerung zur meiner Meinung nach ziemlich unterdurchschnittlichen vierten Staffel. Es gab mehr folgenübergreifende Fälle, die dann auch noch ziemlich interessant waren. Leider ist Lindsey komplett in den Hintergrund geraten und - was noch schlimmer ist - total langweilig geworden. Ich hoffe, dass das nur an Kelli Williams' Schwangerschaft lag und die Autoren in S6 wieder mehr mit ihr anzufangen wissen.
#1000495
Plem hat geschrieben:The Practice (Season 5)
versteckter Inhalt:
Omg, sie haben Richard getötet. Die Schweine! Er hatte sich im Laufe der letzten zwei Staffeln zu meinem absoluten Liebling gemausert. Unfassbar. So sauer ich auch bin, so hoch rechne ich es den Autoren an, dass sie mich total kalt erwischt haben. Damit hätte ich absolut nicht gerechnet. Ansonsten war Season 5 auch wieder eine deutliche Steigerung zur meiner Meinung nach ziemlich unterdurchschnittlichen vierten Staffel. Es gab mehr folgenübergreifende Fälle, die dann auch noch ziemlich interessant waren. Leider ist Lindsey komplett in den Hintergrund geraten und - was noch schlimmer ist - total langweilig geworden. Ich hoffe, dass das nur an Kelli Williams' Schwangerschaft lag und die Autoren in S6 wieder mehr mit ihr anzufangen wissen.
The Practice (Season 5)
versteckter Inhalt:
ja der Tod von Richard war wirklich ..wow. Das hat mich auch total kalt erwischt, weil ich es irgendwie schaffte, mich dafür nicht zu spoilern.. und das , obwohl ich unzählige male auf der IMDB und Wiki seite war :mrgreen:

Ich war ja auch überrascht, dass sie eine hochschwangere Killi Williams so gezeigt hatten .. also den Bauch - ich kann mich gar nicht erinnern, das schonmal in einer anderen Serie so gesehen zu haben :?
#1000521
Stefan hat geschrieben:The Practice (Season 5)
versteckter Inhalt:
ja der Tod von Richard war wirklich ..wow. Das hat mich auch total kalt erwischt, weil ich es irgendwie schaffte, mich dafür nicht zu spoilern.. und das , obwohl ich unzählige male auf der IMDB und Wiki seite war :mrgreen:

Ich war ja auch überrascht, dass sie eine hochschwangere Killi Williams so gezeigt hatten .. also den Bauch - ich kann mich gar nicht erinnern, das schonmal in einer anderen Serie so gesehen zu haben :?
versteckter Inhalt:
Ich fand es eher überraschend wie sauber das Baby aus ihr rausgekommen ist und es nicht einmal an der Nabelschnur hing :lol: Man hätte wenigstens ein bisschen Ketchup auf den kleinen Robert (ich finde es so unfassbar ekelhaft, dass Bobby seinen Sohn nach sich benannt hat) schmieren können.

Achja, und ich wollte noch erwähnen wie toll ich den Arc mit Michael Emerson fand. Wirklich schade, dass er so schnell ermordet wurde. Aber noch schlimmer finde ich, dass Bobby freigesprochen wurde. Ich finde mit felony murder lag der DA da schon ganz richtig. Und außerdem wäre das mal eine nette Story gewesen wie die Firma ohne ihn funktioniert. Später hätten sie ihn ja irgendwie rausbekommen können, hätte ja nicht für die Ewigkeit sein müssen.
#1000531
Stefan hat geschrieben:@Spoilerdiskussion: Sollen dann immer die ganzen Diskussionen verspoilert werden? Das find ich ja irgendwie.. nervig :? Oder nur überraschende Twists? :?
Wie gesagt, wenn es nervend ist, kann man gerne auch einfach einen neuen Thread machen so à la "Zuletzt gesehene Staffel" und dort dann keine Spoiler-Tags verwenden. Den Thread würde ich dann einfach ignorieren....aber ich möchte einfach nicht auf den "Smalltalk" und "Nachhollisten" Teil dieses Threads verzichten...
#1000720
Nachgeholte Serien(Staffeln):

OZ ->Staffel 5-6 (10/10)

The Wire ->Staffel 2-5 (9.5/10)

The Shield ->Staffel 6-7 (9.5/10)

Game of Thrones ->Staffel 1 (9.5/10)

Breaking Bad ->Staffel 3 (9/10)

The Boardwalk Empire ->Staffel 1 (9/10)

Louie ->Staffel 1 (9/10)

Justified ->Staffel 1-2 (8.5/10)

Luther ->Staffel 1-2 (8.5/10)

The West Wing ->auf dem aktuellen "Fox-Serie" Stand (8/10)

The Sopranos ->Staffel 4 (8/10)

Southland ->Staffel 1-3 (8/10)

Modern Family ->Staffel 1-2 (8/10)

Raising Hope ->Staffel 1 (8/10)

The Borgias ->Staffel 1 (8/10)

The Killing ->Staffel 1 (8/10)

Lucky Louie ->Staffel 1 (8/10)

The Vampire Diaries ->Staffel 1 (8/10)

Fringe ->Staffel 2-3 (7/10)

Sons of Anarchy ->Staffel 3 (7/10)

Happy Endings ->Staffel 1 (7/10)

Perfect Couples ->Staffel 1 (7/10)

The Middle ->Staffel 2 (7/10)

The Event ->Staffel 1 (6/10)

Flash Forward ->Staffel 1 (6/10)

Nachholliste:
The Sopranos ->Staffel 5-6
Mad Men ->ab 1x03
Terriers ->ab 1x04
The Good Wife ->Staffel 1
Supernatural ->ab 6x04
Haunted ->ab 1x06
The Good Wife ->ab 1x08
#1001164
Emergency Room Season 14
versteckter Inhalt:
Gestern abend beendet und ich muss sagen, die ganze Season hat sich somewhat strange angefühlt. Eine für mich durchgehend depressive Stimmung umgab das Serienuniversum mit dem vorläufigen Höhepunkt Blackout. Abby schläft mit Morretti. Was für ein Schocker! Abgesehen davon das Stanley Tuccis Auftritt in seiner Länge und seiner Funktion irgendwie total awkard war, ging es danach ebenso weiter. Zu Beginn oder zum Ende hin kippt sich Abby zu und wie das ihre Umgebung beeinflusst ist einfach nur... In dieser Hinsicht war der Höhepunkt vielleicht als sie Neela sagt, dass Ray sich sicher gewünscht hätte, Neela nie getroffen zu haben. Krass.
Außerdem fehlte im Krankenhaus die zuletzt bindende Person - Kovac, der die Serie bis auf einige Abbyrelevante Momente, verlassen hatte. Dadurch war das ganze eher ein Flickenteppich aus verschiedenen Ärzten. Pratt war - ironischerweise parallel zur Serienhandlung, Anspaungh (Finde es großartig wie er nach so9 langer Zeit immer noch auftaucht, ebenso Coburn) will ihn nicht zum Chief machen, weil er zu unerfahren sei - nicht "groß" genug, um diese Rolle zu fühlen. Morris sowieso mehr ein Clown, wie sonstwas. Und Wrexler war nebenbei gesagt auch einer dieser strangen Elemente, die das ganze komisch haben wirken lassen. Und ja, auch Dubenko, der immer mehr zum Wrack wurde in meinen Augen. Schlimm - und creepy - das er die ganze Zeit Neela angraben musste usw., es war einfach *fehlende Synonyme für komisch und strange*. Dann noch Brenner - mag ich nicht. Frauentypen hatten und haben wir im ER schon REICHLICH und genug. Das die letzte Szene mit ihm und Neela auch noch in einer wilden Sexszene endete, passte nur zu gut, zu diesem ganzen ... Scheiß. Neela wurde in meinen Augen so gegen die Wand gefahren (Wenn es da was zu fahren gab) Die Fickmaschine der Serie. Keine Ahnung. Gates macht mit Sam rum, naja, hätte mich sehr gefreut, wenn das mit Julia länger gegangen wäre. Das man ihn dann parallel noch mit Sam anbandeln lässt, während die JuliaSchauspielerin bald offensichtlich die Serie verlässt, find ich irgendwie arm. Das zeigt nur wie krankhaft die versuchen, den in irgendeine Beziehung zu quetschen. Spaßdieb! Das Staffelende passte ebenfalls gut ins Bild. Pratt stirbt (Ganz davo abgesehen, dass ich gespoilert war, ist das mehr als offenxicchtlich. So viel Screentime, Pratt wird "geheilt" - er möchte eine feste Bindung eingehen, er trifft ein letztes Mal seinen Mentor usw. :lol: ) - großer Verlust! Einer der wenigen LKeuchtürme im Cast. Ich bin so dermaßen froh, dass die S14 die vorletzte war und nun bald alle nochmal Schaulaufen dürfen, denn mit Abby, Kovac und Pratt, bald auczh noch Neela - der Castverlust wäre zu groß geworden. Hoffe zu Beginn von S15 koimmt jetzt kein Zeitsprung. :/ Zu den guten Sachen der Season (endlich! :D). Gates auf der Intensiv hat ihm eine ordentliche Storyline gegeben. Ich bin ja so unglaublich froh das er nicht mit der Mutter ins Bett ging. Pratts und Morris Geschichten waren allesamt gelungen und machten Spaß. Steve Buscemi als Guest Star war toll. Die Season hatte an sich viel Humor zu bieten. Sams Junge tauchte nicht mehr auf. Abby und Kovac fanden zum Glück (!) ein Happy End.
Alles in allem die für mich vielleicht am schwierigsten zu bewertene Season. Auf der einen Seite ist es natürlich schön, wenn die Serie wieder dunklere Storys hat, aber musste es da ausgerechnet die bereits ausgelutschte Abby(Alkohol Story sein?! Musste man den Charaktere, der über 6 Season zum Glück finden musste, noch einmal gegen die Wand fahren lassen?! Ich glaueb nicht und deswegen missfällt mir das ganze! Trotzdem unterhielt mich die Serie immer. Aber soviele nervende Stories auf einmal, ist ein bisschen zuviel.
#1001174
Ab und zu mal nen Absatz würd den Lesefluss echt sehr stark vereinfachen - so ist das ganze wirklich sehr anstrengend zu lesen .. davon abgesehen, dass es sich ab und zu liest, als hät dir der bubblefish das übersetzt :? Was ist los, Klotzi? :lol:

Aber ja, zu ER Season 14:
versteckter Inhalt:
Es ist zwar schon einige Zeit her, dass ich die Season sah, aber ich hab sich auch als eher schwach in Erinnerung - grundsätzlich auch daher, dass man die neuen Charaktere so komisch in die Serie eingebaut hat und man sie zum Teil kaum sieht.

Stanley Tucci ist kaum da, die Blonde Kanadierin aus Invasion sieht man auch kaum und interessante Rollen wie Julie verschwinden relativ schnell wieder. Noch dazu war die Einführung von Brenner wirklich schlecht gemacht :?
#1001492
Emergency Room Season 15
It is finally done. Ich kann es selbst gerade noch nicht wahr haben. Deep Space Nine hatte 7 tolle Staffeln und es war sehr traurig, die Station mit all ihren merkwürdigen und interessanten Figuren verlassen zu müssen. Kein Paar hat mich so sehr mitfiebern lassen, wie Mulder und Scully. Lost bot über 6 Season in meinen Augen großartige Mystery und Jack Bauer war the most bad ass-agent of all time. Aber wie können diese Serien überhaupt anfangen mit einer Serie zu konkurrieren, die über 15 (!) unfassbare Jahre dramatische, herzergreifende und manchmal auch amüsante Geschichten erzählte. Mit einer Serie, die die Entwicklung von so unglaublich vielen Menschen zeigte; die trotz Schwächephasen und Schwankungen in der Qualität, nichtsdestotrotz ein Drama der Spitzenklasse war; einer Serie die mich unzählige Mal zum Weinen brachte. Ja, ER ist meine neue absolute Lieblingsserie und ich glaube nicht durch eine rosarote Brille zu sprechen, wenn ich sage, dass vor ca. 2 Jahren eine der besten Serien aller Zeiten zu Ende ging. Drama, das bewegt. Drama @ its best.
versteckter Inhalt:
Die letzte Staffel von der einst so erfolgreichen Serie Emergency Room wird oftmals als letzter Aufschrei eines vor Jahren gestorbenen Patienten angesehen. Auch wenn ich wiedersprechen muss, dass die Serie vor Jahren "gestorben" sei, muss ich wirklich zustimmen, dass die 15. Staffel - besonders im Vergleich zur 14. Staffel - einen rigorosen Qualitätsanstieg hatte. Wiedersprechen muss ich aber denjenigen, die deshalb ein Weiterführen der Serie forderten, denn in meinen Augen lag das Ganze auch etwas daran das es eben die letzte Staffel war.

Wie dem auch sei, begann die Staffel gleich mit einem emotionalen Höhepunkt. Pratt hat es wie vermutet erwischt. Als er, nicht in der Lage zu sprechen, in Tränen ausbrach, quasi gefesselt von den etlichen medizinischen Geräten, hat es mich gepackt. Wie einem als Zuschauer und eben auch den Charakteren in der Serie langsam klar wurde, dass es vorbei ging - das saß! Auch Abby erhält ihre Abschiedsepisode. Am Ende hatte ich irgendwie schon wieder das Gefühl, sie wäre betrunken. :lol: Aber sie war endlich erlöst. Von unglaublichen 8 Jahren voll von Depression, Alkohol und the hole mess with Carter. (Nicht das es auch schöne Momente gab, aber nun ja... :wink: )Das war wirklich schön zu sehen. Später verabschiedete sich auch noch Neela. Ich mochte sie im Verlauf der letzten Seasons nicht mehr so. Ihre fast fühlbare Eiseskälte, die sie umgab; ihr ständiges OC-mäßiges Rumgemache. Ich fand es so unfassbar erleichternd, dass sie am Ende doch bei Ray landete. Die Geschichte mit Brenner wurde auch toll aufgelöst, wie sie ihn sozusagen geheilt hat. Seine Vergewaltigungs-Storyline war auch OK. Gates Probleme mit Sam wurden gut gelöst. Morris erhält endlich die Frau seines Lebens.
Was haben diese alle gemeinsam?
Sie finden zu einem guten Ende. Und so sehr schlechte Enden, Trägödien und soweiter "in" sein mögen, es hat einfach gepasst. Es hätte mir den Magen und das Herz zerrissen, hätte man einige dieser Charaktere einfach nicht abgeschlossen. In einer guten Weise. Der einzige, der vielleicht eher ein unglückliches Ende erwischt haben könnte, wäre Dr. Carter. Im Laufe der Off-Screentime hat er sich von Kem getrennt und abgesehen davon das ich die Schauspielerin nicht mochte, geht das irgendwie in Ordnung. Viel trauriger wirkte da seine Nierentransplantation. Als die Erinnerungen an den Angriff aus "All in the family" wieder hoch kamen, musste ich schlucken.
Allgemein lebte die 15. Staffel ER zu einem nicht geringen Teil von den altbekannten Gesichtern. Die bereits erwähnten Ray und Dr. Carter waren wieder dabei. Aber auch Benton, Morgenstern (Wow, da war ich wirklich geschockt - hätte ich nicht mit gerechnet!), Corday, Lewis und tatsächlich auch Mr. Doug Ross und seine bezaubernde Frau Carol Hathaway gaben ihr Stelldichein. Teils wirlklich rührende Begegnungen, macht man sich bewusst, wie lange man sie schon nicht mehr gesehen hat.
Was darf aber auch in der letzten Staffel ER nicht fehlen? Richtig! Neu eingeführte Charaktere!Und die Macher haben sich es nicht nehmen lassen und einen richtigen - qualitativen - Kracher debütieren zu lassen. Mit der von Angela Basset verkörperten *mir ist der Name gerade entfallen* :oops: hat man eine Figur eingeführt, die fast schon an alte Zeiten erinnert. Solche hochkarätigen - alten - Figuren haben zuletzt vielleicht ein wenig gefehlt oder waren in ihrer Erscheinung nur vage vorhanden. (Nicht wahr, Herr Tucci?). Ihre Geschichte war in Ordnung, hier ist besonders die Rückblickepisode zu erwähnen in der Mark Greene ein letztes Mal den ER betritt - Gänsehaut P U R!!. Kein anderer Gastauftritt hat solch einen Impact auf mich, wie dieser.

Wobei wir bei den etlichen Highlightfolgen wären. Der Patient, der sich als Arzt herausstellt, der vor knapp 60 Jahren im County gearbeitet hat, damals wirklich grundlegende Sachen eingeführt und aufgebaut hat und nun an seiner alten Wirkungsstätte sterben muss. Der Seasonauftakt. "Old Times" - Carters Nierentransplantation, Clooney und Marguiles kehren zurück. "I feel good" mit einer großartigen Morris/Gates Performance von eben jenem Lied!

Und schlussendlich das meisterliche Serienfinale, dass wirklich nicht besser hätte gemacht werden können. Mit eingen Querverweisen und Ähnlichtkeiten angelehnt an den damaligen Piloten, bietet er genau das, was ER ausmacht: ER-Alltag in Reinform. Zwar gibt es mit der Eröffnung des Carter Centers einen feierlichen Grund für ein kleines Guest Star Auflaufen, aber dennoch ist die Folge im Herzen, wie jede andere. Und das macht sie so besonders. Gefeiert habe ich schon zu Beginn, als sie endlich (!!), omg, endlich das verdammte Opening wieder einführten. Und es kommt echt selten vor - eigentlich nie - das ich bei einem solchen Tränen verdrücken musste. Aber hier war es soweit. Und das macht sie so besonders. Rachel Greene fängt tatsächlich als Medical Student an und auch hier sind die gespannten Bögen zur Vergangenheit Gänsehaut-Feeling. Fall-mäßig wirsd noch einmal das ganze Repertoire ab: Die Geburt von Zwillingen; der tragische Tod der Mutter; ein alter Mann muss von seiner dahin siechenden Frau Abschied nehmen; the crazy ones und so weiter und sofort. Von emotional bis amüsant - alles in allem Drama und Unterhaltung pur. Die letzte Szene enthält einfach soviel. Das Bild, wie sie alle im Eingang stehen und auf die sich mit Sirenen ankündigenden Krankenwagen warten. Das hektische Treiben, als diese endlich eintreffen. Carter bemerkt nebenbei, er hätte gerade ein Deja Vü. Wie die Kamera sich langsam gen Himmel fort bewegt und im Hintergrund die ER-Musik eingespielt wird - Man begreift langsam das es wirklich vorbei ist - für den Zuschauer, nicht für die Ärzte des County General.
#1002070
La Femme Nikita - S5 (Episoden 1-4)
Ich habe ja ursprünglich diese Serie nachgeholt, weil ich mehrfach gelesen habe, wie sehr Alias doch nur ein Abklatsch davon ist und wie viel besser LFN doch sei. Aber während 4 Staffeln wurde ich dann fast durchgehend masslos enttäuscht, weil geschätzte 75 der 88 Episoden einfach reine 08/15-Procedural-Episoden waren mit irgendwelchen Wegwerf-Bösewichten und ohne dass die Missionen irgend einen Zusammenhang hatten geschweige denn aufeinander aufbauten mit einem Ziel vor Augen. Episode 88 war dann ja eigentlich als Serienfinale gedacht und als solches genau so enttäuschend wie die gesamten 4 Staffeln.

Um so überraschender dann für mich die bisherigen 4 - quasi Post-Cancellation - Episoden:
versteckter Inhalt:
Plötzlich wird die Serie doch noch richtig gut, bzw. genau so wie ich mir das eigentlich von der gesamten Serie vesprochen habe im Vorfeld. Endlich gibt es ein richtiges Ziel (Nikita will ihre Vergangenheit aufklären), ein Mysterium (Wo ist Michael?) und die Episoden bauen trotz immer noch vorhandenen "Missionen der Woche" logisch aufeinander auf.

Wenn man bedenkt, dass die Serie trotz des Umstandes, dass der halbe Ursprungscast mehr oder weniger fehlt, in S5 plötzlich so gut wird, dann muss man sich echt fragen, wie toll die Serie hätte sein können, wenn man von Anfang an und mit dem kompletten Cast solche Episoden gehabt hätte. Dann nämlich kann ich mir durchaus vorstellen, dass es eine legitime Alias-Konkurrenz gewesen wäre, denn der Cast an sich - angeführt von der genialen Peta Wilson - wäre allemal stark genug gewesen, um die Serie in der Topklasse mitspielen zu lassen. So hat man nun aber leider nur eine extrem banale und enttäuschende Serie mit einer (hoffentlich auch noch in der zweiten Hälfte, die ich noch nicht gesehen habe) tollen Abschluss-Staffel.

Cool finde ich ja noch, wie man zuerst erfährt, dass Nikita ein Geschwister namens M. hat und dann praktisch jeder Charakter der Staffel einen mit M beginnenden Vornamen trägt. Mal schauen ob S05E05 bereits das Geheimnis lüftet, ob es nun Madeline (sicher nicht), Michael (wohl kaum), Marco, Michelle oder Martin ist... :wink:
  • 1
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 155